Freitagsthread für den orthographisch und grammatikalisch begabten Hobbyfotografen

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Man sollte die Sache mit Groß-und Kleinschreibung nicht so eng sehen:

Die Spinnen!
Die spinnen!

Warum sind füllige Frauen gut zu Vögeln?
Warum sind füllige Frauen gut zu vögeln?

Er hatte liebe Genossen.
Er hatte Liebe genossen.

Wäre er doch nur Dichter!
Wäre er doch nur dichter!

Sich brüsten und anderem zuwenden.
Sich Brüsten und anderem zuwenden.

Die nackte Sucht zu quälen.
Die Nackte sucht zu quälen.

Sie konnte geschickt Blasen und Glieder behandeln.
Sie konnte geschickt blasen und Glieder behandeln.

Der Gefangene floh.
Der gefangene Floh.​
 
Kommentar
Anzeigen
... die allereinfachsten Regeln eingehalten würden: Leerzeichen NACH jedem Satzzeichen und Abtrennung des Nebensatzes mit einem Komma.

Und NIE NIE NIE das Deppen Leer Zeichen!

Eine korrekte Schreibweise dient nicht nur der Verständlichkeit, sondern ist schlicht und einfach eine Frage der Höflichkeit. Natürlich tritt man mit solchen Beiträgen leicht ins Fettnäpfchen (wie ich auch schon feststellen mußte), aber SPRACHE UND TECHNIK gehören untrennbar zusammen.
...

Wichtigtuerei fängt bei mir an, wenn jemand meint, ich würde seinen Text nicht verstehen, wenn nicht die wichtigen Inhalte in roter Schrift verfasst sind, oder ganze Worte groß geschrieben werden.
 
Kommentar
....amüsant: ich darf ja lästern und Fehler machen, weil für uns Schweizer, auch wenn es einige nur ungern zugeben wollen, die deutsche Sprache eine Fremdsprache ist...

"Also ging ich neulich zum Chef und sagte ihm, wenn ich nicht sofort die Überstunden kompostieren könne, würde ich Referenzen ziehen. Ihm würde das überhaupt nicht imprägnieren, meint er, den Fremdwörtern seien nicht sein Rechaud. Ich solle doch noch nach Hause kehren und die neu installierte Bodenheizung geniessen. Die Hodenbeizung gehe ihn überhaupt nichts an, weil ich keine solche hätte, sondern nur Gladiatoren und die würden auch warm geben und hätte mit Überstunden gar nichts zu tun. Der Chef meinte, dass ich zu Weihnachten ja zusätzlich zum Gehalt den Saldo erhalten hätte. Schliesslich müsse man Prionen setzen, dass sei ganz wichtig im Leben..."

Ach ja, das Gespräch ging noch einige Runden weiter.....;):D
 
Kommentar
Hallo zusammen,

Leute so schlimm ist Orthographie nun auch nicht, man darf sich bloß beim klauen nicht erwischen lassen und schön darauf achten das der erste Buxdshame ufd dtr lytkte ikmir glpzlh sind, dann kann es jeder lesen.

Wünsche uns allen ein lustiges und motivreiches 2009

Gruss snap7
 
Kommentar
was willst du mir damit sagen, bzw unterstellen??
Das wir den von dir gemachten Vorschlag, Überprüfung der Rechtschreibung, gleich bei dir anwenden sollten. Mich würde mal interessieren wie die Noten so ausfallen wenn man nicht bei Groß- und Kleinschreibung unterscheidet.
Wenn man schon mit solch einem ernst wie Du hier in diesem Thread an die Sache herangeht, sollte man sich zumindest selber an die allgemeinen Regeln halten.
Oder hab ich etwa den von dir gemeinten Scherz nicht verstanden?
 
Kommentar
Man sollte die Sache mit Groß-und Kleinschreibung nicht so eng sehen:

Die Spinnen!
Die spinnen!

Warum sind füllige Frauen gut zu Vögeln?
Warum sind füllige Frauen gut zu vögeln?
...
Da sieht man mal, was den notorischen Kleinschreibern alles entgeht. Ganz hervorragende Beispiele dafür, wie wichtig die korrekte Schreibweise ist.
 
Kommentar
Ihr könnte ja mal posten, wie der Test gelaufen ist. :D

richtig9.jpg


schöner test, nur die blöden venezuelanos :heul:
 
Kommentar
Also über so ein paar Komas zu Weihnachten hätte ich mich ja auch gefreut. Aber es ist dann so wie mit den Kameras: Man müßte dann auch die Gebrauchsanweisung dazu lesen, sonst nutzt das schönste Geschenk nichts.
Und jetzt bin ich auch weg, erst mal gucken was es neues beim Zwiebelfisch gibt. ;)

Gruß
Dirk

...nun sei doch bitte nicht so unzufrieden !

Ich habe Dir doch schon ein schönes Stop-Schild zu Weihnachten geschickt.
 
Kommentar
Anbei mal ein paar Tipps für Interpunktionsfeinde. Ich hoffe, das stimmt noch so. ;)

1) Aufzählungen
Zwischen gleichrangigen Wörtern und Sachgruppen stehen Kommas, wenn sie nicht durch und bzw. oder verbunden sind.
Beispiel: Sie ist ein hübsches, intelligentes, freundliches Mädchen.

2) Zusätze und Nachträge
Sie werden mit Komma vom Hauptsatz abgetrennt oder von Kommas eingeschlossen. Dies gilt für Einschübe, Substantivgruppen als Nachträge und für nachgestellte Erläuterungen.
Beispiel: Das ist Frau Müller, die Schulsekretärin.

3) Datums-, Wohnungs- und Literaturangaben
Ein Komma muss hier gesetzt werden, ein zweites ist möglich.
Beispiel: Die Stunde wird am Montag, dem 25. Juli(,) nachgeholt.

4) Bindewörter (Konjunktionen)
Ein Komma wird gesetzt
* bei nebenordnenden, entgegensetzenden und einschränkenden Konjunktionen (einerseits – andererseits; aber; sondern),
* zwischen Satzteilen, die durch aneinander reihende Konjunktionen verbunden sind (bald – bald; teils – teils; je – desto; halb – halb, nicht nur – sondern auch).
Beispiel: Es ist teils lustig, teils traurig.

Kein Komma bei folgenden Konjunktionen: und; oder; beziehungsweise; entweder – oder; nicht – noch; sowie; sowohl – als auch; weder – noch

5) Partizip- und Infinitivgruppen
Sie werden durch Kommas abgetrennt, wenn sie
* durch ein hinweisendes Wort angekündigt oder einen Rückverweis wieder aufgenommen werden;
* zwischen Subjekt und Prädikat eingeschoben sind;
* als Infinitivgruppe mit um, ohne, statt, außer, als eingeleitet werden.
Beispiele: Hannah, aus vollem Halse lachend, spielte glücklich im Garten. Sie ging, ohne zu grüßen.

6) Satzreihen und Satzgefüge
* In einer Aneinanderreihung von Sätzen werden die Hauptsätze (HS) durch Kommas getrennt. Wenn die Sätze bereits durch nebenordnende Konjunktionen verbunden sind, kann ebenfalls ein Komma gesetzt werden. Beispiel: Du gehst sofort(,) und wir kommen nach. Ein Komma muss jedoch gesetzt werden, wenn die HS durch entgegenstellende Konjunktionen (aber, doch, jedoch, sondern) verbunden sind. Beispiel: Er nahm das Buch, aber er las nicht darin.
* In einem Gefüge von Haupt- und Nebensätzen werden letztere durch Kommas abgetrennt. Ist ein Nebensatz (NS) in einen Hauptsatz eingeschoben, steht davor und dahinter ein Komma. Hängt ein NS von einem weiteren NS ab, werden beide getrennt.
Beispiel: Wenn du willst, kannst du bleiben.

7) Hervorhebungen, Ausrufe, Anreden und Stellungnahmen
Beispiele: Ja, es tut mir Leid. Kinder, bitte leise!
 
Kommentar
AW: D300 deffekt

Moin,

Dennoch kann sich jeder um ein Mindestmaß an Rechtschreibung und Interpunktion bemühen. Viele hätten vielleicht eine helfende Antwort, doch verstehen sie den Beitrag nicht. Ich muß auch immer dreimal lesen bevor ich den Inhalt kapiere. :dizzy:
Sicher liegt dies an mir.;)

Ich pflege bei solchen Texten nur die ersten paar Wörter zu lesen. Wer etwas von mir wissen will, soll es wenigstens so formulieren, dass ich nicht darüber nachdenken muss, was der Fragesteller wohl meinen könnte.
Nachtrag: meine Zeit ist auch so schon knapp genug.
 
Kommentar
AW: D300 deffekt

Moin,



Ich pflege bei solchen Texten nur die ersten paar Wörter zu lesen. Wer etwas von mir wissen will, soll es wenigstens so formulieren, dass ich nicht darüber nachdenken muss, was der Fragesteller wohl meinen könnte.
Nachtrag: meine Zeit ist auch so schon knapp genug.

Das war mir zu klar beschrieben, kannst Du das nicht noch mal etwas
umständlicher darstellen?

Roland
 
Kommentar
so, um mal wieder einigermaßen auf den "sinn" des threads zurückzukommen(außerdem ist der freitag gleich rum),
klar war der beitrag von engelchen nicht wirklich sinnvoll und hilfreich geschriebn, aber wegen so was gleich so eine diskusuion anzufangen ist auch ein wenig übertrieben.
also ein weiterer vorsatz fürs neue jahr: erst denken dann schreiben.

so und nun stürzt euch auf meine rechtschreibfehler und verbessert sie :hehe:

Mit freundlichen grüßen


Domi
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten