Testbericht Nikon D850

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Hi zusammen,

fyi

Meine D850 war in Düsseldorf beim NPS.
Ich war nicht so ganz mit dem Fokus zufrieden. Die haben sich netterweise mächtig reingehängt und die Kamera überprüft.
Und tatsächlich, sie hatte einen Backfokus. Ich hatte eigentlich nicht mehr diese Woche mit der Kamera gerechnet.

Die ersten Bilder sind sehr zufriedenstellend. Nebenbei haben sie auch noch mein Kit-objektiv 24-120 korrigiert, das einen Frontfokus hatte.

Nett sind sie ja! Aber verstehen kann ich nicht ganz, dass sowas passiert.
Naja, wir sind alle nur Menschen und wenn man so schnell geholfen wird!
Hab mir dann gleich auch noch das DK-19 draufmachen lassen. Für Brillenschlangen unverzichtbar!
 
Kommentar
Anzeigen
Wenn jede ausgelieferte Kamera alle einzeln auf ein Front- und Backfocus mit allen aktuellen Objektive überprüft wird. (mit keinerlei geringsten Spielraum) dann würde die Kameras ein mehrfaches kosten.

Wolfgang

Hallo Wolfgang, wenn die Kamera im Toleranzbereich gelegen hätte, glaubst Du das man da was geändert hätte? Aber Du hast natürlich Recht. wenn jede Kamera auf 0 Korrektur eingestellt wird, würde das sich sicher im Preis auswirken!

Und 0 Korrektur wird's es nie geben. Jedes Objektiv ist anders.
Vermutlich haben Deine Zeiss Objektive auch keine 0 Toleranz.
Benutzt Du denn den AF oder Manuell?
 
Kommentar
Und 0 Korrektur wird's es nie geben. Jedes Objektiv ist anders.
Vermutlich haben Deine Zeiss Objektive auch keine 0 Toleranz.
Benutzt Du denn den AF oder Manuell?

Hallo Neokt

mit den Zeiss-Objektiven geht es nur manuell und ich benutze die Einstellhilfe ganz selten. Bei den AF-Objektiven verwende ich fast nur den AF und die sitzen sehr gut.

Gruss
Wolfgang
 
Kommentar
Hi zusammen,
Und tatsächlich, sie hatte einen Backfokus.
Nett sind sie ja! Aber verstehen kann ich nicht ganz, dass sowas passiert.

Jeder Body hat Toleranzen und Objektive ebenso.
Meine D800 ist ein sehr gutmuetiger Body die funzt ohne Korrektur mit vielen Objektiven, nach wie vor.

Meine D810 war leider sehr zickig und musste dreimal zur Fokuskorrektur in DUS dennoch benoetigt sie mit einigen Nikkor Linsen +5 die an der D800 mit 0 laufen.

Deswegen bin ich fur solche Tools we die Fokus Konsolen von Sigma und Tamron dankbar.

Mein neues Tamron 24-70G2 funzt nach einer komplexen und aufwendigen Feineinstellung jetzt extrem gut an der D810 [mit Null Korrektur am Body]
 
Kommentar
Jeder Body hat Toleranzen und Objektive ebenso.
Meine D800 ist ein sehr gutmuetiger Body die funzt ohne Korrektur mit vielen Objektiven, nach wie vor.
.......................

Jetzt nach der AF Korrektur vom Body, sitzt der Fokus bei meinem Objektiven super.
Ich bin zwar noch nicht durch mit der Sichtung, aber es sieht erstmal brauchbar aus.
Schon erstaunlich welche Auswirkung die Korrektur hatte. Ich hab vergessen zu fragen wie groß der Backfokus war. Ich vermute die hätten in DUS nix gemacht, wenn es innerhalb der Toleranz gewesen wäre.

Bis jetzt bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.
 
Kommentar
An die Portraitexperten eine Frage.

Ich besitze den YONGNUO YN568EX.

Ich würde für meine D850 aber auch für die D750 folgendes dazukaufen.
https://www.amazon.de/gp/product/B00DQOM1KE/?tag=netzwfotognik-21

https://www.amazon.de/gp/product/B00IN2DA40/?tag=netzwfotognik-21

und

https://www.amazon.de/gp/product/B00PIM3I6I/?tag=netzwfotognik-21

Habt Ihr da Bedenken?

Also ich glaube, dass die Octabox auf gar keinen Fall mit der D850 harmonieren wird!
Davon würde ich unbedingt die Finger lassen. :fahne:
Gruß Axel
 
Kommentar
Also ich glaube, dass die Octabox auf gar keinen Fall mit der D850 harmonieren wird!

Sehr richtig. Wenn man schon so viel Geld für ein D850 ausgibt, dann sollte die Octabox in jedem Fall auch eine originale Nikon sein und kein billiger China-Nachbau. Wenn da was passiert ist die Garantie futsch :vampir:
 
Kommentar
[MENTION=108859]Neokt[/MENTION]

Die Oktabox, die du verlinkt hast, hat den Nachteil, daß du den Blitz nich mittig ausgerichtet bekommst und somit keine gleichmäßige Ausleuchtung hast.

Bei der von Nikcook geht das, ist auf jeden Fall besser.

Zu den Auslösern kann ich dir leider nichts sagen.

Grüße
Stefan
 
Kommentar
[MENTION=108859]Neokt[/MENTION]

Die Oktabox, die du verlinkt hast, hat den Nachteil, daß du den Blitz nich mittig

Das ist aber nicht von der Box abhängig sondern vom Blitzneiger. Wenn der nicht zulässt, dass der Blitz flach entlang der Schirmstange geführt wird, ist der Blitz stets außermittig.
 
Kommentar
Hi,

ich habe eben mal mein S7 mit SnapBridge für die Fernauslösung benutzt.
Eigentlich ja nur Bluetooth.

Das ist Grottenlangsam, bis die Verbindung hergestellt ist. Dann funktioniert es.
Habt Ihr das auch, oder mache ich was verkehrt?
 
Kommentar
[MENTION=108859]Neokt[/MENTION]
Ich benutze diese Softbox mit dem SB900 und bin damit sehr zufrieden.
Sowohl was die Stabilitaet angeht als auch die Ausleuchtung.
Die Yongnuo sind auch sehr gut, hab mir allerdings dann dem mit Display angeschafft als master an der Kamera sonst ist die Bedienunng zu verwirrend.
WICHTIG!
Den Blitz einfach einschalten als ob er an der Kamera sitzen wuerde.
Nicht auf Slave oder sonstigen Kram stellen.

https://www.amazon.de/gp/product/B00B3VKROY/?tag=netzwfotognik-21
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten