Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Inspirierende Anregungen ohne großartige Spezialausrüstung
Unser Community-Mitglied Lothar Schloemer hat das Buch "Foodfotografie - Genuss und Lifestyle in Szene setzen" von Maria Panzer für uns gelesen. Er freut sich über die vielen ansprechenden Fotografien, kreative Ideen und den achtsamen...
Inspirierende Anregungen ohne großartige Spezialausrüstung
Das Buch zur Foodfotografie ist von Maria Panzer geschrieben. Schnell bemerkt der Leser, dass die Autorin vom Fach ist, und damit ist nicht nur die Fotografie gemeint. Maria Panzer hat einen Bachelor in Ernährungsmanagement & Diätetik...
Unser Partner Rheinwerk Verlag empfiehlt einen mit guten Büchern gefüllten Osterkorb und hat 20 Buchtipps für Kreative, Fotograf:innen und Technikbegeisterte zusammengestellt. Darunter sind z.B. diese Bücher:
Faszination Waldfotografie
Romantisch, mystisch, erhaben – halte deinen Lieblingsort...
Bis zum 30.04.2022: Preis runter – Wissen rauf!
Unser Partner dpunkt.verlag begrüßt den Frühling und gibt ca. 20 % Rabatt auf den Originalpreis für alle dpunkt- und O’Reilly-E-Books. Bis zum 30. April kannst du alle bereits erschienenen E-Books im dpunkt-Onlineshop (und auch in allen anderen...
Was Schrift sagt, ohne dass man es schreiben muss.
"Wenn Schrift das Abbild der Sprache ist, dann ist die Schriftform (der Font) die Stimmfarbe". So steht es - etwas ausführlicher - auf Seite 62, und ich könnte es nicht besser erklären. Schrift kommuniziert weit über den Text hinaus. Stelle...
Die folgende Rezension haben wir 2016 in unserem Blog bild-akademie.de veröffentlicht. Aus gegebenem Anlass stellen wir euch das Buch in unserem Reviewbereich nochmals vor und ergänzen den Text um die aktuellen Bezugsinformationen.
Eine Biografie. Kein Fotoband, kein Lehrbuch und auch kein...
Für Einsteiger in die Fotografie empfohlen
Heute geht es um das Buch „Mit offenen Augen“ von Siegfried Hansen und Pia Parolin. Vom dpunkt.verlag wird das Buch in etwa so beworben: „Eine Wahrnehmungsschule für die Streetfotografie. Bessere Streetfotos mit dem PILOT-System. Motive in der...
Klare Kaufempfehlung
Das vorliegende Buch ist tatsächlich ein umfassender Ratgeber und nicht nur eine bebilderte Anleitung. So werden alle die Fritzbox betreffenden Themen und Möglichkeiten erläutert und erklärt.
Das Buch ist darüber hinaus zum Querlesen geeignet und muss nicht vom Anfang bis...
Fotobearbeitung leichtgemacht – Für alle Foto-Abonnenten der Adobe Creative Cloud
Ganz frisch aus dem Druck erhielt ich dieses Buch des Rheinwerk Verlags. Es erschien in 4. Auflage und wurde Ende 2021 erweitert und aktualisiert. Die neuesten Versionen von Lightroom Classic 11.3 sowie von...
Spannendes Entdecken zwischen grünen Polarlichtern und rosa Trifidnebel
Sternenbilder, Polarlichter, Himmelsschauspiele – MIT KOSMOS MEHR ENTDECKEN. So verspricht es ein Aufdruck auf diesem großformatigen Buch (297x253x23mm), das mich mit seinem beeindruckenden Umschlagfoto einer nordischen...
Wenn Skepsis in Begeisterung umschlägt
Schon lange kann man mit DSLRs und DSLMs nicht nur tolle Fotos aufnehmen, sondern auch wirklich erstklassige Filme produzieren. Lange Zeit habe ich das Filmen aber nicht sonderlich beachtet, da es für mich eine ganz andere Welt war und ich viele Techniken...
Klar strukturierte Tipps aus der Praxis
Das Buch zur Objektfotografie von Jürgen Herschelmann kam in sehr wertiger Aufmachung im breiten Format bei mir an. Die physische Qualität erkennt man auch schon am Gewicht der 358 Seiten, es wiegt fast 1,5 Kilogramm. Der Inhalt des Buches ist ebenfalls...
Ideal für Einsteiger und Praxisunerfahrene
Unser Community-Mitglied Uli Rhein hat "Fotoshootings von A – Z" von Andreas Bübl und Rheinwerk Verlag für uns gelesen. Das empfehlenswerte Buch für Einsteiger, Ideensucher und Praxisunerfahrene in der Portraitfotografie erhält alle 5 Sterne.
Hier...
Ideal für Einsteiger und Praxisunerfahrene
Es gibt auf dem Markt bereits einige sehr interessante Bücher zum Thema Portätfotografie. Daher ist es für den österreichischen Fotografen Andreas Bübl sicher keine leichte Aufgabe gewesen, ein gutes Sachbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene zu...
Es gibt so viel zu entdecken – in unserem Wald!
„Faszination Waldfotografie – Inspiration – Fotopraxis – Locations – Deutschlands schönste Waldlandschaften zwischen Küste und Alpen. Bilder perfekt gestalten…“ So verspricht es der Aufdruck auf diesem Buch des Rheinwerk Fotografie Verlages. Das...
Der Titel täuscht. Oder auch nicht.
"Denn "Starke Porträts" ist kein Photokurs zum Thema "Wie richte ich Rembrandtlicht ein?" oder "Farbe gegen Schwarzweiss". Martin Frick beschäftigt sich damit, wie wir die Photographie einsetzen können, um Menschen zu portraitieren." So beginnt unser...
Der Titel täuscht. Oder auch nicht.
Denn "Starke Porträts" ist kein Photokurs zum Thema "Wie richte ich Rembrandtlicht ein?" oder "Farbe gegen Schwarzweiss". Martin Frick beschäftigt sich damit, wie wir die Photographie einsetzen können, um Menschen zu portraitieren. Ein großer Teil des Buches...
Autor und Darsteller sein – Geschichten in einem Bild erzählen
"Dies ist ein außergewöhnlich gutes Buch, in dem vier junge introvertierte Fotografen es zulassen, dass Außenstehende tief in ihr Innerstes schauen können", schreibt unser Community-Mitglied Uli Rhein im Fazit seiner Rezension zu...
Autor und Darsteller sein – Geschichten in einem Bild erzählen
Unsere Denk- und Fühlweise ist in den letzten Jahren sehr ichbezogen geworden. Blogger, Influenzer und überall Selfies. Häufig oberflächlich und inhaltsleer, einfach langweilig und öde.
Auch wenn dieses im Rheinwerk Verlag...
Gehört zu den besten Büchern am Markt
Vielen aus dem Forum wird der Begriff Reinzeichnung wahrscheinlich im ersten Moment wenig sagen. Was versteht man also darunter?
Der Begriff Reinzeichnung steht für die Erstellung einer einwandfreien Dokumentvorlage für Print- oder Onlineprojekte. Dabei...