wildlife

  1. AnjaC

    Durch die Wildnis

    Wer hier tolle Fotos macht, der schafft es überall Es gibt tatsächlich Situationen, da ist es besser, keine Kamera dabei zu haben. So ist es Alvaro Moisés Calderón passiert. Er ist engagierter Naturfotograf in seiner Heimat El Salvador und in der exotischen Vogelwelt Mittelamerikas. Dafür...
  2. AnjaC

    Wildlife Photographer of the Year 2022

    Karine Aigner gewinnt mit „The big buzz“ Bild: © Karine Aigner / Wildlife Photographer of the Year 2022 Letzte Nacht wurden die Gewinner des alljährlichen Fotowettbewerbs Wildlife Photographer of the Year bekanntgegeben. Veranstalter ist das Natural History Museum (NHM) in London. Die...
  3. AnjaC

    Nikon stellt NIKKOR Z 800 mm 1:6,3 VR S vor

    Große Reichweite, besonders leicht Nikon stellt heute das handliche Vollformat-Superteleobjektiv NIKKOR Z 800 mm 1:6,3 VR S vor. Die bemerkenswert leichte Festbrennweite der S-Serie kommt mit optischem Bildstabilisator und schnellem, gleichmäßigem Autofokus. In Kombination mit der Nikon Z 9...
  4. PeterTaylor

    Gedankenaustausch / Meinungen zu Z-Objektiven ab 400mm für BiF & Wildlife

    Hallo zusammen, nachdem mein Schwerpunkt seit vielen Jahren eher die Menschenfotografie ist, möchte ich nun verstärkt in die Wildlife / Vogelfotografie einsteigen. Bis 300mm bin ich gut aufgestellt, darüber habe ich noch keine Brennweite. Bis zur Aktualisierung der Objektiv-Roadmap war das...
  5. AnjaC

    Fotoausstellung im Allwetterzoo Münster bis April 2022

    Thorsten Milse zeigt die Welt der bedrohten Tierarten Vernissage im Allwetterzoo. V.l.n.r. Patrick Bischoff, Marketingdirektor, Canon - Thorsten Milse, Fotograf - Dr. Simone Schehka, Direktorin Allwetterzoo Münster - Jörn Ehlers, Direktor News WWF Deutschland Canon weist heute in einer...
  6. MMF

    LARS

    Moin, mein Name ist Lars. Ich wohne im Wildpark Eekholt und wünsche euch einen ruhigen Mittwoch Abend ...
  7. AnjaC

    Marsel van Oosten ist Wildlife Photographer of the Year

    Beeindruckendes Porträt gewinnt renommierten Wildlife-Fotowettbewerb Der niederländische Fotograf Marsel van Oosten hat den Titel des Wildlife Photographer of the Year 2018 für sein außergewöhnliches Bild The Golden Couple gewonnen. Das Bild zeigt ein Paar goldener Stumpfnasenaffen. Der...
  8. goodyhundini

    Wildlife Photographer of the Year 2017 aberkannt

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/fotograf-knipst-ausgestopften-ameisenbaer-und-gewinnt-naturfoto-wettbewerb-a-1205147.html
  9. seamaster

    ein Jahr Wildlife - 2017

    Mein Jahresrückblick geht in die inzwischen neunte Runde. Auch dieses Jahr war ich ein wenig unterwegs… Zu Ostern ging es traditionell auf Helgoland, immer zwischendurch trieb es mich zum Dümmer, im Sommer unser Familien-Highlight – Namibia. Und natürlich viel ums Haus und in der „näheren“...
  10. eric

    Tierisches von Eric

    Hab mich mal entschlossen, einen eigenen Thread über meine Aufnahmen zu erstellen; Schwerpunkt Vögel und dann Säugetierisches :) vielleicht mag es Dir eine oder andere sehen... ;) Kommentare, Lob, aber auch konstruktive Kritik immer gerne ! Ich fange mal mit ein paar Kranichen an...
  11. AnjaC

    Ausstellung bis 27.01.2018 in München: Joachim Schmeisser. Elephants in Heaven

    Die Arbeit des David Sheldrick Wildlife Trust in beeindruckenden Bildern Die Galerie IMMAGIS in München lädt vom 24. November 2017 bis zum 27. Januar 2018 zu einer Hommage an das Wildlife und seine Bewohner ein. In Elephants in Heaven nimmt uns der Fotograf Joachim Schmeisser mit auf seine ganz...
  12. seamaster

    ein Jahr Wildlife 8.0 - 2016

    Mein Jahresrückblick geht in die achte Runde. Auch dieses Jahr war ich – allein, mit Freunden oder Familie - ein wenig unterwegs… Anfang des Jahres in der Schweiz, zu Ostern auf meinem geliebten Helgoland, zwischendurch am Neusiedler See, im Sommer in Norwegen und im Herbst kurz in Kanada und...
  13. schachspieler

    The Comedy Wildlife Photography Awards

    Wildlife - mal die lustige Seite: wildlife comedy award
  14. goodyhundini

    Comedy Wildlife Photography Awards 2016

    http://www.boredpanda.com/comedy-wildlife-photography-awards-shortlist-2016/ Echt tolle Bilder und sehr witzig :D
  15. B

    Wildlife

    Hi Forum Ich bin bald in Kanada zum Fotographieren und wollte von euch wissen welches Tele ich mir kaufen sollte ich möchte hauptsachlich weißkopfseealder , andere größere Vögel fotographieren welches Tele von beiden würdet ihr mir empfehlen Das Nikon 200- 500 5.6 oder Das Sigma 150 -600 C...
  16. PeterTaylor

    Frage Suche Tipps für den Start in der Wildlife Fotografie

    Hallo zusammen, wie die regelmäßigen User hier wissen, bin ich jetzt nicht so der ausgewiesene Wildlife-Fotograf. Maximal springen hübsche Haserln vor meiner LInse rum, die aber alle mehr oder weniger domestiziert sind :D Das Thema Wildlife finde ich aber schon spannend und habe mir daher...
  17. R

    Objektiv für Zoos und Wildlife

    Hallo. Ich bin im Besitz von der Nikon D5200 mit 18-140mm. Ich fotografiere gerne Tiere und da muss mehr zoom ran. Ok. Interesse habe ich an Sigma 150-600 oder 150-500. Aber auch die Nikkoren 55-300 und 70-300 habe ich mir begutachtet. Und zuletzt das 50-500 von Sigma. Was die Bildqualität...
  18. seamaster

    ein Jahr Wildlife 7.0

    Wieder ein Jahr geht zu Ende, wieder jede Menge in der Gegend geknipst. 2015 war ich wie jedes Jahr viel um meinen Wohnort, in den Rieselfeldern in Münster sowie am Ochsenmoor unterwegs. Urlaubsreisen haben mich nach West-Grönland im Februar, nach West-Kanada im Juli, nach Darß im Oktober und...
  19. Drossel

    Da ich seit Tagen kein Erfolgserlebnis mit Wildlife Aufnahmen hatte

    habe ich einmal den Waldboden etwas genauer untersucht, wenn der kleine grüne Käfer gewusst hätte wie sehr ich mich über ihn gefreut habe , wäre er bestimmt ruhig sitzen geblieben. Mfg Drossel Bild1 Bild2
  20. JoJoSchla

    Mein Jahr 2014 - Das wilde Leben oder Wildlife

    Liebe Mitstreiter, hier möchte ich erstmals eine Auswahl meiner Wildlife Bilder zeigen. Januar und Februar waren recht mau. So kam hier nur ein halbwegs ordentliches Bild einer Graugans zu stande: Graugans - Der Rückblick
-Anzeige-
Oben Unten