Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Frühmorgens im Schwarzen Moor in der Hochrhön. Am Vorabend hatte es gewittert, so dass sich trotz der anhaltenden Trockenheit leichte Bodennebel bildeten.
Die ersten warmen Tage (bei uns im Norden) haben Amphibien und Reptilien aus der Versenkung gelockt.
Hier eine Dreierbande Moorfrösche.
Am Wegesrand wärmen sich Ringelnattern auf.
Kreuzottern ebenso.
Hat Spaß gemacht!
Das trübe Licht und der leichte Dunst sind für mich ideal fürs Moor. Da die Wege wieder ohne Gummistiefel begehbar sind, bin ich heute mal los.
Hatte das Tamron 100-400 drauf.
Zum Glück werden die Tage wieder kürzer. Der Sonnenaufgang ist inzwischen gegen 7 Uhr.
D.h. aufstehen, wenn man sonst im Sommer an der Location sein sollte.
Diesmal habe ich es lange vor Sonnenaufgang geschafft.
Von letztem Freitag bis Sonntag war ich beim internationalen Medienfestival in Villingen-Schwenningen.
Für die Dia-Audiovisionsfreunde werde ich dazu auch nochmal kurz berichten.
Um das lange Sitzen auszugleichen, habe ich mich am Sonntag Morgen ausgeklinkt und bin zum Schwenninger Moos...
Dies Jahr hats geklappt, ich hab sie blau erwischt. 3 warme Nächte haben sie zur Paarung ins Wasser gelockt.
Hier das Ergebnis einer Gruppe: Reichlich Laich.
Und wieder lockte das Moor ...
Am letzten Sonntag sind Elmar und ich einmal mehr im Hasenmoor gewesen.
Doch diesmal ...
Angesagt war es bewölkt,
verteilt auf den Vormittag vielleicht eine halbe Stunde Sonne.
Dennoch haben wir uns auf den Weg gemacht.
Schon vor Sonnenaufgang standen wir am...
Hier mal wieder etwas Herbstliches aus dem Moor.
Vor Sonnenaufgang
Bei Sonnenaufgang
Huch!
Nach Sonnenaufgang - doch nun (leider?) unter Wolken
Viele Grüße und einen schönen Herbst noch!
Sylvia
Am 11. und 12.10.2014 hat der Schweinfurter NFF-Stammtisch einen Fotoausflug in die Rhön zum Schwarzen Moor unternommen.
Für alle, die an diesem Ausflug nicht teilnehmen konnten, möchte ich hier ein paar Bilder, die dabei entstanden sind, zeigen.
Es ist ausdrücklich erwünscht, dass auch die...
Foto von heute morgen (endlich mal wieder etwas Licht in Hamburg!)
Bringt das die Dezemberstimmung richtig rüber?
Mit Schnee kann ich leider nicht dienen.
Hallo,
wollte Euch mal zwei Bilder von Montag aus unserem kleinen Moor
im Gegenlicht zeigen.
Hab mal ein bischen rumgespielt und die Bilder mit dem
Nik-Color-Efex Filter "MondayMorning" bearbeitet .
Die Verkleinerung auf 240K nimmt leider viel von der Wirkung !
D200 + AI-S 2.0/35
Hier das...
welches deucht euch besser ( kommt euch besser vor)
dieses
oder jenes
??
und:
weitere frage: wie kann ich den blaustich entfernen, unter beibehaltung des vorhandenen grüntones?
gruesse
ralf
Gestern Abend der Anruf: Rainer (Wanderfalke) wollte zum Sonnenaufgang in das Moor bei Bad Bramstedt, ob ich mitkommen würde.
Na klar, kein Problem... Spontan wie ich bin stellte ich den Wecker auf :eek: 3:00Uhr :wecker:
Gegen 5:00Uhr waren wir dann an der Location.
Aber seht selbst...
Heute Morgen haben wir einen Ausflug ins Ibmer Moor gemacht um mit fachlicher Begleitung den dort heimischen Großen Brachvogel beim Brüten zu beobachten. Mit dem Swarovski Spektiv bei 40x waren die auch recht schön zu beobachten, bei 300mm x1.5 kommt da aber nur ein Fliegendreck auf das Bild...