Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Farbe, Kontrast, Beleuchtung - aber auch Erinnerungen spielen eine Rolle
Bildnachweis: pixabay
Die Universität Wien hat heute eine Meldung zu einer interessanten Forschungsarbeit herausgegeben, die wir euch nicht vorenthalten möchten. Es geht um die Frage, wann wir ein (Smartphone-) Foto als...
Sehr empfehlenswert bei Gestaltungsfragen der Landschaftsfotografie
Unser Community-Mitglied Dirk Engelhaupt hat das Buch "Landschaftsfotografie. Die große Fotoschule" aus dem Rheinwerk Verlag für uns gelesen und mit 4 von 5 möglichen Sternen bewertet.
Hier geht es zur Buchbesprechung:
Sehr empfehlenswert bei Gestaltungsfragen in der Landschaftsfotografie
Herr Schaub führt uns durch die Landschaftsfotografie von seinen Ursprüngen und Wurzeln aus der romantischen Landschaftsmalerei bis hin zu einem Exkurs zur Versicherung von Fotodrohnen.
Das Buch ist unterteilt in 10...
Da ich ein neues MacBook Pro habe, muß ich mich
in der Folge auch an das Retina-Display gewöhnen.
Nachfolgendes Bild war das erste, das nach der
Bearbeitung am neuen Rechner gedruckt wurde.
Welcher kleine Eingriff dafür von der Bildredaktion
vorgenommen wurde, ist mir klar und hier nicht
von...
Die Autoren:
Der Fotograf André Giogoli und die Kunsthistorikerin Katharina Hausel haben sich für dieses Buch zusammengetan. Beide sind am selben Institut Lehrer für Design und bilden angehende Fotografen aus. Im Vorwort weisen sie daraufhin, dass der „Dreiklang Blick fürs Motiv...
Hallo und guten Abend, ich habe mit den letzten Sonnenstrahlen zwei Bilder gemacht, von der Farbe her gefällt mir Bild 1 besser, ich denke es wirkt herbstlicher , oder? Da ich ja immer noch Probleme mit der Bildgestaltung habe, auch dazu eine Frage , habe ich die Bilder einigermaßen gestaltet ...
Fernsehturm Düsseldorf, diesiges Licht + Blick durch Plexiglas!
Dennoch fand ich die Perspektive interessant. Kontrast und Sättigung habe ich deutlich anheben müssen, so dass ich nicht weiss, ob das noch natürlich aussieht. Auch interessiert mich eure Meinung zum Bildaufbau.
Gruss
Martin...
Ich war neulich im Zoo und habe meine Nikon mitgenommen. Nun bitte ich euch mir zum einem Tipps zur Tierfotografie zu geben, aber auch die Bildgestaltung nicht ausser Acht zu lassen ;) Es gibt sicher viele Dinge die mir noch nicht aufgefallen sind :nixweiss:
Vielleicht zeigt ihr auch mal...
Moin,
hat jemand das Buch aus der Digital Pro Linie von Data Becker "Bildgestaltung für Fortgeschrittene" (http://www.amazon.de/Digital-ProLine-Fotoschule-Bildgestaltung-Fortgeschrittene/dp/3815826284/ref=pd_bbs_sr_1?ie=UTF8&s=books&qid=1205751771&sr=8-1)
und kann dazu eine Empfehlung oder...
Hallo zusammen
Ich bin neu mit meiner D200 digital unterwegs und habe ein grundsätzliches Problem mit der Bildgestaltung auf dem Computer beziehungsweise mit dem Drucken von Bildern. Früher mit meiner F, F2 und F4 war das ganz simpel: Nach bestem Wissen und Können das Bild geschossen...
Hallo liebe Wissbegierige,
da in unserem Forum immer wieder ellenlange Diskussionen auftauchen, das man das bischen Lichtstärke eines "Profizooms" nicht brauche und ein solches höchstens wegen der Schärfe einen Sinn mache, habe ich mal ein wenig rumgespielt um einen anderen Aspekt etwas...
Hallo,
hier ein paar Bilder vom zweiten Kölner Rodeo.
D70s mit 50-150/2,8 Sigma bei Blende 2,8
Bei den Aufnahmen hatte ich den zentralen AF Sensor und AF-C aktiviert. Bei dieser Einstellung hat man keinen Einfluss auf die Bildkomposition. Was scharf sein soll, das muss sich in der Bildmitte...
Gutenabend allerseits,
ich suche ein Buch, dass mal anschaulich erklärt, wie man Bilder aufbauen kann/ soll oder auch nicht.
Also wo solche Sachen wie goldener Schnitt erklärt werden, wo Geraden in Beispielbilder reingelegt sind und so demostriert wird, was ein Foto "spannend" oder...