belichtung

  1. AnjaC

    NF-Review Datacolor LightColor Meter

    Messgerät nicht nur für Profis! Unser @Dieter Doeblin hat den Datacolor LightColor Meter ausprobiert. Warum er von dem neuen Messgerät begeistert ist und wie es farbgetreues Arbeiten unterstützt und vereinfacht, lest ihr in seinem Bericht:
  2. Datacolor LightColor Meter

    Review Datacolor LightColor Meter

    Messgerät nicht nur für Profis! Für alle Anwender, die farbgetreue Fotos produzieren müssen, hat Datacolor sein Wissen über Farbe in ein neues und innovatives Messgerät einfließen lassen und ein Farbtemperatur-Messgerät entwickelt, das weit über herkömmliche Belichtungsmesser hinausgeht! Der...
  3. AnjaC

    LightColor Meter - neu bei Datacolor

    Präzise Echtzeit-Messung von Licht- und Farbinformationen Unser Partner Datacolor, Spezialist für Farbmanagement-Lösungen, gibt die Einführung seines LightColor Meters bekannt. Das multifunktionale Gerät misst sowohl die Licht- als auch die Farbtemperatur von Lichtquellen, auch für...
  4. D

    Belichtungsprobleme Kamera

    Hallo Zusammen, ich will mit meiner Sony NEX 5N gerne Fotos mache. Leider habe ich das Problem das ich nichts sehe und Kurtz bevor ich abdrücke leuchtet das Rote Lämpchen, dann schiessts das Foto und mann kann nichts sehen ): Ich habe mal ein Video Hinterlegt
  5. K

    Grundlegende Frage zur Blende

    Hallo liebe Community, ich bin wirklich blutiger Anfänger beim Fotografieren und arbeite gerade daran mir die grundsätzlichen Basics beizubringen. Momentan setze ich mich bei der Belichtung mit der Blende auseinander. Dort gilt: Je größer die Blende, desto mehr Licht fällt hindurch und desto...
  6. T

    Nikon D850 Zu helle Ergebnisse im Blendenmodus (A)

    Moin, ich fotografiere nun schon seit einigen Jahren mit der D850 und bin sehr zufrieden mit der Kamera. Seit kurzem habe ich jedoch das Problem, dass ich im Blendenmodus (A) immer wieder zu helle Bilder ablichte. Ich fotografiere jetzt im manuellen Modus und da habe ich keine Probleme mehr. Die...
  7. A

    Nikon D5200 - Probleme mit Belichtungszeit und Fernauslösung

    Hallo! Hatte gestern eine Astrofotonacht und einiges an meiner D5200 hat mich echt mürbe gemacht: Einstellung: M - Bildqualität RAW-B - Spiegelvorauslösung - Weißabgleich fixiert auf "direktes Sonnenslicht" - Picture Control auf Neutral - Rauschunterdrückung OFF Erstes Problem: Aus...
  8. P

    Belichtung bei stark reflektierenden Oberflächen

    Hallo zusammen, ich habe ein Belichtungsproblem beim erstellen von hochaufgelösten Bildern von (Fräs-)Werkzeugen. (Bilder unterhalb) Die Schneidkante der Werkzeuge ist meistens überbelichtet, da dort die Oberfläche sehr glatt ist und stark spiegelt. Da für mich aber auch dieser Bereich...
  9. Urvieh

    Capture One Pro 11.1 ist raus.

    An der üblichen Stelle. Das Normalisierungstool sieht gut aus, das mit der Belichtung klappt aber noch nicht immer.
  10. bilderknipser

    Belichtung im Lifeview

    Hallo! Vor ein paar Monaten habe ich mir eine D700 zugelegt, weil ich daran alle meine Objektive problemlos verwenden kann. Nun hat sich da eine D90 dazugesellt, an der ich die Objektive zwar auch verwenden könnte, aber einzelne nur ohne Belichtungsmessung, da ohne Chip. Jetzt dachte ich, daß...
  11. Knuut

    Belichtung Modusanzeige im Sucher

    Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage, wenn ich an meiner D3 den Belcihtungsmodus Wechsel (Spot auf ....) dann kenne ic es von meiner D2x das ich den eingestellten Modus im Sucher erkennen kann. Nur bei der D3 ist das nicht der Fall. Wenn ich allerdings die F Taste mit der Spotmessung belege...
  12. sam25

    Kurze Frage ...

    Ich habe ja mein neues und erstes Schätzchen im Mittelformat, die Rolleicord ... Nun habe ich Doofmann 12 400ASA Rollfilme gekauft und vergessen zu schauen, auf wieviel ASA man die Kamera einstellen kann.... :wall: Bei 160 ASA ist Schluss, ich habe also einen viel zu empfindlichen Film ...
  13. AnjaC

    NF-Rezension Michael Freeman. Perfect Exposure

    Eine Rezension unseres Community-Mitglieds Iris Schneider Wie gelingt mir die perfekte Belichtung meiner Fotos? Das fragt sich wohl jeder, der in die Grundlagen der Fotografie einsteigt. Aber auch „alte Hasen“ können in diesem Werk des renommierten Fotografen Michael Freeman Tipps und...
  14. A

    Fotografieren mit Graufilter

    Hallo liebe Leute, nachdem ich nun etliche Tutorials gelesen oder per Video angesehen habe, bin ich immer noch nicht schlauer. Schon seit viele Jahre fotografiere ich, jedoch habe ich mich an die handwerkliche Kunst der Fotografie nie heran getraut, sondern überwiegend die Motivprogramme...
  15. Y

    Belichtung im Himmel beim Panorama angleichen

    Moin, ich suche Hilfe bei der Bildbearbeitung. Ich habe ein Panorama mit Hugin erstellt. Wie zu sehen, ist der Himmel in der linken Ecke und besonders im rechten Bildbereich deutlich dunkler. Kann mir jemand erklären, wie ich das angleichen kann? Ich habe darktable und gimp als...
  16. I

    Manuelle Belichtung plus Isoautomatik?

    Es geht um den Nikon-Blitz SB910 an/auf der d750. Spricht erwas dagegen beim Blitzen mit der o.g. Kombination in Verbindung mit der manuellen Belichtung (M), die Isoautomatik (100-6400) zu verwenden? Soweit ich das beurteilen kann sind die Fotos in der Regel richtig belichtet, wirken jedoch - je...
  17. Martin F.

    D5100 + Serie-E Optik

    Hallo zusammen, mein Sohnemann hat das Filmen entdeckt. Seine D5100 ist wie allg. bekannt grundsätzlich videotauglich, allerdings mit eingeschränkten Funktionen. So lässt sich z.B. keine Blende wählen, die Kamera fuschelt mit ihrer Vollautomatik in den Einstellungen herum und macht, was sie...
  18. A

    Frage Tamron 70-300 SP VC Belichtung spinnt?

    Hallo Gemeinde, ich hoffe ich bin nur zu Blöd. Habe mir ja für meinen am Samstag beginnenden Nepal-Urlaub noch ein Tamron geholt. Heute bin testen habe ich festgestellt, das die Belichtung nicht zu Stimmen scheint. Bis 100 mm passt alles, aber oberhalb nicht mehr. sobald ich abblende belichtet...
  19. Georgie1956

    Überbelichtung ist modern?

    Jim Krause schreibt in seinem Buch "index foto-idee": "Moderne Bilder enthalten oft absichtlich überbelichtete Bereiche, die eine stilistische und eine thematische Bedeutung haben." Zu allem Überfluss zeigt er Beispiele mit ausgefressenen Bereichen. Ich habe mich doch sehr gewundert, als ich das...
  20. of51

    Primitiv, aber es geht

    Vor ein paar Tagen sind mir einige Negative 9x6 in die Hände gefallen. Sind etwa 60 Jahre alt, nicht mehr im besten Zustand, stark begrabscht, sehr flau. Mein Scanner mit Durchlichteinheit geht nur mit 24x36 auch wenn ich den Filmrahmen weglasse. Und so viel Aufwand wollte ich auch nicht...
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten