Tele-Vergleich im Ruhrgebiet

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Robert Goppelt schrieb:
Hallo
Haben wir denn noch ein 300er dort, nach den vielen Absagen?

Bis gleich.;)

Ja, thobe bringt ein AF-S 300 I und das AI-P 4/500 mit.
Du das AF-S 2,8/400 und ich das AF-I 4/600 - damit haben wir die langen Tüten eigentlich lückenlos zusammen. :D

LG Sven
 
Kommentar
Anzeigen
Hier mit den 10,5 er, wie versprochen.:hehe:
50574675980a61b8f.jpg


70-200 VR
50574675980aafb26.jpg
 
Kommentar
Hallo Leute,

es hat großen Spaß gemacht. Endlich mal in aller Ruhe fotografieren ohne das sonst übliche - Papa wie lange dauert das noch? - oder - Ich geh schon mal ein Kaffe trinken... - vorher kommt aber noch das - Das willst Du alles mitnehmen? Brauchst Du das denn?

Leider hat irgendjemand den Störchen (Aussage eines Passanten) keine Flugerlaubnis erteilt oder die haben gewartet bis wir weg waren...

Hier die Ausbeute:

http://homepage.mac.com/elementaresdesign/NFF

Viele Grüße

Holger
 
Kommentar
Hallo Holger

Das ist ja Klasse. _HGZ7473.JPG
Den habe ich genau so. Mit der langen Brennweite muß ich noch etwas üben um die im Sucher, im Flug, zu finden.
;)
 
Kommentar
Robert Goppelt schrieb:
Mit der langen Brennweite muß ich noch etwas üben um die im Sucher, im Flug, zu finden.
;)

Hallo Robert,

Jahrzentelang war ein 200er meine längste Brennweite. Das 400er (mit TC-14 und Crop2 =1120mm) ist scheinbar eine ganz andere Liga. Bei meinen ersten Versuchen in Holland war es ein wildes rumgestocher im Himmel - ich hatte schöne Wolken oder tollen blauen Himmel, machmal sogar ein Fuß oder eine Flügelspitze. Das scheint eine reine Übungssache zu sein. Bei solchen Aktionen benutze ich oft den Highspeedmudus an der D2x. Das ist ein bißchen wie bei der Leica M - das Sucherbild ist größer als die Aufnahme und hat man eine geringe Chance zu sehen wohin das Mistvieh fliegt oder auch nicht.

Auf jeden Fall bin ich froh wenn ich den Vogel überhaupt ganz drauf habe und dann noch scharf - irgendwann habe ich den dann auch so abgelichtet wie man es sich vorstellt - formatfüllende bilderbuchmäßige Flughaltung.

Viele Grüße
Holger
 
Kommentar
Au Mann, da hab ich aber mal wieder massenhaft Ausschuß produziert. Mal schaun, ob noch was wirklich brauchbares dabei ist.

Hier erstmal ein Ergebnis meiner Konverter-Kaskadierung (Sigma EX 120-300 2.8 + EX 2x + EX 1,4x) = 840mm im Crop also 1260mm, F5.6 resultierend in F16 mit 1/50. Das nächste Mal versuch ichs lieber mit MUP

 
Kommentar
Hier mal die ersten Beispiele.
2,8-400 + TC 17 E II
1. ISO 400 f/8 bei 1/2500 s.
50574675a253390cc.jpg


2. ISo 100 f/4,8 bei 1/800 s Bel. -1,0 LW
50574675a2536adbe.jpg


PS. Beide Bilder sind 50% Schnitte.
 
Kommentar
Moin Freunde,

war wirklich nett gestern mit euch - dafür wollte ich mich noch bedanken.
Mit meinem 600er muss ich auch noch fleißig üben - ich finde die fliegenden Vögel auch nicht so schnell, wie sie vorbeihuschen :D
Aber wie war das noch gleich...es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen ;)

Ich werde nachher mal die Speicherkarten leeren und schauen, was ich an Bildmaterial zu diesem Thread beisteuern kann.

LG Sven
 
Kommentar
Hat eigentlich schon mal einer zusammengezählt wie viele Kilometer Brennweite da versammelt waren?
Sieht ja eher nach einer FLAK Batterie aus.
 
Kommentar
Und das noch
der kleine :hehe: hatte Hunger und der Alte haut mal eben ab.....:cool:

505746768506d3ed1.jpg

AF-S 2,8-400 ED IF mit TC 17 E II
Iso 100 f/5,6 bei 1/400sec. Bel. -0,7 LW
 
Kommentar
Mit dem Schuß kann ich auch dienen :D

873046768b31e41c7.jpg


Sigma 120-300 2.8, Sigma EX 2x Konverter, F4 (reslutierend 8), 1/320s, ISO200 Spotmessung
 
Kommentar
Ha, da kann man sehen, dass Du weiter rechts gestanden hast.
Du hast den wuscheligen Bauch des Kleinen noch mit drauf.;)
 
Kommentar
Robert Goppelt schrieb:
Ha, da kann man sehen, dass Du weiter rechts gestanden hast.
Du hast den wuscheligen Bauch des Kleinen noch mit drauf.;)
Weiter links eigentlich ... sonst hätte der Busch ja den zweiten Piepmatz auch verdeckt :dizzy: :fahne: ...
 
Kommentar
So und den noch, nun muss ich wieder auf die Jagt...;)

D200, AF-S 2,8-400ED IF, Iso 100, f/5.6 1/500s, -0,7 LW mittenbetonte Messung Entfernung ca. 50-60m 50% Schnitt
50574676850701b87.jpg

Der hypnotisiert mit dem Blick wohl die Beute.:eek:
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten