Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
...außer diesem arbeitslosen Gondoliere und mir?
Ich bin während der ersten beiden Dezemberwochen dort, um bei Nacht und Nebel, bei Regen und Wind ein wenig herumzufotografieren.
Falls noch ein Forumsteilnehmer oder eine Forumsteilnehmerin auch dort sein sollte, würde ich mich freuen, wenn...
Zwei Baumeister der anderen Moderne und ein großartiger Fotograf
Das Tiroler Architekturzentrum aut in Innsbruck zeigt noch bis zum 9. Juni 2018 eine gemeinsam mit dem Archiv für Baukunst konzipierte Fotoausstellung. Sie stellt die Werke der beiden deutschen Architekten Hans Döllgast (1891 –...
Reduktion auf das Wesentliche
Im Rahmen seiner Ausstellungsreihe Fotografie neu ordnen lädt das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) Hans Hansen ein, die Sammlung Fotografie mit seinem Blick neu zu ordnen und sein eigenes Werk mit historischen Arbeiten und Sammlungsschwerpunkten in...
Die Galerie CAMERA WORK freut sich, noch bis zum 14. Oktober 2017 eine Ausstellung von Hans Feurer zu präsentieren. Sie umfasst mehr als 25 teils großformatige Arbeiten des Künstlers, der zu den einflussreichsten Modefotografen der Gegenwart zählt.
Die Ausstellung markiert zugleich den 20...
Hans Danuser gehört zu den Wegbereitern zeitgenössischer Fotografie in der Schweiz. International bekannt wurde er mit seinem Zyklus IN VIVO, 1980–1989, worin er sich mit Tabuzonen unserer Gesellschaft beschäftigt. Seine Werke wurden in bedeutenden Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und...
15.06.2017 / 23:35 / 45 min / 3SAT
Hans Hass - Der Mann, der das Meer entdeckte
aus der ORF-Reihe "Universum"
Ein Film von Manfred Christ und Harald Pokieser
Hans Hass gilt als Vater der Unterwasserfotografie. Für Hunderttausende Taucher in aller Welt ist sein Name ein Synonym für die...
Ein Buch für Spezialisten
Vor mir liegt ein unscheinbares Taschenbuch, etwas größer als DIN A 5, 96 Seiten, der Einband und alle Fotos im Buch in schwarz-weiß. Es ist hervorragend gedruckt und die Typografie passend.
Es ist ein Buch für Spezialisten entweder weil sie die Skulpturen von Hans...
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur in Köln präsentiert noch bis zum 19. März 2017 eine sehenswerte Retrospektive des Künstlers und Fotografen Hans Eijkelboom.
Ein zentrales Werk des Künstlers sind die tagebuchartigen Photoprotokolle, die er ab 1979 erstellt hat und zunächst durch...
Viele habe es sich am letzten Sonntag nicht entgehen lassen, Justin Kauflin mit Band bei uns im Konzertlokal live zu sehen und zu hören ...
Mit dabei waren unter anderem Claudia, meine Frau, sowie unsere Freunde Claudia und Hans. Hans und ich durften fotografieren und entsprechend nahmen wir...
Außerhalb der eidgenössischen Grenzen ist Hans Feurer (*1939) einer der bekanntesten und begehrtesten Modefotografen. In der Schweiz kennt man aber eher die Namen seiner ehemaligen Assistenten, wie beispielsweise Patrick Demarchelier, oder die der Models, wie Iman, denen er zum internationalen...
Das Museum für Gegenwartskunst Siegen widmet den bisher wenig beachteten, deshalb aber nicht weniger faszinierenden Fotografien des bekannten Maler Hans Hartung noch bis zum 25. September 2016 eine eigene Ausstellung. Unser Ausstellungstipp der Woche!
Hans Hartung und die Fotografie
Die Kunstsammlung Neubrandenburg widmet dem beeindruckenden Fotografen, Publizisten, Kulturjournalisten und Kritiker Hans Pölkow eine ebenso beeindruckende Ausstellung. Sie ist ein kleines Juwel unter all den großen Fotoausstellungen und deswegen unsere besondere Empfehlung für Euch.
Hans...
Im wahrsten Sinne des Wortes traumhafte Bilder von Sylt präsentiert das Stadtmuseum Schleswig mit den Fotografien von Hans Jessel. Für die fotografischen Projekte des Museums gibt es das S-Foto-Forum mit immer wieder sehenswerten Ausstellungen. Wir werden in Zukunft regelmäßiger darüber...