Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Immer mehr Fotograf:innen nutzen wieder eine analoge Kamera
Warum sollten wir im Zeitalter des digitalen Fortschritts noch analog fotografieren, wenn man sofort nach der Aufnahme das Bild auf dem Monitor sehen und am Computer bearbeiten kann? Und dennoch beobachten wir auch hier in der...
Mamiya RB 67 Pro SD Mittelformat Profi Kamera
Mamiya RB 67 Professional SD - Liebhaberstück, so neu, wie ein Sammlerstück sein kann!
6×7-Mittelformatkamera nach dem Systemprinzip - Gekauft am 10.12.1998
Mamiya RB 67 Professional SD - Neupreis: 2250,- Mark
mit
RB 67 Pro SD 120 Rollfilmhalter...
Interessante Ausstellung, HH >> Wien und das Buch zum Thema
Wie umweltschädlich war die analoge Fotografie?
https://page-online.de/bild/wie-umweltschaedlich-war-die-analoge-fotografie/
Gleichwohl habe ich nichts übrig für die heutigen "Besserwisser:innen" und letztlich ist alles was der...
BR - Sehenswertes in der Mediathek...
https://www.ardmediathek.de/video/zwischen-spessart-und-karwendel/der-fotograf-martin-waldbauer/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2QxMGJhMmFjLTJjMzgtNDU5Yi04ODk3LTZhNTJlYTQyODYzNg
Er arbeitet mit analogen Kameras, alten Fotopapieren, in der...
Verkaufe mein mittlerweile verwaistes MV-1 Datenlesegerät inkl. 128 MB CF-Karte.
Das Gerät übernimmt auf Knopfdruck die in der Kamera gespeicherten Aufnahmedaten und speichert diese als CVS-Datei auf der Speicherkarte.
Diese lassen sich dann z.B. mit Exiftool auch automatisch den Bildern eines...
digitalspezialist verschafft Bildern aus analogen Zeiten neuen Glanz
Ich erzähle euch nichts Neues: Die Bildsprache steckt voller Emotionen und Leidenschaft. Ob Hobby- oder Profifotograf:in, wir alle versuchen, den besonderen Moment in unseren Bildern festzuhalten. Ist uns das gelungen, lohnt...
Biete eine Kodak Retina III aus dem Jahr 1961 mit viel Zubehör
Die Kamera stammt aus einer Erbschaft und wird mit diversem Zubehör verkauft.
Die Kamera befand sich immer in einem tierfreien Nichtraucherhaushalt.
Folgendes wird verkauft:
1 x Kamera
1 x Objektiv 50mm/f2,8 Schneider-Kreuznach...
Analoge Träume in digitalen Zeiten
Weltkino hat heute den auf 35mm gedrehten Dokumentarfilm AN IMPOSSIBLE PROJECT auf DVD und digital veröffentlicht. Regisseur Jens Meurer begleitet darin seinen Helden Florian „Doc“ Kaps bei dem nahezu unmöglichen Projekt, die letzte Polaroid-Fabrik der Welt...
Hallo zusammen,
ich bin in der Fotografie ein Neuling und interessiere mich sowohl für analog als auch digital Fotografie. Momentan verschieße ich gerne 35mm Filme (Kodak Gold 200). Ich wollte euch mal fragen, wie ihr das mit dem entwickeln und digitalisieren von Filmen macht ich bin da...
Hallo zusammen,
ich habe hier lange nichts mehr geschrieben. Da ich Nikon etwas den Rücken zugedreht habe.
Nach den ersten Hochzeiten mit der D7000 und D7100 in 2017 bin ich auf Olympus MFT und dann auf Canon 5D III gewechselt. Mittlerweile aber bei Sony angekommen.
Trotzdem habe ich mir für...
Hallo zusammen,
ich habe mir eine Nikon F-801s zugelegt. Leider funktioniert an dieser der Autofokus mit meinem Tamron Objektiv nicht. Die Kamera versucht durchgehend zu fokusieren. Mit meinem Nikkor Objektiv hingegen gibt es keine Probleme. Ich habe zudem schon versucht die Linse und Kontakte...
Hi,
ich suche deutschsprachige Bücher und sonstige freie pdf-Dateien zum Ausdrucken (also ohne farbintensive Grafiken) zum Thema der Solarisation im Fotolabor. Möchte damit gerne experimentieren, aber Bücher zu dem Thema habe ich gar keine gefunden. Es scheint sich um ein Spezialgebiet zu...
Moin,
eventuell bin ich ja der letzte Analogi, der hier ein Thema stellt. Die Aussichten scheinen ja nicht rosig ... :frown1: ... auch, wenn die Bedingungen angepasst wurden.
Mein Thema für den 22. Wettbewerb von Januar bis März 2019 (wenn es April wird schreit auch keiner, oder?) heißt...
Ich wusste ja nicht so Recht, was ich von diesem Buch zu erwarten hatte. Wer sich heute mit analoger Photographie beschäftigt, wer heute einen Film in eine Kamera einlegt und diesen nach der Belichtung selbst entwickelt und/oder vergrößert, der tut dies nicht um Gesehenes zu dokumentieren. Das...
Der "Analog-Wettbewerb" geht in die 20. Runde:
Analog - 20. Fortsetzung November 2018, Thema HEIMAT
Nach langem hin und her habe ich mich nun doch durchgerungen dieses Thema zu nehmen. Ich halte es, gerade mit Hinblick auf die derzeitigen Diskusionen, für ein wichtiges und auch spannendes...
Reisen auf dem Dach der Welt
Die Leica Galerie Nürnberg zeigt vom 13. Oktober bis zum 17. November 2018 Bilder aus Tibet von Wolfgang Peter, ausschließlich schwarzweiß und analog fotografiert. Gemeinsam mit seiner Frau erkundete Peter fast unbekanntes Terrain, das nur sehr selten von Touristen...
Der "Analog-Wettbewerb" geht in die 18. Runde:
Analog - 18. Fortsetzung September 2018, Thema > Innehalten <
Das Thema ist vielleicht nicht ganz so einfach, aber man kann es ja unterschiedlich angehen.
"Innehalten" kann ein in Gedanken versunkener Mensch sein, ein "magischer" Ort, eine...