Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eine Kurzvorstellung
@Dieter Doeblin hat während seines Tests zur Lumix GH 6 auch den Viltrox Adapter NF-M1 eingesetzt, um Nikon F-Objektive an MFT-Mount nutzen zu können. Hier ist sein Kurzbericht:
Eine Kurzvorstellung
Im Zusammenhang mit dem Artikel zur Lumix GH6 hatte ich auch Gelegenheit, die vielfältigen Möglichkeiten der Adaptierung von Fremdobjektiven an das MFT-Format in der Praxis auszuprobieren. Dazu stellte mir die Firma Rollei einen Viltrox Automatik-Adapter zur Adaptierung...
Hallo zusammen
Ich hätte da mal eine Frage, betreffend Z Objektive an DXXX Kameras. Ich nutzte die D850 und die Z7II, habe auch noch die D800 im Bestand. Nun frage ich mich, ob ich ein neues 24-70/2.8 zulegen soll.
Nun würde es eigentlich Sinn machen, das Z Objektiv zu kaufen und das AF-S...
Magnet-mechanischer Schnellwechsel-Adapter für Action-Cams
Unser Partner FIDLOCK hat zusammen mit camforpro.com einen Schnellwechsel-Adapter für Action-Cams entwickelt. Der PINCLIP action cam mount ermöglicht den blitzschellen Perspektivwechsel mit einem Handgriff. Wir denken, unsere...
Angebotspreise bis zum 8. August
Für den alljährlichen Sommerschlussverkauf im Handel gibt es kein festgelegtes Datum, außer dass er – nomen est omen – halt im Sommer stattfindet. Daher habt ihr bestimmt schon seit Juni Plakate und Grafiken gesehen, die groß „SALE!“ propagieren (mir fällt...
Mein Sigma Macro 105 mm /2.8 geht bis max. Abbildungsmaßstab 1:1. Um Vergrösserungen darüber hinaus zu erreichen möchte ich mit einem vorgesetzten Festbrennweiten-Weitwinkel in Retrostellung experimentieren. D.h. ich brauche einen Adapter der die beiden Objektive an der Frontseite mit ihren...
Drei Adapter, die oft fehlen
Von RØDE speziell für Videografen und Tontechniker entwickelt, bietet der neue Thread Adaptor drei hochwertige, in der Praxis oft benötigte Gewindeadapter.
1/4“ auf 5/8“, um eine Kamera bei Bedarf an ein Mikrofonstativ schrauben zu können.
Das beliebte 5/8“ auf...
Viltrox-Adapter EF-E5 inklusive OLED-Display
Wer einen Markenwechsel einer Systemkamera anstrebt, trifft meist auf das Problem der unterschiedlichen Objektivanschlüsse. Ein Adapterring kann Abhilfe schaffen. Unser Partner Rollei erweitert nun in Zusammenarbeit mit Viltrox sein...
Für System-Umstellung, Landschaftsfotografie, Hobbyfotografie
Mit der Veröffentlichung der neuen Viltrox-Adapter und Speedbooster richtet sich unser Partner Rollei an Kund:innen, die sich beispielsweise die neue Kamera Sony Alpha 1 kaufen – dabei aber nicht auf bewährte Canon-Objektive...
Guten Abend,
ich habe leider keine eindeutige Antwort dazu gefunden bisher.
Ich habe eine Nikon Z50 und kürzlich ein
Nikon AF-S Nikkor 35mm 1:1,8 G DX überlassen bekommen.
Kann ich das ebenfalls über einen FTZ Adapter anschließen oder gilt das nur für die Vollformat Objekte.
LG Daniel
Hallo Forum,
die Adaptierung eines für Sony gedachten Voigtländer-Objektivs an die Nikon Z hat man wahrscheinlich nicht so auf dem Schirm. Ich jedenfalls nicht, bis neulich.
Aber ich suchte ein kompaktes 20 mm Superweitwinkel für meine Z7. Mein AF-S 2,8/14-24 mm mit FTZ-Adapter zu groß und zu...
Moin zusammen,
ich beschäftige mich mal wieder mit dem Thema Digitalisierung meiner Negative (neu und alt). Dabei bin ich auf den Nikon ES-2 - Adapter gestoßen. Ein solcher Adapter, einfach vor das Objektiv geschraubt, dann eine flächige 5000k - Lichtquelle vor die Mattscheibe erscheint mir...
Hallo Leute!
Ein Spezialauftrag kam heute 'rein: Einbau eines Auf/Abblendehebels in einen K&F Concept Adapter für Nikon-Objektive an Sony NEX Bajonett.
Der Hebel (aus einem uralten Minolta-Objektiv ausgebaut und gerade geklopft) und die Achse (aus einem Drahtstift = Nagel):
Der Adapter...
Servus Gemeinde,
ich bin durch Zufall an eine neuwertige Leica R7 gekommen. Auf der Bodenplatte ist sogar noch die original Schutzfolie bei der darauf hingewiesen wird diese bei anbringen des Motors zu entfernen. Das Stativgewinde ist natürlich auch bedeckt. Darunter kein Krätzerchen.
Aber...
Wieder einmal denke ich darüber nach ob ich meine Nikon-Objektive, speziell längere Brennweiten, an meiner "Zweitgeliebten" Alpha 6000 einsetzen könnte.
Zur Zeit kenne ich drei Adapter, die auch bei G-Objektiven den AF und die Blendensteuerung übertragen sollen:
Vello, Version 5
Commlite...
Hi!
Obwohl ich das Dock schon etwas länger habe, ist mir erst vor ein paar Tagen aufgefallen, dass der USB-Anschluss auf Seiten des Dock irgendwie ein recht ungewöhnliche Größe hat. Typischer Micro-USB Anschluss wie bei Handy oder Tablets o.ä. ist das nicht. Weiß jemand welche Größe das ist...
Was würdet ihr tun? Würdet ihr euch das 70-300 für die J5 kaufen, oder wäre ein Adapter mit einem 70-300 für eine Vollformatkamera besser?
Wie immer vielen Dank für die Antworten!
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Hallo,
ich habe mir in der Bucht eine preiswerte Nikon 1 V1 'geschossen'.
Ich brauche die Kamera, um ein paar ältere Arri-Objektive zu testen, die mal an einer 35mm-Arri montiert waren.
Dazu habe ich mir einen Adapter besorgt, der sowohl zur Nikon als auch (auf der anderen Seite) zu den...
Hallo habe besagtes objektiv ersteigert, doch es lässt sich kaum 5 Grad aufdrehen, da die beiden Bajonett Führungen nicht übereinander gehen. Woran kann das liegen? Die Bajonette der Kamera und des Adapters sind in Ordnung, da sowohl ein 2,5/105mm Ais und ein 28-85mm Ais einwandfrei...
Sigma bringt neue Firmware für das 24-105mm Art und den Adapter MC-11!
http://www.photoscala.de/2017/03/20/sigma-aktualisiert-firmware-fuer-24-105mm-f4-art-und-e-mount-konverter-mc-1/#comment-233837
Liebe Grüße
Alfred