Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Beste Entrauschungssoftware auf dem Markt
Dieter hat die brandneue Version 2 DxO PureRAW 2 unter die Lupe genommen. In seinem Review geht er auf Verbesserungen und Unterschiede zur Vorversion ein und erklärt, wann die Entrauschungssoftware ein Vorteil sein kann.
Hier geht es zum Review:
Beste Entrauschungssoftware auf dem Markt
DxO schreibt in seiner aktuellen Pressemitteilung zu PureRAW Version 2: „DxO PureRAW 2 ist eine Revolution für RAW-Dateien. Es ermöglicht ab sofort die Vorverarbeitung von Bildern, ohne Lightroom zu verlassen, und wartet mit erheblichen...
Vielseitigkeit, Geschwindigkeit sowie Unterstützung von Fujifilm X-Trans Kameras
DxO hat heute die Demosaicing- und Entrauschungssoftware PureRaw in der neuen Version 2 vorgestellt. Neben dem Support von deutlich mehr Kameramodellen als zuvor ist die Software nun auch schneller in der...
Version 1.0.2
Knapp einen Monat nach dem offiziellen Release von Luminar Neo hat Skylum heute ein Update herausgegeben. Die neue Version 1.02 enthält einige Fehlerkorrekturen sowie die folgenden Verbesserungen (Zitat aus der Pressemitteilung):
Ukrainische Lokalisierung hinzugefügt...
Beta-Version im mittleren Stadium
Vor wenigen Tagen wurde Luminar Neo offiziell veröffentlicht. Nach dem ersten Blick in die Vorversion gibt es nun das komplette Review zur neuen Software - das Fazit fällt nicht rosig aus. Was gut funktioniert und was völlig fehlt, lest ihr in Dieters...
Beta-Version im mittleren Stadium
Schon seit einigen Monaten hat die Firma Skylum Luminar Neo, die neuste Bildbearbeitung mit zahlreichen AI-gestützten Automatikfunktionen angekündigt. Nun ist es soweit, am 17.02.2022 wurde die finale Version präsentiert, und hier ist schon der Test.
Gleich...
Fotobearbeitung leichtgemacht – Für alle Foto-Abonnenten der Adobe Creative Cloud
Unser Community-Mitglied Iris Schneider hat "Lightroom Classic und Photoshop. Bilder organisieren, entwickeln und kreativ bearbeiten" von Jürgen Wolf aus dem Rheinwerk Verlag für uns gelesen. Ihr Fazit: "Ein...
Mit Multi-Document-Interface
Wer ACDSee kennt, wird diese Meldung wohl gerne lesen: Der kanadische Softwarehersteller ACD Systems bringt mit dem ACDSee Gemstone Photo Editor 12 ein neues Multi-Document-Interface auf den deutschen Markt. Die Besonderheit dabei ist eine eigenständige...
Vollversion ab sofort verfügbar
Skylum gibt heute bekannt, dass Luminar Neo ab sofort erhältlich ist. Der auf künstlicher Intelligenz beruhende Foto-Editor ist eine Neuentwicklung und wurde für sogenannte „Early Bird Nutzer“ noch während der laufenden Programmierung nach und nach zur Verfügung...
Fotobearbeitung leichtgemacht – Für alle Foto-Abonnenten der Adobe Creative Cloud
Ganz frisch aus dem Druck erhielt ich dieses Buch des Rheinwerk Verlags. Es erschien in 4. Auflage und wurde Ende 2021 erweitert und aktualisiert. Die neuesten Versionen von Lightroom Classic 11.3 sowie von...
Ein erster Blick in die neuen Funktionen
Schon seit einigen Monaten kann Luminar Neo, die neuste Bildbearbeitung des amerikanischen Softwareherstellers Skylum, mit zahlreichen AI-gestützten Automatikfunktionen vorbestellt werden. Noch in diesem Monat soll das Programm fertig und in der finalen...
Die Entrauschungs-Profis im Vergleich
Dieter hat die Ergebnisse der speziellen Entrauschungsprogramme DxO PureRaw, ON1 NoNoise, Akvis NoiseBuster und Topaz DeNoise miteinander verglichen. Was können die kleinen Helfer? Zusätzlich erklärt er eingangs, was Rauschen eigentlich ist und welche...
"Travel Beyond" Angebote bis zum 31.01.2022
Die Softwareschmiede Skylum ist bekannt für ihre Bildbearbeitungssoftware Luminar AI, Aurora HDR und (neu) Luminar NEO. Aktuell läuft noch bis zum 31. Januar 2022 eine Preisaktion unter dem Namen "Travel Beyond". Skylum hat verschiedene Softwarepakete...
Die Maus, die alles kann…
Dieter stellt euch das Loupedeck-CT vor, eine Bedienungs- bzw. Eingabehilfe, die die Arbeit mit komplexer Software erleichtern und beschleunigen soll. Das Loupedeck-CT kann mit, ohne oder anstelle einer Maus bei vielen Programmen vom Browser bis zum Videoschnittprogramm...
Die Maus, die alles kann…
Heute möchte ich euch das Loupedeck-CT vorstellen, eine Bedienungs- bzw. Eingabehilfe, die die Arbeit mit komplexer Software erleichtern und beschleunigen soll. Das Loupedeck-CT kann mit, ohne oder anstelle einer Maus bei vielen Programmen vom Browser bis zum...
Für Neueinsteiger oder Umsteiger absolut empfehlenswert
Dieter berichtet über die Neuerungen in DxO PhotoLab5 und bewertet die Software mit 4 von 5 möglichen Sternen.
Bitte beachten: bis zum 29.11.2021 gibt es 50% Rabatt auf alle DxO-Produkte. Einen Link dazu findest du im Review:
Für Neueinsteiger oder Umsteiger absolut empfehlenswert
Das Thema „Alternativen zum Lightroom-Abo-Modell“ für eine guten RAW-Konverter ist nach wie vor von hohem Interesse, erst recht seit KI-basierte Techniken im Vormarsch sind. Daher gehört auch dieses Thema regelmäßig neu hinterfragt. Eine...
Sollte bei keinem Photoshop-Nutzer neben dem Computer fehlen
So titelt unser Community-Mitglied Roland Ondra in seiner Rezension zu "Adobe Photoshop. Schritt für Schritt zum perfekten Bild" und vergibt alle 5 Sterne für das Buch von Markus Wäger aus dem Rheinwerk Verlag.
Welcher Zielgruppe...
Sollte bei keinem Photoshop-Nutzer neben dem Computer fehlen
Das Buch von Markus Wäger „Adobe Photoshop“, erschienen im Rheinwerk Verlag als 10. überarbeitete Auflage 2021, soll dem Anwender die Arbeit mit Photoshop näherbringen.
Photoshop von Adobe ist mit Sicherheit das bisher mächtigste...
Inhaltlich und von der Ausstattung her auf sehr hohem Niveau
Das Standardwerk aus dem Rheinwerk-Verlag imponiert schon beim ersten „in-die-Hand-nehmen“. Knapp 2,5 Kilogramm bringt das Buch auf die Waage und umfasst 866 Seiten. Ein solches Schwergewicht wird der durchschnittliche Leser kaum von...