Testbericht Nikon D850

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Das stimmt schon, aber die Fuji MF ist ein ganz anderes System, wo auch die Optiken anders sind. Sprich eine Spiegellose Kamera mit großem MF-Sensor, ohne Mechanik usw.. D.h. Mirror-Slap (Spiegelschlag) und andere Dinge fallen weg, und daher kann das Bild bei bestimmten Situationen besser sein, wie die D850. Also ein eher unfairer Vergleich, der nur wegen der ungefähr gleichen Pixelzahl herangezogen wurde.

Ein guter Vergleich wäre z.B. zwischen der Canon 5D Rs und der D850, da die beiden DSLR sind, und beide mit obig genannten Problemen zu kämpfen haben. Wobei ich sagen muss, daß Nikon seit der D810 schon einen sehr gut gedämften Spiegelschlag hat.

VG


Der Spiegelschlag spielt so gut wie keine Rolle und bestimmt hat der Tester den Spiegl vorher hochgeklappt, wenn nicht dann gehören seine Test in die Tonne.
 
Kommentar
Anzeigen
Also ein eher unfairer Vergleich, der nur wegen der ungefähr gleichen Pixelzahl herangezogen wurde.

Unfair ist doch keine Kategorie im professionellen Bereich. Da geht es z.B. um hochauflösende Produktfotografie, natürlich vom Stativ, wo MF wie Hasselblad etc. immer noch ein große Rolle spielen aber natürlich trotzdem ein ordentlicher Kostendruck besteht und wenn dann eine Knipse für <4000.- brauchbare Ergebnisse liefert, ist das von Interesse.
 
Kommentar
Unfair ist doch keine Kategorie im professionellen Bereich. Da geht es z.B. um hochauflösende Produktfotografie, natürlich vom Stativ, wo MF wie Hasselblad etc. immer noch ein große Rolle spielen aber natürlich trotzdem ein ordentlicher Kostendruck besteht und wenn dann eine Knipse für <4000.- brauchbare Ergebnisse liefert, ist das von Interesse.

Sicherlich ist der Angriff auf MF eine Sache, die Interesse erweckt. Zumal die Formate aber andere sind. Letztendlich zählt das, was am Ende rauskommt. Da ist das System eher Nebensache. Es soll ja Leute geben, die immer noch mit D3 oder gar D2x noch tolle Fotos machen.
Die Fuji GFX50 ist sicherlich eine tolle Kamera. Was Nikon mit der D850 geliefert hat, braucht sich aber davor nicht zu verstecken, das Paket ist ziemlich gut geworden. Natürlich gibt es immer noch Verbesserungspotential, aber davon leben die Konzerne ja.
Ich muss auch zugeben, daß Fuji hier alles richtig gemacht hat, während die beiden Branchenriesen Nikon und Canon noch einiges aufholen müssen, um das Rennen nicht zu verlieren. Es wird aber auch in den kommenden Jahren immer noch neue DSLR geben, das ist sicher, schliesslich wird ja nichts mehr neu erfunden, lediglich weiter auf der excellenten Basis aufgebaut.

VG
 
Kommentar
Hallo an die D850 Nutzer,

ich habe sie nun auch bestellt.
Meine D810 werde ich als Backup aber vorerst behalten.

Eine Software-technische Frage:

Habe einen "Foto-Rechner" MacMini als 4Kerner mit 16gb auf dem OSX10.8.5 läuft.
Bis dato kein Problem und die D810 Daten verarbeitet er ohne Mühe.
Ich lade die Fotos in ViewNX-I hoch und bearbeite sie dort und gebe sie als Tiff in LR weiter.
ViewNX-I hat die Version 1.2.0 64bit.
Kann diese Version auch D850 Daten lesen oder brauche ich da die neue View-NX-I Version?
Da liegt nämlich sonst der Hase im Pfeffer, da diese neueste Version mit OSX10.8.5 nicht läuft sondern dieses abartige Sierra oder High Sierra möchte.
Dies möchte ich aber nicht installieren, da ich noch jede Menge alte Fotoprogramme habe, die nicht von Sierra und neuer unterstützt werden.

Hat einer von Euch eventuell ViewNX-I 1.2.0 und kann mir sagen, ob die Daten der D850 dort geladen und gelesen werden können?
 
Kommentar
Hallo an die D850 Nutzer,
Kann diese Version auch D850 Daten lesen oder brauche ich da die neue View-NX-I Version?
Da liegt nämlich sonst der Hase im Pfeffer, da diese neueste Version mit OSX10.8.5 nicht läuft sondern dieses abartige Sierra oder High Sierra möchte.
Dies möchte ich aber nicht installieren, da ich noch jede Menge alte Fotoprogramme habe, die nicht von Sierra und neuer unterstützt werden.

Hat einer von Euch eventuell ViewNX-I 1.2.0 und kann mir sagen, ob die Daten der D850 dort geladen und gelesen werden können?

Etwas OT: Da sage noch einer, Windows ist doof.

Gruss
Frank
 
Kommentar
Hallo,

kann ich nicht so wirklich nachvollziehen. Ich habe auch lange gewartet bis ich auf Sierra (no high) upgedatet habe. Hier laufen ALLE Programme die vorher unter der Vorgängerversion ebenfalls liefen. Mittlerweile sind die Kinderkrankheiten auch überwunden und man kann es auch gut dichtmachen ;)
Sonst versuch doch mal
https://graphicconverter.de.softonic.com/mac
der kann so ziemlich alles.

Ansonsten würde ich einfach mal ViewNX... installieren, vielleicht klappt es ja...
Was sonst noch möglich wäre ist LR oder den Adobe raw/dng konverter. Hier ist es aber etwas unübersichtlich, was hier mit welcher Version möglich ist.

Oder mal schauen ob es nicht per Update bereits geht. Apple hat hier oft nachgebessert ohne es großartig bekannt zu geben.
War bei meiner GH5 auch so. Erst gab es keine Vorschau und irgendwann waren sie plötzlich da.

Sonst wäre sicher mehr Eckdaten hilfreich, um konkretere Raschläge zu geben.
 
Kommentar
Hallo TeJot und Zorro,

Danke für eure Kommentare.

AlsoHardware:

Macmini Core i7, quadcore, 16gb .
Eine Arbeitsmaschine, daran ein Eizo zur reinen Bildbearbeitung.

Software:

OSX 10.8.5 Mountain Lion, läuft seit 2012 super stabil.

View NX-I 1.2.0

Die D850 erfordert mindestens View NX-I 1.2.11, dies ist aber erst ab OSX 10.11.6 El Capitan (siehe Nikon Website) kompatibel.

Die Frage war daher, ob jemand mit einer älteren Mac Version auch das neue View NX- I 1.2.11 zum laufen gebracht hat?
Ich möchte ungern ein Update machen, da der Kleine einwandfrei läuft.
Ich hatte mir extra vorletztes Jahr noch ein kleinen Mac Mini in der aktuellen Version mit geringster Konfiguration gekauft, um damit ITunes und Internet, sowie neueste IPhone Updates zu machen, allerdings ist der in der Bildbearbeitung nicht zu gebrauchen :rolleyes:
Schade, das es nach 2012 keine 4 Kerner mehr gab, dann hätte ich dieses Problem auch nicht.
Ich nutze noch PTGui als Panoramaprogramm, da gibt es kein Update für Sierra oder El Capitan.

Ich werde erstmal probieren die Fotos hoch zu laden und wenn das nicht klappt, werde ich wohl nicht um ein Upgrade herum kommen oder?
 
Kommentar
Hallo TeJot und Zorro,
werde ich wohl nicht um ein Upgrade herum kommen oder?

Ich hab in den letzten 6 Jahren noch nie ein Problem gehabt wenn ich die naechste Programmversion von Apple geladen habe und wir haben einige Rechner im Benutzung.
Sierra ist ja nicht mehr neu - ich verstehe deine Aengste - und das sind sie wirklich nicht.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten