Experimente mit Blitzlicht

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
will euch wenigstens mal ein Bild von der heutigen Arbeit zeigen.

picture.php
 
Kommentar
Anzeigen
Vielleicht solltest du den Blitz in den manuellen Modus setzen. Du weißt doch gar nicht, was der macht. TTL nehme ich auch, aber nur wenn ich ständig wechselnde Lichtbedingungen habe. z.B. bei der Hochzeitsreportage. Aber unter Studiobedingungen macht man das nicht. Und mit TTL verstehst du auch nicht oder schlechter die Zusammenhänge der Blitzkraft/Motiv/Hintergrund/Belichtungszeit, weil du nie weißt, was der Blitz gemacht hat.

Aber wie das jetzt mit deinem Steuerblitz geht weiß ich nicht. Ich sage meiner MakeUp-Artistin immer, ein hoch ein runter, dann macht die das direkt am Blitz. ;)
 
Kommentar
Hanner B. das ist glaube ich das Bild , bei dem ich das Stativ mit dem externen Blitzgerät ganz hoch gehalten habe. Da siehst du auch wie ich versucht habe mit einem Reflektor die rechte Seite auszuleuchten.

picture.php
 
Kommentar
Das Bild ist so gut. Würdest du nun einen Menschen dahin setzen, dann hast du dein Bild. Da brauchst du nix aufhellen. Nicht, wenn du das Licht so frontal von oben kommen lässt wie hier, das würde nur Sinn ergeben, wenn du den Blitz seitlich stellst.
 
Kommentar
Welche Brennweite hatte der Blitz beim letzten Foto?
da steht immer 25mm drauf. Ich hatte das auf 105mm gestellt doch dann funktionierte
der Slave Betrieb nicht mehr, da habe ich es wieder auf Slave Betrieb gestellt ,und deshalb steht jetzt wieder 25mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Hallo, ich habe es geschafft, im Blitzgerät 105 mm einzustellen, aber ob das etwas bringt weiß ich nicht, oder ist das nur interessant wenn ich auch am Objektiv 105 mm eingestellt habe? Die Neugier hat mich getrieben , wollte mal sehen was passiert wenn man von hinten blitzt. Habe die Puppe heute direkt vor den Hintergrund gerückt damit es keinen Schatten gibt. Habe heute ja wieder einige Bilder gemacht, aber ich bin nicht zufrieden. Habe alle möglichen Standorte für das externe Blitzgerät probiert, auch senkrecht über der Puppe, auch in verschiedenen Winkel zur weißen Decke.
Mfg Drossel

Bild1 aus Neugier entstanden
picture.php


Bild2 besser habe ich es nicht hinbekommen.
picture.php
 
Kommentar
nochmal die frage: was möchtest du denn erreichen? mir ist das ziel völlig unklar, daher kann ich keine hilfe anbieten.
 
Kommentar
nochmal die frage: was möchtest du denn erreichen? mir ist das ziel völlig unklar, daher kann ich keine hilfe anbieten.
ich möchte lernen ein Portrait zu machen, und bei diesen Aufnahmen muss man ja meisten den Blitz benutzen. Und mit dem Blitz hatte ich ja bis dahin fast keinen Kontakt. Und um das Blitzen besser zu verstehen , habe ich mit der Puppe und Blitz ein wenig experimentiert , und ganz schnell gemerkt , dass ist gar nicht so einfach.
Da ich kein Bücherwurm bin ,sondern lieber und besser lerne wenn ich herum experimentiere, kämpfe ich halt täglich mit Blitz und Puppe.
Durch die vielen Bilder die ich in den letzten Tagen gemacht habe und durch die vielen Fragen und Antworten habe ich schon einiges gelernt, aber mir ist auch vieles noch unklar. Aber ich weiß , das ich euch nicht jeden Tag mit solchen Bildern nerven kann,
werde mich bessern und nicht jeden Mist ins Forum stellen , sondern besser auswählen.
Mfg Drossel
 
Kommentar
Hallo, ich habe es geschafft, im Blitzgerät 105 mm einzustellen, aber ob das etwas bringt weiß ich nicht, oder ist das nur interessant wenn ich auch am Objektiv 105 mm eingestellt habe?

Bist du dir sicher? Also bei mir sieht das anders aus. Hier mal ein Foto, dass ich durch einen anderen Thread angeregt gerade wieder in den Händen hatte. Das Foto ist genau so aufgenommen. 105mm am Blitz und 50mm Brennweite am Objektiv. Und dann kommt das Licht eigentlich sehr gezielt.
 
Kommentar
ich möchte lernen ein Portrait zu machen, und bei diesen Aufnahmen muss man ja meisten den Blitz benutzen. Und mit dem Blitz hatte ich ja bis dahin fast keinen Kontakt. Und um das Blitzen besser zu verstehen , habe ich mit der Puppe und Blitz ein wenig experimentiert , und ganz schnell gemerkt , dass ist gar nicht so einfach.

naja, ein porträtfoto mit blitzlicht hast du ja nun. aber wenn du sagst "besser habe ich es nicht hinbekommen", wird dir doch ein bestimmtes ergebnis, ein ziel oder optimum, vorschweben, dass du noch nicht erreicht siehst. womit bist du denn im vergleich zu deinen vorstellungen nicht zufrieden?
 
Kommentar
das ist glaube ich das Bild , bei dem ich das Stativ mit dem externen Blitzgerät ganz hoch gehalten habe.
Ich hoffe doch, du machst dir zu allen Fotos Notizen?!?
Sonst machst du Unmengen von Fotos, frägst dem Forum "ein Loch in den Bauch" - was ich absolut in Ordnung finde - und weisst am Ende doch nicht wie die einzelnen Ergebnisse zustande kamen.
 
Kommentar
Ist das nur Blitz im dunklen Raum oder ist das die Beleuchtung von oben und der Blitz hellt von vorn auf? 1/3 sek? Für Portraits kannst du dir diese Belichtungszeit gleich abschminken. ;)
 
Kommentar
Ist das nur Blitz im dunklen Raum oder ist das die Beleuchtung von oben und der Blitz hellt von vorn auf? 1/3 sek? Für Portraits kannst du dir diese Belichtungszeit gleich abschminken. ;)
hallo, hier ist das erste Bild was ich gestern gemacht habe, genau nach deinen Angaben Blitz von oben. Wenn du genau auf das linke Glas der Sonnenbrille schaust ,siehst du mich , ich stehe mit dem Stativ auf dem das Blitzgerät geschraubt ist ,auf einer kleinen Leiter und löse die Kamera mit einem Funkauslöser aus.
Ich habe es übrigens geschafft ,im Blitzgerät 105 mm einzustellen, Bild 36 wurde mit folgenden Einstellungen gemacht.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
die Puppe sitzt ca 50cm vor dem Hintergrund
Raum total dunkel
34mm
Iso200
1/3s
F4.5
+2.0LW
Matrixmessung
105mm im Blitzgerät
Den Blitz habe ich , in ungefähr 150cm , fast senkrecht über die Puppe gehalten.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Was sagst du nun zu dem Bild?

Bild36
picture.php
 
Kommentar
hallo, hier ist das erste Bild was ich gestern gemacht habe, genau nach deinen Angaben Blitz von oben.
1m vor und 1m drüber...?

Wenn du genau auf das linke Glas der Sonnenbrille schaust ,siehst du mich , ich stehe mit dem Stativ auf dem das Blitzgerät geschraubt ist ,auf einer kleinen Leiter und löse die Kamera mit einem Funkauslöser aus.
Jetzt musste ich ein wenig schmunzeln... Was machst du da? :)

die Puppe sitzt ca 50cm vor dem Hintergrund
Raum total dunkel
34mm
Iso200
1/3s
F4.5
+2.0LW
Matrixmessung
105mm im Blitzgerät
Den Blitz habe ich , in ungefähr 150cm , fast senkrecht über die Puppe gehalten.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Was sagst du nun zu dem Bild?

Das Bild ist so nicht richtig. Der Blitz soll nicht fast senkrecht. Der Blitz soll so, dass du einen schonen Nasenschatten produzierst. Da die Puppe eine sehr kurze Nase hat, ist das hier etwas steiler, aber das ist keine Grundregel für Portraits. Wenn es eine Regel geben sollte, dann vielleicht: Mache schöne Schatten.

Ich seh den Blitz gar nicht im Bild... Ich seh nur ein... ja schon fast komisch belichtetes Bild. Wie schaffst du das? Butterweich alles. Das kann nicht vom Blitz sein. Ein Blitz, wie wir ihn nutzen, macht hartes Licht. Du hast immernoch1/3 sek Belichtungszeit. Das ist vieeeeel zu lang. Nimm 1/200sek. Dann hast du nur den Blitz und mehr brauchst du nicht. Verlängern brauchst du die Belichtungszeit erst, wenn du noch Restlicht einfangen willst (z.B. eine Kerze, Stehlampe, Kaminfeuer etc.). Aber hier ist eh keines da. Du müsstest bei den Einstellungen jetzt eine ganz andere Lichtcharakteristik haben. Hier nochmal ein Beispiel von mir. Das ist exakt so aufgenommen. Exif stehen wie immer drin. Hier habe ich noch einen silbernen Reflektor hinter dem Mädel gehabt, damit das Haar glänzt.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten