Nikon D5000 vorgestellt

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Sag ich doch: Das einzige Kaufargument ist das schwenkbare Display - großartige Neuerscheinung - Nikon, bravo!:hehe:

Was ist denn das für ein Argument? Ist eine neue Kamera nur dann gut, wenn alles extra für diese Kamera neu entwickelt wurde? Nein, die Realität sieht nämlich (vernünftigerweise) so aus: Neuerungen werden zu 99% mit neuen Profi- oder Semiprofimodellen eingeführt und dann nach und nach (teilweise abgespeckt) an die preisgünstigeren Consumermodelle weitergereicht. Insofern ist es absolut verständlich, dass man in der D5000 nicht viel Neues findet. Es wird eher andersherum ein Schuh draus: es ist etwas Besonders, dass eine Consumerkamera etwas völlig neues (in diesem Fall das schwenkbare Display, bei der D90 den Videomodus) einführt.

Manchmal hilft es, ein wenig nachdenken, bevor man wild auf etwas schimpft, das man noch gar nicht kennt. :rolleyes:
 
Kommentar
Anzeigen
Was ist denn das für ein Argument? Ist eine neue Kamera nur dann gut, wenn alles extra für diese Kamera neu entwickelt wurde? Nein, die Realität sieht nämlich (vernünftigerweise) so aus: Neuerungen werden zu 99% mit neuen Profi- oder Semiprofimodellen eingeführt und dann nach und nach (teilweise abgespeckt) an die preisgünstigeren Consumermodelle weitergereicht. Insofern ist es absolut verständlich, dass man in der D5000 nicht viel Neues findet. Es wird eher andersherum ein Schuh draus: es ist etwas Besonders, dass eine Consumerkamera etwas völlig neues (in diesem Fall das schwenkbare Display, bei der D90 den Videomodus) einführt.

Manchmal hilft es, ein wenig nachdenken, bevor man wild auf etwas schimpft, das man noch gar nicht kennt. :rolleyes:

Nööö - alles falsch. Zieh Deine Nikon-Brille ab und schau über den Tellerrand - sorry will Dich nicht angreifen, aber wenn das schwenkbare Display die einzige Kaufargumentation einer Neuerscheinung ist (da ist sonst nichts Neues - gibt es alles schon bei der D90 und anderen Nikons), dann gute Nacht Nikon. So und jetzt verwässere ich euch nicht euer Nikon-Bild weiter, sonst artet das noch in einen Streit aus, zu dem ich absolut keine Lust habe.:fahne:

Die D5000 ist eine absolute Kaufempfehlung - für alle, die bei Nikon bleiben wollen. Diejenigen, die eine innovative DSLR mit Videofunktion haben wollen, müssen leider eine Canon 500D oder eine Pana DMC-GH1 kaufen.:hallo:

Ende:down:
 
Kommentar
Diejenigen, die eine innovative DSLR mit Videofunktion haben wollen, müssen leider eine Canon 500D oder eine Pana DMC-GH1 kaufen.:hallo:

Innovativ:nixweiss: also ich weiß nicht. Die genannten sind höchtens bessere Krücken. Wobei mir die Positinierung knapp unterhalb der D90 auch nicht so klar ist. Eventuell wird der Consumerbereich neu geordnet.
 
Kommentar
Und - ist mir auch egal, da mich die D5000 absolut "Null" interssiert, so wie sie den kommen wird.
Da hinterlässt du aber bei mir einen anderen Eindruck: Immerhin ist sie dir schon 8 Beiträge in diesem Thread wert ;).
Mir scheint eher, dass deine Erwartungen enttäuscht wurden, weil "nur" eine Einsteigermodell raus kam und kein
Profimodell, und das lässt du nun an der D5000 aus, die ja gar nichts dafür kann :hehe:.

Ich kaufe sie mir auch nicht. Na und? Es wird trotzdem tausende begeisterte Benutzer geben.

sonst artet das noch in einen Streit aus, zu dem ich absolut keine Lust habe.:fahne:
Auch hier habe ich leider einen anderen Eindruck.

Bitte, ja.

Und jetzt zurück zum Thema, ok?
 
Kommentar
warte auf die D700HD

Hoffentlich ist das keine Nikon... :lachen:

Ich glaube im grossen und ganzen ist es nicht Sinn von Nikon, Leute die eine D80/D90/D200/D300 etc habe, auf eine D5000 zu heben.

Der Sinn einer solchen Kamera ist es Neukunden zu gewinnen. Aber ich glaub, dass hat nicht jeder kapiert. :rolleyes:
 
Kommentar
Nööö - alles falsch. Zieh Deine Nikon-Brille ab und schau über den Tellerrand - sorry will Dich nicht angreifen, aber wenn das schwenkbare Display die einzige Kaufargumentation einer Neuerscheinung ist (da ist sonst nichts Neues - gibt es alles schon bei der D90 und anderen Nikons), dann gute Nacht Nikon.

Welche Nikon-Brille? :nixweiss:

Du scheinst nicht zu verstehen, wo die D5000 positioniert wird. Es geht nicht drum, dass es in der D5000 keine Features (ausser dem Klappdisplay) gibt, die es nicht auch in der D90 gibt. Die Vererbung geht andersherum: die D5000 hat viele, aber nicht alle, Features der D90 und wird damit ganz klar als Nachfolger für die D60 positioniert (deswegen auch die neue 4-ziffrige Reihe - die D70 gab es ja schon). Wenn du also vergleichst, dann bitte die D5000 mit der D60. Und da dürften selbst dir ein paar verkaufsfördernde Argumente einfallen.

Und was den Preis angeht, dann ist es auch nicht wirklich schlau, die UVP der D5000 mit dem Straßenpreis der D90 zu vergleichen. Der UVP der D90 liegt nämlich ca. 200 Euro über dem der D5000.

Hast du eigentlich auch so gemeckert, als Nikon die D90 rausbrachte, die ausser der Möglichkeit, Videos aufzunehmen, nichts Neues im Vergelich zur D300 brachte? Und wie war das mit der D700, die ausser der Staubentfernung nichts hatte, was es nicht schon in der D3 gab?
Ich frag ja nur mal so ... :rolleyes:
 
Kommentar
Wir reden um Welten aneinander vorbei . . .
Ich vertrete hier den reinen Standpunkt der Video-Modusfraktion und nicht den der "Nur"-Fotografier-Fraktion. Und wer noch nie mit einer D90 gefimt hat (also nicht nur mal nur so ein Clip, sondern über längere Zeit), weiß, wovon ich rede - ist weltweit anerkannte Kritik am Videomodus der D90: fehlende manuelle Bedienung im Videomodus und die "schlechte" MJpeg-Compression. Bitte googlen - auch insbesondere in einschlägigen US-Foren.

Es geht mir hier nur um die Videofunktion der D5000 und nicht um die Fotofunktion (die ist sicher gut!).

Hier zwei Beispiele worum es geht und warum die DSLR-Videofunktion sich immer größerer Beliebtheit erfreut (das geht sonst nur mit sehr teurem Camcorderequipment - insbesondere DOF-Beispiel): http://www.vimeo.com/3906148 und http://www.vimeo.com/3784422

Ein relativ sauberes Videobild bekommt man nur mit "Tricks" hin (auch nachzulesen im Videomodus-Thread der D90 und in div. US-Foren). Daher meine Kritik an der veralteten Kuh "MJpeg" und dem fehlenden manuellen Eingriff im Videomodus. Und übrigens, sorry, mit der "nur Fotofraktion" diskutiere ich nicht hierüber, da sinnlos . . .

Also Freundschaft:fahne:
Trotzdem - die D5000 mit Blick auf die Zielgruppe in Verbindung mit dem Videomodus ist Käse und sonst nichts. Man hat eine Chance verpasst hier klar vorzulegen, da man von seiten Nikon nicht auf eigene Camcorderprodukte Rücksicht nehmen muss.
 
Kommentar
Achso, wenn es dir nur um den Videomodus geht, dann reden wir wirklich aneinander vorbei. Der interessiert mich nämlich genauso sehr, wie eine Tube Senf als Beigabe in einer Schachtel Lübecker Marzipan ... :rolleyes:
 
Kommentar
Trotzdem - die D5000 mit Blick auf die Zielgruppe in Verbindung mit dem Videomodus ist Käse und sonst nichts.
Nur damit ich es richtig verstehe: Du bemängelst, das in einer DSLR die in einem relativ günstigen Preissegment platziert ist, keine Super-Duper-Hyper-sonst-nur-mit-X-tausend-Euro-machbar-Videofunktion verbaut ist? Lustiger Standpunkt. :up:

Und übrigens, sorry, mit der "nur Fotofraktion" diskutiere ich nicht hierüber, da sinnlos . . .
Okay, ich kann es also gar nicht verstehen, das erklärt einiges!

...eine Tube Senf als Beigabe in einer Schachtel Lübecker Marzipan ... :rolleyes:
Schreckliche Vorstellung! :bibber:

Gruß
Dirk
 
Kommentar
Nur damit ich es richtig verstehe: Du bemängelst, das in einer DSLR die in einem relativ günstigen Preissegment platziert ist, keine Super-Duper-Hyper-sonst-nur-mit-X-tausend-Euro-machbar-Videofunktion verbaut ist? Lustiger Standpunkt. :up:
Dirk

An deiner Aussage ist zu erkennen, dass Du es in der Tat nicht verstehst. Die D90 hat dieses "Super-Duper . . ." bereits serienmäßig, aber es geht halt mit einfacher Firmewareänderung noch besser. Und wie ja schon die D90 beweißt, man braucht keine zigtausende von Euro um DOF zu erzeugen. Na ja - wem erzähl ich das, sagte ja schon: "Diskussion mit der Fotofraktion ist mit Blick auf den DSLR-Videomodus sinnlos . . .":hehe:

@Norden: Jo - so isses, haste jetzt gut erkannt. Mich interessiert Dein Fotomodus übrigens auch nicht (oder sagen wir mal so - nur am Rande):hehe:.
 
Kommentar
Naja, das schöne an der D5000 ist ja das Niemand gezwungen wird sie zu kaufen, man kann sie auch einfach als virtuellen Fußabtreter benutzen!

Gruß
Dirk
 
Kommentar
"Diskussion mit der Fotofraktion ist mit Blick auf den DSLR-Videomodus sinnlos . . .":

Ich glaube, niemand will mit jmd diskutieren, der sich eine Spiegelreflex-Fotokamera zum filmen kauft. :rolleyes:

Wäre für dich eine Videokamera nicht naheliegender als eine Fotokamera zu bemängeln.

Wenn wir mal drehen und bei den Videokameras Fotos machen, was kommt denn dabei raus? :rolleyes:
 
Kommentar
@marc's: Toller Beitrag - und vor allen Dingen am Kern der "neuen" Generation der DSLR-Cam's mit Videofunktion voll vorbei getroffen. Wiederhole mich, mit der Fotofraktion über die Möglichkeiten und die Anwendungsprofile von DSLR-Videocam's zu diskutieren ist grober Unfug und sinnlos.

Und da ich nicht eure Fotofunktion mit allen ihren lächerlichen Ausprägungen bis hin zur Back- und Frontfocusfraktion oder gar die endlosen Diskussionen über den richtigen Testaufbau oder gar die köstlichen Diskussionen der Boliden-Fraktion (von mir sonst Weihnachtsmarktfraktion genannt) über die Vorzüge von div. Objektiven ernsthaft in Betracht ziehe zu kritisieren, da sonst zu viele Opfer auf der Strecke zurückbleiben würden, verabschiede ich mich in diesem sehr interessanten Thread. Einen schönen Spruch "über zwei Reihen Kopfsalat, die . . ." erspare ich mir aus Rücksichtnahme auf die Auguren des Fotomodus auch.

Und Tschüüüüüß:lachen:
 
Kommentar
Allem Anschein nach bist du einfach überfordert, Momente mit Fotos festzuhalten und greifst daher zur einfachsten Art, bewege Bilder...

Je suis amusé :lachen:
 
Kommentar
Hier wird schon wieder alles zerhackt, daß die Schwarte kracht.
Jeder senft dazu und möchte klugscheissen.
Vorgestern wars noch die D400 oder D700x.
Und heute ist sie da...allerdings heißt sie D5000.

HEEEYYYYY...es ist ein Einsteigermodell!!!! Aufwachen!!!!
Wems nicht paßt soll wechseln oder warten.
:frown1:

und eine solche Einsteigerkamera hat heute eine Ausstattung, die deutlich über einer FA von ca. 1984 liegt.

Und schon damals hat man mit einer FE/FM preisgekrönte Bilder machen können...
 
Kommentar
Noch was zum Abschluss, weil ich gerade so gut in Form bin:

Threaderöffnung anschauen! Da geht man mit zwei Videoclips rein, weil das ja irgendwie ein Highlight der Cam sein soll.

Dann, einige Posts später, wenn berechtigte Kritik geübt wird, fällt den Auguren nichts mehr ein, weil sie in Sachen Videomodus absolut im Trüben fischen und dann ist es "nur" noch ne Spielgelreflex. Ihr seit so was von lustig, das ist besser als jede Comedy im TV - Danke dafür und

Tschüüüüß

Und Norden, kannst Du nochmal das "schöne" Foto von deinem neuen (ca, zwei/drei Monate alt) SWW reinstellen, das mit dem herrlichen Grünstich, worauf Du so stolz warst. Finde das nicht mehr . . .
 
  • Like
Reaktionen: jpn
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten