Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gütesiegel für exzellentes Design
Unser Partner Vitec Imaging Solutions, Spezialist im Bereich Zubehör für Foto und Video, freut sich über die mehrfache Auszeichnung seiner Produkte. Mit zwei TIPA Awards, zwei if Awards und drei Red Dot Awards erhält die Produktpalette von Vitec Imaging...
Bis zu 30 Kilogramm Traglast
Unser Partner Gitzo setzt seit über 100 Jahren Maßstäbe und Standards im Bereich Kamerazubehör. Jetzt präsentiert das Unternehmen mit den zwei Kugelkopfvarianten der Serie 4 eine Produktinnovation, die unter anderem wegen der hohen Traglast von 30 Kilogramm...
Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche mein Gitzo Traveler Stativset GK2545T-82TQD inkl. Kopf GH1382QD geliefert bekommen.
Das Statv macht eines sehr guten Eindruck, wesentlich geringere Schwingneigung als mein altes Velbon mit ähnlich dicken Beinen. Beim Kopf rätsele ich etwas, ob sich meiner...
Hallo,
möchte mir ein neues Stativ und Kugelkopf mit Panoramafunktion oder Panoramakopf zulegen. Muss nicht vom gleichen Hersteller sein.
Sollte relativ leicht sein (Wanderungen auch nachts) für Langzeitbelichtungen und Panoramafotografie.
Max. Nikon D850 mit 24-70 2,8 und 70-200 2,8
Wäre toll...
Hallo Gemeinde,
habe hier ein Cullmann 3335 Stativ. ("Marcostativ") hätte aber gern einen vernünftigen Kopf auf dem Stativ der auch meine D800 mit Sigma 24-105 trägt. Oder ist das eine Schnapsidee? Es gibt ja viele Köpfe nur leider hab ich nichts gefunden welcher da nun dran passt.
Heute morgen bekam ich von Kurt eine PM bezüglich meiner Erfahrungen mit dem letzends gekauften Kugelkopf Adlatus GS-40.
https://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/off-topic/50820-zeigt-her-eure-neueste-anschaffung-277.html#post2587792
Was soll ich sagen/schreiben ?!
Das Ding ist sein Geld...
Hallo zusammen
Mein Markins Q3 mit Panoramabasis lockert sicher immer wieder auf dem Stativ (Feisol). Ist das normal oder gibt es eine Möglichkeit, dass dies nicht mehr passiert?
Mit der Panobasis ist es schwierig den richtig festzuziehen.
Hallo *.*,
ich suche ein Staiv mit Kugelkopf.
Leicht muss es sein und stabil und mit geringen Packmaß (Eierlegende Wollmilsau :D).
Ich habe hier einiges gelesen und habe nun diesen Vorschlag für mich:
Feisol CT3442 [Rapid] Tournament mit
Markins Ball Head Q-Ball Q3i-Q Emille mit...
Hallo Forengemeinde,
Heike und ich werden in diesem Herbst beginnen, den GR10 vom Atlantik zum Mittelmeer zu wandern.
Wir werden für den ersten Teilabschnitt, den wir uns vorgenommen haben, 11 Tage wandernd unterwegs sein. Da wir Zelt, Schlafsack, Kochgeschirr und was man halt so braucht, dabei...
Ich überlege mir ein Berlebach Stativ zuzulegen. Es soll ein Report werden. Die Basis des Stativs ist ja Modular aufgebaut. Da sind verschiedene Basisplatten zur Aufnahme von Stativköpfen einsetzbar. Der Moduleinsatz 3 ist ja so etwas wie ein Kugelkopf und Berlebach bewirbt ihn ja auch für den...
Der italienische Premiumhersteller Manfrotto, führend im Bereich von hochwertigem Zubehör für Foto und Video, erweitert sein Sortiment um den XPRO Kugelkopf. Der neue Stativkopf wurde speziell für die Ansprüche von fortgeschrittenen Fotoenthusiasten und erfahrenen Fotoprofessionals entwickelt...
Manfrotto Compact Serie: Neues Advanced Stativ mit Kugelkopf
Der italienische Premium-Hersteller Manfrotto, weltweit führend im Design und der Produktion von hochwertigem Zubehör für Foto und Video, erweitert seine Compact Stativ-Serie um das Compact Advanced mit Kugelkopf. Das neue Modell ist...
Hallo liebe Forenten,
der Titel sagt eigentlich alles: ich suche einen kleinen guten Kugelkopf, ähnlich dem Ball 30. An dem stört mich eigentlich nur die Tatsache, dass die Panorama-Funktion der Bodenplatte und die Feststellung über die gleiche Schraube gelöst werden. Ich kann mir nicht...
Hallo Leute,
Nachdem ich mir ein paar mal den Rücken krumm geschleppt habe, denke ich darüber nach, wie ich mein Manfrotto cx (?) 190 etwas leichter bekomme. Sicher kann ich was anderes verwenden als den schweren 3 Wege neiger, der mal für ganz schwere Zooms usw ausgelegt war.
Als Gewicht...
Hallo,
möchte mir einen neuen Kugelkopf zulegen, denn meiner (Manfrotto) verschwenkt sich nochmals nach dem Zudrehen der Schraube, so dass es schwierig ist, die D700 exakt nach dem virtuellen Horizont gerade auszurichten. Außerdem ist er nicht sehr wertig. Es ist meine erste Erfahrung mit einem...
Hallo Fachleute.
habe die D300 mit z.B. dem Nikkor 70-200/2.8 und dem Sigma 120-400.
Als Stativ habe ich das Velbon Sherpa Pro CF 630. Nutze mit den genannten Teilen bisher einen "alten" Bilora Kugelkopf.
Möchte mir hier vom Weihnachtsgeld was "Bleibendes" kaufen.
Habt Ihr eine Empfehlung...
Hallo alle zusammen, bin ein Frischling hier und möchte mir einen Kugelkopf zulegen, habe den oben genannten Cullmann Kopf im Visier oder den Benro KB-3, der ja Arca kompatibel ist. Hat jemand unter Euch schon mal versucht den Cullmann Arca kompatibel zu machen oder hat jemand Erfahrungen mit...
hallo,
ich möchte mir den o.g. kugelkopf von manfrotto zulegen. hat ihn jemand im gebrauch und kann dazu was sagen?
einsetzen will ich ihn mit der D700 und der D2Xs mit brennweiten von 17 - 70 mm und mit dem 150er macro von sigma. das stativ ist ein 190er manfrotto. extremteleobjektive hab ich...
guten tag.
ich war bisher, selbst mit d40x und 18-200 recht zufrieden mit dem modo mini.
wenn ich allerdings jetzt die d80 mit batteriegriff und sigma 18-50 dran hänge, ist dieser klemmmechanismus nicht mehr ganz so prickelnd
andererseits ist das stativ prima kompakt, hat dennoch eine gute...
Moin, Moin
ich hab da mal ne Frage an die Bastler.
Ich habe auf meinen Stativ einen Manfrottokugelkopf 486 RC2montiert, seit ca 3 Jahren. Jetzt wollte ich den wieder abmontieren weil ich mir eventuell einen größeren Kugelkopf besorgen wollte da der jetzige für meine Ausrüstung eigentlich zu...