Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
https://www.canonwatch.com/its-here-canon-rf-100-300mm-f-2-8l-is-9499-officially-announced/
https://de.canon.ch/lenses/rf-100-300-2-8-l-is-usm/
Hoffentlich baut Nikon auch so ein lichtstarkes Zoomobjektiv für Nikon Z- Kameras!
So bringst du die Farben deiner Bilder auf den Punkt
Als Fotograf:in möchtest du sicherstellen, dass deine Bilder genau so aussehen, wie du es dir vorgestellt hast. Die Farbwiedergabe ist ein wichtiger Aspekt der Bildqualität, der oft vernachlässigt wird. Das Problem: jeder Bildschirm und...
Mir flatterte eben der Hinweis auf den unten verlinkten Artikel von Canon ins Postfach. Obgleich natürlich auf Canon-Produkte abgestellt, finde ich ihn recht tauglich hinsichtlich der Unterschiede zwischen einer DSLR und einer spiegellosen Kamera; speziell unsere Einsteiger:innen in die...
Zoomobjektiv für überall
Zusammen mit der Canon EOS R50 wurde heute auch das RF-S 55-210mm F5-7.1 IS STM vorgestellt.
Hauptleistungsmerkmale
RF-S Telezoom-Objektiv (ca. 3,8fach), das einen Telebereich abdeckt, der 88-336mm im Vollformat entspricht[/HEADING]
Neue optische Konstruktion mit...
Zielgruppe Content Creator
Canon stellt heute die EOS R50 vor.
Zitat:
Aus der Pressemitteilung:
Hauptleistungsmerkmale
APS-C-Sensor mit 24,2 Megapixeln
Deep-Learning-Algorithmus
3 Zoll großer dreh- und schwenkbarer Touchscreen
UHD 4K 30p Video aus Oversampling der 6K-Sensordaten
Preis und...
Klein und leicht
Zusammen mit der Canon EOS R8 wurde heute auch das RF 24-50mm F4.5-6.3 IS STM vorgestellt.
Aus der Pressemitteilung:
Hauptleistungsmerkmale
2fach Standard-Zoomobjektiv für einen Weitwinkelbereich ab 24mm
Optische Bildstabilisierung bis zu 4,5 Stufen
Bis zu 7 Stufen mit...
Kompakte Vollformatkamera
Canon stellt heute mit der EOS R8 eine neue spiegellose Vollformatkamera vor, die auf der Technologie der EOS R6 Mark II basiert.
Aus der Pressemitteilung:
Hauptleistungsmerkmale
24,2 Megapixel Vollformat-CMOS-Sensor
4K 60p Videoaufnahmen aus Oversampling der...
Fotoequipment und Software: wohin geht die Reise?
Dieter @spurensucher hat im vergangenen Jahr zahlreiche Reviews für uns geschrieben und einen guten Überblick über die Entwicklungen der Fotobranche. Mit dem folgenden Artikel wagt er sowohl Rückblick als auch Ausblick, von mir ergänzt um die...
Canon stellt heute mit dem 24mm F1.8 MACRO IS STM und dem RF 15-30mm F4.5-6.3 IS STM zwei neue Weitwinkelobjektive vor.
Auszug aus der offiziellen Pressemitteilung:
Hauptleistungsmerkmale im Überblick
RF 24mm F1.8 MACRO IS STM
Kompakte 24mm-Festbrennweite
Hohe Lichtstärke von 1:1,8 mit...
Hey an alle, ich Fotografie seit ein paar Jahren , und haben mir jetzt gedacht ein Aufsteckblitz zu holen , meine Erfahrung beim blitzen , bzw. wie man ein blitz benutzt ist sehr gering, deshalb habe ich mir einen aus dem Internet gesucht...
DPReview TV und TheCameraStore haben die drei DSLM-Flaggschiffe verglichen. Die Videoinhalte überschneiden sich teilweise, aber nicht vollständig.
TheCameraStoreTV
Ein praktischer Test des Autofokus und der Leistung von Nikon Z9 vs. Sony a1 vs. Canon EOS R3 in Bezug auf Sport und Action. Ein...
AF 85 mm / 1.8 RF-Mount mit robustem Metallgehäuse
Zusammen mit Viltrox stellt unser Partner Rollei heute mit dem AF 85 mm / 1.8 RF-Mount das erste Objektiv für Canon Vollformatkameras mit RF-Mount im Viltrox-Sortiment vor. Street- und Portaitfotograf:innen werden sich freuen; Videografen wird...
Die Zukunft der DSLM
Wie versprochen kommen hier Dieters Überlegungen zur zukünftigen Entwicklung der „Computer mit Objektivanschluss“, auch DSLM genannt. Dabei erklärt er die grundsätzliche Funktionsweise der neuen Stacked-Sensoren und geht auf unterschiedliche Bereiche für mögliche...
Nach Abschluss der Review-Serie zu den TOP-DSLM von Canon, Leica, Nikon, Panasonic und Sony zieht Dieter ein Resümee. In seiner Zusammenfassung greift er die Eingangsfrage nach der Sinnhaftigkeit eines Umstiegs von DSLR auf DSLM auf und beantwortet sie aus seiner persönlichen Sicht.
An dieser...
Ausgangslage
Ich persönlich habe auf eine Systemumstellung von der Spiegelreflex zur Spiegellosen bisher verzichtet, da ich für die Art Fotografie, die ich privat betreibe, keinerlei Vorteile gesehen habe. Mir reicht (bisher) meine Vollformat-DSLR mit 24 MP für alle meine fotografischen Aufgaben...
Gilt für Käufe bis 16. Januar 2022
Canon hat heute seine aktuelle Cashback-Aktion angekündigt. Wer bis zum 16. Januar 2022 bei den teilnehmenden Händlern eines der Aktionsprodukte (Kamera oder Objektiv) kauft, bekommt einen bestimmten Betrag zurückerstattet. Nach dem Kauf muss man sich auf...
Kamera der Spitzengruppe mit leichten Einstiegsschwierigkeiten für Canon-Ungeübte
Heute startet im Netzwerk-Fotografie eine Reihe mit Reviews/Tests zu den aktuellen spiegellosen Systemkameras. Den Anfang macht die Canon EOS R5. Unser Redakteur Dieter Doeblin hat sie auf Herz und Nieren in der...
Kamera der Spitzengruppe mit leichten Einstiegsschwierigkeiten für Canon-Ungeübte
Heute startet im Netzwerk-Fotografie eine Reihe mit Reviews/Tests zu den aktuellen spiegellosen Systemkameras. In loser Reihenfolge stelle ich die Sony Alpha 1, Canon EOS R5, Leica SL2, Nikon Z 7ll, Panasonic S5...
Viltrox-Adapter EF-E5 inklusive OLED-Display
Wer einen Markenwechsel einer Systemkamera anstrebt, trifft meist auf das Problem der unterschiedlichen Objektivanschlüsse. Ein Adapterring kann Abhilfe schaffen. Unser Partner Rollei erweitert nun in Zusammenarbeit mit Viltrox sein...
Viltrox powered by Rollei
Unser Partner Rollei präsentiert drei neue Viltrox-Objektive: AF 56mm f/1.4 XF-Mount für Fuji, AF 23mm f/1.4 und AF 33mm f/1.4 EF-M-Mount für Canon.
Hier weiterlesen:
https://www.nikon-fotografie.de/2020/11/19/viltrox-objektive-fuji-canon-rollei