Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei meiner nächtlichen Blitzfotografie auf der Jagd nach Kobolde (Red Sprites) habe ich mal nach Süden geschwenkt und die Milchstraße fotografiert, das Bild ist eine Einzelaufnahme mit 8 Sekunden und kein Stack.
Ja ich habe das Foto mit einer astromodifizierten Kamera gemacht, das bringt mir...
Dieses Kunstwerk von Natur kann man aktuell über unsern Köpfen bewundern.
Der Orion spielte bei der Erbauung der Pyramiden eine große Rolle und ist nach diesem Sternbild ausgerichtet.
Das Rot ist Plasma die grauen Wolken sind Staub und Gas, daraus werden aktuell immer noch neue Sterne gemacht...
Eine Rezension unseres Community-Mitglieds Rainhard Hesse
Für Fotografen mit Vorwissen
Wenn man den Titel des Buches „Naturfotografie mit dem Blitz – Kreatives Licht für Landschaft, Tiere und Pflanzen“ liest, erweckt dies schon großes Interesse, da man ansonsten Bücher hinsichtlich der...
Hallo, Ich möchte gerne im Sucher der D750 sämtliches Leuchten (von Infos) abschalten.
Ich meine, das hat sich früher nach einigen Sekunden selbst deaktiviert, z.Z. leuchtet es aber ständig. Das stört mich, wenn ich z.B. Sterne fotografieren möchte.
Ich finde in der Anleitung aber nicht den...
Eine Rezension unseres Community-Mitglieds Jörg Awiszio
Praxistauglich und fotografisch bereichernd
Ich gebe dem Buch wegen seiner Praxistauglichkeit fünf Sterne. Die Beschreibung auf dem Buchrücken trifft es: „Professionelle Studiofotografie ist ein Rezeptbuch für alle angehenden...
Eine Rezension unseres Community-Mitglieds Holger Pfromm
Erfrischend anders oder: von Fehlern lernen
Hermann Hirsch und Karsten Mosebach sind renommierte und erfahrene Naturfotografen. Sie geben anhand von 21 unterschiedlichen Sujets tiefe Einblicke in ihr fotografisches Arbeiten. Diese Sujets...
Eine Rezension unseres Community-Mitglieds Jörg Awiszio
Wow! Was für ein Buch. Ich bin absolut begeistert!
Seit knapp einem Jahr besitze ich eine kleine, feine Studioausrüstung und war vorher mit einem Strobistenset unterwegs. Immer öfter komme ich dazu, Portraitsettings durchzuführen. Aber...
Eine Rezension unseres Community-Mitglieds Holger Pfromm
Aufgaben und mehr
„Man wächst mit den Aufgaben“ – und genau das ist Ziel des Buches. Bevor es allerdings mit den Aufgaben losgeht, gibt Lars Poeck Hinweise zu Kreativtechniken, Bildgestaltung, Farbe, Licht und vieles mehr. Durch das...
Was ist hier nur geschehen? Die Anzahl der Sterne hab ich so gesehen. Oder Vll auch nicht ganz so viele. ABER BUNT! Schaut aus wie lauter hotpixel. Allerdings sind die Bäume Schwarz und ohne diese Punkte. Also müssen das ja Sterne sein!? Auch auf dem Kamera Display ist das so, wenn ich nahe...
Eine Rezension unseres Community-Mitglieds Holger Pfromm
Das Lexikon
Die Gebrüder Gulbins beschreiben in ihrem neuen Buch die folgenden „Mehr-Fotos-Techniken“: Fokus-Stacking, Panorama-Stitching, HDR und Texturüberlagerung. Sie erläutern dabei sowohl die fotografischen Techniken und als auch...
Die Nächte momentan sind ja perfekt für ein bisschen Astrofotografie und so haben wir heute Nacht mal beschlossen, ein bischen reinzuschnuppern.
Für den ersten Versuch gar nicht so schlecht, oder?
Eine Rezension unseres Community-Mitglieds Holger Pfromm
Mit einem Augenzwinkern
Hans Peter Jost zeigt hier rund 290 Bilder aus den Schweizer Alpen. Die Fotografien thematisieren Heimat, Energie, Freizeit und Transit. Jedes Foto ist seitenfüllend abgedruckt, Exif-Daten sind nicht angegeben und...
Eine Rezension unseres Community-Mitglieds Holger Pfromm
Einfach nur Porträtfotografie
Zunächst stellt sich die Autorin Nina Schnitzenbaumer selbst vor und verspricht u.a., dass man manuell Fotografieren lernt, einen Blick für das Licht und die Location bekommt, um das gewünschte emotionale...
Eine Rezension unseres Community-Mitglieds Holger Pfromm
Kompakte Aufbereitung der Thematik
Thomas Kaiser ist begeisterter Naturfotograf und Mitglied in der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT). Im vorliegenden Buch will er seine Erfahrungen sowie viele Tipps und Tricks besonders den in...
Eine Rezension unseres Community-Mitglieds Holger Pfromm
Auch Handwerk will gelernt sein
Blogs mit guten Fotos werden gelesen, die anderen nicht! – Mit dieser einfachen, aber zutreffenden Marketingformel beginnt dieses Buch. Die Autorin (Katharina Dielenhein) ist Fotomedienlaborantin...
Eine Rezension unseres Community-Mitglieds Holger Pfromm
Urlaubsbilderbuch
Laut Klappentext ist Thomas Lange promovierter Mediziner und ambitionierter Fotograf. Er hatte bereits 22 Fotoausstellungen und gewann 2 Fotobewerbe. Als Bergsteiger, Wanderer und Kanute bereiste er dutzende Male den...
Eine Rezension unseres Community-Mitglieds Jörg Awiszio
Schärft den Blick
Um es vorweg zu sagen: Ich kann das Buch empfehlen. Aber es brauchte einen zweiten Blick, um mit diesem Buch warm zu werden.
Der Grund dafür ist der Titel mit seinen entsprechenden Untertiteln. Ich hatte etwas anderes...
Eine Rezension unseres Community-Mitglieds Holger Pfromm
Glanzlicht!
Das Buch besteht aus 9 Kapiteln, einem Anhang und Bonusmaterial (Gutscheincode für fünf Filme bei FotoTV).
Oliver Rausch stellt die Hauptlichtarten, die verschiedenen Lichtquellen, deren ihre Wirkungen aufs Motiv sowie und...
Hey Zusammen,
hier mal die ersten Ergebnisse mit meinem neuen AF-S 20mm f/1.8 bei Nacht. Hoffe euch gefällt es :rolleyes:
Kraichgau at night by Felix, auf Flickr
Gruß,
Felix