195 PS & CA 190 KG = 2,2sek auf 100Km/h

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Ich finde diese ganzen Rechenexempel sehr eindrucksvoll

Na sag ich doch auch. Daher Zeit für eine kleine Zwischenbilanz.

Mit Stand 2008-03-18 22:00 weist dieser Thread folgende Wertschätzungsbilanz auf:

5 Thanks an der Eröffnungsbeitrag.
45 Thanks an Beiträge, welche sich gegen den im Eingangsthread durchklingenden Grundtenor "Rasen ist geil" /1/ wenden.
8 Thanks an Beiträge, welche dieser Diskussion ablehnend oder wertneutral gegenüber stehen.

Macht 58. Beeindruckend. Selten wurde ein Thread in der Kategorie "Foto-Diskussionen" so umfassend gewürdigt. Selten wurde dabei so wenig auf die eingestellten Fotos eingegangen. Woran das liegt?

Na daran.
das ist ein teufel auf straße! wenn ich so sagen darf ;) es war sooo laut und er hat alles gegeben. auf einer kleinen landstraße wurden geschwindigkeiten von über 250km/h gefahren :eek: er meinte das ist noch gar nichts, dass da noch mehr geht :dizzy:

Was will uns das sagen? So sieht eine Zielgruppe aus, wenn Werbung funktioniert hat. LoneRider [tm], der schwarze Ritter auf seiner ungezähmten Höllenmaschine. Gesetze? Ja die gibt es. Für Schwächlinge und Weicheier. Für den schwarzen Ritter gibt es nur das Gesetz der Landstraße und das wurde mit Blut geschrieben. Abgesperrte Rennstrecken? Ja, ganz brauchbar für Warmduscher und Helmträger. Da können sie bei Tempo 150 im Konvoi Karussell fahren, während für LoneRider die Tachonadel bei 250 noch nicht ihren Bestimmungsort erreicht hat.

Hätte computomek geschrieben "Ein Freund hat sich eine Suzuki GSX R zugelegt. Da mussten wir gleich mal ein Shooting auf einer einsamen Landstraße ansetzen", dann wäre gar nichts passiert. Die Aufnahmen zeigen ein frisch poliertes Bike, einen Fahrer, der in der Kurve bei Tempo 50 ein bisschen auf Rennaction macht und dann auf der Geraden mal auf 90 aufzieht, um eine Speedaufnahme zu ermöglichen. Die Standaufnahmen sind gekonnt in Szene gesetzt, die Fahraufnahmen sind ok und wäre auch gut zu bewerten, wäre da nicht die reisserische Aufmachung in den Eröffnungssätzen, mit welcher dann die eher braven Aufnahmen nicht Schritt halten. Ebenso wie die herumgeballerten Angaben mit den Aussagen der Experten nicht Stand halten. Als ob 3 Sekunden und 220 km/h für einen lauen Samstagnachmittag nicht auch genug wären.

Zur Diskussion selbst äußere ich mich nicht weiter. Da ich ein Kind (wenn auch mittlerweile erwachsen), aber kein Motorrad habe, bin ich in der Sache sowieso befangen. Da ich einige Leute kenne, die es trotz Motorrad bis ins gesetztere Mannes- (und Frauen-) alter geschafft haben, weiss ich, dass es auch anders geht.

/1/ "Rasen ist geil" soll ja ein Slogan sein, welcher bei Schafen wie auch bei Schafsköpfen gleichermaßen gut ankommt.
 
Kommentar
Anzeigen
Moin,



Es ist für Außenstehende schwer zu durchschauen, aber genau das tun wir eben nicht.



Niemand kann gerantieren dass ein bestimmter Mensch niemals ausrastet. ABER: jemand, der sich - angeleitet von guten Meistern - mit der eigenen Aggression auseinandersetzt, wird lange nicht so leicht ausrasten wie einer, der das nie getan hat.
Noch krasser gesagt:
Ich bin überzeugt, dass es möglich ist, jeden in eine Situation zu bringen, in der er einen anderne Menschen tötet. Das dürfte bei erfahrenen Kampfkünstlern wesentlich schwerer sein, als bei Leuten, die ihre dunklen Seiten leugnen.



Stimmt, habe selber schon häufiger verblüffende Veränderungen bei meinen Schülern bemerkt. Ganz einfach, weil ich gezeigt habe, dass es auch noch andere Möglichkeiten als gleich zuzuschlagen gibt.



??? Was hast Du denn für Meister gehabt?

Es ist nicht nur für Außenstehende sondern generell nicht zu verstehen - ganz einfach weil es falsch ist.

Klar kann man die meisten Menschen zum Töten bringen. Der Punkt ist nur, dass ich selbst nach vielen Jahren genau weiß wie ich das effektiv tun kann.

Mir ist durchaus klar, dass man Schläger in vielen Fällen bessern kann, indem man sie "erzieht". Das schließt aber das Risiko, dass mal einer die Techniken missbraucht, nicht aus.

In beiden Disziplinen einen Träger des 8. Dan, einer Koreaner, der andere Japaner. ;)
 
Kommentar
Na sag ich doch auch. Daher Zeit für eine kleine Zwischenbilanz.

Mit Stand 2008-03-18 22:00 weist dieser Thread folgende Wertschätzungsbilanz auf:

5 Thanks an der Eröffnungsbeitrag.
45 Thanks an Beiträge, welche sich gegen den im Eingangsthread durchklingenden Grundtenor "Rasen ist geil" /1/ wenden.
8 Thanks an Beiträge, welche dieser Diskussion ablehnend oder wertneutral gegenüber stehen.

Macht 58. Beeindruckend. Selten wurde ein Thread in der Kategorie "Foto-Diskussionen" so umfassend gewürdigt. Selten wurde dabei so wenig auf die eingestellten Fotos eingegangen. Woran das liegt?

Na daran.


Was will uns das sagen? So sieht eine Zielgruppe aus, wenn Werbung funktioniert hat. LoneRider [tm], der schwarze Ritter auf seiner ungezähmten Höllenmaschine. Gesetze? Ja die gibt es. Für Schwächlinge und Weicheier. Für den schwarzen Ritter gibt es nur das Gesetz der Landstraße und das wurde mit Blut geschrieben. Abgesperrte Rennstrecken? Ja, ganz brauchbar für Warmduscher und Helmträger. Da können sie bei Tempo 150 im Konvoi Karussell fahren, während für LoneRider die Tachonadel bei 250 noch nicht ihren Bestimmungsort erreicht hat.

Hätte computomek geschrieben "Ein Freund hat sich eine Suzuki GSX R zugelegt. Da mussten wir gleich mal ein Shooting auf einer einsamen Landstraße ansetzen", dann wäre gar nichts passiert. Die Aufnahmen zeigen ein frisch poliertes Bike, einen Fahrer, der in der Kurve bei Tempo 50 ein bisschen auf Rennaction macht und dann auf der Geraden mal auf 90 aufzieht, um eine Speedaufnahme zu ermöglichen. Die Standaufnahmen sind gekonnt in Szene gesetzt, die Fahraufnahmen sind ok und wäre auch gut zu bewerten, wäre da nicht die reisserische Aufmachung in den Eröffnungssätzen, mit welcher dann die eher braven Aufnahmen nicht Schritt halten. Ebenso wie die herumgeballerten Angaben mit den Aussagen der Experten nicht Stand halten. Als ob 3 Sekunden und 220 km/h für einen lauen Samstagnachmittag nicht auch genug wären.

Zur Diskussion selbst äußere ich mich nicht weiter. Da ich ein Kind (wenn auch mittlerweile erwachsen), aber kein Motorrad habe, bin ich in der Sache sowieso befangen. Da ich einige Leute kenne, die es trotz Motorrad bis ins gesetztere Mannes- (und Frauen-) alter geschafft haben, weiss ich, dass es auch anders geht.

/1/ "Rasen ist geil" soll ja ein Slogan sein, welcher bei Schafen wie auch bei Schafsköpfen gleichermaßen gut ankommt.

Ich mag kontroverse Diskussionen, vor allem wenn ich die besseren Argumente habe. Und wenn dann das Auffrischen alter Physikkenntnisse hinzu kommt, macht das doppelt Spaß. ;) Nachdem jetzt noch das Thema Kampfkunst hinzugekommen ist und nicht zu vergessen die Fotografie, ist das doch richtig genial. :D
 
Kommentar
Also ich kenne so den ein, oder anderen "Street-Surfer". Keiner von denen geht auf die Bahn um bewußt anderen Schaden zuzufügen. Den meisten ist auch bewußt, das bei einem Unfall Schicht im Schacht wäre.

Auf Rennstrecken verweisen ist recht einfach, nur dummerweise gibts in D fast keine mehr. Ich komme aus einem nordhessischen Kuhkaff, die einzige Rennstrecke da in der Nähe war mal der Schotten-Ring den haben die Ökos aber schon vor langem gekillt. Trotzdem gibt es diese Strasse -nun halt als normale Landstrasse- noch und viele nutzen sie immer noch -natürlich illegal- als Rennstrecke.
 
Kommentar
(...)

8 111 149 J entspricht etwa 827 Tonnen.
(...)
48 668 981 J entspricht etwa 4961 Tonnen...

Verstehe ich nicht. Warum??? :nixweiss:

Viele Grüße

Martin

P.S.: Sorry für OT, aber an der ausgeuferten Raser-Diskussion will ich mich nicht beteiligen...
 
Kommentar
Jetzt wird es ja richtig spannend.

Wir haben hier zwei Diskussionsteilnehmer, die andere Menschen waffenloses und effektives Töten lehren, aber Motorradfahrer kritisieren, die mit einem de facto nicht messbaren Risiko andere Menschen gefährden.

Habt Ihr mal verfolgt, wie oft "harmlose" Mensch plötzlich ausrasten? Könnt Ihr auch nur annähernd ausschließen, dass Ihr solche Menschen unterrichtet? Mal angenommen, Ihr könntet das, Menschen können sich ändern.

Ich habe selbst einige Jahre Tae-Kwon-Do und Aikido gelernt und will Euren Weg nicht kritisieren, aber wenn man selbst mit einem solchen Risiko lebt, sollte man andere nicht dafür kritisieren, nur weil sie eine andere Leidenschaft haben.


Hallo Super A!:)
Ich kann für meine Schüler garantieren,daß sie nicht irgendwann einmal austicken!
Ich nehme nicht jeden,der bei mir anfangen will,-die Entscheidung darüber behalte ich mir nach einem Probetraining vor.
Aggressionsabbau geschieht zum einen während des normalen Training durch körperliche Überbeanspruchung und in offiziellen Turnieren,mit Schutzausrüstung.
Vor diesen Turnieren mache ich meine Schüler gezielt >scharf<,-nach einem Turnier wollen sie dann nur noch schlafen!;)
Aber im Ernst,-durch die Möglichkeit,mit Schutzausrüstung mal richtig durchziehen zu können,verstehen sie,was sie da tun und deswegen wird keiner meiner Schüler dies jemals außerhalb des Sports tun.
Hätte ich daran auch nur den geringsten Zweifel,würde ich mich von diesem Schüler trennen,-was ich im übrigen schon zweimal getan habe.
Du mißverstehst mich in meiner Aussage gegenüber Bikern gründlich!
Ich liebe Motorräder,auch wenn ich selbst keins fahren darf.
Ich mag alte Harley Davidsons oder Indians,-aber ich mag halt keine Raser!
Ich respektiere die Leidenschaft eines jeden Motosportlers für seine Maschine,-aber ich lehne Geschwindigkeit als Selbstzweck ab!
Nicht,weil ich Angst habe,sondern weil ich eben um die Zerbrechlichkeit eines Menschens weiß!
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan!:)


i
 
Kommentar
und nochmal ebv versuch... falls interessiert?:D

1711047e04555a7c3f.jpg
 
Kommentar
Erinnert mehr an ein Poster,als an ein Foto,-aber es gefällt mir!:up:
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan!:)
 
Kommentar
Hallo Super A!:)
Ich kann für meine Schüler garantieren,daß sie nicht irgendwann einmal austicken!
Ich nehme nicht jeden,der bei mir anfangen will,-die Entscheidung darüber behalte ich mir nach einem Probetraining vor.
Aggressionsabbau geschieht zum einen während des normalen Training durch körperliche Überbeanspruchung und in offiziellen Turnieren,mit Schutzausrüstung.
Vor diesen Turnieren mache ich meine Schüler gezielt >scharf<,-nach einem Turnier wollen sie dann nur noch schlafen!;)
Aber im Ernst,-durch die Möglichkeit,mit Schutzausrüstung mal richtig durchziehen zu können,verstehen sie,was sie da tun und deswegen wird keiner meiner Schüler dies jemals außerhalb des Sports tun.
Hätte ich daran auch nur den geringsten Zweifel,würde ich mich von diesem Schüler trennen,-was ich im übrigen schon zweimal getan habe.
Du mißverstehst mich in meiner Aussage gegenüber Bikern gründlich!
Ich liebe Motorräder,auch wenn ich selbst keins fahren darf.
Ich mag alte Harley Davidsons oder Indians,-aber ich mag halt keine Raser!
Ich respektiere die Leidenschaft eines jeden Motosportlers für seine Maschine,-aber ich lehne Geschwindigkeit als Selbstzweck ab!
Nicht,weil ich Angst habe,sondern weil ich eben um die Zerbrechlichkeit eines Menschens weiß!
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan!:)


i

Nichts für ungut, aber das ist wie bei dem Hund der nie beißt. Man kann weder für den Hund noch für den Schüler garantieren!

Man übernimmt dieses Risiko, weil man den Sport bzw. die Kunst liebt.

Nur sollte man das Menschen mit anderen Leidenschaften ebenfalls zugestehen oder sich seine eigene auch verkneifen.
 
Kommentar
Nichts für ungut, aber das ist wie bei dem Hund der nie beißt. Man kann weder für den Hund noch für den Schüler garantieren!

Man übernimmt dieses Risiko, weil man den Sport bzw. die Kunst liebt.

Nur sollte man das Menschen mit anderen Leidenschaften ebenfalls zugestehen oder sich seine eigene auch verkneifen.


Naja,Super A;)
Ich weiß natürlich nicht,wie es bei Dir ist,-
aber ich sehe schon deutliche Unterschiede zwichen meinen Schülern und einem Hund!
Nicht nur,daß meine Schüler in der Regel nicht auf die Straße pissen(ich habe auch Mädchen dabei),weigere ich mich einfach,zu glauben,daß sie in der Öffentlichkeit ficken oder sich gegenseitig am Po schnüffeln würden,-ich hätte dies schon bemerkt,-glaube mir!:cool:
Aus diesen schon erwähnten Unterschieden leite ich einen weiteren Unterschied ab,-meine Schüler sind,entgegen von Hunden,der Selbstreflexion fähig,-
darunter verstehe ich im konkreten Falle,daß sie sich der möglichen Folgen ihres Handelns im Voraus bewußt sind,-dank meiner Erziehung dazu.
Deswegen bleibe ich bei meiner Aussage,daß nie einer meiner Schüler eine Schlägerei anfangen würde und das garantiere ich auch guten Gewissens!:)
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan!:)


Nachtrag:Zu meinen eigenen Leidenschaften:
Natürlich muß ich mir diese verkneifen,wenn ich nicht will,daß andere Menschen wegen mir leiden!:D
 
Kommentar
und nochmal ebv versuch... falls interessiert?:D

Hmmmm, ist ehrlich gesagt nicht so mein Ding. Die Bearbeitung des Himmels fällt durch die "Helligkeitsgrenze" hinter dem Kopf des Fahres stark auf und da wo der Motor ist, ist es auf meinem unkalibrierten Monitor gar schwarz.

@ die Diskutanten: Sich über hirnlose (und das sind einige wirklich) Motorradfahrer aufzuregen und diese als Gefahr anzusehen liegt auf der Hand.
(spektakulär dämliche Verhaltensweisen, hohe Geschwindigkeiten, starke Lärmentwicklung und Spiel mit dem Risiko, das im Zweifelsfall die Solidargemeinschaft Krankenkasse mitzutragen hat)
Ich halte das Risiko, dass unbeteiligte Personen zuschaden kommen aber in folgenden allerdings weniger spektakulären Situationen für durchaus höher:

- Fahranfänger mit vollbesetztem Golf auf dem Heimweg von der Disco (2 Tote, 2 Schwerverletzte)

- 80-jähriger Diabetiker im Zuckerschock wird (5 Tage nach seiner letzten Bewusstlosigkeit durch Hypoglykämie) am Steuer bewusstlos und fährt frontal auf einen Schulbus zu, der in den Strassengraben ausweicht (4 leichtverletzte Schüler)

- Sturzbesoffener LKW-Fahrer knallt ins Stauende (1 toter PKW-Fahrer, 4 Verletzte)

- Der Gutachter rechnet dem PKW-Fahrer vor, dass er bei 50km/h noch rechtzeitig hätte anhalten können. Bei 61km/h in der Ortschaft hatte das Kind dann leider keine Chance mehr...

Also regt Euch weiter zu Recht über hirnlose Motorradfahrer auf aber schaut auch mal öfters auf den eigenen Tacho!

gruss,

Peter (der nach einem Beinahezusammenstoss mit einem Langholz-Anhänger seit 18 Jahren sehr vorsichtig Motorrad fährt, aber trotzdem Spass dabei hat und dem "der schlechte Ruf der Motorradfahrer" völlig schnuppe ist!)
 
Kommentar
Naja,Super A;)
Ich weiß natürlich nicht,wie es bei Dir ist,-
aber ich sehe schon deutliche Unterschiede zwichen meinen Schülern und einem Hund!
Nicht nur,daß meine Schüler in der Regel nicht auf die Straße pissen(ich habe auch Mädchen dabei),weigere ich mich einfach,zu glauben,daß sie in der Öffentlichkeit ficken oder sich gegenseitig am Po schnüffeln würden,-ich hätte dies schon bemerkt,-glaube mir!:cool:
Aus diesen schon erwähnten Unterschieden leite ich einen weiteren Unterschied ab,-meine Schüler sind,entgegen von Hunden,der Selbstreflexion fähig,-
darunter verstehe ich im konkreten Falle,daß sie sich der möglichen Folgen ihres Handelns im Voraus bewußt sind,-dank meiner Erziehung dazu.
Deswegen bleibe ich bei meiner Aussage,daß nie einer meiner Schüler eine Schlägerei anfangen würde und das garantiere ich auch guten Gewissens!:)
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan!:)


Nachtrag:Zu meinen eigenen Leidenschaften:
Natürlich muß ich mir diese verkneifen,wenn ich nicht will,daß andere Menschen wegen mir leiden!:D

Ich habe nicht gesagt, dass Du Hunde unterrichtest!

Ich habe nur gesagt, dass der Hundehalter der Meinung ist seinen Hund im Griff zu haben und Du behauptest eben Deine Schüler im Griff zu haben.

Beides is definitiv falsch.

Im übrigen stimmen auch die anderen Aussagen nicht. Es gibt sehr wohl Menschen (auch unter Deinen Schülern), die von Dir genannte Dinge in der Öffentlichkeit tun.

Im Gegensatz zu Hunden, fahren Deine Schüler aber Auto, bringen Chemie ins Grundwasser und vieles mehr. Ökologisch gesehen ist der Hund sicherlich das "bessere" Wesen. ;)

Du hast übrigens sehr clever und fast unbemerkt meine Aussage verfälscht. Meine Aussage war, dass Du andere Menschen professionelles Töten lehrst und dies missbraucht werden kann. Ich habe nicht gesagt, dass Deine Schüler damit beginnen würden. Im übrigen kannst Du auch das nicht ausschließen. Bedenke doch nur mal wie sich Menschen in Beziehungskrisen verhalten! Viele harmlose Menschen sind dann plötzlich unberechenbar und das kann jeden treffen.

Eines ist Fakt, Deine Schüler könnten dank ihres Könnens Menschen verletzen oder töten und der Motorradfahrer bei über 250km/h ebenfalls. Bevor wir hier weiterdiskutieren, sollten wir uns darauf einigen, ob es einen Wahrscheinlichkeitswert gibt, ab dem man das Risiko außer Acht lassen können.

Falls ja, bin ich mal gespannt, wo Du die Schwelle festlegen willst.

Falls nein, müsstest Du bei Deinen moralischen Ansprüchen sofort Deinen Job als Trainer niederlegen.
 
Kommentar
Hmmmm, ist ehrlich gesagt nicht so mein Ding. Die Bearbeitung des Himmels fällt durch die "Helligkeitsgrenze" hinter dem Kopf des Fahres stark auf und da wo der Motor ist, ist es auf meinem unkalibrierten Monitor gar schwarz.

@ die Diskutanten: Sich über hirnlose (und das sind einige wirklich) Motorradfahrer aufzuregen und diese als Gefahr anzusehen liegt auf der Hand.
(spektakulär dämliche Verhaltensweisen, hohe Geschwindigkeiten, starke Lärmentwicklung und Spiel mit dem Risiko, das im Zweifelsfall die Solidargemeinschaft Krankenkasse mitzutragen hat)
Ich halte das Risiko, dass unbeteiligte Personen zuschaden kommen aber in folgenden allerdings weniger spektakulären Situationen für durchaus höher:

- Fahranfänger mit vollbesetztem Golf auf dem Heimweg von der Disco (2 Tote, 2 Schwerverletzte)

- 80-jähriger Diabetiker im Zuckerschock wird (5 Tage nach seiner letzten Bewusstlosigkeit durch Hypoglykämie) am Steuer bewusstlos und fährt frontal auf einen Schulbus zu, der in den Strassengraben ausweicht (4 leichtverletzte Schüler)

- Sturzbesoffener LKW-Fahrer knallt ins Stauende (1 toter PKW-Fahrer, 4 Verletzte)

- Der Gutachter rechnet dem PKW-Fahrer vor, dass er bei 50km/h noch rechtzeitig hätte anhalten können. Bei 61km/h in der Ortschaft hatte das Kind dann leider keine Chance mehr...

Also regt Euch weiter zu Recht über hirnlose Motorradfahrer auf aber schaut auch mal öfters auf den eigenen Tacho!

gruss,

Peter (der nach einem Beinahezusammenstoss mit einem Langholz-Anhänger seit 18 Jahren sehr vorsichtig Motorrad fährt, aber trotzdem Spass dabei hat und dem "der schlechte Ruf der Motorradfahrer" völlig schnuppe ist!)

Ich hatte ja noch einige andere Beispiele genannt, aber das ist ja genau der Punkt. Es ist viel leichter sich über eine extreme Minderheit aufzuregen, als mal sein eigenes Verhalten auf den Prüfstand zu legen.
 
Kommentar
(spektakulär dämliche Verhaltensweisen, hohe Geschwindigkeiten und Spiel mit dem Risiko, das im Zweifelsfall die Solidargemeinschaft Krankenkasse mitzutragen hat)


OK, ich habe die Lärmbelästigung weggelassen und schon sind wir bei den Ski-Fahrern, die -ich bin selber ein paar Jahre gefahren- im Schuß ohne echte Kontrolle die Pisten runterprügeln und dabei im besten Falle Bäume und im leider häufigeren Falle unbeteiligte Skifahrer umnieten.

Vor kurzem war ein Bericht im Fernsehen über einen Superreichen Österreichischen Arzt, der in einem Skigebiet eine Privatklinik mit eigenem Hubschrauber betreibt und ausschließlich von den Skifahrern lebt.

Von einer ähnlichen Einrichtung in der Nähe von Mopped-Strecken habe ich noch nie was gehört. :rolleyes:


Vor kurzem habe ich auch eine Statistik der Unfall-Aufnahme der Hamburger Uniklinik gesehen. Die meisten und übelsten Verletzungen hatten dort die Reiter, dann kamen die Motorradfahrer. Seit es den Ski-Dome in Bispingen gibt sind aber wohl die Ski-Fahrer sehr bemüht den ersten Platz zu erobern.
 
Kommentar
OK, ich habe die Lärmbelästigung weggelassen und schon sind wir bei den Ski-Fahrern, die -ich bin selber ein paar Jahre gefahren- im Schuß ohne echte Kontrolle die Pisten runterprügeln und dabei im besten Falle Bäume und im leider häufigeren Falle unbeteiligte Skifahrer umnieten.

Vor kurzem war ein Bericht im Fernsehen über einen Superreichen Österreichischen Arzt, der in einem Skigebiet eine Privatklinik mit eigenem Hubschrauber betreibt und ausschließlich von den Skifahrern lebt.

Von einer ähnlichen Einrichtung in der Nähe von Mopped-Strecken habe ich noch nie was gehört. :rolleyes:


Vor kurzem habe ich auch eine Statistik der Unfall-Aufnahme der Hamburger Uniklinik gesehen. Die meisten und übelsten Verletzungen hatten dort die Reiter, dann kamen die Motorradfahrer. Seit es den Ski-Dome in Bispingen gibt sind aber wohl die Ski-Fahrer sehr bemüht den ersten Platz zu erobern.

Die Skifahrer produzieren zwar nur beim Apres-Ski Lärm, dafür zerstören die Pisten die Natur.

Aber vor allem gefährden viele die anderen Skifahrer. In dem von Dir angesprochen Bericht war ja auch eine ältere Frau von einem Jüngeren über den Haufen gefahren worden.

Du wirst lachen, ich habe mein Moped verkauft als meine Frau schwanger war. Nachdem mir klar geworden ist wie gefährlich die Reiterei meiner Tochter ist, habe ich mir wieder eines zugelegt. :)

Meine Frau und meine Tochter halten das im übrigen für gar nicht so gefährlich. Aber dagegen kommt man als Mann nicht an. ;)
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten