Sabine und Sam, eine Bilderfreundschaft, 2021

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Das alles finde ich ja schon spektakulär genug. Die Luft, die Weite, der Wind, die Sonne, das Meer, der Geruch ...

Aber es geht noch weiter. Von der ersten Plattform führt eine weitere Holztreppe auf die höchste Erhebung und von da aus geht dann der Blick rein in die Dünenlandschaft.

Atemberaubend schön, finde ich. Die nächsten Postkarten, alle aufgenommen von der unteren Plattform oder von der Treppe aus – beide hier im Bild –, daher ohne Text.


full


997​
 
Kommentar
Anzeigen
Mit Schwung runter und dann nach rechts abbiegen und zurück nach List spazieren. Erfüllt und glücklich von der atemberaubenden Gegend hier.

Die Exifs verraten mir übrigens, dass wir eine gute Stunde dort oben mitten im Naturschutzgebiet verbracht haben. Zwei oder drei andere Pärchen waren in der Zeit auch da. Aber alles ruhig, alle glücklich und entspannt.


Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende beim Ferienhaus und bin gespannt, was Du mit der D4 und dem 800m mitbringen wirst.

Liebe Grüße,
Sabine


full


1011​
 
Kommentar
Riniken, 14. September 2021​

Liebe Sabine

Was für ein Wochenende!
Aber vorab besten Dank für deine wunderschönen Postkarten. Ja, gerne würde ich Dich einmal dorthin begleiten. Vermutlich müssten wir dann viele, viele Pausen einlegen, da ich ständig am Fotografieren wäre.

Den Jäger und Sammler in mir habe ich machen lassen. Schlicht ignoriert. Vermutlich kämpfen sie immer noch, aber wenn ich Tiere beobachte, dann haben sie keinen Platz.

Ich hatte, neben der D4 auch auch die Z50 am 800mm. Das sieht zwar furchtbar aus, aber man kann mit dieser Kombination auch fotografieren. Obwohl es wesentlich effizienter ist mit der D4.

Die nächsten Tage also ein paar Postkarten vom Naturschutzgebiet und vielleicht noch eines oder zwei aus unserem Abenteuer. Dieses Bild ist eines der ersten das ich am Samstagmorgen gemacht habe. Wir fahren jeweils zeitig ab, diesmal um 7 Uhr morgens und sind dann in knapp eineinhalb Stunden vor Ort. So war ich gegen halb zehn im Naturschutzgebiet und habe gleich mit Fotografieren begonnen. Am Samstag waren weit über 30 Störche auf dem Feld, so dass ich Zeit hatte.



1012


full
 
Kommentar
Es ist die erste Kapelle oder Kirche, welche im Jura besucht habe. Aber es schien mir im Nachhinein, dass es richtig war, sie zu besuchen. In leeren Kirchen und im Naturschutzgebiet kann ich mich entspannen...wenige Orte zurzeit, wo das für mich möglich ist....



1015


full
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten