Testbericht Nikon D850

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Ein interessanter Bericht von einem Praktiker, der meine Vermutung und Hoffnung bestätigt, dass es sich bei der D800 um einen ganz großen Wurf handelt.
 
Kommentar
Kommentar
"... dass es sich bei der D800 um einen ganz großen Wurf handelt."

Ja, unbedingt. Aber die D850 scheint auch nicht schlecht zu sein. 😉

Ich schaue mir die D850 auf jeden Fall mal genau an. Klingt ja fast zu gut, um wahr zu sein. Ich brauche keine 9 Bilder pro Sekunde aber die LowLight-Performance überzeugt mich.
 
Kommentar
Ich habe nach dem Lesen des ersten real life Testberichts erstmal tief durchgeatmet, denn dem Anschein nach war meine getätigte Vorbestellung bisher kein Fehler. :)
 
Kommentar
Ich freue mich auch auf die D850, aber bei aller Euphorie nicht vergessen Richard ist nicht umsonst Nikon-Ambassador und weis was er tut hoffentlich können wir dann am Donnerstag seine guten Erfahrungen bestätigen.
 
Kommentar
Hallo,
Ich freue mich auch auf die D850, aber bei aller Euphorie nicht vergessen Richard ist nicht umsonst Nikon-Ambassador und weis was er tut hoffentlich können wir dann am Donnerstag seine guten Erfahrungen bestätigen.
Richtig, unabhängig davon war nach den Specs schon zu erwarten das die D850 eine grossartige Kamera wird. Man kann Nikon einiges vorwerfen, aber DSLR bauen, das können sie. Allein der Einbau des D5 AF-Systems hat die Kamera gegenüber dem Vorgänger extrem aufgewertet.

grüße,
Jürgen
 
Kommentar
Ich freue mich auch auf die D850, aber bei aller Euphorie nicht vergessen Richard ist nicht umsonst Nikon-Ambassador und weis was er tut hoffentlich können wir dann am Donnerstag seine guten Erfahrungen bestätigen.

Bin auch gespannt ob die Begeisterungsstürme über die Qualitätszunahme, die bei jedem neuen Modell von den üblichen Verdächtigen losgebrochen werden, auch tatsächlich nachvollziehbar sind :rolleyes:
 
Kommentar
Kurze Zwischenfragen:

1. Die Akkus der D800/810 laufen?

2. Der 18er benötigt einen anderen Einschub, richtig?

Danke im voraus.
 
Kommentar
Kurze Zwischenfragen:

1. Die Akkus der D800/810 laufen?

2. Der 18er benötigt einen anderen Einschub, richtig?

Danke im voraus.

1. So habe ich hier schon mal irgendwo gefragt und zur Antwort erfahren, dass es geht, nur nicht so ausdauernd, weil der 15a mehr Kapazität hat

2. Einschub nicht, aber so einen Deckel, der an den Akku gemacht wird
 
Kommentar
Der EN-EL18b braucht einen Deckel BL-5 für den Betrieb im MB-D18 (und auch im MB-D17). Ich war so kurzsichtig, das zu übersehen und darf diesem unscheinbaren Teil jetzt auch noch hinterherlaufen.
 
Kommentar
Falls es interessiert.

Der Deckel vom MB D12 (D800/810) paßt auch beim MB D18.

Das verwundert nicht, weil es sich jeweils um das identische Teil mit dem Namen "Nikon BL-5" handelt.

MB-D12 (für D800/800E/810/810A), MB-D17 (für D500) und MB-D18 (für D850) benötigen alle drei den BL-5, um Akkus vom Typ EN-EL18/a/b einsetzen zu können. Alle drei Griffe funktionieren auch mit allen drei Typen des EN-EL18, ebenso wie Nikon D4, D4s und D5.
 
Kommentar
Falls es interessiert.

Der Deckel vom MB D12 (D800/810) paßt auch beim MB D18.

Hast Du schon einen MB D18 ?

Wenn ich bei der D700 8 AA-Akkus in den Batteriegriff mache, kann ich 8 Bilder/Sekunde aufnehmen. Ist zwar sehr schwer die Kombi aber ich spare mir den teuren Nikon Akku.
In den MB D18 kann man auch 8 AA-Akkus einsetzen. Und wieviele Bilder/Sekunde erhält man damit? In der Bedienungsanleitung zur D850 habe ich dazu nichts gefunden (oder übersehen?). In der Anleitung zur D700 gibt es dazu eine klare Aussage (8 AA-Akkus= 8Bilder/Sekunde).
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten