Nikon D750 Testberichte

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Robert Kittel aus Korneuburg (Österreich) hat auf seiner Website einen interessanten Artikel veröffentlicht, wo er die D700, D750 und D800 miteinander vergleicht - unter besonderer Berücksichtigung der neuen D750. Hier ist der Link
http://www.kittel.co.at/foto/node/503

Weshalb hat der Kollege dann bei der D800 schon angeblich in der Grundeinstellung (welche ist das?) derart übertriebene Schärfungseffekte mit weißen Halos rings um dunkle Objekte? Die scheint mir stark verstellt zu sein. Oder?
 
Kommentar
Weshalb hat der Kollege dann bei der D800 schon angeblich in der Grundeinstellung (welche ist das?) derart übertriebene Schärfungseffekte mit weißen Halos rings um dunkle Objekte? Die scheint mir stark verstellt zu sein. Oder?

Vielleicht hat es Nikon endlich geschafft mit Expeed 4 und der D750 brauchbare JPG`s zu erzeugen. Alle Nikon Kameras, die ich hatte, konnten ihre Leistung nur im RAW-Modus zeigen, das ist auch beider D800 so. Mit JPG verschenkt man unendlich viel Potenzial.

Gruß, Karl
 
Kommentar

Sorry, da komm' ich eben mal nicht mit.
Der hat mit 800mm Brennweite und 1,7x Konverter eine solche Aufnahme von diesem blauen Vogel auf den kahlen Zweigen gemacht bei 1600 ISO...???
Diese Schärfe bekomm ich gerade mal mit dem 50er hin... ;-)
Da ist ja jedes Häärchen knackscharf.

Oder z.B. auch der Falke auf dem Nadelbaum...

Oder bei anderen Photos nutzt er ja wohl das Tamron 150-600(?)
Das Dingen macht solche scharfen Bilder?
Das Tamron kostet doch nur ca. 1.200,- €
Oder habe ich da falsch recherchiert?
 
Kommentar
Oder bei anderen Photos nutzt er ja wohl das Tamron 150-600(?)
Das Dingen macht solche scharfen Bilder?
Das Tamron kostet doch nur ca. 1.200,- €
Oder habe ich da falsch recherchiert?

Das hier hast du sicher auch schon gefunden:
http://photographylife.com/reviews/tamron-150-600mm-f5-6-3/3

Auf den ersten Bildern kann man schön sehen, wie Jpegs out of cam aussehen. Danach werden NEF Bilder gezeigt, die dann durch den EBV Wolf gedreht wurden. Insgesamt finde ich die Leistung der Linse schon sehr interessant.
Schönes Spielzeug :D


Viele Grüße
Sebastian
 
Kommentar
Die Bilder (bezogen auf die Abbildungs-Qualität) finde ich den Hammer.
Mit diesem Tamron 150-600 bei 600mm (und zusätzl. DX-Faktor = 900mm) solche Aufnahmen aus der Hand...
Hätte ich ehrlichgesagt von 'ner Linse erwartet, die das mehrfache kostet.
Z.B. diese Pusteblume. Gut, rauscht halt etwas bei den 3200 ISO. Aber da kann die Linse ja nix für... Ist für mich wirklich absolut empfehlenswert, das Tamron.
 
Kommentar
Sei mir bitte nicht böse, aber auf solche Testberichte gebe ich nichts. Schreiben kann man vieles, der beste Tester steht hinter der Kamera, und das ist man selber. Ich gehe zu meinem Händler und nehme die Kamera selber in die Hand, und mache ein paar Fotos, dann werde ich es selber sehen ob eine Kamera gut oder schlecht ist. :up:

Hatte vor kurzen beide Kameras getestet, die D810 u. D750, und was ist es wohl geworden, die D750 durfte beim Händler bleiben.:up:
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten