Neidisch auf die D700?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Vielleicht sollte man besser Differenzieren, was man bei dem Vergleich als "besser" definiert. z.B. könnte ich mir vorstellen, dass die Schärfe bei der DX ohne Aufsatz ein wenig besser ist. (da ein mehr an Linsen wohl immer einen leichten Abschlag bringt). Wenn ich andererseits vor allem (leicht) bessere Ergebnisse im Rauschverhalten haben möchte, würde ich die FX ohne Konverter nehmen, da ein Konverter da keinen Einfluss drauf hat.
 
Kommentar
Anzeigen
ok,
schaut doch mal auf die Vergleichs-Images unter Imaging Resource. Unter ISO200 sind die Testbilder zwischen D300 und D700 marginal (D700 marginal besser) unterschiedlich

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM


Aus diesem Grund meine ich dass ein Konverter diesen marginalen Unterschied zunichte macht. Ganz anderes sieht es bei höheren ISOS aus.
Dort baut die D700 den Vorsprung sehr deutlich aus.
Natürlich liebe Freunde ist ein Life-Test spannend -
wer hat D300 + D700 mit Konverter und vergleichbarer Optik???

Ich finde dass immer Raum zum Vermuten sein darf -
Ein bisschen fachsimplen und dann sehen ob man recht hatte;-)

Karl
:fahne:

PS.: sogar in der Wissenschaft ist es erlaubt zu vermuten .. sollten dass hier nicht so eng sehen - vor allem weil ich ja nicht absolut schreibe sondern in der kann-form schreibe. Also mal schön zurücklehnen und entspannen ;-)
 
Kommentar
Bin nicht neidisch auf die D700, sondern glücklicher Besitzer der D300, die mich schon genug schotter gekostet hat, aber das Erscheinen der D700 hat mich dazu bewogen in Zukunft nur noch in hochwertige FF-Linsen zu investieren, dann kann ich in ein paar Jahren ohne Probleme in FF-Lager wechseln, derzeit besitze ich mit dem Tokina 12-24 nur eine DX-Linse, es könnte höchstens nur noch das Sigma 30mm 1,4 dazukommen, das war's dann aber auch mit DX ...

MfG, Gregor
 
Kommentar
Ich bin auch glücklicher D300 Besitzer und habe am Freitag ca. 150 Fotos mit der D700 gemacht und mit meinen D300 Fotos verglichen.

Mein Fazit:
Schöne Kamera mit FX Chip,
die Fotos sind nicht besser,
Der Sucher ist riesig, aber mit der D300 kann ich auch Fotos machen
bei 90% meiner Fotos würde mir der Crop fehlen,
Für 5% meiner Fotos würde ich mir das ISO-Rauschen der D700 wünschen,
Für 5% meiner Fotos wäre das mehr an Weitwinkel interessant.

90% meiner Fotos mache ich mit einem 1600€ Body warum soll ich für
10% meiner Fotos 2500€ investieren?


Gruß
Thomas
 
Kommentar
Ich bin auch glücklicher D300 Besitzer und habe am Freitag ca. 150 Fotos mit der D700 gemacht und mit meinen D300 Fotos verglichen.

Mein Fazit:
Schöne Kamera mit FX Chip,
die Fotos sind nicht besser,
Der Sucher ist riesig, aber mit der D300 kann ich auch Fotos machen
bei 90% meiner Fotos würde mir der Crop fehlen,
Für 5% meiner Fotos würde ich mir das ISO-Rauschen der D700 wünschen,
Für 5% meiner Fotos wäre das mehr an Weitwinkel interessant.

90% meiner Fotos mache ich mit einem 1600€ Body warum soll ich für
10% meiner Fotos 2500€ investieren?


Gruß
Thomas

weil man immer über die 10% Meckert die nicht funktionieren. :winkgrin:
 
Kommentar
"Neidisch auf die D700?"

Nö, nicht die Bohne ... oder wer kann das schon bei einem Produkt der Unvernunft?
 
