vogelfotografie

  1. Repro

    Fotoreisen Natur- und Vogelfotografie

    Hallo, für das kommende Frühjahr hätte ich Lust auf eine Fotoreise mit Geichgesinnten. Schwerpunkt: Natur- und Vogelfotografie. Dauer: Etwa 1 Woche. Hat jemand einen heissen Tipp für eine Reise ins In- oder Ausland ? Welche Spezialreiseveranstalter bieten so etwas an und welche Erfahrungen habt...
  2. AnjaC

    Vogel-Futterstation mit Kamera von Maginon

    Vögel beobachten leicht gemacht Maginon stellt eine Vogel-Futterstation mit eingebauter Foto- und Videokamera vor. So wird Vögel beobachten leicht gemacht. Die eingebaute Kamera mit Bewegungssensor speichert Aufnahmen auf einer microSD-Karte mit 8GB Speicher. Eine schöne Geschenkidee für...
  3. danny887

    einmal mehr: vogelfotografie in ungarn

    in der bienenfresser-kolonie liegen und gleichzeitig den kuckuck rufen, den wiedehopf hupen und den pirol flöten zu hören: so was kenne ich nur aus ungarn. und so wird's mir auch nach dem x-ten mal nicht leid, zumal wir die ecke rund um hortobagy von mal zu mal besser kennenlernen. mittlerweile...
  4. Virgil Kane

    NF-Rezension Rezension: Daan Schoonhoven (Hrsg.), Praxisbuch Vogelfotografie

    Die Autorinnen und Autoren: Daan Schoonhoven versammelt als Herausgeber in diesem Buch nach eigenen Angaben das Wis-sen und die Erfahrung einer Vielzahl von Fotografen, Autoren und Redakteuren. Schoonhoven selbst ist „begeisterter Naturfotograf“ (Zitat) und macht seine Konzepte schon viele Jahre...
  5. tomschi

    Vogelfotografie am Federsee

    Vogelfotografie am Federseesteg
  6. J

    Vogelfotografie ausprobiert!

    Hallo Forum, Ich habe das Teleobjektiv von meinem Papa ausführlich ausprobiert und das sind meine 3 Favoriten: _DSC0154 by jakobgrossmann, on Flickr _DSC0147 by jakobgrossmann, on Flickr _DSC0064 by jakobgrossmann, on Flickr
  7. danny887

    und nochmal: vogelfotografie an der algarve

    wer die winter im siegerland kennt, wird nachvollziehen können, dass ich jede gelegenheit nutze, ihnen zu entfliehen - und wenn's nur für fünf tage ist. also: chance genutzt, ab an die algarve, nix im gepäck außer dem 500er samt konvertern. und einmal mehr hat's spaß gemacht, weil in den vielen...
  8. AnjaC

    NF-Rezension Handbuch der Vogelfotografie

    Markus Varesvuo, Jari Peltómäki, Bence Máté – Handbuch der Vogelfotografie erhält von uns 5 von 5 Sternen! Zur Rezension geht es hier entlang: Rezension: Markus Varesvuo, Jari Peltómäki, Bence Máté – Handbuch der Vogelfotografie
  9. danny887

    und nochmal: vogelfotografie in ungarn

    zwei wochen ungarn liegen hinter uns, und es hat einmal mehr richtig spaß gemacht. mit dem schwimmenden tarnzelt im krötentümpel, mit der wathose an der schilfkante hockend, in der bienenfresser-kolonie und bei den uferschwalben: der osten ungarns bietet vogelfotografen eine spielwiese mit...
  10. danny887

    vogelfotografie in belgien: sumpfohreule und co.

    nach einem dreivierteljahr, in dem ich das 500er nicht mal in der hand hatte (altbausanierung und tochter nr.2), bin ich endlich nochmal zum fotografieren gekommen. hatte zwar nur knappe drei tage zeit - aber die haben sich durchaus gelohnt, denn die protagonisten waren ziemlich kooperativ...
  11. B

    Vogelfotografie in Holland

    Ich bin auf eine Idee gekommen jetzt im Winter versuchen Vögel aus dem Versteck zu fotografieren. Ziemlich ungünstige Zeit mit kurzen Tagen und leider wie in meinem Fall schlechtem Wetter. Das Angebot für die Tarnhütten in Deutschland was ich bekommen habe, war MIR mit 170€ für ein Platz...
  12. R

    Vogelfotografie - Einstellung der D90

    Hallo liebe Foto-Experten! Ich besitze seit einigen Wochen eine D90 mit dem 16-85er und bin total zufrieden! Zudem besitze ich ein SIGMA 70-300, mit dem ich nicht sonderlich zufrieden bin, ist einfach ein schlechtes Objektiv. Nun fotografiere ich sehr gern Vögel - ich weiß, dass das mit dem...
  13. R

    Vogelfotografie --- welches Tele?

    Moin zusammen! Ich besitze seit gut 4 Wochen meine Traumkamera - eine D90 mit dem 16-85 Nikon Objektiv. Zudem besitze ich von meiner F90 Ausrüstung ein altes SIGMA 70-300mm 1: 4-5.6 D Objektiv. Im Urlaub habe ich nun aus ca. 5m Entfernung Vögel fotografiert und dachte, dass das SIGMA Objektiv...
  14. B

    Frage zur Vogelfotografie und Blitz

    Hallo. Habe mal noch paar Fragen und zwar habe ich zu Weihnachten das Tamron 70-300mm geschenkt bekommen. Damit würde ich gerne Amseln und andere Vögel in der grösse von Spatzen fotografieren. Dafür reicht 300mm allerdings nicht wirklich um die Vögel von weiter aus aufs Bild zu bekommen. Nun...
  15. birchior

    kanarische Gebirgsbachstelze

    In unserem letzten Urlaub im November 2008 habe ich bei einem auf La Gomera lebenden Natur- und Tierfotografen zwei Tage Fotokurs gebucht. Einer davon war der Vogelfotografie gewidmet. Ich zeig Euch mal ein Bild von einer kanarischen Gebirgsbachstelze, die ich an diesem Tag vor meine Linse...
  16. Furby

    Schwierig: Vogelfotografie

    Schwierig: Vogelfotografie -zeigt her Euere Singvogelbilder Gute Vogelfotos sind eine Aufgabe, an der man sich die Zähne ausbeißen kann, irgend einen Fehler findet man fast auf jedem Bild: Blaumeisen: Spatz: Zeigt her Euere Singvogelbilder!
  17. T

    Vogelfotografie AF 300/4.0 vs. AF-S

    Hallo, ich möchte meinen Objektivpark ein wenig erweitern. Ich fotografiere mit einer D80. Mein Gebiet auf das ich mich speziealisiern möchte ich die Naturfotografie und hier noch mal speziel die Vogelfotografie! Da ich nicht so viel Geld zur Verfügung habe kann ich leider nicht auf die...
  18. D

    Vogelfotografie auf Helgoland...

    Den erfahrenen Vogelfotografen zeichnet neben dem sicheren Gespür für gute Tarnung, die ihn mit der Wildnis geradezu verschmelzen läßt, auch die intime Kenntnis der Lebensräume und -gewohnheiten der oft scheuen Tiere aus.
  19. Roland L.

    Vogelfotografie in Luebeck ?

    Hallo Leute, ich bin am Wochende (26-.-27. Mai) in Luebeck. Wer kennst sich dort aus und kann mir einen Tip fuer Wildlife Vogelfotografie in der Umgebung nennen ? Danke schon mal im Voraus.
-Anzeige-
Oben Unten