Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Messgerät nicht nur für Profis!
Unser @Dieter Doeblin hat den Datacolor LightColor Meter ausprobiert. Warum er von dem neuen Messgerät begeistert ist und wie es farbgetreues Arbeiten unterstützt und vereinfacht, lest ihr in seinem Bericht:
Messgerät nicht nur für Profis!
Für alle Anwender, die farbgetreue Fotos produzieren müssen, hat Datacolor sein Wissen über Farbe in ein neues und innovatives Messgerät einfließen lassen und ein Farbtemperatur-Messgerät entwickelt, das weit über herkömmliche Belichtungsmesser hinausgeht! Der...
Verkaufe wegen Umstieg auf L-585D meinen "kleinen" Handbelichtungsmesser inkl. dem 5° Spotaufsatz.
Der Beli kennt alle notwendigen Modi (Blenden- und/oder Zeitvorwahl, ISO, LUX-Messung), Licht- und Objektmessung, bietet Filterkompensation und über die kostenlose DataTransferSoftware von Sekonic...
16. August 2024
Gossen DIGIPRO F2
Ich habe mein Testequipment mit einem aktuellen, digitalen Handbelichtungsmesser, den Gossen DIGIPRO F2 aktualisiert! Bisher habe als Referenz einen Gossen VAROSIX F2 benutzt, der aber langsam in die Jahre gekommen ist. Den Handbelichtungsmesser benutze ich...
belichtungsmesser
buchtipp
david lachapelle
essen
folkwang
fotoausstellung
gossen
handbelichtungsmesser
kurz&bündig
kurzbericht
kurztest
robert frank
veranstaltungstipp
Hallo Leute!
Manchmal bekomme ich ja noch uralte Geräte zum Versuch einer Reparatur, bei denen fast gar nichts elektronisch geht, sondern fast alles feinmechanisch... :cool:
Nun bin ich mit altersbedingt zittrigen Händen und Altersweitsichtigkeit nicht gerade der Beste für so was,
aber wenn man...
.
Meine Mutter gab mir einen betagten Schuhkarton aus dem Nachlass meines Vaters.
Sie meinte er sei bei mir gut aufgehoben.....
Darin lagen eine Voigtländer Vito nebst Sonnenblende, Filtern und Blitzgerät. Nicht zu vergessen der
Gossen Belichtungsmesser. Unzählige Familiendias wurden...
Hallo zusammen und Hilfe!
Ich fotografiere mit einer D7000 manuell und habe meinen Belichtungsmesser zwar genutzt, da mir die Bilder aber dennoch immer etwas überbelichtet erschienen, habe ich meist ein bis zwei Stops dunkler aufgenommen (tut mir leid, falls ich falsche Ausdrücke verwende. Lebe...
ich habe jetzt einen Kenko KFM-1100 = Minolta Auto Meter VF gekauft
und muss sagen das schon bei simplen Probeschüssen und auch beim blitzen mit dem sb-900 an der cam sich ein überraschend deutlicher unterschied zeigt
dieser ist durch weg positiv
also entgegen einiger Meinungen hier bin ich...
ich habe die suche bemüht aber noch nicht so richtig die Antwort
ich suche einen der Blitzmessung, Kontrast umfangsmessung , Dauerlicht, spot ca 5° kann
KFM-1100 der schneit mir das zu könne und auch gut zu sein gibt es noch andere Kandidaten
Belichtungsmesser, muss dass sein?
Hallo,
seit einiger Zeit, fotografiere ich nun schon im Studio. In letzter zeit denke ich über einen Belichtugsmesser nach. Bevor ich mir aber sowas zulege, wollte ich mal hören, wie ihr das so macht. Bisher bin ich eigentlich immer ohne ausgekommen.
Wie...
Hi,
in einem anderen Thread habe ich um Hilfe gebeten wie man das Polarlicht mit der D60 + 18-55/VR bzw + MF 50/1.8 fotografieren kann. Da ich gerne Langzeitbelichtungs- und Nachtaufnahmen mache und hier gerne das eine oder andere MF-Objektiv einsetzen würde (zumindest mal versuchen) macht es...
Hi all,
arbeitet von Euch vielleicht jemand mit einem Belichtungsmesser? Und wenn ja, warum? In jeder DSLR ist noch eine kompfortable Belichtungsmessungs sozusagen inbegriffen...warum sollte ich dann einen Belichtungsmesser noch kaufen? Habe ich hiervon einen Vorteil? Ich lese eben des öffteren...
Hallo Nikon Freunde,
gestern hab ich meine D700 bekommen, Nach einem kurzen Test fiel mir allerdings gleich etwas Seltsames auf: Wenn ich auf A stelle (Zeitautomatik) und ein Objekt anvisiere, erscheint im Sucher ja normal immer die Belichtungszeit, die verwendet würde. Diese Anzeige fängt...
Hallo,
Ich habe folgendes Problem: Im Urlaub habe ich mit meiner FE fotografiert. Im Verlauf eines Filmes sind dann die Batterien leer geworden (waren schon schwach/vier Jahre alt) - soweit alles normal. Daraufhin bin ich dann in einen kleinen Laden im Dorf gegangen. Der Kerl schien nicht viel...
D80 Einsteiger, Fragen zu ISO Automatik, Blitz, Belichtungsmesser
Hallo,
ich besitze seit kurzem eine D80 und folgende Punkte sind mir nicht ganz klar:
1) Ich benutze gerne die ISO Automatik der Kamera um das Potenzial der Kamera so gut wie
möglich zu nutzen (natürlich mit sinnvollem...
Hallo Leute,
welchen Belichtungsmesser bis 500€ könnt Ihr mir (Anfänger) empfehlen ?
Will ihn bei Makroaufnahmen und Portrait benutzen, er sollte sich von den Funtionen irgendwo im Mittelfeld befinden,
also auch Blitz messen können.
Es gibt die ja von Gossen, Sekonic und Kenko (vormals...
Hallo!
War heute in Stuttgart beim Damentennis Porsche Grand Prix.
Direkt neben mir stand eine Nikonkollegin mit einem AF-S 80-200 und einer D200.
Wir haben unsere Daten verglichen und ich war sehr über das Ergebnis erstaunt.
Sie konnte locker mit ISO 400 und 1/1250 bei Offenblende Bilder...
hallo zusammen,
ich liebäugle mit der Anschaffung einer FM, weil ich damit die non-AIs verwenden kann.
nun werden in der Bucht immer wieder welche angeschwemmt, die recht günstig sind. Oft steht dann dabei, der Belichtungsmesser wäre "kaputt", "ohne Funktion" oder "ungetestet"- also kaputt...
Heute ging es daran das Haus meines verstorbenen Großvaters zu entrümpeln. Dabei stieß ich auf diesen Handbelichtungsmesser (?).
Ich habe keine Ahnung von dem Teil. Weiß hier zufällig jemand, wie alt das Teil ist und wie man es benutzt?
Gruß
Christoph