Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bis zum 25. Dezember 2024 teilnehmen!
Unser Partner Rheinwerk Verlag feiert 2024 25 Jahre Rheinwerk. Der Verlag hat nach vielen weiteren Aktionen zum Ende des Jahres noch einmal ein Gewinnspiel aufgelegt und schreibt dazu:
Dieses Vierteljahrhundert voller Wissen, Inspiration und Weiterbildung...
Eine Masterclass für den Einsatz von Licht und Belichtung
Nach "Schwarzweißfotografie" haben wir ein weiteres Buch von Michael Freeman für euch rezensiert: Licht & Schatten, eine umfassende und tiefgründige Ressource für alle, die ihre Fähigkeiten in der Lichtgestaltung verbessern wollen. Was...
buch
buchbesprechung
buchtipp
dpunkt
dpunkt.verlag
licht und schatten
lichtsetzung
literatur
michael freeman
netzwerk fotografie
nf-rezension
rezension
Eine Masterclass für den Einsatz von Licht und Belichtung
Fotografie ist eine Kunstform, die laut Freeman in hohem Maße von der Fähigkeit abhängt, Licht zu verstehen und zu beherrschen. Dieses Buch nimmt sich der anspruchsvollen Aufgabe an, Fotografen auf eine detaillierte Reise durch die Welt...
Eine Masterclass für die Gestaltung und Ausarbeitung klassischer Schwarzweißbilder
Michael Freeman werden die meisten Fotografen bereits kennen. Er ist einer der renommiertesten Fotografen, arbeitet für Magazine wie National Geographic und ist Autor zahlreicher Bildbände, die sich weltweit...
Macht Lust auf Reportagen!
Das Thema ist weit weg von meiner typischen photographischen Arbeit, dennoch bin ich großer Freund und Fan von Photoreportagen, daher interessiert mich das Thema. Laut Wikipedia ergänzt eine Reportage faktische Berichte mit persönlichen Eindrücken und kann, muss aber...
Shooting Beauties: die Modefotografien von Helmut Newton
Zum Einstieg in das Jahr 2023 möchte ich ein sehr interessantes „Bilderbuch“ zur Fotografie vorstellen, dass man auch ganz gut als Training für den fotografischen Blick nutzen kann. Ein Buch also, das etwas für das Auge bietet und dabei...
Vermittelt einfach Freude an der Fotografie!
Gleich sieben renommierte deutsche Fotografen, Christoph Kaula, Guido Klumpe, Roland Seichter, Felix Röser, Marcello Zerletti , Christian Wappl und Stefan Schäfer sind an diesem Buch des Rheinwerk Verlags beteiligt, in dem sie dem Leser ihre...
bücher
christian wappl
christoph kaula
felix röser
fotobücher
fotografieren in der stadt
guido klumpe
literatur
marcello zerletti
nf-rezension
rezension
rheinwerk
rheinwerkverlag
roland seichter
stadtfotografie
stefan schäfer
Geballtes Wissen zur Fotobearbeitung mit Photoshop und Lightroom
Was für ein schweres, dickes Buch (19.3 x 4.1 x 24.6 cm) voll mit geballtem Wissen zur Fotobearbeitung! Im Hardcover, gebunden und auf 804 Seiten reich bebildert mit Beispielfotos und detaillierten Darstellungen aus den...
adobe camera raw
adobe photoshop
bildbearbeitung
bücher
camera raw
dpunkt
dpunkt.verlag
fotobücher
literatur
maike jarsetz
nf-rezension
photoshop
rezension
Komplexes konzentriert und verständlich dargestellt
Stephan Haase hat nach dem Studium an der Filmakademie in Ludwigsburg bei verschiedenen Firmen im Bereich der digitalen Bildgestaltung gearbeitet. Seit 2006 ist er als selbstständiger Fotograf mit den Schwerpunkten Business- und...
Hier bleiben keine Fragen offen
Capture One Pro ist der derzeit beste RAW Converter, soweit traue ich mich das zu sagen. Einsteigern kann die Software allerdings anfangs einige Probleme bereiten, weil eben nicht jeder Handgriff und jeder Arbeitsschritt so ist, wie sie von anderen...
Sehr gut strukturiertes und umfassendes Buch mit leichten Schwächen in der Präsentation
Das vorliegende Hardcoverbuch umfasst 371 Seiten und ist in 14 Kapitel unterteilt.
Es beschäftigt sich im ersten (kürzeren) Teil mit der Installation, den ersten Schritten und der sog. Fotothek, also der...
Empfehlenswerter Ratgeber mit ausgewogenem Text-Bild-Verhältnis
„Fotografischer Stil ist kein Zufall, sondern will erarbeitet sein. Dieses Buch hilft Ihnen, Ihren eigenen Stil zu finden Lernen Sie, sich über Ihre Fotografie auszudrücken“, so lautet stark vereinfacht die Kernthese von Steffen...
Keine leichte Kost, eher Haute Cuisine
Porträt und Licht dringt tief in die Materie ein und ist ein didaktisch gut aufgebautes Lehrbuch. Es verleitet nicht unbedingt zum Schmökern, sondern setzt sich mit dem Portrait (wer oder was kann oder soll wie portraitiert werden?) und der Wirkung von...
Für Fortgeschrittene und Anfänger mit Grundkenntnissen sehr empfehlenswert
Zur Ferienzeit möchte ich auch mal Bücher zur Fotografie vorstellen, die man ganz gut als „Entspannungslektüre“ im Urlaub lesen kann. Bücher also, die einerseits etwas für das Auge bieten und andererseits dabei auch...
Unbedingt empfehlenswert für Anfänger und Fortgeschrittene!
Im Juni 2022 ist die 2. Auflage „Die digitale Dunkelkammer“ von Maike Jarsetz erschienen, ein mächtiges Buch für die ebenso mächtige Fotosoftware Adobe Photoshop. Auf rund 804 Seiten erklärt die ausgewiesene Spezialistin die...
adobe camera raw
adobe photoshop
bildbearbeitung
buchbesprechung
bücher
camera raw
dpunkt
dpunkt.verlag
fotobücher
literatur
maike jarsetz
nf-rezension
photoshop
rezension
Für alle, die genaueres Hinsehen trainieren wollen
Unser Community-Mitglied Uli Rhein hat "Bildgestaltung. Die große Fotoschule" von André Giogoli und Katharina Hausel aus dem Rheinwerk Verlag für uns gelesen. Es ist kein Buch wie jedes andere und bedarf ein wenig Zeit und den Willen, sich...
Für alle, die genaueres Hinsehen trainieren wollen
Die Autoren
Die promovierte Kunsthistorikerin Katharina Hausel und der Fotograf Andre Giogoli unterrichten an der Berufsfachschule für Design am Lette-Verein in Berlin. Gemeinsam haben sie bereits 2017 die 1. Auflage dieses Buches geschrieben...
Klar aufgebaut und hilfreich, aber kein Praxisleitfaden
Seit längerem suche ich bereits ein richtig gutes Buch, das mich mit einer beherrschbaren Lernkurve in das äußerst mächtige Premiere Pro bzw. den professionellen Videoschnitt einführt. Auf das Buch von Martin Querenbaum war ich also recht...
Inspirierende Anregungen ohne großartige Spezialausrüstung
Unser Community-Mitglied Lothar Schloemer hat das Buch "Foodfotografie - Genuss und Lifestyle in Szene setzen" von Maria Panzer für uns gelesen. Er freut sich über die vielen ansprechenden Fotografien, kreative Ideen und den achtsamen...
Inspirierende Anregungen ohne großartige Spezialausrüstung
Das Buch zur Foodfotografie ist von Maria Panzer geschrieben. Schnell bemerkt der Leser, dass die Autorin vom Fach ist, und damit ist nicht nur die Fotografie gemeint. Maria Panzer hat einen Bachelor in Ernährungsmanagement & Diätetik...