Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Urlaubsfotos sind ein Fenster in die Vergangenheit – sie halten Erinnerungen fest und erzählen Geschichten, die Worte oft nicht ausdrücken können. Doch der Weg von einem Schnappschuss zu einem atemberaubenden Foto ist manchmal gar nicht so leicht. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit der...
Johannes Hulsch fotografierte auf den Kanaren mit dem SIGMA 100-400mm F5-6,3 DG DN OS | Contemporary
In diesem Gastbeitrag in Kooperation mit unserem Partner SIGMA nimmt uns Johannes Hulsch mit auf die Kanaren. Der bekannte Landschaft- und Reisefotograf aus Leipzig hat dabei nicht nur die...
Long-Nong Huang zeigt uns in diesem Vortrag die aufregenden Möglichkeiten der Reisefotografie. Im Gepäck hat er die TAMRON E-Mount Trinity sowie das TAMRON 28-200mm F/2.8-5.6 und das TAMRON 150-500mm F/5-6.7.
813
Aufzeichnung des Vortrags auf dem Tamron-Stand während der Photopia in Hamburg 2022.
Nützlich und praktisch im Urlaub
Es gibt kaum ein schöneres Fotografieren als während des Urlaubs. Entspannt, mit viel Zeit und der inneren Ruhe, die den Blick fürs Motiv ermöglicht. Gleichzeitig sind z.B. die Naturschauspiele, die wir auf unseren Erkundungen der Urlaubsregion erleben...
Österreich mit dem Fotoapparat erkunden – Ein Reiseführer.
Unser Community-Mitglied Iris Schneider hat "Österreich fotografieren. Die besten Foto-Locations zwischen Alpen und Wien" für uns gelesen und vergibt alle 5 Sterne für das Buch von Rainer Mirau und Arnold Schaffer aus dem Rheinwerk...
Referenzfotograf Long-Nong Huang war mit der beliebten E-Mount Trinity von TAMRON im hohen Norden unterwegs und nimmt euch im Vortrag mit auf seine Reise. Anhand seiner Bilder gibt Long einen Einblick in die verschiedenen Wirkungen der Brennweiten und erklärt in welchen Situationen man diese...
Fotowanderung im Morgenlicht zur Basteibrücke in der Sächsischen Schweiz
Olympus-Visionary Jörg Ehrlich war Anfang September mit einer Fotografengruppe in der Sächsischen Schweiz unterwegs. Von seinem Fotowalk hat er uns einen kurzen Bericht und einige Bilder geschickt, die wir euch nicht...
Ein erfreulich vollständiges Kompendium rund um die Fotoreise
Unser Community-Mitglied Stefan Schmitz hat das Buch "Reisefotografie. Die große Fotoschule" von Stephanie Bernhard, Stefan Tschumi für uns gelesen. Seine Bewertung: 4 von 5 möglichen Sternen!
Hier geht es zur Rezension:
Ein erfreulich vollständiges Kompendium rund um die Fotoreise
Genau so herum (Photo-Reise) wird man dem Buch gerecht, denn die beiden Schweizer Autoren behandeln hier auf gut 400 Seiten von der Vorbereitung (Passangelegenheiten, Reiseapotheke, Versicherung) über die Ausrüstung (Kamera und...
Über die Leidenschaft zur Landschaftsfotografie
Für unsere Serie mit Autoreninterviews haben wir diesmal Christian Müringer befragt.
Der professionelle Reise- und Naturfotograf veröffentlicht seine wunderbaren Bilder seit langem in namhaften Kalendern, Magazinen und Büchern, darunter sind...
Bisher hatte ich auf Reisen immer meine aktuelle DSLR-Kamera mit eingen Objektiven dabei. Zuletzt war die typische Urlaubsausrüstung
D800E
24-120/4
16-35/4
20/1,8
16/2,8 (Fischauge)
plus den üblichen Kleinkram.
Das gab schon Probleme mit dem Flug-Handgepäck.
Ständig bei Wanderungen oder...
Die Berlinische Galerie zeigt noch bis zum 11. September 2017 eine umfassende Fotoausstellung zum Thema Reisefotografie und spannt den Bogen über insgesamt 135 Jahre.
Die Ausstellung vermittelt mit über 180 Bildern von 17 Fotografen eine Geschichte der künstlerischen Fotografie des 20...
Wenn Sie mal ein Wochenende träumen wollen …
… schnappen Sie sich das Buch von Jochen Weber und tauchen ein in Geschichten,
hervorragende Fotografien und jeder Menge Tipps zum Thema.
Ein Buch über Reisefotografie wie sie sein muss, spannend, mitreißend und kurzweilig.
Der Autor: Jochen Weber...
Heute erscheint es nun und kann bestellt werden, Jochen Webers neues Buch "Reisefotografie erleben". Aber ACHTUNG, es ist nicht nur ein Buch für Reisebegeisterte, sondern in erste Linie auch ein Buch für reiselustige Fotobegeisterte! Das dies so ist, zeigen auch die Kommentare zu Jochen Webers...
Hallo zusammen
Frage an die Profis: Bin sehr happy mit meiner D300 mit dem 18-200 VR als "Reisezoom" dazu.
Nun möchte ich meine Ausrüstung ergänzen mit folgenden Zielen:
MAKRO
(Ziel Insekten und im Telebereich Wildtiere)
Das 18-200 stösst aber dann doch im Makrobereich wie auch Telebereich an...
Hallo zusammen,
habe mir vor kurzen zu dem Tamron 17-50 2.8 das Nikon 18-200 VR gekauft. Ich denke immer, ich möchte bei Schnappschüssen gewappnet sein und nicht durch den Zeitaufwand eines Objektivwechsels – mit m. E. minimaler bis kaum sichtbarer Verbesserung der Abbildungsleistung – dafür...
Hallo,
angeregt durch das Lesen einiger Reiseberichte (auch hier im Forum - zb Ekkes Link - http://www.traudel-udo-on-tour.de/ ) mit schönen Fotos von der ganzen Welt - ein weiteres Beispiel:
Afrika - http://www.daerr.net/
Daher die Frage an euch:
Wer hat noch weitere Links zum Thema...
Hallo beisammen,
bevor ich meine Frage stelle möchte ich hier mal meinen Fotografie Hintergrund darstellen.
Ich war es nit meiner F801s auf Reisen gewohnt Dias zu machen. Auf irgendwelchen 4 Wöchigen Trips durch die Welt habe ich dann so 2000-3000 Dias gemacht, danach zu Hause die schönsten...