Neue Sigma Teleobjektive mit HSM und Os

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Hallo,

ich war heute kurz im Mediamarkt, da standen beide Objektive (noch ohne Preisschild) in der Vitrine. Ich habe aber nicht geschaut ob für Canon oder Nikon. Es sind auf jedenfall "dicke Brummer".

Viele Grüße
Stefan
 
Kommentar
An dieser Stelle wollte ich kurz nochmal erwähnen, das APO bei Sigma nichts mit "Apochromatisch" zu tun hat.

äääähm, bei Sigma steht dazu:

APO-Objektiv:
Noch ein Ausflug in die Physik. Das Licht unterschiedlicher Wellenlängen wird von einem optischen System unterschiedlich stark gebrochen, da die Linsen für jede Wellenlänge eine andere Brennweite aufweisen. Daraus können Unschärfen im Bild entstehen, vorzugsweise bei längeren Brennweiten. Dem setzen wir unsere SLD (speziell niedrige Dispersion) Glaselemente entgegen. Durch die gezielte Kombination verschiedener Linsen wird die chromatische Aberration auf ein Minimum begrenzt und Sie erhalten eine hervorragende Abbildungsqualität.
 
Kommentar
Richtige Apochromate werden mindestens für drei Wellenlängen korrigiert.

http://de.wikipedia.org/wiki/Apochromat

Für die sog. APO Objektive von Sigma wage ich dieses allerdings ernsthaft zu bezweifeln. Sie schreiben einfach "...die chromatische Aberration wird auf ein Minimum begrenzt..." was noch lange nicht bedeutet, dass hier ein Apochromat entstand.

Früher hat Sigma zu APO geschrieben: "Advanced Professional Optics" was vielleicht eher an der Wahrheit liegt...

Grüße - Bernhard
 
Kommentar
Ich habe mir das 150-500 OS für Nikon gestern einfach mal bestellt, da mir ausser Sigma auch einige Händler glaubwürdig versichert haben, dass es bis spätestens Mitte Juni ausgeliefert wird. Dann habe ich noch gut eine Woche zum Ausprobieren, bevor ich damit Anfang Juli ins Donaudelta fahre.

Meine Befürchtung und damit der Grund für den Blindkauf ist, dass die zu Anfang verfügbare Anzahl dieser Objektive zunächst relativ gering sein wird. Wenn dann die ersten Kommentare der early adaptors positiv ausfallen, werden erst mal wieder längere Lieferzeiten zu erwarten sein.

Bernhard
 
Kommentar
ich mach mal den OT-Nebenarm noch etwas länger, pardon.

äääähm, bei Sigma steht dazu:

APO-Objektiv:
Noch ein Ausflug in die Physik. [...]

Das heißt nach meinem Dafürhalten: wenn APO draufsteht, ist SLD drin.
Für die Übersetzer Sigmaisch <-> Nikonisch heißt das: APO = SLD <-> ED.

Diese lustigen pseudogriechischen Bezeichnungen und die Bedingungen aus dem Wiki-Eintrag sind m.E. hinfällig für moderne Optik. (Nachtrag: steht so ja auch unter "Fotografie & Spektive").

*Niemand versucht mehr, mit drei Linsen SLR-Objektive zu bauen (selbst das 45mm P ist ein Tessar -- und hat gewisse typische Egenheiten, wie "weiche Ecken" etc.)
*Drei Glassorten sind heutzutage ohne weiteres machbar und daher in vielen besseren Zooms/VRs drin, und haben selbst Herrn Abbe nicht wirklich staunen lassen (war nur teuer, damals, da gab's nämlich einen Herrn Schott, der das passende Glas erstmal erfinden mußte).
*Apochromasie nützt i.Allg. nichts für die Fotografie mit Sensoren, da die Definition, wenn ich mich recht erinnere, sozusagen die "falschen" H-Linien vorschreibt (ob das Konsens oder Norm ist... ?!) -- das beliebte und bekannte purple fringing, in der Digitalfotografie ein "neuentdeckter Linsenfehler", ist damit noch nicht erschlagen, weil violett und, naja, "dunkelrot" im Prinzip machen dürfen, was sie wollen.
*Die Kompromisse beim Auslegen eines Foto-Objektivs sind derart vielschichtig, daß man auf "echte" Apochromasie durchaus verzichten kann, wenn dafür andere Eigenschaften besser werden.

Ohh, wenn doch nur schon Freitag wäre :hehe:

schöne Fotos noch!
Phillip
 
Kommentar
Nach Aussaghe von meinem örtlichen Dealer soll das 150-500 noch diese Woche kommen. Und ich denke ich werde es mir holen gehen.

Gruß
Marion
 
Kommentar
Ich habe gestern an Sigma eine E-Mail gesendet und habe mal gefragt, wann das Sigma 150/500 für Nikon nun ausgeliefert wird, schauen wir mal ob ich eine Antwort bekommen werde.:nixweiss:
 
Kommentar
Habe noch keine Antwort von Sigma bekommen.:down: Allerdings hat mir mein Händler heute wieder gesagt, es würde noch 3 Wochen dauern.
 
Kommentar
Heute habe ich eine Antwort von Sigma bekommen,also hatte mein Händler Recht:

Sehr geehrter Herr Wagner,

dieses Objektiv kommt vermutlich im Verlaufe des Juni auf den Markt.
Ein genauer Liefertermin liegt uns allerdings noch nicht vor.


Bitte fügen Sie einer Antwort Ihrerseits immer den vorangegangenen Schriftverkehr bei.
So können wir den Vorgang besser nachvollziehen und die Bearbeitungszeit verkürzen.

Mit freundlichen Grüßen

i.A. Mike Walter
Kundenservice

PS
Also müßen wir noch warten, naja, Weihnachten steht ja bald vor der Tür.
 
Kommentar
Hallo,
ich weiss ja nicht ob das gilt wenn man die neuen Sigma-Teles (120-400 und 150-500) an einer Canon 5D ausprobiert und händelt (für Nikon und meiner D200 sind die leider noch nicht da). Ich hab´s mal unter erschwerten Licht-Bedingungen im Media-Markt gemacht und bin doch recht angetan von den Objektiven. Da wackelt nix und der Drehzoom sitzt ziemlich fest (beim 500er ein wenig schwergängig). Schärfe finde ich sehr gut und der OS hat mich auch beeindruckt. Sehr wertig das Ganze.
Die Bilder die ich hier jetzt drangehängt habe haben nur sehr eingeschränkten Testcharakter. Zum Einen kenne ich mich mit der Canon überhaupt nicht aus und dann weiß ich nicht ob der VV-Sensor mit DX verglichen werden kann.
Mich hat es einfach gewundert, dass es zu den Optiken noch keine Rückmeldungen gab (auch in Canon-Foren nicht) obwohl die Teile schon 2 Wochen unterwegs sind, und da dachte ich mir, probier´s halt mal mit einer Canon.
Hoffe, das es bald Berichte und aussagekräftigere Statements zu den "Neuen" gibt.
Gruß, Wilhelm

943484e5a6f176a7.jpg


943484e5a6f2fd4c.jpg


943484e5aebdbf72.jpg


943484e5a6eef3cb.jpg
 
Kommentar
Wilhelm du hast nicht rein zufällig eins vom 150-500er bei 500mm und Offenblende da?
 
Kommentar
Leider nein. Ich habe zwar darauf geachtet aber die habe ich wohl verhauen und schon wieder gelöscht. Ich könnte in meinem Fotofachladen noch mal Bilder machen, mit einer DX Canon, ich glaube die 400er (allerdings habe ich das Speicherkarten-Format dieser Cam nicht und die haben keine andere). Da könnte ich auch ins Freie treten.
Gruß, Wilhelm
 
Kommentar
Hallo mrebscher,
wollte diesen thread nur noch mal reaktivieren und fragen, ob Du denn zwischenzeitlich schon Bilder reinstellen kannst. Würde mich auch interessieren.
Gruß Axel

Leider habe ich das Objektiv immer noch nicht. habe es zwar schon für Canon (bei saturn hansa offenbach gesehen) aber nicht als nikon. werde noch mal nachfragen. aber sobald ich es habe werde ich bilder reinstellen. Ob das Objektiv der Nikongemeinde ihren hohen ansprüchen genügt, werden wir dann auch sehen. ich hoffe die info genügt euch.

:hehe::hehe::hehe:
 
Kommentar
Leider habe ich das Objektiv immer noch nicht. habe es zwar schon für Canon (bei saturn hansa offenbach gesehen) aber nicht als nikon. werde noch mal nachfragen. aber sobald ich es habe werde ich bilder reinstellen.....

Tja, ich hatte ja auch starkes Interesse am 120-400er - mir war das Warten jetzt zu lange und ich hab mir doch das AF-S VR 70-300 von Nikon gekauft - Ätsch!
Übrigens mE. ein in jeder Hinsicht guter Kauf, das Nikkor hat einen schnellen AF und im Gegensatz zu den Kit-Objektiven oder dem aktuellen 50/1,8 wackelt da nix und das Preis-Leistungs-Verhältnis (ich hab 499 gezahlt) finde ich ausgezeichnet.
 
Kommentar
Kommentar
Hallo,
habe seit dem Wochende ein 120-400 zum Testen und muß sagen, das ich recht angetan bin. Das Teil sieht sehr wertig aus, hat einen Look Schalter , damit das Objektiv nicht von alleine ausfährt wenn es nach unten gehalten wird. Habe ja auch das Nikon 70-200 VR und konnte im Vergleich keine gravierenden Unterschiede in der Abbildungsquali feststellen.
Hier mal ein Beispiel in Verbindung mit D300 unbearbeitet und auf 900 Pixel runterskaliert.

11021486a50cc5a611.jpg


Weiß nicht , ob die Exif angezeigt werden. Wenn Interesse bitte melden.
Wenn mehr Bilder oder was bestimmtes gewünscht wird bitte melden.

Gruss
Marcus
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten