D300 - vorgestellt

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
mkmuc schrieb:
Seh ich genauso wie Du, vor allem, wenn man

das hier

liest.
Da bin ich auch gespannt... Nikon ist ja jetzt der 5. im Bunde... Canon, Pentax und Sony haben es schon vergeigt mit ihrer "Pseudo-Reinigung"

ich bin jetzt echt gespannt ob Nikon da was besseres hat... auf die Tests freue ich mich schon.. wünschenswert wäre es...
 
Kommentar
Anzeigen
ich bin gespannt und es gibt wieder auf etwas zu sparen!!!!

gruß
sven
 
Kommentar
Ersetzt eigentlich dieses 3D Tracking die "Dynamischer AF mit kürzester Aufnahmedistanz" von der D200? Oder ist gibt es dies nicht mehr?
 
Kommentar
ganz schön viel wirbel hat die vorstellung der D300 verursacht. nach den
daten zu urteilen ist das sicher ein absolut tolles teil und wenn ich mir nicht
vor 2 monaten erst die D200 angeschafft hätte , hätt ich mir trotzdem überlegt ob ich die D300 nehmen würde oder dann lieber auf den preisverfall
der D200 warten würde. ob die verbesserungen an der D300 gegenüber der
D200 den sicher deutlichen preisunterschied rechtfertigen bleibt mal dahingestellt.
 
Kommentar
flowrean schrieb:
kaisan schrieb:
Ja das hört sich wirklich gut an. Das einzige was ich vermisse, ist der intergrierte Hochformatgriff. Aber dann würde die D300 wohl wie eine D3 aussehen. ;)
Ich find es gut, dass kein Hochformatgriff integriert ist.
Dann kann man flexibel zB. für den Urlaub nur die Cam
schön mit 18-200 einpacken und muss nicht alles mitschleppen...

Was mich bei dem anschraubbaren Batteriegriff stört, ist die gewisse Instabilität, die man sich damit z.B. bei Stativaufnahmen wieder einfängt. Deswegen hatte ich auf einen bereits integrierten gehofft.

Gruss, Kai.

P.S.
Für den Urlaub bzw. für's kleine Gepäck würde ich ja auf jeden Fall die D80 behalten. ;)
 
Kommentar
kaisan schrieb:
Was mich bei dem anschraubbaren Batteriegriff stört, ist die gewisse Instabilität, die man sich damit z.B. bei Stativaufnahmen wieder einfängt. Deswegen hatte ich auf einen bereits integrierten gehofft.

Immerhin ist der Batteriegriff der D300 jetzt auch zu großen Teilen aus magnesium gefertigt und greift über die hochgezogenen Ecken scheinbar besser in das Gehäuse der D300 ein. Das lässt mich hoffen, dass das jetzt besser gelöst ist als bei der D200.
 
Kommentar
Also ich werde mir die D300 sicher holen, die D3 ist auf grund des FF nix für mich, da werden mir die Tüten zu teuer...

ich wäre für eine :up: SAMMEL-Vor-BESTELLUNG!:up:


VG Udo
 
Kommentar
Auf den Fotos bei dpreview.com sieht man auch schön, dass der Handgriff wohl nicht mehr ins Batteriefach eingeführt werden muss...

Michael
 
Kommentar
Hi,

....so nun geht es daran die Sparsau für die 300er bis anfang 08 weiterhin gut zu mästen,das Messer dazu ist schon gewetzt :hehe: ..

Wenn dann nur nicht immer dieses :handeln: gefeilsche beim Preis :motz: :heul: meines Freundlichen wäre!.
 
Kommentar
Das wird meine Kamera!!!

Ich freu mich wie ein kleines Kind unterm Tannenbaum. Das Grinsen geht garnicht mehr aus dem Gesicht :D :D :D
 
Kommentar
kaisan schrieb:
Was mich bei dem anschraubbaren Batteriegriff stört, ist die gewisse Instabilität, die man sich damit z.B. bei Stativaufnahmen wieder einfängt. Deswegen hatte ich auf einen bereits integrierten gehofft.

Da geb ich Dir recht, aber da schein Nikon auch was gemacht zu haben.
Es gibt schon einige Bilder mit dem Griff und man kann erkennen,
dass er an der linken Seite die Kamera leicht umgreift.
Man darf gespannt sein ;)
 
Kommentar
Udo H. schrieb:
Also ich werde mir die D300 sicher holen, die D3 ist auf grund des FF nix für mich, da werden mir die Tüten zu teuer...

ich wäre für eine :up: SAMMEL-Vor-BESTELLUNG!:up:





:rolleyes: wenn du einen guten rabatt (> 30% wäre toll) rausschinden kannst, bin ich dabei :D :D :D

;)
 
Kommentar
Axel R. schrieb:
Wenn ich die Bilder der "3 Helgoländer" sehe, von denen ja wohl 1/3 mit einer inzwischen anscheinend "hoffnungslos veralteten" D 200 gemacht worden sind

Mein Kopf sagt mir, dass meine D200 nicht plötzlich schlechtere Bilder macht.
Mein Bauch sagt mir, dass meine D200 plötzlich schlechtere Bilder macht.

:D

Also, wenn bei der D300 die AF-Genauigkeit stimmt, die High-ISO Performance (noch) besser als bei der D200 ist und der Hochformatgriff nicht knarzt, dann Hut ab. Hoffentlich geht die ISO 100 Option auch ohne Qualitätseinbußen.

Die Kamera strotzt ja wieder vor Verbesserungen, am besten finde ich persönlich den 100%-Sucher, die 8 fps Option mit Griff und vermutlich den Monitor, von dem Rob Galbraith schreibt, dass man auch direkt mit der Nase drauf einfach keine Pixelstrukturen mehr sieht, sondern einfach nur Bild.

Jetzt muss ich mich erstmal wieder beruhigen, und in ein paar Monaten sieht man das hoffentlich realistischer und gelassener, ob die D200 noch reicht oder nicht. Aber jedes Mal, wenn der MB-D200 knarzt, wird der Bauch wieder beim Kopf anklopfen...

Die D3 ist toll, aber ich will meine DX-Reichweite nicht einbüßen. Außerdem wird sicherlich noch eine D3x mit hoher Auflösung nachkommen, dann ist die D3 der reine Speed-Spezialist, nix für mich.

Maik
 
Kommentar
Maik Musall schrieb:
Mein Kopf sagt mir, dass meine D200 nicht plötzlich schlechtere Bilder macht.
Mein Bauch sagt mir, dass meine D200 plötzlich schlechtere Bilder macht.

:D

:D
du sprichst mir aus dem ... Bauch
:D

lG alex
 
Kommentar
Axel R. schrieb:
Wenn ich die Bilder der "3 Helgoländer" sehe, von denen ja wohl 1/3 mit einer inzwischen anscheinend "hoffnungslos veralteten" D 200 gemacht worden sind, weiß ich, wo bei meinen Bildern der limitierende Faktor zu suchen ist. Ich könnte solche Bilder ( oder vergleichbar gute eines anderen Genres) auch mit einer "D900xs" mit ebensovielen AF-Sensoren (wie will man eigentlich 51 über die Wippe ansteuern ???) nicht machen.

Und ein Großteil derer, denen hier der Sabber aus den Mundwinkeln läuft wahrscheinlich auch nicht.

Mein ja nur...

lg
Axel

na dann kauf Dir doch mal die entsprechenden Linsen. Prophezeihe Dir ein "Aha" Erlebnis!
 
Kommentar
wene schrieb:
Udo H. schrieb:
Also ich werde mir die D300 sicher holen, die D3 ist auf grund des FF nix für mich, da werden mir die Tüten zu teuer...

ich wäre für eine :up: SAMMEL-Vor-BESTELLUNG!:up:





:rolleyes: wenn du einen guten rabatt (> 30% wäre toll) rausschinden kannst, bin ich dabei :D :D :D

;)


Ich wäre auch dabei wenns ein guter Strassenpreis wäre, 30% halt ich für etwas unverschämt bei so einem neuen Teil.

Ich mach meine Listenpreise doch auch nicht um 30% 40% 50% drauf zu geben.

Was anderes wenn das Teil schon länger am Markt wäre....

VG

welche Händler werden die 1. sein? Mediashop import?
 
Kommentar
SkatAs schrieb:
Über 5ooo Eumel sind (leider) für mich zu viel.......

4799 Eumel auf der HP von Foto Erhardt. Du kannst zuschlagen!

Am besten nimmst Du gleich 2, falls eine mal kaputt geht.

Gruss

Martin
 
Kommentar
miez schrieb:
Ich frage mich

1. Warum sollte die Cam mit Hochfromatgriff schneller werden? Ist üblicherweise nie der Fall

Irrtum. Blätter mal zur F4 zurück, da war das ähnlich. Ich finde das praktisch, denn so kann man sich seine jeweils gebrauchte Kombination zusammenstellen. Normal für unterwegs, für Sport den Powergriff dran und gut is.

Das ging jetzt aber doch flotter als sonst mit der Ablösung der D200, hätte ich nicht gedacht.

Mal sehen wie die High ISO sich machen, nicht daß mich die D300 dann doch noch von der Fuji S5pro abbringt;-)

Was das Benutzerfinetuning des AF angeht so ist das ein sehr geschickter Schachzug um Nikon selbst Nachbesserungen bei der AF-Justage zu ersparen - man überläßt das dem Benutzer. Hat aber auch klare Vorteile.
 
Kommentar
Maik Musall schrieb:
Mein Kopf sagt mir, dass meine D200 nicht plötzlich schlechtere Bilder macht.
Mein Bauch sagt mir, dass meine D200 plötzlich schlechtere Bilder macht.

So geht's mir leider auch grade. im Augenblick bin ich hin und her gerissen. Eigentlich wollte ich mir ja 'ne D50 als 2te Kamera holen, nun überlege ich wie die D200 als zweite durch zu bekommen. Weil hergeben mag ich Sie eigentlich nicht :frown1: .

Aber die D300 wird's wohl auch bei mir werden, warte nur noch die ersten testberichte besonderst in Punkto Rauschverhalten ab. Und diesmal mit Batteriegriff. Aber Frühling wird's schon werden :heul: .

Liebe Grüsse

...René
 
Kommentar
Sehr schönes Teil und preislich im Rahmen finde ich. Habe mir zwar erst die Nikon D40X gekauft aber mal schauen wie es zu Weihnachten aussieht.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten