Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Portraits ohne Selbstinszenierung: Bei Schoeller gelten gleiche Regeln für alle
Martin Schoeller ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Porträtfotografen und fertigt seit über zwanzig Jahren unverwechselbare Nahaufnahmen von Ikonen aus Politik, Sport, Film und Musik. Sie alle setzt er in...
Celebrities und Alltagsmenschen
Die CWC GALLERY in Berlin zeigt noch bis zum 17. November 2018 Close von Martin Schoeller. Die Fotoausstellung präsentiert zum ersten Mal in Deutschland neue Porträts aus Martin Schoellers weltbekannten Serie Close Up. Eine Auswahl international bekannter...
Der Autor:
Martin Schulz, Jahrgang 1975, bereist Island seit vielen Jahren. Sein profundes Wissen über Land und Leute wird bei der Beschreibung und Auswahl der Fotomotive mehr als deutlich. Schwerpunkt seiner fotografischen Arbeit ist die Naturfotografie, mittels derer er die Schönheit der...
Der Regensburger Fotokünstler Martin Rosner widmete sich ein Jahr lang der Wahrnehmung von Kirchen-, Gebets- und Glaubensräumen. Die eindrucksvollen Ergebnisse dieses außergewöhnlichen Projekts werden noch bis zum 20. Januar 2018 in einer Fotoausstellung in der Säulenhalle im Thon-Dittmer-Palais...
Habe hier im Objektivforum noch keinen Beitrag finden können.
Es handelt sich um ein manuelles FX-Weitwinkelobjektiv mit Tilt und Shift Funktion.
Letztere muß ich noch eingehender prüfen.
Die Tiltfunktion habe ich heute in der Classic Remise in Düsseldorf ausprobiert, wo es Oldtimer zu...
Eine Rezension unseres Community-Mitglieds Ansgar Hoffmann
Den Phänomenen Wüste und Eis begegnen
Die Verbindung dreier Leidenschaften – die Fotografie, die Geografie und das Reisen – führte zum Projekt „Planet Wüste“, für das Michael Martin auf 40 Reisen mehrfach die Erde umrundete, sich dem...
17.10.2016 / 18:15 / 30 min / NDR
Typisch! Der Toten-Fotograf
Ein Film von Jörg Hinners
Der Tod seiner Frau war für Martin Kreuels der Beginn seiner ungewöhnlichen Tätigkeit: Er ist Totenfotograf. Der 47-jährige Witwer macht für die Hinterbliebenen Bilder der Verstorbenen.
TV-Tipp: Typisch...
Martin Claßen reiste entlang der berühmten Via Appia und dokumentierte seine Eindrücke in atmosphärisch dichten Fotografien. Die Bilder sind noch bis zum 11. Dezember 2016 im Römisch-Germanischen Museum in Köln zu sehen, das damit seine lange Tradition von Fotografie-Ausstellungen fortsetzt...
Heute waren ein paar Teilnehmer des Stammtisch Wuppertal und Gäste wieder auf Fototour.
Wir hatten uns dieses mal den Naturwildpark Granat als Ausflugsziel gewählt.
Bild von Martin (mfey)
die Teilnehmer waren diesmal,
von links nach rechts: Martin, Michael/Udo/Heike (Fuji-X-Forum), Johannes...
Dem weltberühmten britischen Magnum-Fotografen Martin Parr widmet das KUNST HAUS WIEN noch bis zum 2. November 2016 eine erste große Retrospektive in Österreich. Das Museum hat Martin Parr mit einer neuen Werkgruppe über Wien beauftragt, die im Rahmen der Ausstellung zum ersten Mal zu sehen sein...
Es hätte alles so schön sein können...
Meinen 50. Geburtstag wollte ich unbedingt mit einem für mich ganz besonderen Fotoerlebnis verbringen: ich wollte den König der Lüfte, den Steinadler fotografieren!
Und wenn Du nicht die Zeit hast, Dir das Objekt Deiner Begierde selbst zu erarbeiten, dann...
26.11.2015 / 23:15 / 30 min / SWR
Michael Martin zu Gast bei Denis Scheck
Michael Martin reist viel: als Fotograf um die ganze Welt und als Vortragsreferent in ganz Deutschland. Seine audiovisuell mit künstlerischer Akribie aufbereiteten Vorträge ziehen Tausende Besucher an. Bis Mitte 2016...
Am 23.10.1015 war ich zu Besuch in der "Galerie der Stadt Tuttlingen" bei der Ausstellungseröffnung der "Retrospektive" des Bildhauers Roland Martin ..
..er zählt zu den den wichtigsten Nachkriegs Bildhauern von Deutschland..und ich besuchte Ihn am 24.10. auch noch in seinem Atelier...
14.11.2015 / 21:00 / 60 min / ARD-Alpha
Folge 1: Durch die europäische Arktis: Finnmark / Spitzbergen
Folge 2: Vulkaninsel am Polarkreis: Island
Erstausstrahlung
15.11.2015 / 00:00 / 45 min / ARD-Alpha
alpha-Forum: Michael Martin - der Wüsten-Fotograf
wiederholung von 2009
In mehr als 30...
Die FREELENS Galerie in Hamburg hat wieder einmal eine sehenswerte Ausstellung im Programm, sogar eine Deutschlandpremiere. Mit “Tractor Boys” entschlüsselt Martin Bogren auf seine ganz individuelle Weise die Welt der Jugendlichen, die uns so oft unverständlich und verschlossen bleibt.
Martin...
Martin Zurmühle kennt man als großartigen Fotografen und Lehrer. Seine Bücher im eigenen Verlag Vier-Augen sind längst keine Geheimstipps mehr, sondern gehören in den Bücherschrank eines jeden ambitionierten Fotografen. Nun stellt er seine erste App vor: ein Fotografie-Quiz...
12.05.2015 / 22:30 / 40 min / WDR
In West Art, dem Kulturmagazin des WDR, geht es diesmal gleich um zwei fotografische Themen: um die große Schau China 8 in verschiedenen Museen entlang Rhein und Ruhr und um die Ausstellung “Entlang Europa” von Martin Rosswog.
TV-Tipp: West ART – China 8 und...