robert

  1. AnjaC

    Ausstellung bis 10.02.2019 in Winterthur: Walter Bosshard, Robert Capa. Wettlauf um China

    Ein Jahrzehnt Reportagefotografie in China Walter Bosshard (1892–1975) ist der erste Schweizer Fotojournalist, der mit seinen Reportagen international berühmt wurde. Fotografierend und schreibend verfolgte er den verheerenden Krieg mit Japan und den Machtkampf zwischen Nationalisten und...
  2. AnjaC

    Ausstellung bis 04.11.2018 in Burghausen: Robert F. Hammerstiel. Kinderparadies

    Welche Werte vermitteln wir unseren Kindern? Das Haus der Fotografie Burghausen zeigt noch bis zum 4. November 2018 die Solo-Show des österreichischen Künstlers Robert F. Hammerstiel mit dem Titel Kinderparadies. Seit Jahren setzt sich Robert F. Hammerstiel in seinen fotografischen Serien...
  3. AnjaC

    Ausstellung bis 15.07.2018 in Zürich: Robert Lebeck. vis-à-vis

    Unübertroffene Reportagen und Portraits Die Photobastei in Zürich zeigt noch bis zum 15. Juli 2018 das Werk von Robert Lebeck (1929 – 2014) in einer großen Retrospektive. Lebeck hat wie kein anderer den Fotojournalismus in Deutschland geprägt. Viele seiner Fotografien stellen mittlerweile...
  4. AnjaC

    Ausstellung Edit: verlängert bis 23.09.2018 in Wolfsburg: Robert Lebeck. 1968

    Die roten Fäden des Jahres 1968 „Das Jahr der Studentenunruhen fand ohne mich statt“, so resümiert der deutsche Fotograf, Bildjournalist und Sammler Robert Lebeck. Bei genauerer Betrachtung seiner Fotoserien aus jenem Jahr zeigt sich allerdings, wie sehr sich entgegen seiner Einschätzung die...
  5. Detlev Rose

    NF-Rezension Rezension: Adobe Photoshop CC – Der professionelle Einstieg- Robert Klaßen

    Rezension des Buches „Adobe Photoshop CC – Der professionelle Einstieg“ von Robert Klaßen aus dem Rheinwerk-Verlag. Robert Klaßen ist als freiberuflicher Print- und Video-Designer und Buchautor im Bereich digitalen Bildbearbeitung tätig. Er ist Adobe Certified Expert für Photoshop und hat jetzt...
  6. AnjaC

    Filmvorführung 16.11.2017 in Braunschweig: Robert Doisneau – Das Auge von Paris

    Das städtische Kulturinstitut der Stadt Braunschweig zeigt in der Reihe "DOKfilm im Roten Saal" am Donnerstag, den 16. November 2017 den Film Robert Doisneau – Das Auge von Paris. Doisneaus Enkelin, die Filmemacherin Clémentine Deroudille porträtiert den großen Fotografen und seine wichtigsten...
  7. AnjaC

    Ausstellung bis 21.01.2018 in Wien: Robert Frank

    Robert Frank revolutionierte als einer der einflussreichsten Fotografen des 20. Jahrhunderts die klassische Reportage- und Street-Fotografie. In sechs Jahrzehnten erschuf der schweizerisch-amerikanische Künstler Fotografien, experimentelle Montagen, Bücher und Filme. Die Albertina in Wien zeigt...
  8. AnjaC

    Ausstellung bis 30.11.2017 in Flensburg: Robert Marc Lehmann. Abenteuer extrem

    Die Nord-Ostsee Sparkasse (Nospa) in Flensburg startet mit nos.fotomenta eine Ausstellungsreihe mit Fotografen und Fotokünstlern. Den Anfang macht die multimediale Ausstellung „Abenteuer extrem. Die Welt ist es wert, um sie zu kämpfen“ mit atemberaubenden Bildern von Meeresbiologe...
  9. AnjaC

    Ausstellung bis 15.10.2017 in Luzern: Robert Zünd (1827–1909), Tobias Madörin (*1965). Bellevue

    Malerei trifft auf Fotografie, das 19. auf das 21. Jahrhundert: Die Gegenüberstellung von Robert Zünds Gemälden und Tobias Madörins Fotografien hinterfragt das Sehen und verführt zum genauen Hinschauen. Für die Ausstellung "Robert Zünd (1827–1909), Tobias Madörin (*1965). Bellevue" folgt Tobias...
  10. AnjaC

    Ausstellung bis 31.03.2017: Robert Häusser – Serien aus dem OEuvre

    Das Mittel des großen Fotografen Robert Häusser ist die Reduktion und dennoch sind seine Bilder durchzogen von einer erzählerischen Dichte, die seines Gleichen sucht. Einen wahren Höhepunkt erreichen diese zuweilen umfangreichen Erzählungen in seinen Serien, von denen drei in der Prince House...
  11. AnjaC

    Ausstellung bis 05.03.2017: Robert Doisneau – Fotografien

    „Meine Fotos gefallen den Leuten, weil sie darin wiedererkennen, was sie sehen würden, wenn sie aufhören würden sich abzuhetzen. Wenn sie sich Zeit nehmen würden, um die Stadt zu genießen…“ (Robert Doisneau) Der Martin-Gropius-Bau in Berlin zeigt noch bis zum 5. März 2017 eine umfangreiche...
  12. waldgott

    NF-Rezension Rezension: Robert Klaßen: Adobe Photoshop CC: Der professionelle Einstieg 3. Auflage

    Die Gelegenheit das Buch als Rezensionsexemplar zu bekommen, habe ich gerne genutzt. Photoshop gehört neben Lightroom on ON1 Photo 10 zu den Bildbearbeitungsprogrammen, die ich als ambitionierter Hobbyfotograf benutze. Das meiste mache ich allerdings in Lightroom. In Photoshop bin ich keineswegs...
  13. AnjaC

    Ausstellung bis 26.02.2017: Robert Haas. Der Blick auf zwei Welten

    Robert Haas (Wien 1898 – New York 1997) gehört zu den großen österreichisch-amerikanischen Fotografen des 20. Jahrhunderts. Das Wien Museum widmet diesem Fotokünstler zwanzig Jahre nach seinem Tod erstmals eine umfassende Personale. Die Ausstellung zeigt noch bis zum 26. Februar 2017 anhand noch...
  14. AnjaC

    TV-Tipp: Robert Frank – Don’t blink

    06.11.2016 / 11:55 / 52 min / SRF1 Robert Frank - Don't blink Im Rahmen der Reihe "Sternstunde Kunst" Wiederholung am gleichen Tag um 23:30 Uhr auf SRF 1 Dokumentarfilm, USA, CH, 2014 Mit seinem Fotobuch «The Americans» erneuerte der Zürcher Robert Frank die Fotografie im 20. Jahrhundert. Der...
  15. AnjaC

    TV-Tipp: Robert Doisneau

    23.10.2016 / 22:20 / 77 min / ARTE Robert Doisneau. Fotograf, Humanist, Freund Dokumentarfilm, Frankreich, 2015 Regie: Clémentine Deroudille Robert Doisneau (1912-1994) war einer der bedeutendsten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Das sehr persönliche Porträt seiner Enkelin Clémentine...
  16. Virgil Kane

    NF-Rezension Rezension: Stock Fotografie von Robert Kneschke

    . „Robert Kneschke ist hauptberuflich Produzent und Fotograf von Stockfotos. Außerdem betreibt er das erfolgreiche Blog „Alltag eines Fotoproduzenten“.“ - So steht es auf der Rückseite des Buches und www.alltageinesfotoproduzenten.de gibt es tatsächlich. Wer sich den Blog anschaut sieht sich...
  17. AnjaC

    Ausstellung bis 31.08.2016: Robert Mertens und Heidi Simon. Bretter, die die Welt bedeuten

    Die Technikabteilung der Salzburger Festspiele steht im Fokus der diesjährigen Fotoausstellung. In „Bretter, die die Welt bedeuten“ geben die Fotografen Robert Mertens und Heidi Simon Einblicke hinter die Bühnen und in die Werkstätten der Salzburger Festspiele. Die Ausstellung wird präsentiert...
  18. AnjaC

    Ausstellung bis 30.10.2016: Robert Frank: Books and Films, 1947–2016

    Vor gut einem Jahr war die Ausstellung in Essen zu sehen. Jetzt wird das Werk von Robert Frank zum ersten Mal umfassend in der Schweiz vorgestellt. Die Kunsthalle Ziegelhütte in Appenzell zeigt noch bis zum 30. Oktober 2016 die beeindruckenden Bildsequenzen von Robert Frank auf außergewöhnliche...
  19. Klaus Harms

    Empfehlung Die Nikon D5 im Action-Test

    Robert Bösch testet das neue Nikon Flaggschiff Robert Bösch ist einer der bekanntesten Action- und Berg-Fotografen weltweit und langjähriger Nikon Ambassador. Für sein jüngstes Projekt begleitet Bösch den Freund und Extremsportler Ueli Kestenholz für ein waghalsiges Projekt ins Lötschental...
  20. AnjaC

    Ausstellung bis 22.05.2016: Robert Lebeck. Face the Camera

    Der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. in Berlin zeigt bisher unveröffentlichte Bilder aus dem Nachlass des großen Fotografen Robert Lebeck. Robert Lebeck. Face the Camera
-Anzeige-
Oben Unten