D3 vorgestellt

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Hut ab Nikon! Kein schlechter Wurf! :up:

Man muss aber mal abwarten, wie sich die "Neuen" im Praxistest bewähren...ich fürchte nur sie sind so gut, dass ich meine D2H auf dem Flohmarkt verkaufen muss und dann auf eine D3 spare... :fahne:
 
Kommentar
carlsson schrieb:
War das nicht nur die Gehirnwäsche der C-Marketing-Bürschchen ("unser digitsch könnte noch viel schneller"), um davon abzulenken, daß ja auch die Mechanik noch mitmachen muß?


Viele Grüße

Carlsson

Es gab mal eine Nikon F2 Highspeed sowie eine Canon F1 Highspeed mit mehr als 10 Aufnahmen pro Sekunde auf Film, (!) das ganze sogar vor 30 Jahren. Ich bin bin mir sicher, dass die Fertigungsqualität der mechanischen Teile seitdem nicht nachgelassen hat. Weder bei Nikon noch bei Canon.
 
Kommentar
Silver schrieb:
Für mich ist eher
- First ever Nikon DSLR with a Full-Frame (36 x 24 mm) sensor (coined FX format)
der größere Schritt für die Menschheit :hehe: .

Nun, ich bin da eher "telegeschädigt" und genieße die 1,5fache "Verlängerung" ;)
Darüber hinaus sehne ich mich jetzt auch nicht wirklich nach stärkeren Vignettierungen bei meinen FF Optiken... :rolleyes:
 
Kommentar
Au Backe...Das sind mal News...Jetzt heisst's für mich die D200 pfleglich behandeln, um sie in kürze auf den Markt zu schmeissen!:D Die 300er verspricht doch so einiges an Verbesserungen. (Obwohl ich mit der D200 auch nicht unzufrieden bin)
Freue mich schon drauf sie mal live zu sehen. Das Display ist mit sicherheit DER Hammer...
1820,- finde ich auch angemessen. Mal gespannt, was ich gebraucht noch für die D200 bekomme :nixweiss:
Auf jeden Fall hat Nikon alle überrascht und ein paar echte Bretter präsentiert. Unglaublich! :up: :up: :up: Hut ab!

Gruß Kai
 
Kommentar
Medicus schrieb:
Ich sehe das von Nikon als mutigen und beispielhaften Schritt die Aulösung auf 12MP zu begrenzen. Tod dem sinnlosen Pixelwahn!
Wobei die D3 eher eine Konkurrentin zur C**** 1D MkIII ist. Dass man ein Pendant zur 1Ds MIII ausläßt, finde ich auch als interessante Entscheidung. Dieses Segment sollte man Mittelformat überlassen.
:rolleyes: Die Auflösung der guten Nikonobjektive wird bei FX12MP bei weitem nicht ausgereizt. Es wird also mit Sicherheit in nicht allzu ferner Zukunft eine 16MP Variante geben, und wahrscheinlich auch noch mehr. Wenn Nikon zunächst mit 12MP rauskommt, so liegt das zum einen an der Pipelinebandbreite, die mit 108MP/s immerhin höher ist als bei der MarkIII ist, die aber 16MP nicht mit 9fp wegschreiben könnte. Man sollte sich bewußt machen, dass die Bandbreite sich zum bisherigen Flagschiff fast verdoppelt hat! Zum anderen ist das Randschärfeproblem bei FX bei fast 9 Mikrometer Pixelgröße besser handhabbar als bei 6 Mikrometern. Wenn ich also eine neue Tür öffne, tue ich das als vorsichtiger Mensch erstmal langsam. So scheint´s Nikon auch zu machen.

Der sinnlose Pixelwahn beginnt meiner Meinung nach erst irgendwo in den höheren Zwanzigern bei FX.

Andererseits kann eine Firma ja nur von Kunden träumen, die die Defizite gleich als positive Eigenschaften uminterpretieren... :fahne:

Gruß,
Burkhard
 
Kommentar
Retina schrieb:
:rolleyes: Die Auflösung der guten Nikonobjektive wird bei FX12MP bei weitem nicht ausgereizt.

Wenn ich mir anschaue, was die besten Objektive bei 12MP am DX Format an Randschärfe liefern, dann bin ich mir da nicht so sicher. Klar, in Bildmitte lösen viele Objektive gut auf, aber am Rand wird's doch sehr bescheiden. Und das wird beim Kleinbildformat nicht einfacher.

Mal sehen, was die 12MP FX mit einem neuen 24-70, das angeblich auf gleichmäßige Schärfe optimiert wurde, an Randschärfe liefern werden.
 
Kommentar
.. Vollformat prima. Ich nehme an, daß wir dann in ca. 3 Jahren mit Vollformat in den Amateurkamaras rechnen können. Tja, dann kommt mein 20mm endlich wieder zum Einsatz.

Gruß Thomas
 
Kommentar
valwit schrieb:
weil kaum mehr mit meisten objektiven sinn macht. weil es dadurch weniger rauscht und empfindlicher ist. weil auch 10 mpix gross genug sind, 12 erst recht :)
Im Gegenteil: Die meisten Objektive, die an den D2-Kameras betrieben werden, können weit mehr 9 Mikrometerpixel bedienen. Sie tun´s schließlich an der D2X ja auch. Das thermische Rauschen ist unabhängig von der Pixelgröße und ist proportional zur Fläche :eek:, lediglich der Sockel des Ausleserauschens skaliert mit der Pixelzahl. Der einzelne, größere Pixel mag bei festem Tonwertumfang zwar empfindlicher sein, aber die technische Gesamtqualität des Bildes wird bei höherer Empfindlichkeit schlechter, da ich weniger Licht aufnehme und Auflösung nachträglich in Tonwerte verrechnet werden können...

12MP auf FX sind ein vorsichtiger Einstieg.

Gruß,
Burkhard
 
Kommentar
im gegensatz zu frau ganon hat herr niggon schon immer wesentlich ausgereiftere produkte auf den markt gebracht und mißbraucht seine kunden nicht als betatester. dies ist sicher ein großes plus von herrn niggon

pixelschubser2006 schrieb:
Irgendwie scheinen die in dem Forum schlimmer drauf zu sein als wir. Aber das ist nur eine subjektive Momentaufnahme. Vor allem wundere ich wie über etwaige Probleme bei Nikon hinsichtlich Kinderkrankheiten diskutiert wird. Bei der Scheisse die Canon seinen Kunden mit drei verschiedenen Sensorgrößen und unausgegorenen Objektiv-Konzepten zugemutet hat, sind ein paar kleine Fehlerchen durchaus zu verschmerzen. Ob Nikon das nun besser macht wird sich zeigen: Es darf abgewartet werden wie sich alte Profi-WW-Zooms am FF schlagen, wie z.b. das AF-D 2,8/20-35. Was ich bei der Vorankündigung vermisse sind aber die neuen WW-Festbrennweiten über die spekuliert wurde und eine passende Antwort auf Tokina / Sigma hinsichtlich 2,8/50-150 und bezahlbare 2,8er Standartzooms für DX. Da muß auch dringend was passieren!!!
 
Kommentar
Was mich an der D300 am meisten reizen würde ist der AF. Die Bildfrequenz und die höhere Auflösung brauch ich nicht. Aber meine D200 für 900 - 1000 Euro verkaufen und wieder 900 drauflegen ist mir zu viel.

Ich bin gespannt ob eine D3X auch noch kommt. Im Canon Forum wird man schon nervös, ist echt lustig dort zu lesen.

Leid tut mir nur Frankyboy, der mit der D3, vorausgesetzt das Rauschen hält sich in Grenzen, bestens biedient gewesen wäre. Nikon war halt zu langsam.
 
Kommentar
Retina schrieb:
Im Gegenteil: Die meisten Objektive, die an den D2-Kameras betrieben werden, können weit mehr 9 Mikrometerpixel bedienen. Sie tun´s schließlich an der D2X ja auch.

wie jemand oben bemerkte: mittig schon. an den randern wirds nicht so toll. 5D lässt da grüssen

12MP auf FX sind ein vorsichtiger Einstieg.

mir reicht es erstmal dicke :)
 
Kommentar
volkerm schrieb:
Wenn ich mir anschaue, was die besten Objektive bei 12MP am DX Format an Randschärfe liefern, dann bin ich mir da nicht so sicher. Klar, in Bildmitte lösen viele Objektive gut auf, aber am Rand wird's doch sehr bescheiden. Und das wird beim Kleinbildformat nicht einfacher.
Hast Du Dir deshalb jemals 6MP für Deine D2X gewünscht? ;)

volkerm schrieb:
Mal sehen, was die 12MP FX mit einem neuen 24-70, das angeblich auf gleichmäßige Schärfe optimiert wurde, an Randschärfe liefern werden.
Ja, da bin ich auch neugierig (auch wenn ich meine Enttäuschung über das Fehlen eines guten VRs nicht verbergen kann), insbesondere auf den direkten Vergleich mit dem 28-70.

Gruß,
Burkhard
 
Kommentar
Retina schrieb:
Hast Du Dir deshalb jemals 6MP für Deine D2X gewünscht?

Yup. 4.2MP, um genau zu sein. Darum behalte ich auch die D2H, die bei vielen Optiken gerade die angemessene Auflösung hat. :D
(ernst gemeint)
 
Kommentar
volkerm schrieb:
Yup. 4.2MP, um genau zu sein. Darum behalte ich auch die D2H, die bei vielen Optiken gerade die angemessene Auflösung hat. :D
(ernst gemeint)
Och komm, sooo schlechte Optiken hast Du doch auch nicht im Schrank stehen. Ich glaube, hier bestimmt das Sein das Bewußtsein... ;) insbesondere bei der Nachkommastelle der Auflösung... :winkgrin: :fahne:
 
Kommentar
Retina schrieb:
...insbesondere bei der Nachkommastelle der Auflösung... :winkgrin: :fahne:

... und ganz besonders bei Leuten (wie mir), die die 40 deutlich überschritten haben und ohne Sehhilfen gerade man so einen Tiger in Rheine von einem Helgoländer Basstölpel unterscheiden können ;)
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten