Hundeerziehung

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Ich frage mich wirklich: Was hat das Thema Hundeerziehung in einem Foto-Forum verloren?

Das ist doch ein eklatanter Missbrauch dieses Foto-Forums - aber ich habe unter einem Aspekt nichts gegen diese Thematik in diesem Forum, nämlich wenn dieses emotional besetzte Thema Hundeliebhaber stärker an die Firma Nikon bindet.

Denn das Wohlergehen von Nikon ist mir wirklich wichtig - ich habe ja 4 Nikon Kameras.

Mit Hunden für den Erfolg von Nikon -da bin ich voll dabei! WOW!

Gruß
Gianni
 
Kommentar
Anzeigen
sie kennen nur nicht so ein ADHSgestörten welpen. sie flüchten leider wenn sie bellt, dann rennen sie los und sie hinterher.

Das ist Quatsch mit ADHS-gestörten Welpen. Sie ist ein munterer, sehr agiler Welpe. Sind die meisten, müssen sie auch sein. Kein ADHS!!!

Wenn sie bellt, dann ist es an Dir, ihr klar zu machen, dass sie das nicht darf, denn das gehört sich nicht!!

Und wenn sie hinter hergeht, dann bitte, schnapp sie Dir am Nackenfell, heb sie hoch und "schrei" sie an, zeige ihr deutlichst, dass es Dir missfällt. Die Stimme machts. Und wenn das nicht hilft, da pflichte ich Scarlett bei, dann noch deutlicher!

So, wie es jetzt ist, wie Du es aufzeigst, merkt sie nur, ich darf das, denn es hat keine Konsequenzen außer einem Frauchen, dass da rummacht, das ist gut, das macht Spaß.

Und Du hast ihr anscheinend noch nicht gezeigt, wer das Sagen bei Euch hat.
 
Kommentar
Ich frage mich wirklich: Was hat das Thema Hundeerziehung in einem Foto-Forum verloren?

Sei doch bitte kein Spießer, Gianni. Wenn ich mit meinen Leuten in der Firma nur über Tiefbau und ihren Job reden würde, wären sie mir schon alle weggelaufen. Ein Forum lebt u.a. von den kleinen Themen nebenbei, sonst wirds einfach langweilig und die Mitgliederzahl schrumpft schneller, als man Däumchen vergeben kann. Und unsere Hunde haben unter uns Hundefotografen so einige Fototreffen sehr bereichert.

Und wenn Du das nicht verstehst: Es sind unsere Models, die müssen fit sein. Ein vom Bus überrollter Köter ist nicht so fotogen.
 
Kommentar

Das Thema ist explizit aus dem Fotothema "Hunde.." (Kurzform) herausgenommen worden und dafür ausgelegt worden. Wo also ist das Problem? Es gibt auch reine Diskussionsthemen im Forum. Du brauchst es ja nicht anzuklicken und zu lesen. Das Forum ist groß und beinhaltet viele Fotothemen, die Dir zupass sind.
 
Kommentar
das sie kein ADHS hat ist mir klar, aber die beschreibung passt eben gut. von berufes wegen weiß ich schon, was das genau ist.

und nein sie ist nicht nur ein freudiger welpe. sie neigt ganz speziell sehr aufzudrehen. meine hauptaufgabe ist derzeit, den hund draußen auszulasetn und in der wohnung ruhe reinzubringen. lest euch mal rassemerkmale von damlis durch.

ich bin gegen das im nacken schütteln oder nacken packen. das mal neben her.




ich glaube da wird mir nichts anderes übrig bleiben. allerdings bekommen dann auch meine katzen ein herzkasper

nur mal nebenher als info. sie war 2 wochen in der falschen familie mit kind. die haben jetzt schon vieles kaputt gemacht, was ich grade biegen darf und sie wurde auf der strasse in frankreich gefunden. eine echte kämpferin ist sie.
 
Kommentar
Ich habe ja keinen Hund, aber vielleicht probiere ich mal meine schnelle 1V2, ob sie es schafft, einen auf mich zurasenden Hund scharf abzubilden.

Ich habe nur das Problem: Wie bringe ich einen fremden Hund dazu, auf mich zuzurasen?

Vielleicht bespreche ich das einmal mit Freunden, die einen Hund besitzen.

Gruß
Gianni
 
Kommentar

genau so gehts mir mit ihr. seitdem ich bissel was mache, wird sie etwas ruhiger. im auto der liebste hund, draußen hört sie, haben tolle spaziergänge. sie klettern über baumstämme, sucht leckerlies im laub...aber daheim ist sie ein terrorkrümel hoch 10.

gib mir tipps, input. ich nehme sie dankend an.

lese mich grade auf ner seite etwas ins dummytraining ein. aber erst muss ich ihr sitz und bleib beibringen. wie bei so nem hyperaktivem kleinem flummi
 
Kommentar

Ja, das solltest Du. Ich meine, wenn Du Hundebesitzer kennst, dann geh mal mit denen los (wenn sie das wollen). Es macht Spaß, auch wenn es doch irgendwie schwierig ist, sie in schönen Posen oder in schnellen Abfolgen zu fotografieren Es ist eine kleine Herausforderung.
 
Kommentar
nur mal nebenher als info. sie war 2 wochen in der falschen familie mit kind. die haben jetzt schon vieles kaputt gemacht, was ich grade biegen darf und sie wurde auf der strasse in frankreich gefunden. eine echte kämpferin ist sie.

Sorry, 2 Wochen in der falschen Familie machen keinen Hund zum Problemhund, auch wenn es die Sozialisierungsphase war. Hunde sind sehr flexibel.

Und auch Hunde, die auf der Straße gefunden wurden, die muss man erziehen, kein Mitleid von wegen armer Hund. Es ist an Dir einen tollen Hund aus ihr zu machen und bitte, vermenschliche sie nicht, denn so kommt es rüber.
 
Kommentar
Das wird nix. Nicht mit AF-C und "Objektverfolgung. Das klappt nur mit einer "manuellen" Fokusfalle.

Im manuellen Fotografieren bin ich ja seit dem Kauf der Df und der Verwendung von Nikkor Ai, Ai-s, Zeiss und Voigtländer-Objektiven schon ganz fit geworden.

Vielleicht schaffe ich auch die besondere Herausforderung durch rasende Hunde noch - denn ich strebe ja nicht nach bequemem Fotografieren, sondern liebe die Methode der "freiwilligen Selbsterschwerung", wie auch die Sportler, die dadurch zu immer besseren Leistungen gelangen.

Gruß
Gianni
 
Kommentar

Steffen, wieso soll die Leine nicht am Geschirr sondern am Halsband festgemacht werden?
Da Cali ja noch sehr jung und impulsiv ist, wird sie natürlich dem Jagdreiz erliegen und dem Ball hinterher springen. Und da Cali ja noch sehr jung und nicht ausgewachsen ist, wird der Leinenruck ihr ordentlich die HWS durcheinander wirbeln. Wenn Mel deinen Rat befolgt, kann sie sich schon mal nach einem guten Tierphysiotherapeuten umsehen.
Deine Methode mag ja schnell Wirkung zeigen, aber der körperliche Schaden, der dem Welpen zugefügt wird ist enorm.

In einem Punkt gebe ich dir aber Recht: Es gibt nichts besseres für die Bindung als eine gemeinsame Beschäftigung um den Jagdtrieb zu kontrollieren. Und sei es, dass man gemeinsam einen "Wurstbaum" findet

LG Nicole
 
Kommentar
Aber, wir sind vom Problem von Häuschen abgekommen.

Häuschen, ich habe viel nachgedacht. So wie es rüberkommt, kümmert sich in der Regel Deine bessere Hälfte um die Hunde?
Und nun bist Du gefordert. Sind die Hunde denn Deiner Frau gegenüber gehorsam? Ist sie ihre Bezugsperson? Denn das würde ein wenig das Akzeptanzproblem erklären.
 
Kommentar
Im manuellen Fotografieren bin ich ja seit dem Kauf der Df und der Verwendung von Nikkor Ai, Ai-s, Zeiss und Voigtländer-Objektiven schon ganz fit geworden.

Und genau die solltest Du auch verwenden, wenn Du nen Hund fotografieren willst. Auf Usedom stell ich Dir nen vernünftigen Hund und ne D4 zur Verfügung, wenn Du willst
Ein paar Ratschläge zum Thema noch? Ich hasse OT :winkgrin:
 
Kommentar

nein das kommt falsch rüber. ich wollte nur verdeutlichen das ich ihr ein bissel zeit geben wollte zum ankommen, da sie schin an 3 stationen war. sogar 4.

ich bin knallhart, aber ich werde sie weder schüttelt, noch im nacken packen, noch an der leine in der gegend schleifen.

wollte nur das klarstellen.

konsequenz ja.
drill nein.

ich bin auch im beruf ne saustrenge erzieherin. dennoch lieben mich meine kids. hätte ich wattebällchen auf mein kangal geworfen, hatte sie mich gefressen.

ich bin nur verunsichert, weil ich das mit dem jagdtrieb unbedingt hinkriegen will. es gibt nix schlimmeres, als ein hund der beim ausreiten jagen geht.
 
Kommentar

Jein. Im Alltag verbringt sie beinahe die komplette Zeit mit den Hunden.

Theorie: Sie ist die Hundenärrin bei uns und hat diese enorme Anzahl auch besorgt (fast hätte ich "zu verantworten" geschrieben)
Praxis: Bei ihr funktionieren die Hunde aber kein Stück besser, als bei mir (gut, dass sie nicht mitliest, aber ernst mein ich das schon) Sie bemüht sich merh, ist weitaus vorsichtiger, führt mehrere an der Leine. Auf der anderen Seite legt sie sich ständig auf die Fresse, weil sie einfach ab und an umgerissen wird bei diesen "Ausrastern". An der Leine passieren die noch häufiger.
Ich würde sagen, sie ist weitaus weniger Boss bei den Hunden, merkt aber eher als ich, was los ist. Hilft wenig, wenn ich an ihre beiden Bandscheibenvorfälle und die kaputte Schulter denke.

Und nein, solche Horrorgeschichten passieren natürlich nicht täglich, aber regelmäßig.
 
Kommentar
Ich frage mich wirklich: Was hat das Thema Hundeerziehung in einem Foto-Forum verloren?

Unabhängig von dem Fäschen, das hier aufgemacht wurde, möchte ich mich einmal dazu äußern.

Wenn du bitte einmal versuchst, einen völlig unerzogenen Hund frei laufend in günstigem Winkel zum Licht und wenn´s geht auch noch fröhlich in die Kamera lächelnd oder in sonstiger dir genehmer Pose/Bewegung abzulichten? Er soll bitteschön alle für ihn eventuell interessanten Reize (Jogger, Radfahrer, Kollegen, Katzen, Kaninchen oder wasweißich) links liegen lassen.

Du kannst das ganze anschließend auch nochmal mit einem gut erzogenen und kooperativen Hund (vorzugsweise unter Anleitung seines Menschen) probieren und anschließend sagst du uns, bei welchem es einfacher bzw. überhaupt möglich war

Das ist doch ein eklatanter Missbrauch dieses Foto-Forums - aber ich habe unter einem Aspekt nichts gegen diese Thematik in diesem Forum, nämlich wenn dieses emotional besetzte Thema Hundeliebhaber stärker an die Firma Nikon bindet.

Ich glaube, den Hunden ist´s egal, ob sie mit Nikon oder anderen Kameras abgelichtet werden
 
Kommentar
[MENTION=105731]Waldläuferin[/MENTION], ist es absicht das du dich wiederholst oder nur ein schreibfehler?
 
Kommentar
-Anzeige-