Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Große Lichtstärke, geringer Breath-Effekt und hervorragende Bildqualität
In Zusammenarbeit mit Viltrox präsentiert unser Partner Rollei erneut neue Objektiv-Lösungen, diesmal für den Bereich Video. Mit den neuen Viltrox Cine-Objektiven S 23 mm T/1.5, S 33 mm T/1.5 und S 56 mm T/1.5 gibt es...
Fotoequipment und Software: wohin geht die Reise?
Dieter @spurensucher hat im vergangenen Jahr zahlreiche Reviews für uns geschrieben und einen guten Überblick über die Entwicklungen der Fotobranche. Mit dem folgenden Artikel wagt er sowohl Rückblick als auch Ausblick, von mir ergänzt um die...
Ikone der analogen Messsucher-Fotografie wird neu aufgelegt
Die Leica Camera AG gibt soeben in ihrer Pressemitteilung bekannt, dass die Messsucherkamera Leica M6 wieder produziert wird. In ihrem Gefolge bringt sie das nicht weniger bekannte Objektiv Leica Summilux-M 1:1.4/35 mit. Es ist neben...
Partnerschaft mit Content Authenticity Initiative (CAI) ermöglicht mehr Sicherheit für digitale Bilder
Nikon trat als erster Kamerahersteller überhaupt im Oktober 2021 der Content Authenticity Initiative (CAI) bei. Vor wenigen Tagen hat sich nun auch Leica der Initiative angeschlossen.
Die...
An- und Verkauf von gebrauchtem Leica Equipment
Kameras und Objektive von Leica sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Nicht selten werden sie an nachfolgende Generationen vererbt. Leica bietet daher in fast allen Leica-Stores ab sofort „Leica Pre-Owned“ an – also den An- und...
Erweiterte Zusammenarbeit bei Kameras, Objektiven und Software
Matthias Harsch, CEO Leica Camera AG, und Yosuke Yamane, Director Panasonic Imaging Business Unit
Die Panasonic Entertainment & Communication Corporation und die Leica Camera AG bündeln ihre Expertise: die Kompetenzen in den...
Es hat eine ganze Weile gedauert, aber jetzt sind sie da: die Leica-Uhren L1 und L2.
https://leica-camera.com/de-DE/World-of-Leica/Leica-Watch
Preise: L1 9.500 € / L2 13.500€.
Nur in ausgewählten Shops erhältlich. Im deutschsprachigen Raum muss man dann nach Wien fahren.
Nach Abschluss der Review-Serie zu den TOP-DSLM von Canon, Leica, Nikon, Panasonic und Sony zieht Dieter ein Resümee. In seiner Zusammenfassung greift er die Eingangsfrage nach der Sinnhaftigkeit eines Umstiegs von DSLR auf DSLM auf und beantwortet sie aus seiner persönlichen Sicht.
An dieser...
Ausgangslage
Ich persönlich habe auf eine Systemumstellung von der Spiegelreflex zur Spiegellosen bisher verzichtet, da ich für die Art Fotografie, die ich privat betreibe, keinerlei Vorteile gesehen habe. Mir reicht (bisher) meine Vollformat-DSLR mit 24 MP für alle meine fotografischen Aufgaben...
Sehr gute, auf das Wesentliche konzentrierte Kamera
Es geht weiter in unserer Reihe mit Testberichten zu spiegellosen Kameras. Heute unter der Lupe: die Leica SL2. Dieter berichtet ausführlich und vergibt 4,5 von 5 möglichen Sternen.
Hier geht es zum Review:
Sehr gute, auf das Wesentliche konzentrierte Kamera
Heute soll es um die zweite spiegellose Top-Kamera in unserer Kameratest-Serie gehen: Die Leica SL2 mit dem brandneuen Vario-Elmarit 2.8/24-70mm. Mit der SL2 hat Leica eine spiegellose Vollformat (24x36mm) präsentiert, die sich mit ihren 47...
Jetzt mitmachen!
Unser Partner SIGMA startet zusammen mit Panasonic, Leica und Profoto einen großen Fotowettbewerb. Die Teilnahme ist ab sofort und bis zum 9. November 2021 möglich. Vormerken solltest du dir auch den 14. November 2021: es ist der Termin für den SIGMA Online Day, an dem neben...
In Zukunft mehr Objektive mit L-Mount-Standard
L-Mount-Gruppenfoto
Die Ernst Leitz Wetzlar GmbH entwickelt und produziert Premium-Objektive für die Kinematografie. Seit Gründung der L-Mount-Allianz auf der photokina 2018 ist die Firma das erste Unternehmen, das sich der Allianz anschließt. Zu...
Nachdem ich nun wieder ein Fuji-System habe und im Nikon Z-System nur noch natives Glas nutze, habe ich auch ein paar meiner M-Gläser verkauft. die verbleibenden Gläser nutze ich nun an der Fuji.
Den tollen Megadap Adapter benötige ich somit nicht mehr und biete ihn hier zum Verkauf an...
Interpretiert die digitale Schwarz-Weiß-Fotografie völlig neu
Diesmal möchte ich meinen Kameratest der Leica M10 Monochrom ausdrücklich einmal „Erfahrungsbericht“ nennen. Warum das? Bei diesem Test ging es mir darum, herauszufinden, was eine monochrome Digitalkamera in Sachen SW besser macht...
Die Leica Camera AG ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras und Sportoptikprodukten. Der legendäre Ruf der Marke Leica basiert auf einer langen Tradition exzellenter Qualität, deutscher Handwerkskunst und deutschen Industriedesigns, verbunden mit innovativen Technologien. Fester...
Ein Spaziergang durch die Welt der Fotografie
Das Autorenpaar Heidi und Robert Mertens hat sein zweites gemeinsames Buch veröffentlicht. Während Robert sich bereits seit über 40 Jahren intensiv mit der Fotografie, insbesondere der kreativen Fotopraxis, beschäftigt, hat er sich als Autor...
Art-Produktlinie nun mit klassischem Makro-Objektiv für spiegellose Vollformatkameras
Mittlere Tele-Makro-Objektive sind in Fotokreisen außerordentlich beliebt und gehören häufig zur Grundausstattung. Sie eröffnen kreativen Spielraum und bieten einen zweckdienlichen Arbeitsabstand. Das SIGMA...
Nach Verzögerung um ein Jahr jetzt erhältlich
Leica informiert heute, dass mit der Leica S3 das jüngste Modell ihres Mittelformatsystems an den Handel ausgeliefert wird. Die auf der photokina 2018 angekündigte Markteinführung hat sich demnach um ein gutes Jahr verschoben. Der Preis: 18.600...
Hallo!
Nach langer Zeit habe ich mal wieder ein Frage.
Ich liebäugle mit dem Kauf der neuen Leica Q2. Diese verfügt ja über eine 28mm Festbrennweite und 47 MPX.
Ich bin nicht der größte Freund von 28mm sondern eher von 35mm. Die Leica bietet ja an, das Bild auf 35mm zu beschneiden (natürlich...