Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fotografie- und Städtegeschichte
Das Deutsche Fotomuseum in Markkleeberg zeigt vom 12. Januar bis zum 31. März 2019 eine Fotoausstellung mit Bildern des historischen Leipzig von Hermann Walter (1838 – 1909). Kein anderer Fotograf hat sich um die Erfassung des Leipziger Stadtbildes so verdient...
Unter dem Titel Zerrissene Gesellschaft findet vom 23. Juni bis zum 1. Juli 2018 zum achten Mal das Festival für Fotografie f/stop in Leipzig statt.
Festival für Fotografie f/stop startet
Auf der Schwäbischen Alb steht seit 1906 ein Aussichtsturm, der aufgrund seiner Konstruktion mit
zwei Türmen - je einer mit einer eigenen Wendeltreppe für den Auf- und Abstieg - im Volksmund
"Pfullinger Unterhose" genannt wird. Architekt Theodor Fischer bewarb sich mit diesem Entwurf
zunächst...
Hallo Zusammen,
da ich hier noch recht neu bin (vorgestellt habe ich mich im passenden Thread schon) suche ich neue und interessante Kontakte aus dem Raum Leipzig. Gern für einen regen Austausch und vielleicht auch mal gemeinsamen Fototouren durch Stadt und Land.
Über jede Antwort und...
Der Fotograf Owen Gump ist 11. Preisträger des 1994 erstmals vergebenen Kunstpreises der Leipziger Volkszeitung. Das Museum der bildenden Künste Leipzig zeigt noch bis zum 28. Februar 2016 die dazugehörige Ausstellung El Niño.
Owen Gump — El Niño
30.09.2015 / 18:45 / min / ZDFinfo
Es sind weltberühmte und ikonographische Bilder, die um die Welt gehen. Und sie besitzen eine enorme Sprengkraft. Via West-Fernsehen sehen nun alle (auch im Osten), was die SED und sämtliche DDR-Medien bisher zu verbergen versuchten: Dass der Widerstand gegen...
.
Kürzlich war ich in Leipzig. Und in meinem fotografischen Prio1-Ziel hat es mir gut gefallen. Gemeint ist das Museum der Bildenden Künste. Die Außenhülle (die ich nicht fotografiert habe) hat die schlichte Form eines Kubus, die Fassade ist komplett mit schmalen, hochformatigen...
Weil ich es so nett fand, will ich darüber berichten. Stand zwar schon was zur Eröffnung 2013 im Forum, Beitrag ist aber "stillgelegt".
War am Wochenende im
Deutsches Fotomuseum
Raschwitzer Straße 11-13
04416 Markkleeberg
http://www.fotomuseum.eu/index.php
Nichts weltbewegendes, aber...
Für alle Interessenten:
Am 05. und 06.12.08 jeweils von 10 - 18 Uhr findet im Fotohaus Klinger in Leipzig eine Art Hausmesse statt.
Unter anderem wird folgendes geboten:
kostenloser Check & Clean
10% Rabatt auf alle Stative und Köpfe von Manfrotto und Gitzo
Quelle: im Geschäft ausliegende...
Ich war heute mal in Leipzig und hab Euch paar Impressionen mitgebracht ;)
Das Gewandhaus
Ein Blick vom City-Hochhaus über die Stadt
Und die Oper, an der noch gebastelt wurde, sicher wegen der Beleuchtung...
Ich hoffe es gefällt.
Alle drei Bilder sind aus jeweils einer Belichtungsreihe...
Hallöchen; Ich wollte mal ein bisschen mit HDR "rumspielen" und habe ein paar Photos gemacht; (Meine "ersten" Hdr's)
Ich wusste nicht, ob ich es unter "Einsteiger" oder unter "Portfolio" öffnen soll;
Eigentlich bin ich nicht so ein Freund des "künstlichen" und habe es lieber, wenn man das...
Hallo,
pünktlich zm Sonntag möchte ich Euch hier eine Auswahl meiner Fotos für ein Buch über die religiösen Gemeinden Leipzigs zeigen. Die Idee ist, die relativ trockenen Fakten des Buches optisch aufzuwerten. Die wenigsten Leute – selbst die, die sich für Religion interessieren - gehen ja mal...
Hallo, wollte Euch diese Aufnahme aus der blauen Stunde heute nicht vorenthalten ;)
vg Christian
PS: Leider ist das Wasser ganz unten ganz schwarz.....hab es nicht anders hinbekommen ;)
Hallo erst mal,
für alle die es interessiert. Am 24.10.2007
beginnt der große Umzug einer Dorfkirche. Ja ihr habt richtig gelesen.
Wo: Heuersdorf bei Leipzig
Termin: Beginn am 24.10.07 bis 30.10.2007
Umzugstrecke: von Heuersdorf nach Borna ca.8 km
Zeit...