Kommentar
Hallo, gerade habe ich gelesen, dass BMW einen neuen 7er vorstellt.
Frage ist das wirklich notwendig ???
Man kann doch auch noch prima mit dem alten fahren. Ich komme prima mit meinem 3er zurecht, ich bin erst gestern damit prima nach München und zurück gefahren und nein ich bin nicht neidisch auf die 7er Besitzer.
Außerdem ist bei Sonne ein 1er Cabrio viel schöner, da kann ich nämlich ohne Scheibe vor der Linse die Kühe auf der Wiese knipsen.
Auch eine Wärmebildkamera zur Fußgängererkennung bei Nacht ( hat der neue 7er ) braucht doch kein Mensch ist doch nur ein Marketinggag.
Ich habe allerdings große Sorge, dass BMW bald die 3er Reihe einstellt, weil die mit dem 7er mehr verdienen !!!
Kann mir jemand sagen ob ich in Zukunft noch Winterreifen ffür meinen 3er bekomme? Aber es gibt ja noch die Fremdhersteller.

Ach jetzt habe ich gerade festgestellt, dass ich beim 3er und 7er immer zwei Nullen vergessen habe !!!

Beste Grüße

Rainer

Hallo Rainer,

nett geschrieben und schoenes "Zahlenspiel", aber trotzdem hinkt der Gedanke fuer mich etwas. Oder ist bei Euch in Deutschland die Kamera auch wirklich so ein Statussymbol?

Das Auto klar doch - zur Kompensation eigener Unzulaenglichkeiten und als (tatsaechlich wirksames) Balzsignal.

Aber eine Cam, wo ganz klein D700, statt D300 draufsteht? Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen. Und die meisten Maedels sehen den Unterschied doch wohl kaum. (Es gibt natuerlich Ausnahmen hier im Forum). :nixweiss:

Gruesse, Det
 
Kommentar
Hallo, gerade habe ich gelesen, dass BMW einen neuen 7er vorstellt.
Frage ist das wirklich notwendig ???
Man kann doch auch noch prima mit dem alten fahren. Ich komme prima mit meinem 3er zurecht, ich bin erst gestern damit prima nach München und zurück gefahren und nein ich bin nicht neidisch auf die 7er Besitzer.
Außerdem ist bei Sonne ein 1er Cabrio viel schöner, da kann ich nämlich ohne Scheibe vor der Linse die Kühe auf der Wiese knipsen.
Auch eine Wärmebildkamera zur Fußgängererkennung bei Nacht ( hat der neue 7er ) braucht doch kein Mensch ist doch nur ein Marketinggag.
Ich habe allerdings große Sorge, dass BMW bald die 3er Reihe einstellt, weil die mit dem 7er mehr verdienen !!!
Kann mir jemand sagen ob ich in Zukunft noch Winterreifen ffür meinen 3er bekomme? Aber es gibt ja noch die Fremdhersteller.

Ach jetzt habe ich gerade festgestellt, dass ich beim 3er und 7er immer zwei Nullen vergessen habe !!!

Beste Grüße

Rainer

Mein Beileid zum 3er. ;)

BMW verdient mit dem 3er sicherlich deutlich mehr als mit dem 7er. Erstens wegen der erheblich grösseren Absatzmenge und zweitens weil die Nachlässe beim 7er (u.a. wegen Firmenkunden) grösser sind als beim 3er.

Anonsten bin ich auf den 7er auch nicht neidisch, der ist mir viel zu gross, da macht parken in den meisten Fällen keinen Spass mehr. Allerdings beneide ich die künftigen 7er Fahrer um die beiden 6-Zyl. Motoren. Der Diesel hat 10 PS mehr und anstelle des kleinen 8-Zyl. gibt es jetzt den 6-Zyl. Biturbo, vielleicht der beste Motor im aktuellen Programm.
 
Kommentar
Hallo, gerade habe ich gelesen, dass BMW einen neuen 7er vorstellt.
Frage ist das wirklich notwendig ???
Man kann doch auch noch prima mit dem alten fahren. Ich komme prima mit meinem 3er zurecht, ich bin erst gestern damit prima nach München und zurück gefahren und nein ich bin nicht neidisch auf die 7er Besitzer.
Außerdem ist bei Sonne ein 1er Cabrio viel schöner, da kann ich nämlich ohne Scheibe vor der Linse die Kühe auf der Wiese knipsen.
Auch eine Wärmebildkamera zur Fußgängererkennung bei Nacht ( hat der neue 7er ) braucht doch kein Mensch ist doch nur ein Marketinggag.
Ich habe allerdings große Sorge, dass BMW bald die 3er Reihe einstellt, weil die mit dem 7er mehr verdienen !!!
Kann mir jemand sagen ob ich in Zukunft noch Winterreifen ffür meinen 3er bekomme? Aber es gibt ja noch die Fremdhersteller.

Ach jetzt habe ich gerade festgestellt, dass ich beim 3er und 7er immer zwei Nullen vergessen habe !!!

Beste Grüße

Rainer

:hehe: Sehr treffende Umschreibung!
 
Kommentar
Wie haltet ihr die Existenz der D700 aus? :rolleyes:

Nach einem anfaenglichen Interesse habe ich ein paar Fotos mit meiner Cam gemacht und hatte Spass, was soll ich sonst noch sagen.

Die D300 ist schon ein nettes Spielzeug.

Ich traeume aktuell von einem Makro, aber auch immer nur bis mich der Kontostand auf den Boden der Tatsachen hollt, dann geh ich wieder raus und mach ein paar Bilder. Beruhigt ungemein.
 
Kommentar
Wenn ich mir die Foren-Diskussionen ansehe, hat für einige hier die Kamera wirklich den Stellenwert eines Autos erreicht.
Ich gebe zu, dass ich auch gerne die D700 hätte, aber mein Verstand sagt deutlich NEIN, weil ich schon die D300 habe, die mir völlig reicht, ich ein Amateur bin und mein Geld nicht nur für dieses Hobby ausgeben will. Bei solchen Investitionen höre ich zum Glück doch mehr auf meinen Verstand als auf meinen Bauch.
 
Kommentar
Wenn ich mir die Foren-Diskussionen ansehe, hat für einige hier die Kamera wirklich den Stellenwert eines Autos erreicht.
Ich gebe zu, dass ich auch gerne die D700 hätte, aber mein Verstand sagt deutlich NEIN, weil ich schon die D300 habe, die mir völlig reicht, ich ein Amateur bin und mein Geld nicht nur für dieses Hobby ausgeben will.

Wenn die Kameras die Autos ersetzen würden, wäre das für die Umwelt und im Hinblick auf Zeitvernichtung in Staus positiv auswirken. :up:
 
Kommentar
Wenn ich mir die Foren-Diskussionen ansehe, hat für einige hier die Kamera wirklich den Stellenwert eines Autos erreicht.
Ich gebe zu, dass ich auch gerne die D700 hätte, aber mein Verstand sagt deutlich NEIN, weil ich schon die D300 habe, die mir völlig reicht, ich ein Amateur bin und mein Geld nicht nur für dieses Hobby ausgeben will. Bei solchen Investitionen höre ich zum Glück doch mehr auf meinen Verstand als auf meinen Bauch.

Ich gratuliere zu dieser Haltung!

Wenn ich sehe wie hier und in anderen Foren Angebote von vor 3 bis 4 Monaten gekauften Gehäusen kursieren und mit einem durchschnittlichen Verlust von 400 EUR schon wieder wie Sauerbier angeboten werden... da frage ich mich in der Tat, ob "die Leut zuviel Geld zum verpulvern" haben...

Das ganze hat nichts mit Neid zu tun sondern mit reiner Mathematik und finanzwirtschaftlicher Betrachtung.

Aber jeder muss letztendlich selber entscheiden, für welches Nichts er schaffen geht ;)

Helmut
 
Kommentar
Das ganze hat nichts mit Neid zu tun sondern mit reiner Mathematik und finanzwirtschaftlicher Betrachtung.

Ah. Wenn dem wirklich so wäre, würden jetzt noch immer keine digitalen SLR gekauft werden und wir alle fröhlich mit unseren analogen Gehäusen herumlaufen. Die letzten 10 Jahre der digitalen "Revolution" halten dieser Betrachtung für die Mehrzahl in diesem Forum nicht stand.

LG, Andy
 
Kommentar
Ah. Wenn dem wirklich so wäre, würden jetzt noch immer keine digitalen SLR gekauft werden und wir alle fröhlich mit unseren analogen Gehäusen herumlaufen. Die letzten 10 Jahre der digitalen "Revolution" halten dieser Betrachtung für die Mehrzahl in diesem Forum nicht stand.

LG, Andy

Ich nehme mal nicht an, dass der D200User immer noch mit einer analogen Knipse unterwegs ist.;) Dass man mit Verlusten leben muss ist bei allem das man sich anschafft doch eher die Regel. Jeder muss halt für sich selbst entscheiden, wieviel er bereit ist "abzuschreiben". Das kann aber die unterschiedlichsten Gründe haben: Budget, Vernunft, Leidenschaft, Wahnsinn usw.
 
Kommentar
Ah. Wenn dem wirklich so wäre, würden jetzt noch immer keine digitalen SLR gekauft werden und wir alle fröhlich mit unseren analogen Gehäusen herumlaufen. Die letzten 10 Jahre der digitalen "Revolution" halten dieser Betrachtung für die Mehrzahl in diesem Forum nicht stand.

LG, Andy

Ich gebe Dir natürlich recht, dass ein Wechsel durchaus Sinn machen kann. Aber das im Vierteljahrestakt? Klar, die Industrie freut sich aber der Verbraucher ist nicht zuletzt finanziell der Dumme.

Wenn ich das "überspitzt" zusammenrechnen würde im Vierteljahrestakt, dann würde man quasi für nix und wieder nix 1600 EUR aus dem Fenster schmeißen.

Ich bin nach der D70 bei der D200 gelandet. Die D700 könnte - ich betone könnte - ein Nachfolger werden. Die Vorschusslorbeeren sind wirklich gut, mein Händler macht mir mit einem Startpreis und recht guten Inzahlungnahmepreis auch den Mund wässerig... aber trotzdem müsste ich auch in zusätzliche Objektive investieren um den gleichen Brennweitenbereich abdecken zu können. Bei FX habe ich allerdings den Vorteil, dass ich eher im WW-Segment arbeite und der Sensor das unterstützt.

Auf FX beginnt es derzeit erst mit 24mm... DX in KB-analog = 15mm.

Aber was solls, die Zukunft wird schon aufzeigen, wie es weitergeht.

Helmut
 
Kommentar
Wenn ich sehe wie hier und in anderen Foren Angebote von vor 3 bis 4 Monaten gekauften Gehäusen kursieren und mit einem durchschnittlichen Verlust von 400 EUR schon wieder wie Sauerbier angeboten werden... da frage ich mich in der Tat, ob "die Leut zuviel Geld zum verpulvern" haben...

Das ganze hat nichts mit Neid zu tun sondern mit reiner Mathematik und finanzwirtschaftlicher Betrachtung.

Aber jeder muss letztendlich selber entscheiden, für welches Nichts er schaffen geht ;)

Helmut

Die einen haben genügend Geld, andere müssen dafür ein wenig leiden.

Mit Mathematik und finanzwirtschaftlicher Betrachtung hat das bei mir und wohl auch vielen anderen nichts zu tun. D3, 14-24 & 1,4/85 waren nicht gerade billig und der Return wird wohl auch weiterhin bei Null bleiben. Es ist ein Hobby und vielleicht eine Leidenschaft, aber mein Geld verdiene ich mit anderen Dingen. Und ich bin mir sicher, dass ich bei weitem nicht der einzige bin. Im übrigen braucht auch kein Mensch eine Schweizer Uhr, dennoch ist es schön eine zu haben.

Mein Fotoequipment würde ich auf jeden Fall nicht als "Nichts" bezeichnen.

Wenn Du Dein Privatauto finanzwirtschaftlich betrachten würdest, dann würdest Du fortan zu Fuß gehen und nebenher schöne Fotos machen.

Grüßle
Uwe

Das trifft zwar oftmals zu, aber keineswegs immer. ;)
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten