Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe den Metz Blitz 54 MZ-4i in Verbindung mit Pixel King I-TTL benutzt. Das hat mit meiner Nikon D7000 hervorragend funktioniert, aber schon mit der D500 kamen die Probleme. Ich konnte den Blitz nicht mehr auslösen. In meiner Not habe...
Hi,
hab im Nachlass meines Schwiegervaters diesen Metz Mecablitz 36CT3 36 CT 3
Blitz gefunden.
Hatte er wohl kaum benutzt, waren auch Batterien ausgelaufen.
Was meint Ihr, wegwerfen oder am Yongnuo YN622N betreiben?
Ist der noch zu was Nütze?
Bezugnehmend auf meine Ersatzteilfrage gibt es jetz die Reperaturanleitung
https://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/blitzen-studio-und-zubehoer/290714-ersatzteile-fuer-metz-48-af-1-a.html
Um Punkt 8 Uhr heue morgen klingelte unsere "Christel von der Post" und hielt mir einen kleinen Karton...
Moin zusammen,
ich habe das seltsame Talent das ich immer wieder wal mal schrotte.
Dieses Mal ist es der Blitzfuß von meinem Metz 48 AF-1, der leider nur aus Plastik besteht, bei den "Billig-Blitzen" von Yongnou ist dieser sogar aus Metall.
Sei es drum, ich suche eben diesen Blitzfuß zur...
Hallo, liebe Forumsgemeinde,
nachdem ich vor einigen Jahren hier
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/nf-f-service-ecke/159056-af-70-300-4-6-5-g-non-vr-non-af-s-zerlegen.html
mal dokumentiert hatte, wie ich mein AF 70-300 G zerlegt hatte, war ich die letzte Zeit nur noch lesend...
Verwendung mit der Digitalkamera Pentax K-1 Für die Blitzgeräte Metz mecablitz 44 AF-1, 48 AF-1, 50 AF-1, 58 AF-1 und 58 AF-2 der Pentax Versionen stehen ab sofort die neuen Firmware-Updates bereit. Mit den neuen Firmware-Versionen für die älteren Blitzgeräte mecablitz 44 AF-1, 48 AF-1, 50 AF-1...
Deutschlands erster Fotowettbewerb für Blitzlichtfotografie geht an den Start
Gemeinsam mit der Firma Metz mecatech präsentiert das Fotomagazin camera die camera flash awards. In diesem neuen Wettbewerb zählen nur Fotos, die mit Aufsteckblitz, Studioanlagen oder Blitzsystemen „on location“...
Hallo Forum,
nach Durchsicht von diversen Beiträgen mit Beispielfotos zu den Aufbauten habe ich gesehen, daß in der Regel mit drei Blitzen gearbeitet wird. Auf den Bildern sind immer kleine moderne Blitze zu sehen, wie z.B. YONGNUO Speedlite YN565EX oder ähnliche.
Ich selber habe hier zwei...
Metz hat neue Firmware-Updates bereitgestellt
Für Metz mecablitz 48 AF-1, 50 AF-1, 58 AF-1, 58 AF-2 (Olympus / Panasonic) und Metz mecablitz 64 AF-1 digital (Nikon) gibt es Updates.
Neu ist, dass nun auch der Betrieb der Panasonic DMC-LX100 und der Leica D-Lux (Typ 109) möglich ist. Beim...
.
Nun ja, schick sind sie nicht gerade.
Aber natürlich musste man sie dokumentieren ...
… und das Ergebnis der Freundin zeigen.
Der Wirbelwind war allerdings auf Socken unterwegs!
.
.
In den letzten zwei Jahren ist es mir leider nicht gelungen, die Serie vom großen Fenster mit Blick auf die Metzer Altstadt fortzusetzen, weil der Raum ziemlich zugestellt war mit Zwischenwänden.
# 1
Trotzdem lohnt sich ein Besuch eigentlich immer, weil es dort auch andere...
Das freut uns wirklich sehr! Für beide Sparten des jüngst in Bedrängnis geraten Unternehmens aus Zirndorf haben sich Investoren gefunden. Für uns natürlich besonders interessant: Die Marke “Metz” bleibt in Sachen Blitz erhalten.
Metz: Zukunft gesichert!
Der TV- und Blitzgeräte-Hersteller kann...
hallo liebe leute vom forum,
ich fotografiere seit letztens mit einem metz 44 blitz und hätte folgende frage.
alle fotos die ich schieße werden zu dunkel das heißt histogram ist im linken teil sehr hoch .
was mache ich falsch?
hier meine einstellungen:
modus p , fix iso auf 200 ,matrix...
http://www.br.de/nachrichten/mittelfranken/inhalt/metz-zirndorf-insolvenz-100.html
dann werde ich wohl schnell noch einen kaufen. Zwar ist derzeit die Garantiesituation recht düster, aber die gehen ja auch nicht kaputt ...
Nachdem ich mir jetzt auch einen Metz 76 zu meinen 2 SB900 und 2 Sb800 zugelegt habe ein erster Test - Vergleich. Da ich kein Buch schreiben möchte sondern info an die die das brauchen weitergeben - eher ein Bericht für Profis.
Vorweg - die Blitzsteuerung des Metz ist mit der von Nikon durchaus...
möchte öfters portraitaufnahmen mit zwei blitzen machen deshalb mein Equipment Nikon SB 800 + metz af 58 digital +flash2softbox - softbox 50x70cm. Habe auch ein SU-800. Hat jemand Erfahrungen einen nikon + metz mit su-800 + einer D300 zu synchronisieren und wie am besten.....
Hallo Nikon-Gemeinde,
ich bin absoluter Neuling hier im Forum. Seit dem Wochenende bin ich stolzer Besitzer einer D90, die ich mit dem 18-105mm und dem 70-300mm Objektiv gekauft habe. Nun bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Blitz.
Ich habe bisher mit dem Metz 44 AF sehr gute Erfahrungen...
Servus,
ich habe nun schon viel im Forum gelesen über die Blitze.
Dem Metz 48 wird nachgesagt dass er von der Verarbeitung her nicht so doll ist wie der SB600. Das ist natürlich ein wichtiger
Punkt. Aber wie schaut es denn bei dem Metz mit dem CLS aus? Kann ich das voll nutzen oder habe ich...
Habe erst seit kurzem eine D40 und möchte einen externen Blitz zum indirekt blitzen. Ich möchte kein Riesenteil und auch nicht mehr als 150 EUR ausgeben und liebäugle daher mit einem SB-400.
Von der Leitzahl her gewinne aber wohl nicht allzu viel gegenüber dem internen Blitz, oder?
Gibt es...