Nikon D750 Testberichte

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Wenn man fotografieren kann, dann braucht man nicht viele Bilder zu machen.:D

...sagt jemand, der hier kein einziges Bild zeigt!
Und wie man die Schnelligkeit und Genauigkeit des AF, das High-Iso-Verhalten,.... alles mit wenigen Bildern im Laden testen kann.....:up::pray:

Mehr Respekt habe ich aber vor denjenigen, die sich die Mühe machen, ihre Erfahrungen ausführlich und mit Bildern öffentlich zugänglich zu machen!
 
Kommentar
Anzeigen
Sei mir bitte nicht böse, aber auf solche Testberichte gebe ich nichts. Schreiben kann man vieles, der beste Tester steht hinter der Kamera, und das ist man selber. Ich gehe zu meinem Händler und nehme die Kamera selber in die Hand, und mache ein paar Fotos, dann werde ich es selber sehen ob eine Kamera gut oder schlecht ist. :up:


Wenn ein bekannter Fotograf wie z.B. Nasim Mansurov die Kamera einen Monat nutzt und damit sowohl in der Wildnis wie auch auf Hochzeiten fotografiert und dann seine Erfahrungen mitteilt, ist mir persönlich das eine gute Orientierung.

Das ersetzt nicht die eigene Erfahrung im Laden. Aber das was in diesem Test oder Erfahrungsbericht zum Einsatz bei extremen Lichtverhältnissen gesagt wird und mit Bildern belegt, das kann man im Laden nicht auf die Schnelle austesten.

Natürlich gibt es auch eine ganze Menge sogenannter Tests im Netz, auf die man wahrlich verzichten kann. Ist es aber ein erfahrener Fotograf und Nikon Kenner (der mit D800, D700 .... und anderen fotografiert hat), dann lohnt meines Erachtens ein Blick auf den Bericht. Man muss eben wissen, welche Internet-Seiten man sich anschaut und als Informationsquelle nutzt und welche nicht.
 
Kommentar
Natürlich gibt es auch eine ganze Menge sogenannter Tests im Netz, auf die man wahrlich verzichten kann.

Darf man getrost wiederholen.
Unglaublich, welch Welle von narzistischen Egomanen sich da in dummdreister Art als Profi zu etablieren versucht, teilweise sogar leider mit Erfolg - der Quatsch wird ja irgendwo gelesen/geschaut und so vermehrt sich all der Unfug auch noch?!

Berufsbild 'Kameratester'.
Besondere Anforderungen: Liebe zum eigenen Konterfei.
Hintergrundwissen: nicht erforderlich.
Portfolio oder wenigstens Talent zur Fotografie: nicht erforderlich, es wird ja nur getestet...

Können all diese Leutchen nicht in Versicherungen machen oder ne Kneipe gründen?

Sorry für OT :)
 
Kommentar
Können all diese Leutchen nicht in Versicherungen machen oder ne Kneipe gründen?

Naja - wie bereits zuvor gesagt: man muss ja nicht Alles lesen und Alles glauben. Mit der Zeit kristallisiert sich heraus, wessen Berichten man glauben möchte, und was man als Schrott abtut. Und das betrifft nicht nur die Frage: "Thom Hogan oder Ken Rockwell?", sondern auch den ein oder anderen Forenteilnehmer.
 
Kommentar
Naja - wie bereits zuvor gesagt: man muss ja nicht Alles lesen und Alles glauben. Mit der Zeit kristallisiert sich heraus, wessen Berichten man glauben möchte, und was man als Schrott abtut. Und das betrifft nicht nur die Frage: "Thom Hogan oder Ken Rockwell?", sondern auch den ein oder anderen Forenteilnehmer.

Wie wahr....
 
Kommentar
Ming Thein: So…I bought a Nikon D750. Here’s why

It hit me much later that the reason why the D750 is so compelling is not because it excels in any one area, but because it has a very strongly matched set of capabilities across the board, and is balanced; the resolution is excellent but not at the expense of high ISO or silly focusing precision requirements; the viewfinder is large enough and the focusing screen good enough that you can manually focus the Otii in a pinch; it will track moving objects in AF-C and 51-point 3D mode as well or better than the D3/D700 cameras, which I used that way all the time – except with 24MP.
 
Kommentar
Etwas OT, da kein direkter Test, aber ein mit kritischen Nachfragen geführtes Interview mit einem der D750 Entwickler (Hiroshi Yamazaki).
Leider wurde das Interview in japanischer Sprache geführt, so dass (zumindest für mich) der Google-Übersetzer eine etwas skurrile Version liefern muss:
Miniaturisierung Technik der Nikon D750

Es sind aber auch einige Bilder im Text enthalten. ;)

Interessant finde ich die Nachfrage des Interviewers, warum der AF im LiveView Modus nicht auf die Hybrid-AF Technologie ("Bildebene Phasendifferenz-AF") der Nikon 1 Modelle zurückgreift und warum der Verschluss keine 1/8000s unterstützt. Auch die W-LAN Fähigkeit wird angesprochen.
Der Grundtenor der Antworten läuft m.E. darauf hinaus, dass die Kompaktheit des Gehäuses das oberste Entwicklungsziel war.

MfG Jürgen
 
Kommentar
Und sie haben nichts über dem "Black bandit" gesagt? Ich bin am Überlegen, ob ich meine d750 nicht zurück schicke.
 
Kommentar
Beim Gegenlicht wird oben am Bild ein Teil dunkler - ein dunkler Balken. Meine Kamera hat das leider auch.
 
Kommentar
Beim Gegenlicht wird oben am Bild ein Teil dunkler - ein dunkler Balken.

Ach so, das meinst Du. Darüber gibt es ganz lange Diskussionen im DPReview-Forum. Ist das tatsächlich relevant? Dieses Streulicht im Spiegelkasten bei ganz bestimmten Gegenlichtbedingungen, wodurch so etwas hervorgerufen wird, ist bei Spiegelreflexkameras an sich nicht untypisch. Könnte allerdings sein, dass die D750 besonders anfällig ist. Ist das bei Dir in der Praxis aufgetreten oder hast Du danach suchen müssen?
 
Kommentar
Bis jetzt gab es draußen keine Sonne, deshalb konnte ich nur zu Hause selbst verursachen. Jetzt kommen Ferien und ich hoffe, dass ich es mehr ausprobieren kann, auch draußen. Die Beispielfotos in Foren waren alle sowieso schlecht, deshalb kann ich noch nicht beurteilen, ob es für mich relevant wird.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten