Coronavirus (war: CP+ 2020 wegen Coronavirus abgesagt)

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Jetzt erst. Das wundert mich denn doch. Soweit waren wir vor einer Woche.
Klar. Wir hinken euch ja eh hinterher. Bayern machts meist einen Tag früher als die anderen oder bevor dann eine bundesweite Regelung kommt. War bei den Schulschließungen auch so. Und du siehst ja: alle Bundesländer machen ihr eigenes Ding. Hessen erlaubt z.B. noch Versammlungen von bis zu 5 Leuten. ... Hier fehlt mir ein "HauDieHandVorDieStirn" Smiley ....
 
Kommentar
Anzeigen
Heute Vormittag habe ich hier gefordert, dass in Bayern die Gastwirtschaften und Kneipen geschlossen werden sollen, und heute Mittag sehe ich meine Forderung schon als erfüllt.

Danke, Herr Söder!

Zudem bin ich glücklich darüber, dass ich auch weiterhin meine Fotospaziergänge in unserer schönen Landschaft machen kann.

Gruß
Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Soeben verkündet:
Ausgangssperre in Bayern ab 00:00 h...

Andere Länder werden sicher folgen.
 
Kommentar
Lieber Kay, so viel Zeit muss sein:
Die Bewertung der Situation ist schwierig.
Ist absolut richtig. Sie wird nicht einfacher, wenn man die Realität nicht mit einfließen lässt.
Schon vor Wochen habe ich den Unmut geäußert, warum nicht genug Schutzmasken vorhanden sind und verteilt werden.
  • Wie viele Schutzmasken hattest du zu Hause - und warum nicht? Sie waren jahrelang unproblematisch lieferbar.
  • Aber "die anderen", "die Politik" hätte anders entscheiden sollen als du. Denn die wussten ja, was kommt. Und denen wäre es sicherlich auch völlig egal gewesen, wenn alle Nicht-Entscheider am Stammtisch wegen der "massiven und unnötigen Ausgaben" (aus damaliger Sicht) Aufstände provoziert hätten, oder?
Die wahre Geschichte zu Schutzmasken, leicht nachzulesen: In Österreich wurden 2006, als die Vogelgrippe am Horizont aufdämmerte, von der damaligen Gesundheitsministerin Maria Rauch-Kallat neun Millionen Grippeschutzmasken gekauft und über Supermärkte zum Vorzugspreis angeboten; Der Rest wurde für den Ernstfall eingelagert.

Die Ministerin wurde, als die Vogelgrippe an uns großteils vorbeiging, mit Spott überhauft und zum Rücktritt aufgefordert. Wie hatte sie auch Geld für so einen unnötigen Blödsinn ausgeben können! "Skandal, da sieht man wieder, wie die Politiker unser Geld beim Fenster rauswerfen!" Jetzt wurden immerhin noch noch verbliebene 40.000 Schutzmasken aus alten Staatsbeständen in Oberösterreich freigegeben.

Jetzt reißen viele den Mund auf und kritisieren dieselben Politiker, die sie wegen Vorsorgekäufen eben noch zum Teufel jagen wollten, dass sie viel zuwenig (teure) Vorsorge betrieben hätten. Das ist absolut nicht in Ordnung! Jeder hatte jahrelang die Chance, selbst Vorsorge zu betreiben. Aber Urlaub, Konsumgüter, Disco und was weiß ich alles waren wichtiger.

Wenn aber wirklich jeder (!) genug Masken erhalten hätte, hätte man die Kurve kappen können.
Hätte. Vielleicht. Siehe oben.

Statt dessen wird gewartet.
Das ist auch nur bedingt richtig. Einfach mal losschlagen und dann nachdenken und sich mit Experten absprechen - wäre das der richtigere Weg? Aber diese Gespräche sollten nicht so lange dauern. Das wiederum ist in Deutschland, soweit ich weiß, schwieriger als in Österreich, weil noch viel mehr als bei uns die Zustimmung aller Bundesländer braucht. Und weil sich - so mein Eindruck,, der auch falsch sein kann - bei unseren Nachbarn noch nicht herumgesprochen hat, dass die Lage so ernst ist, dass man politische Meinungsverschiedenheiten lieber bis nach der Krise vertagen sollte.

Und jeder von der Front berichtet, dass sogar Schutzkleidung für Mediziner plus Personal fehlt.
Ja, aber wieder: Siehe oben.

Würden die Politiker dafür gesorgt haben, dass jeder Bürger mehr Masken als Toilettenpapier im Haus hat, sehe das anders aus.
Nein. Das kannst du am Beispiel Österreich, siehe oben, leicht widerlegen. Bei uns hatten nur Prepper funktionstüchtige Masken im Haus. Heimwerker vielleicht noch ein paar Staubmasken. Das war's. Und uns gab zumindest eine Politikerin alle Möglichkeiten in die Hand. Aber wie sprach Einstein? "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."

Und ein zweites, weniger bekanntes Zitat von ihm hat heute mehr Aktualität als wir zugeben wollen: "Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. "
 
Kommentar
:Coronavirus:



Hessen: Neues im Coronavirus: Pressekonferenz von Volker Bouffier und Kai Klose um 14:30 Uhr

Nächste Stufe beim Versuch der Eindämmung des Coronavirus: In einer Sonderkabinettssitzung hat die Landesregierung am Freitag weitere Maßnahmen zur Begrenzung sozialer Kontakte beschlossen.


Die PK wird wohl unter anderem hier übertragen und auf Hessen 3.
 
Kommentar
  • Wie viele Schutzmasken hattest du zu Hause - und warum nicht? Sie waren jahrelang unproblematisch lieferbar.
  • Aber "die anderen", "die Politik" hätte anders entscheiden sollen als du. Denn die wussten ja, was kommt. Und denen wäre es sicherlich auch völlig egal gewesen, wenn alle Nicht-Entscheider am Stammtisch wegen der "massiven und unnötigen Ausgaben" (aus damaliger Sicht) Aufstände provoziert hätten, oder?
Die wahre Geschichte zu Schutzmasken, leicht nachzulesen: In Österreich ...

Mir geht es weder um mich, noch um Österreich, sondern um dieses " das müssen wir nächste Woche beraten " und
" wir warten noch zwei, drei Wochen und vergleichen dann die Zahlen "

Ich hätte erwartet, dass ein Land wie die BRD in der Lage ist, die Bevölkerung wenigstens nach einem Vorlauf von 6 Wochen mit den erforderlichen Dingen zu versorgen.

Jetzt wird weiter gewartet, obwohl Platz in den Messehallen vorhanden ist, obwohl sich stündlich Mediziner melden, die einst tätig waren und mit anfassen wollen und Medizinstudenten ... - und läßt man sie ? Nein - es wird gewartet.

" In ein zwei Wochen, spätestens drei sehen wir die Zahlen ... " - frohes Fest !
 
Kommentar
Kannst Du Dir nicht ausdenken. Keine Ausgangsbeschränkungen in Hessen; man appelliert an die Vernunft. Mir völlig unverständlich!
 
Kommentar
Moin
Statusupdate (letztes vor Montag):

Nach der Arbeit war ich bei Lidl in Lev. Der Parkplatz war relativ leer. Bei Real nebenan war er deutlich (!) voller. Die Regale sind Voll, die Mitarbeiter, 7 an der Zahl plus ein paar sehr dezent (Logo auf dem Polohemd als einzige Erkennungsmerkmal) und unauffällig platzierte Security Mitarbeiter. Im laden eine Ruhige, aber dennoch etwas angespannte Stimmung. Ein paar Damen halten ihre Halstücher sehr Halbherzig vors Gesicht. jeder versucht ein wenig Abstand zu halten, man ist aber um gegenseitige Rücksicht bemüht. Nach berichten durch einige Medien hatte ich anderes erwartet, ich bin Positiv überrascht!
Die Mitarbeiter sind Ruhelos am Regale einräumen, beantworten meine Blöde frage, wo ich Grieß finde (in 32 Jahren habe ich kein Grieß gekauft, jetzt will Frauchen Grießbrei... Ich sach mal nix :D ) und bekommen das "Danke" kaum mit, weil wieder am Arbeiten. Mir tuen die Menschen im Einzelhandel, die sich gerade die Är***e aufreißen, wirklich leid, und ich bin froh das viele Handelsketten eine Sonntasgsöffnung bisher, trotz Erlaubnis, ablehnen.
An einigen Regalen stehen Schilder die über Einkaufs Beschränkungen Informieren.
Fast alles ist vorhanden, Joghurt leider nur der 3,5%, Küchenrolle ist leider aus. Fleisch, Gemüse, Aufschnitt, Brot (Frisch wie Abgepackt).
An der Kasse sind Linien auf dem Boden aufgebracht und eine Plexiglasscheibe vor dem Kassenpersonal aufgebaut. Der Security Mensch an jeder Kasse passt auf, das alle die Linien beachten. Dem Herrn an der Kasse ist die Überarbeitung anzusehen.

Als Letzter Kontakt Ausserhalb der Wohnung bin ich noch beim Kiosk im Dorf vorbei, um eine Retoure abzugeben. Im/vor dem Kiosk treffen sich oft Menschen zum Quasseln. Heute ist nur der Verkäufer da. Einweg Handschuhe nehmen das Päckchen entgegen.
Es riecht nach Sterilium.

Ab jetzt ist, bis auf die Hunde Runden, "freiwilliger" Einschluss angesagt. Ich habe noch etwa 80 Bilder vom Letzten Wochenende zu Bearbeiten, Xenblade Chronicles 2 durchzuzocken, den Balkon auf Vordermann zu bringen, den Teppich im Wohnzimmer raus zu reissen...

Bleibt gesund!
Cassie
 
Kommentar
...
Manche Politiker meinen, die Bevölkerung sollten Händewaschen und nicht zu eng zusammenstehen und gauckeln vor, damit wäre alles getan, was getan werden kann und wenn jetzt junge Leute CoronaParties machen, hätten die den Knall noch nicht gehört - kann sein - welcher Politiker hat denn den Knall wohl selbst gehört ?
...
Kannst Du Dir nicht ausdenken. Keine Ausgangsbeschränkungen in Hessen; man appelliert an die Vernunft. Mir völlig unverständlich!

Moin,

ein Virologe sagte neulich im Fernsehen:
"Die beste Waffe im Krieg gegen den Coronavirus ist der gesunde Menschenverstand"

Aber dabei hat er nicht bedacht, dass sehr viele von uns unbewaffnet sind.

Viele Grüße
Thomas
 
Kommentar
Das erklärt mir doch jetzt bitte mal (Markierung von mir):

Zitat morgenpost.de

Baden-Württemberg schränkt das öffentliche Leben wegen des Coronavirus weiter ein. Menschenansammlungen auf öffentlichen Plätzen mit mehr als drei Personen sind nicht mehr erlaubt, wie Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) in Stuttgart sagte. Ausnahmen gebe es für Familien und Paare.
 
Kommentar
Die rheinland-pfälzische Landesregierung ordnete die Schließung von Gaststätten an und untersagte Versammlungen von mehr als fünf Menschen.
Quelle: br.de

Eine Ausgangssperre oder -beschränkung wird es in Brandenburg zunächst nicht geben. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat mitgeteilt, dass er die bislang verhängten Maßnahmen im Moment für ausreichend hält.
Quelle: Zeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten