D2X vs. D300

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Jeder so wie er möchte....

Ich war heute im MediaMarkt und habe mir dort die Schmuckstücke angeschaut. Erstmal war ich erschrocken wie klein doch die D40-D60 wirken und auch sind. Also schon mal nichts für mich. Meine D80 gefällt mir am Besten mit BG.
Ich schaute mir also die D200, D300 und die S5pro aufgrund ihres Gehäuses an. Mittendrin stand eine D2Xs für 2300,- zu verkaufen, ein Ausstellungsstück mit 400 Auslösungen. Nach dem ich sie in die Handgenommen hatte war es zu spät... :D
Eigentlich sollte es ja eine S5pro werden...aber bei so einem Angebot...
Was soll ich sagen, unvernünftig, aber ich habe sie mitgenommen....:hehe:

Gruß
 
Kommentar
Anzeigen
Jeder so wie er möchte....

Ich war heute im MediaMarkt und habe mir dort die Schmuckstücke angeschaut. Erstmal war ich erschrocken wie klein doch die D40-D60 wirken und auch sind. Also schon mal nichts für mich. Meine D80 gefällt mir am Besten mit BG.
Ich schaute mir also die D200, D300 und die S5pro aufgrund ihres Gehäuses an. Mittendrin stand eine D2Xs für 2300,- zu verkaufen, ein Ausstellungsstück mit 400 Auslösungen. Nach dem ich sie in die Handgenommen hatte war es zu spät... :D
Eigentlich sollte es ja eine S5pro werden...aber bei so einem Angebot...
Was soll ich sagen, unvernünftig, aber ich habe sie mitgenommen....:hehe:

Gruß


Auch von mir meinen herzlichten Glückwunsch zur neuen Cam!
Du wirst sie sicher schnell lieben lernen!;)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
Kommentar
Jeder so wie er möchte....

Ich war heute im MediaMarkt und habe mir dort die Schmuckstücke angeschaut. Erstmal war ich erschrocken wie klein doch die D40-D60 wirken und auch sind. Also schon mal nichts für mich. Meine D80 gefällt mir am Besten mit BG.
Ich schaute mir also die D200, D300 und die S5pro aufgrund ihres Gehäuses an. Mittendrin stand eine D2Xs für 2300,- zu verkaufen, ein Ausstellungsstück mit 400 Auslösungen. Nach dem ich sie in die Handgenommen hatte war es zu spät... :D
Eigentlich sollte es ja eine S5pro werden...aber bei so einem Angebot...
Was soll ich sagen, unvernünftig, aber ich habe sie mitgenommen....:hehe:

Gruß

Hallo

da kann man verschiedener Meinung sein..
900 Euro mehr als die D 300 (günstigste Neuvariante auf Google);)

http://www.bythom.com/nikond300review.htm


In diesem Link wird die D 300 versus die D2Xs stark gelobt.
Uber die subjektive Meinung und Haptik reden wir nicht.

Ich würde die aktuelle Version der Technik im digitalen Bereich kaufen.


Zum Vergleich und Wohlfühlen schau doch in die Preisliste des Forumshops.
Das ist ws die teuerste D 2Xs :D
4.594,99 EUR
incl. 19 % MwSt. exkl. Versandkosten
Art.Nr.: nikon_d2xs_body
Artikeldatenblatt drucken
Lieferzeit: 3-4 Tage

Gruss
Peter
 
Kommentar
Mittendrin stand eine D2Xs für 2300,- zu verkaufen
.
.
.
Was soll ich sagen, unvernünftig, aber ich habe sie mitgenommen....:hehe:

Hi,
da hast Du aber verhältnismäßig viel bezahlt. Richtig gute D2xs mit rund einem Jahr Restgarantie gehen bei Ebay DEUTLICH unter 2000€ weg. Meine supergute D2xs habe ich bei Ebay leider für unter 1700€ verramschen müssen (9 Monate Restgarantie) nachdem sie hier im Forum niemand wollte, nur weil sie 18000 Auslösungen hatte. :rolleyes:

Wer sich jetzt so eine Kamera zulegen will, sollte wirklich die Ramschpreise ausnutzen.

Viele Grüße
Christoph
 
Kommentar
Mag ja alles sein. Aber damit kann ich leben, wobei 400 Auslösungen ein Klacks sind.
Ein D2Xs lacht natürlich auch über 18000 Auslösungen.
Ich bin jedenfalls bestens zufrieden.

Gruß
 
Kommentar
Mittendrin stand eine D2Xs für 2300,- zu verkaufen, ein Ausstellungsstück mit 400 Auslösungen. Nach dem ich sie in die Handgenommen hatte war es zu spät... :D
Gruß

Auch von mir einen Glückwunsch. Und denk nicht darüber nach, ob Du anderswo vielleicht noch einen besseren Preis erzielt hättest.
Erfreu Dich an der Kamera und nutze sie!

Gruß, Wolfram
 
Kommentar
da kann man verschiedener Meinung sein..
900 Euro mehr als die D 300 (günstigste Neuvariante auf Google);)

Ich würde die aktuelle Version der Technik im digitalen Bereich kaufen.
Peter,

nimm mal die D2x und die D300 in die Hand und Du wirst verstehen, warum man die D2x kauft.

An der D300 würde mich der schlechte Batteriegriff genauso stören wie die miserable Aufteilung der AF-Felder.

Die meisten Neuerungen betreffen die JPEG-Engine, sind daher für die meisten Nutzer uninteressant.


An dieser Stelle vielen Dank an den Stephan mit seinen stets guten Ratschlägen! :up:
 
Kommentar
An der D300 würde mich der schlechte Batteriegriff genauso stören wie die miserable Aufteilung der AF-Felder.

Die meisten Neuerungen betreffen die JPEG-Engine, sind daher für die meisten Nutzer uninteressant.

Zwar habe ich mich auch für eine D2x anstatt einer D300 entschieden, aber diesen beiden Punkten möchte ich doch widersprechen.

Schlecht ist der Batteriegriff der D300 auf keinen Fall. Er sitzt (anders als der MB-D200) wirklich fest und ist aus dem gleichen Material wie die Kamera (Magnesium-Legierung).

Zwar fotografiere ich meistens auch im NEF Format, eine moderne JPG Engine ist dennoch von Vorteil, denn es gibt immer wieder Situationen, in denen ich die Bilddaten sofort verfügbar haben möchte. Da bin ich froh, wenn die auch als jpg möglichst überzeugend sind. Ich glaube, dass das vielen Fotografen so geht, auch wenn sie überwiegend NEFs fotografieren.

Ob die Aufteilung der AF Felder bei der D300 das Prädikat "miserabel" verdient, will und kann ich mangels eigener Erfahrung nicht bewerten. Fakt ist aber, dass mir die Anordnung der Kreuzsensoren an der D2x(s) besser gefällt und meinen Fotogewohnheiten eher entgegenkommt.

Dass der AF der D300 jedoch ebenfalls nicht schlecht ist, wurde hier schon wiederholt festgestellt und mit eindrucksvollen Bildbeispielen auch belegt.

Die Entscheidung für eine der beiden Kameras ist eine Entscheidung auf äußerst hohem Niveau und hängt wohl stark von den persönlichen Vorlieben ab. Nur weil man sich für die eine Kamera entscheidet, muss man das andere Modell nicht derart schlecht reden.
 
Kommentar
Peter,

nimm mal die D2x und die D300 in die Hand und Du wirst verstehen, warum man die D2x kauft.

An der D300 würde mich der schlechte Batteriegriff genauso stören wie die miserable Aufteilung der AF-Felder.

Die meisten Neuerungen betreffen die JPEG-Engine, sind daher für die meisten Nutzer uninteressant.

Hallo
Zum in die Hand nehmen habe ich eine F3 !

Für den Rest verweise ich auf Thom Hogan (s.o.) Bitte lies mal dort wenn Du Zeit hast. Ich bin froh dass ich vor einem Jahr keine D2Xs gekauft habe und ebenso kaufe ich wegen dem Preiszerfall keine D3 da mir die D 300 momentan alle Wünsche erfüllt (Preis /Leistung)
Mit der D 300 bin ich inkl Batteriegriff mehr als zufrieden.

Gruss
Peter
 
Kommentar
Für den Rest verweise ich auf Thom Hogan (s.o.) Bitte lies mal dort wenn Du Zeit hast.

Was genau meinst du denn, Peter? Das von Thom kritisierte verzögerte Ansprechen des D300 AF? Oder meinst du den unzuverlässigen automatischen Weißabgleich der D300, den Thom kritisiert?
Mich persönlich stört der schlechtere Sucher mit dem kleinen Okular (bin Brillenträger) und die fummeligen Plastikknöpfe. Die D300 ist sicherlich billig, aber das merkt man ihr auch an.
 
Kommentar
Ich habe D200, D2Hs und D2Xs für D3 und D300 abgestoßen. Die D300 war zuerst da und da sie mich so positiv überrascht hat ist die Anschaffung der D3 erstmal auf Eis gelegt, vielleicht später...

Es gibt immer noch ein paar gute Gründe die für die D2 sprechen (Sucher), ich für meinen Teil sehe in der D300 aber das bessere Gesamtpaket, ganz besonders auch wegen des AF. Der Batteriegriff ist auch von sehr hoher Qualität, allerdings ist bei der D2 der Handgriff für meine großen Hände besser ausgeformt. Dafür bietet der MB-D10 den deutlich besseren Hochformatgriff.
 
Kommentar
Schlecht ist der Batteriegriff der D300 auf keinen Fall. Er sitzt (anders als der MB-D200) wirklich fest und ist aus dem gleichen Material wie die Kamera (Magnesium-Legierung).

Ob die Aufteilung der AF Felder bei der D300 das Prädikat "miserabel" verdient, will und kann ich mangels eigener Erfahrung nicht bewerten. Fakt ist aber, dass mir die Anordnung der Kreuzsensoren an der D2x(s) besser gefällt und meinen Fotogewohnheiten eher entgegenkommt.

Dass der AF der D300 jedoch ebenfalls nicht schlecht ist, wurde hier schon wiederholt festgestellt und mit eindrucksvollen Bildbeispielen auch belegt.

Die Entscheidung für eine der beiden Kameras ist eine Entscheidung auf äußerst hohem Niveau und hängt wohl stark von den persönlichen Vorlieben ab. Nur weil man sich für die eine Kamera entscheidet, muss man das andere Modell nicht derart schlecht reden.
Der Batteriehandgriff an der D300, die ich letztens in der Hand hielt, war zwar einigermaßen fest, jedoch deutlich schlechter als bei der D200.

Miserabel ist vielleicht zu extrem ausgedrückt, doch wenn ich 51 AF-Felder im Bildzentrum sehe, dann frage ich mich, ob es nicht gelegentlich Situationen gibt, wo man auf etwas außerhalb der Bildmitte fokussieren möchte. Zudem würde mich stören, dass auf dem oberen Display nicht angezeigt wird, auf welches AF-Feld fokussiert wird. Das funktioniert scheinbar nur über die Info-Taste.

Den AF der D300 kann ich nicht beurteilen und ich vermute, er ist auf gleichem Niveau wie bei der D2x.

Ich denke, die D300 ist eine sehr gute Kamera. Sie ist sicherlich ein kleines Stück besser als die D200 und für das, was sie bietet, nach meinem Empfinden im Vergleich zu dieser überteuert.
Die D2x bietet gebraucht eine hervorragende Alternative, da sie die Schwächen der D200 im Vergleich zur D300 nicht hat und den Preisvergleich deutlich gewinnt.

Wenn ich meine knackescharfen Portraitfotos mit der D2x sehe und diese mit denen der D200 vergleiche, dann lacht mein Herz. :up:
Ob da die D300 mithalten kann? ;)
 
Kommentar
Der Batteriehandgriff an der D300, die ich letztens in der Hand hielt, war zwar einigermaßen fest, jedoch deutlich schlechter als bei der D200.

Wie du zu dieser Einschätzung kommst, ist mir schleierhaft. Ich habe beide Kameras mit MB und der MB-D10 ist sicher eines der Features, die bei der D300 eindeutig besser sind als bei der D200.
 
Kommentar
Der Batteriehandgriff an der D300, die ich letztens in der Hand hielt, war zwar einigermaßen fest, jedoch deutlich schlechter als bei der D200.

Kann ich nicht nachvollziehen.

Miserabel ist vielleicht zu extrem ausgedrückt, doch wenn ich 51 AF-Felder im Bildzentrum sehe, dann frage ich mich, ob es nicht gelegentlich Situationen gibt, wo man auf etwas außerhalb der Bildmitte fokussieren möchte.

Kann ich auch nicht nachvollziehen. Die Felder sind doch bei der D300 weit verteilt über das Bildfeld. Verwechselst du das mit der D3?
 
Kommentar
sehe ich genauso wie meine beiden Vorredner. Die verglichen zur D200 bessere Qualität des Batteriegriffs bei der D300 hat mich mit dem Kauf einer D2x zögern lassen.

Ich habe das Teil mehrfach in der Hand gehabt und kenne den etwas wackeligen MB-D200. Der MB-D10 ist in allen Belangen besser. Vor allen Dingen in Sachen Verarbeitung und Stabilität.

Zum AF Layout der D300. Zwar wären Kreuzsensoren am Rand schöner, aber Du tust so, als könnte man mit Liniensensoren überhaupt nicht fokussieren. Wenn ich da an meine Minolta 9000 mit einem zentralen Liniensensor zurückdenke, frage ich mich schon, wie ich damals so mutig sein konnte, den AF der Kamera dennoch zu nutzen.


Je nach Präferenz hat aber auch die D300 Vorteile, sie bietet Live View, hat ein eingebautes Blitzgerät, dass den SB-600/800 als Master steuern kann, hat das deutliche bessere Display und ist kompakter, wenn der MB-D10 nicht dran ist. Diese Liste ließe sich noch verlängern ... ;)
 
Kommentar
Wie du zu dieser Einschätzung kommst, ist mir schleierhaft. Ich habe beide Kameras mit MB und der MB-D10 ist sicher eines der Features, die bei der D300 eindeutig besser sind als bei der D200.

Wenn ich an die D200 in die eine Hand und den Delta-Nachbau des MB-D200 in die andere Hand nehme und kräftig verbiegen möchte, rührt sich nichts.

Als ich das mit D300 und MB-D10 genauso probiert habe, hat es doch deutlich spürbar gewackelt.

Es besteht die Möglichkeit, dass der MB-D10 defekt war, bzw. ein Arretierstück abgebrochen war (unterhalb des Auslösers), doch war diese Konstruktion nicht gerade als besonders fest zu bezeichnen.

Wackelt der MB-D10 unterhalb des Auslösers bei Euch auch?


Die D300 hat keinen einzigen AF-Sensor, der ober- oder unterhalb eines sehr schmalen horizontalen Bildausschnittes liegt. Möchte ich z.B. eine Personengruppe formatfüllend ablichten, so muss ich (leicht übertrieben) auf den Bauchnabel fokussieren anstelle der Augen. Bei der D200 und der D2x komme ich deutlich höher. Das hat mir überhaupt nicht gefallen. Ich habe den Eindruck, dass Nikon hier mit 51 Sensoren mehr beeindrucken wollte (und offensichtlich konnte) und besser beraten gewesen wäre, diese 51 Sensoren über das gesamte Bild zu verteilen.

Auch hier handelt es sich wieder um Meckern auf extrem hohem Niveau und vieles ist für 99% aller Fotos sicherlich nicht entscheidend.

Ein D2x/D3-Body mit dem Innenleben der D300 und einem Blitzmaster ohne Blitz und entsprechend dem EN-EL4a wäre sicherlich eine tolle Kamera. Diese wäre die ideale Kamera und da es diese leider noch nicht gibt, müssen wir weiterhin überlegen, für wen die D300 und für wen die D2x die bessere Alternative ist.
 
Kommentar
Die D300 hat keinen einzigen AF-Sensor, der ober- oder unterhalb eines sehr schmalen horizontalen Bildausschnittes liegt. Möchte ich z.B. eine Personengruppe formatfüllend ablichten, so muss ich (leicht übertrieben) auf den Bauchnabel fokussieren anstelle der Augen. Bei der D200 und der D2x komme ich deutlich höher.

Das stimmt einfach nicht.

Hier der Vergleich des AF-Layouts zwischen D200 und D300:

1380247dd5c5276145.jpg
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten