Freitagsthread für den orthographisch und grammatikalisch begabten Hobbyfotografen

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Kommentar
Darf ich mir auch ein paar Satzzeichen nehmen? Im Hinblick auf die Rezession sind die bei mir etwas knapp geworden. :D

Die Oberlehrerhinweise finde ich mehr daneben als den Hinweis auf den interpunktionslosen Post. Denn wir sollten nicht vergessen, dass eine halbwegs vernünftige Rechschreibung und Zeichensetzung auch etwas mit Höflichkeit zu tun hat.
 
Kommentar
Ich zitiere für diesen Freitag mal Liederjahn, die auf ihrer CD "Ach, du mein Goethe" den Altmeister mit folgenden Worten zur Orthoraphie rezitieren:

"Ich halte sie mir (die Orthographie) nach Möglichkeit vom Halse und mache, wenn ich streng sein will, in jedem Brief Schreibfehler und keine Koma. Dabei beruhige ich mein Gewissen mit der Meinung des verehrten Wieland, der behauptet hat; Religion und Interpunktion sind Privatsache."

Gruß Jörg
 
Kommentar
um dem ganzen hier wieder etwas zu literarischem nivo zu verhelfen, wenn auch im folgenden beitrag der bezug sowohl zu fotografie als auch zu grammatik schmerzlich weiterhin von den mitforenten vermisst werden wird:






Frau Mari Filser
kenigl Abgeornetensgahtin


in Mingharding
Bosd daselbst
Liebe MariIch mus Dir schreiben, das ich gud ankomen bin und die fard war sehr schön in der erschden Klaß. Es war noch einer drin und ein Weibsbild und sie haben aber geschaut, wie ich hinein bin, und es war umadum lauter Samt und ich hab mir gar nicht ausschbeiben traut, weil es so fornehm war. Ich wär liber in der dritten Klaß gfarren, weil der Wagner Sepp drin war, aber leider ich mus erschder Klaß farren, weil ich im Barlamend bin. Libe Mari, gib obacht auf die Schallmoser Kuh, obst nichts am Eider findst und wenn Zau fett is, gibs dem Mezger Haimerl aber nicht dem Lechner Kaschbar, weil er mich beschiesen hat.
Libe Mari, ich hab aber doch ausgschbieben, weil ich müssen hab und der anderne Herr hat es dem Kondukdär gesagt, ob es vileicht erlaubt is, aber der Kondukdär hat sich nicht traut, weil mir regiren.
Dan sin mir nach Minchen komen und ich bin zum Bögnerwirth im Thal, wo mir den Bardeischwur leisten müssen.
Es sind viele geischtlinge Herren dagewesen, die wo gesagt haben, mir brauchen blos das Maul halden und sie machen es schon.
Libe Mari, ich bin froh, das ich keine Rede nicht halden brauch, sondern das Maul.
Darnach haben wir taroggt und ich hab dem bresidenten Orterer eine March siebsich abgewonen, denn das kan ich besser, wie die Großkopfeten.
Der Orterer is aber wild worn, und der Pichler hat gesagt, mir solen ihn gewinnen lasen, weil er sonst morgen nicht so gut regiren kan for lauder Wut.
Ich mag aber nicht.
Von mir aus könen sie uns mit der Bolidik alles anschaffen, das wir folgen missen, aber beim Taroggen versteh ich keinen Spas.
Libe Mari, ich glaub, das die Blaßlkuh bald stierig werd und du darfst es nicht verseimen.
Den beriemten Dokter Heim hab ich auch gesehen aber er is mit dem Daller zerhackelt und der Orterer macht eine anderne fozen, wenn er ihn siecht.
Libe Mari, ich mus jetzt mein Schreiben beschlüssen, denn mir missen morgen früh ins barlamend zum Regiren. Griese den Kleiber Wastl recht schön und der Huber sol den Kunstdunger bald schiggen, das mir ihn haben und lebe woll von deinen Dreien
Jozef Filser
Gib Zau nichd dem Lechner Kaschbar.


quelle:
projekt Gutenberg


und ezzd plagts enk gscheit!


ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Hallo Engelchen,

hier ein verspätetes Weihnachtgeschenk von mir für Dich :

..............................
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
!!!!!!!!!!!!!!!!!
????????????????????

Du darfst sie auch alle benutzen.

Danke Robby, das sollte ganz groß auf der Begrüßungsseite stehen. Wer meint, bei technisch anspruchsvollen Themen in einer Form mitreden zu müssen, die einem die Tränen in die Augen treibt, ist einfach nur peinlich und kann nicht ernst genommen werden.
Was hatte uns beispielsweise der geneigte Forist mit hab mal wo in diese Forum das der "X" soll nicht stabil sein sagen wollen? Nichts gegen den einen oder anderen Flüchtigkeitsfehler, aber vorsätzliche Vergewaltigung der Sprache ist weder lustig noch cool. Ein Internetforum lebt von nichts anderem als der Sprache, und für diese gibt es Regeln. Auf der Straße haben Geisterfahrer nicht das ewige Leben, im Internet tummeln sie sich leider ewig und sind noch beleidigt, wenn sie darauf hingewiesen werden.
Es wäre ja schon viel gewonnen, wenn die allereinfachsten Regeln eingehalten würden: Leerzeichen NACH jedem Satzzeichen und Abtrennung des Nebensatzes mit einem Komma.

Und NIE NIE NIE das Deppen Leer Zeichen!

Eine korrekte Schreibweise dient nicht nur der Verständlichkeit, sondern ist schlicht und einfach eine Frage der Höflichkeit. Natürlich tritt man mit solchen Beiträgen leicht ins Fettnäpfchen (wie ich auch schon feststellen mußte), aber SPRACHE UND TECHNIK gehören untrennbar zusammen.
Darauf hinzuweisen ist alles andere als Wichtigtuerei, sondern hin und wieder zwingend notwendig - lieber Opa Elch. Oder möchtest Du Bücher im Kauderwelsch-Stil lesen?

Grüße
Christian
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten