Nikon will spiegellose Kameras bringen?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Anzeigen
Was soll diese Bemerkung? Ist die nicht überflüssig wie ein Kropf?

Auch dieser Beiträg ist für mich einer, der typisch ist für den Daumen nach unten.

Ich glaube, Du bist viel zu emotional unterwegs. Das schadet langfristig der Gesundheit, kurzfristig beeinträchtigt es die Befindlichkeit. Lass doch dieses "Daumen runter"-Gerede einfach weg. Ich finde es gut, dass man nicht mehr die Möglichkeit hat, einen Beitrag zu bewerten, ohne Sachargumente liefern zu müssen.
 
Kommentar
Glaubt Ihr mit den Zs wird das anders und wir können/ müssen jährlich mit Neuheiten rechnen?

Was mich wundert ist, dass sie mit zwei Kameras gleichzeitig kommen. Das wird vermutlich dem Faktor des neuen Bajonetts geschuldet sein.

Ich denke es hängt viel davon ab was in der Z7 eingebaut ist. Wenn die wirklich meine komplette Wunschliste abdeckt, die heute technisch machbar ist, also Global Shutter (wie A9), 4k@60@10bit (wie die Sony es aktuell nicht kann), DPAF, dann fällt es mir schwer überhaupt irgend ein Potential für Erweiterungen zu sehen.

In diesem Fall würde ich vermuten, dass die Z7 eher ein langes Leben haben würde. 2 Jahre? Es wird dann was im 1000EUR Bereich kommen, also ein D610 Ersatz. Bei DX bin ich mir nicht sicher was ich machen würde. Dieser Markt wird von Smartphones auch bereits angegriffen. Denke aber ich würde trotzdem eine schöne Kamera im D3xxx Segment und mit F-Mount anbieten.

Umgekehrt, wenn weder Global Shutter noch hochkarätiges Video geht, dann eher eine kurze Lebenszeit. 2 Jahre? Weil vorher muss man die anderen Marktsegmente auch noch ausfüllen.
 
Kommentar
Es gibt schon ein paar Eckdaten die mich an der neuen z7 interessieren. Darunter IBIS, die Möglichkeiten bei Video, endlich unabhängig von Back und Frontfocus.

Zum fotografieren wird wohl zwischen der D850 und der Neuen kaum ein Unterschied sein.
400 AF Punkte hört sich nach viel an. Ich nutze bei meiner Art zu fotografieren nicht mal die 153 AF Punkte der D850!

Und was den Sensor angeht, der dann ja nicht von Sony kommt? muss man abwarten ob die Neue auf Augenhöhe mit der D850 ist.

Ein riesiger Vorteil der Neuen wird wohl sein, dass sie hoffentlich keinen mechanischen Verschluß hat. Global Shutter wäre da wünschenswert.
ISO 64 und 1/8000 werden wohl auch damit hoffentlich möglich!

Da muss Nikon was ausserordentliches bringen, bevor ich meine D850 ersetze!
Und so eine tolle Kamera nur in die Vitrine zu stellen käme mir nicht in den Sinn!

Mal gespannt!
 
Kommentar
(...) also Global Shutter (wie A9), (...)

Das ist noch lange nicht wirklich Global Shutter, was Sony da produziert.

Es ist ein recht schneller elektronischer Verschluss, aber Streifen
bei Stadionlicht und mangelnde Blitzsynchronisation unterscheiden
den von einem echten globalen Verschluss.
 
Kommentar
Oh, hatte ich anders gelesen.
Ich habe verstanden, dass bei der A9 jedes Pixel direkt dahinter (Stacked Sensor) ein DRAM hat und somit alle Pixel gleichzeitig ausgelesen werden. Daher kein Rolling Shutter mehr. Stimmt das nicht oder komme ich mit dem Begriff Global Shutter durcheinander?
 
Kommentar
Ich glaube, Du bist viel zu emotional unterwegs. Das schadet langfristig der Gesundheit, kurzfristig beeinträchtigt es die Befindlichkeit. Lass doch dieses "Daumen runter"-Gerede einfach weg. Ich finde es gut, dass man nicht mehr die Möglichkeit hat, einen Beitrag zu bewerten, ohne Sachargumente liefern zu müssen.

Ich bin überhaupt nicht emotional unterwegs.

Rein sachlich betrachtet:

Warum darf man den Daumen nach oben geben, ohne Sachargumente liefern zu müssen?

Daumen runter aber darf man überhaupt nicht?

Das hat nichts mit Emotion zu tun, sondern beschneidet schlicht und einfach die Meinungsfreiheit. Aber einige hier wollen das anscheinend.
Spricht man (sachliche) Kritik aus, dann ist man in deren Augen emotionslos, muss sich abreagieren, braucht Ballerspiele.
Sorry ist das nicht DAS Problem?
 
Kommentar
Die neue Nikon scheint in etwa die gleiche Abmessungen wie die Leica SL zu haben.
Ich habe mir mal die mühe gemacht und die drei zusammen kopiert

picture.php


Viele Grüße
Salomon​
 
Kommentar
Warum darf man den Daumen nach oben geben, ohne Sachargumente liefern zu müssen?

Daumen runter aber darf man überhaupt nicht?

Die Daumen hoch - und runter - Funktion wurde insgesamt bei Einführung des neuen interaktiven Styles für Mobilgeräte abgeschafft. Da gibt es einen erläuternden Thread von [MENTION=1]Klaus Harms[/MENTION] zu, der Dir das sicher gern auch näher erklärt.

Übrig geblieben ist die Funktion "Thanks". Hier bedankt man sich schlicht für einen Beitrag. Z.B. weil man ein Bild gut findet oder eine Meinung teilt. Das finde ich eigentlich ganz praktisch. Dann muss nicht jeder dasselbe schreiben, sondern kann durch das "Thanks" zum Ausdruck bringen, dass er derselben Meinung ist.

Im übrigen ist es in einem Diskussionsforum so, dass es von unterschiedlichen Meinungen und Ansichten lebt. Und da muss jeder auch die Meinung des anderen aushalten. Du also, wenn es Leute gibt - wie manchmal auch mich - , die bestimmte Kritik an Nikon-Produkten nicht teilen und Gegenargumente bringen. Das ist, wenn es in sachbezogener Weise erfolgt, völlig legitim. Du darfst dann natürlich auch wieder Gegenargumente zu den Gegenargumenten bringen, und die müssen dann auch von den anderen wieder ausgehalten werden. Und man muss sich auch nicht immer einigen. Es können einfach auch zwei unterschiedliche Ansichten zu einer Frage - z.B. ob eine Kamera einen eingebauten Blitz (oder einen elektronischen oder optischen Sucher) haben sollte oder nicht - stehen bleiben. Gibt ja für beide Ansichten gute Argumente, die aber für jeden unterschiedliches Gewicht haben.

Wovor man sich allerdings hüten sollte - und nur das ist das, was ich oben angemerkt habe - dass man von der Sachdiskussion abgleitet und ad personam diskutiert. Also, wenn man z.B. der Meinung ist, dass eine Kamera einen eingebauten Blitz haben sollte und ein anderer lieber eine größeres Prisma, dass man statt des Austausches von Sachargumenten dem anderen dann vorwirft, er sehe alles durch die rosarote Nikonbrille, sei ein Fanboy und ewig-gestrig. Und in diesem Punkt - nur in diesem! - würde ich mir auch eine etwas stringentere Moderation diese Forums wünschen.

Natürlich ist dieser mein Beitrag bezogen auf das eigentliche Thema dieses Threads off Topic. Ich wollte aber gern auf Deine [MENTION=112231]frier[/MENTION] Frage antworten. Ich hoffe, ich konnte zur Sachaufklärung beitragen. Ansonsten würde ich [MENTION=1]Klaus Harms[/MENTION] bitten, die Forenregeln noch einmal näher zu erläutern.
 
Kommentar
Oh, hatte ich anders gelesen.
Ich habe verstanden, dass bei der A9 jedes Pixel direkt dahinter (Stacked Sensor) ein DRAM hat und somit alle Pixel gleichzeitig ausgelesen werden. Daher kein Rolling Shutter mehr. Stimmt das nicht oder komme ich mit dem Begriff Global Shutter durcheinander?


Hier hast Du Beispielbilder zum Thema Rolling Shutter bei der A9 und das gerade mal bei 25fps:

https://www.youtube.com/watch?v=mtN7cEwMgNw#t=1m48s

Auch 8k steht wohl sicher nicht vor der Tür. Der hat gerade mal im High-End Film Bereich angefangen und was nutzt einem 8k mit so einem bescheidenen Codec? Wenn die Qualität hoch ist, oder man RAW filmt ist schon bei 4k die Datenmenge so hoch, das den meisten hier schnell die Lust daran vergehen würde. Bei der neuen Blackmagic Pocket Cinema Camera 4k z.B. kommt man bei 12bit Cinema DNG RAW auf knapp 1TB Daten pro Stunde und man braucht schon einen extrem Leistungsfähigen Rechner, wenn man die Daten dann verarbeiten möchte. Für die meisten wäre das nur mit einem Proxy Workflow zu bewerkstelligen. Und wer hat ein 8K Display (ich meine nicht einen preiswerten Fernseher)? Die wenigsten die sich 8k wünschen haben eine Vorstellung davon, was das für konsequenzen mit sich bringt.

VG
 
Kommentar
Bei DX bin ich mir nicht sicher was ich machen würde. Dieser Markt wird von Smartphones auch bereits angegriffen.

Glaube nicht, das dieser Markt durch Smartphones aktuell gefährdet ist, mit Ausnahme der günstigen, wie z. Bps D3x00 anders sieht es bei den 1" aus, wie die Sony RX100 oder die Nikon 1

Die D500 & D7x00 haben eine sehr grosse Fangemeinde

Und was den Sensor angeht, der dann ja nicht von Sony kommt? muss man abwarten ob die Neue auf Augenhöhe mit der D850 ist.

Da muss Nikon was ausserordentliches bringen, bevor ich meine D850 ersetze!
Und so eine tolle Kamera nur in die Vitrine zu stellen käme mir nicht in den Sinn!

Für mich wäre alles was die Z7 +/- nicht eine Spiegellose D850 ist eine Überraschung
zum Teil mit Vorteilen, zum Teil mit Nachteilen.
 
Kommentar
.... hier läuft einiges ab :laola:

Ich schreib nur 1 Tag und 11 Std dann wissen wir mehr :huepf:
 
Kommentar
Wenn man den aktuellen Rumors glauben darf, könnte auch von Zeiss eine neue Kamera kommen.

Ein weiterer Grund, erst einmal abzuwarten ...
 
Kommentar
Warum darf man den Daumen nach oben geben, ohne Sachargumente liefern zu müssen? Daumen runter aber darf man überhaupt nicht?
[OT]Ein "Thanks" drückt positiv aus, dass das Gelesene gefällt oder Zustimmung findet. Dafür müssen nicht zwingend Sachargumente geliefert werden, auch wenn bei Bildkritik ein Hinweis, was nun besonders gefiel, meist nett ist.
"Thumbs down" hingegen ist Widerspruch. Da sollte sich der Kritiker dann auch die Mühe machen, den Widerspruch in Worte zu fassen. Weil das meist ausblieb, finde ich die Abschaffung der "Thumbs down" ganz prima.
 
Kommentar
Die Daumen hoch - und runter - Funktion wurde insgesamt bei Einführung des neuen interaktiven Styles für Mobilgeräte abgeschafft. Da gibt es einen erläuternden Thread von @Klaus Harms zu, der Dir das sicher gern auch näher erklärt.

Erklären muss man mir das mit dem Daumen nicht, auch die Forenregeln nicht.

Informatik, Server, Netzwerk-/Infrastruktur, Internetauftritt, Contain Managment und so weiter sind für mich ebenfalls keine Fremdworte. Ich kann selber abschätzen was geht und was nicht.

Einen entsprechenden Kontakt mit Klaus und Co hatte ich ebenfalls schon.

Wenn man nicht nur meine Beiträge zu diesem und ähnlichen Themen neutral durchliest, dürfte schnell klar werden um was es wirklich geht.
In einigen Beiträgen bin ich überdeutlich geworden - auch in dem oben zitierten.

Allerdings immer in der Absicht und Hoffnung hier keinen zu beleidigen, persönlich zu Nahe zu treten und so weiter.
 
Kommentar
Was die Wichtigkeit des Daumens anbetrifft:

Man wird den rechten Daumen bei den neuen Z6/Z7 Kameras oft benutzen müssen, denn fast alle Bedienknöpfe auf der Rückseite der Kameras sind auf der rechten Seite angeordnet.

Gruß
Hans
 
Kommentar
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten