Eins, zwei, drei - in Banff und Jasper

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Alle? Nein! Das war die große Stunde meines Zwölfjährigen. Nicht nur, dass seine Ansitzfotos (in den letzten beiden Postings) besser waren als meine, er hat auch den entscheidenden Moment als einziger von uns nicht verpennt und wurde dafür mit dem Foto des Tages belohnt:

Respekt :up::up::up:
Der Nachwuchs setzt zum Überholen an ;)

:hallo:
 
Kommentar
Anzeigen
Nette/Schöne Aufnahmen :up:

Aber ein wenig möchte ich doch Kritik loslassen: ein einheitliches Sättigungsschema wäre gut (auch innerhalb einer Mini-Serie wie mit dem Adler) ;)
 
Kommentar
Was die Tierfotografie anging, war der Weißkopfseeadler natürlich an diesem Tag nicht mehr zu toppen. Also erholten wir uns von der Aufregung und genossen die Landschaft, wobei sich wieder die alte Frage stellte: HDRI ...

#39
picture.php
 
Kommentar
Puh, ich dachte schon, ich glaenze in dem Bild mit nem schoenen Maurerdekolletee...wenigstens liegen die Haare :D
Wann kommen denn jetzt endlich die Baeren? Mach mal hin :hallo:
 
Kommentar
... Wann kommen denn jetzt endlich die Baeren? ...

Sorry, wenn Ihr den Eindruck haben solltet, dass ich Euch bewusst auf die Folter spanne. Ich versuche nur, einen halbwegs chronologischen, nachvollziehbaren Reisebericht zu geben - und da wir in Banff keine Bären gesehen haben (sondern erst während der zweiten Woche in Jasper), muss ich Euch insoweit noch um etwas Geduld bitten.

Wir sind ja noch nicht einmal fertig mit unserem Bericht von der Tagestour mit Hendrik. Obwohl wir nach der Begegnung mit dem Weißkopfseeadler und später den Landschaftsfotos eigentlich schon mit dem Tag abgeschlossen hatten, fuhren wir gegen Abend in den Nationalpark zurück und setzten unsere Fahrt auf einer "klassischen" Strecke fort - der Lake Minnewanka Loop Road. Und als weiteres Highlight des Tages sahen wir tatsächlich noch ein paar Kojoten. Eigentlich sehr scheue Tiere, aber mein Jüngster erwischte einen von ihnen noch im schönsten Abendlicht:

#43
picture.php
 
Kommentar
Was für ein Tag! Hendrik hat ja - völlig zu Recht - schon für die Begegnung mit dem Weißkopfseeadler den Begriff "Jackpot" gebraucht - und dann noch diese Jagdszenen und alles andere... Gewiss, Dickhornschafe, Wapitis und auch Bergziegen bekommt man in Banff fast täglich zu sehen, aber diese Fülle an Tierbegegnungen fanden wir wirklich überwältigend. Allerdings kann man das nicht jeden Tag erwarten, es war eine absolute Ausnahmesituation.

* * *​

Ohnehin waren wir am nächsten Tag ziemlich erschöpft, und weil es recht heiß werden sollte, schlug Hendrik einen Ausflug zum Johnston Canyon vor. Er liegt an der Route 1A in der Nähe der Brücke mit dem ersten Fischadlernest. Auf dem Wanderweg ist es meist schattig und wegen der Nähe zum Fluss auch an warmen Tagen recht angenehm. Wenn man früh genug da ist, bekommt man meist auch noch einen Parkplatz.
 
Kommentar
Hab den Thread gerade eben erst entdeckt.
Teilweise tolle Fotos, bitte mehrdavon!
Ich hatte da etwas von Bären gelesen...
oder waren es doch nur Beeren ;)?

Gruß Axel
 
Kommentar
Ach, Ihr wollt ja alle nur das Eine - i'm feeling so used! :beleidigt:

Mal sehen, wann Junior für weitere Postings Zeit findet. Das Forum konkurriert da mit dem Bauen von Iglus und den Weihnachtsgeschenken...
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten