Antarktika - Der 7. Kontinent

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Antarktis%201447.jpg




Antarktis%201468.jpg




Antarktis%201486.jpg




Antarktis%201515.jpg
 
Kommentar
Anzeigen
Was für eine tolle Reportage!
Ich war erst am vergangenen Wochenende auf einer Info-Veranstaltung eines Reisebüros, wo solche Reisen auch angeboten wurden.

Nicht Hurtigruten, sondern sehr, sehr exklusiv. Absolut nicht unsere Preisklasse und Art des Reisens, aber trotzdem interessant, das mal zu sehen. Wir waren da auch nicht als potenzielle Kunden eingeladen, sondern weil das Reisebüro eine Freundin betreibt :cool:
 
1 Kommentar
Engagi
Engagi kommentierte
Vielen Dank, Stefan.
 
Ein ganz fantastischer Reisebericht! Da sich inzwischen auch die Pinguine zeigen, ist es allerhöchste Zeit, Dein Thema in die Highlights
aufzunehmen(y)
Ich bin gespannt auf die Fortsetzung...
 
Zuletzt bearbeitet:
1 Kommentar
E
Emc2 kommentierte
Moin,
ich finde, dass dieser Bericht auch ohne Pinguine (Gott, wie süß) die Einstufung als "Highligtht" verdient. Was ich bis dato im TV als Bilder von der Antarktis und der Reise dorthin zu sehen bekam: Eisberge, Gletscher, Pinguine... Engagi bietet uns da wirklich was Neues. Sorry, das musste ich mal einwenden.
 
Vielen Dank, Bettina.
Es freut mich, dass meine Reise ans südliche Ende der Welt gefällt.
 
Kommentar
Eine überaus verlockendes Reiseziel. Auch wenn der, insbesondere zeitliche, Aufwand ein immenser ist.
Ich freue mich über die bereits gezeigten Impressionen und vielleicht noch mehr, auf das was da noch so kommt. Es bleibt spannend.
Vielen Dank, @Engagi!
Noch eine "technische" Nachfrage: wie viele Menschen tummeln sich auf dem Boot? Es macht für mich ein deutlich sympathischeren Eindruck, als diese Riesenklöpper, die bei Kreuzfahrt-Werbungen gerne gezeigt werden.
 
2 Kommentare
Wuxi
Wuxi kommentierte
Hurtigruten reizt das 500 Passagier Maximum gerade aus wo möglich. Die Fram kann 318 Passagiere aufnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wuxi
Wuxi kommentierte
Stimmt allerdings nur für die neusten Schiffe, s.u.
 
Danke Dir, Martin. Morgen geht es weiter.:).
Große Kreuzerfahrpötte sind uns auch ein Graus.
Das Schiff ist für 318 Personen zugelassen, in der Antarktis sind aber nur max. 200 pro Schiff erlaubt bzw. von Hurtigruten besetzt.
Wir waren ca. 160 Passagiere (y).
So hatten wir Glück, dass wir beim Einchecken statt unserer Innen- eine Außenkabine bekamen.
 
4 Kommentare
MartinA
MartinA kommentierte
Wir waren ca. 160 Passagiere (y)
Na, das hört sich tatsächlich recht entspannt an. Schön auch, dass es mit der Außenkabine geklappt hat.
 
Wuxi
Wuxi kommentierte
Ich habe mich belesen und korrigiere meine obige Aussage:
Hurtigruten begrenzt die Zahl der Passagiere in der Antarktis abhängig vom Schiff:
FRAM max 200
R. Amundsen und F. Nansen jeweils max 500

500 ist die von der IAATO bestimmte Maximalzahl bei Expeditionsschiffen (also solche die auch Anlandungen machen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wuxi
Wuxi kommentierte
Freue mich schon wenn es weiter geht! :cool:
 
achim kostrzewa
achim kostrzewa kommentierte
das bedeutet aber, da nur je 100 Paxe gleichzeitig an Land dürfen, mit 5 Lektoren einschließlich., dass die Zeit an Land sehr kurz wird...
 
Am nächsten Morgen kommen wir im Salisbury Plain an.
Nur leider können wir nicht anlanden. Den Grund dafür liefern die folgenden Bilder.

Antarktis%201787.jpg




Antarktis%201789.jpg




Antarktis%201790.jpg
 
3 Kommentare
Wuxi
Wuxi kommentierte
Und dabei haben die Euch doch schon alle freudig erwartet!
(Wow!)
 
dembi64
dembi64 kommentierte
WOW! war sicherlich beeindruckend
 
Engagi
Engagi kommentierte
Das war es auf jeden Fall. Trotz dieser enormen Menge an Pinguinen, werden einige Pinguinarten aufgrund des Klimawandels weniger.
Bei anderen wiederum steigt die Anzahl.
 
Antarktis%201901.jpg


Rudelb..... äh -fotografieren.



Antarktis%201925.jpg


Das Expeditionsteam passt auf.



Antarktis%201929.jpg


"Yellowheaded" penguins ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
5 Kommentare
momo-lancer
momo-lancer kommentierte
Deine Bilder finde ich großartig. Und das Ihr nicht an Land geht um die Tiere nicht zu stören (y)
 
Kiboko
Kiboko kommentierte
Das ist aber sehr schade, dass Ihr nicht auf die Salisbury Plains durftet.
Aber bei den vielen männlichen Seebären ist das verständlich.
Bei meiner Reise war das kein Problem.
Die Anlandung auf der nahen Prios Island war problematisch, weil sehr aggressive Seebären den Zugang zum Fußweg blockiert haben.

Ich beneide Dich für die schönen Aufnahmen aus dem Boot.
 
nikcook
nikcook kommentierte
Wenn auch manche unsinnige Diskussion einem hier den Spaß verderben können, diese Bilder sind u.a. ein Grund dabei zu bleiben.
 
Wuxi
Wuxi kommentierte
Die Bilder vom Zodiac aus sind Klasse. Bei einer Anlandung hätte man die nicht so machen können. Auch gut von daher finde ich.
 
Engagi
Engagi kommentierte
Vielen Dank, Bernd. Dafür haben wir andere Stellen besichtigt, die vorher nicht auf dem Reiseplan standen.
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten