Mitmachthema Zeigt her Eure neueste Anschaffung!

Für stabil befunden, jetzt kann es losgehen

 
3 Kommentare
Furby
Furby kommentierte
Viel Spaß!(y)
 
dembi64
dembi64 kommentierte
na dann viel Spaß und gib alles :D
 
G
Gianty kommentierte
Jetzt gibt es zumindest keine Ausrede mehr - egal in welche Richtung.
Das Problem bzw der größte Schwachpunkt steht hinter der Kamera.
 
Anzeigen
Heute ist der kleine Ableger eingetroffen.

Jetzt ist das Equipment weitestgehend vollständig, nun geht's ran an die Motivsuche.

Ist richtig schnuckelig, sehr schönes Design und hervorragende Verarbeitung. Alles läuft butterweich.

 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Ich habe gestern auch was schönes zum Geburtstag bekommen. Na, was wird es wohl gewesen sein? Natürlich, die Thermoskanne. Cool gemacht und ist gar nicht mal so unähnlich. Sogar mit VR, damit man den Tee nicht verschüttet.

full


Danke an mein kreatives Töchterlein, die meine D90 geerbt hat.
 
Kommentar
Und weil wir gerade dabei sind. @Klaus Harms hat ja Foto Rutten als Partner angeheuert. Von denen dachte ich, sie existieren gar nicht mehr. Ich auf jeden Fall habe 1978 zu meinem 18. Geburtstag, also genau 42 Jahre her, meine erste SLR bekommen. Eine Minolta XG-M. Ich habe sie mal wieder aus der Tasche gekramt. Sie hat mir in der Theaterfotografie beim Wuppertaler Kinder- und Jugendtheater wertvolle Dienste geleistet. Ich dachte, ich hätte die Rechnung noch, habe ich aber offensichtlich dann doch mal weggeschmissen -- schade. Da waren auch 3 Objektive dran (noch ein 24er Tokina -- habe ich noch als RetroMakro und ein 75-210 Vivitar -- habe ich mal auseinander genommen und dann doch weggeschmissen)

full


So hatte ich sie auf jeden Fall bekommen und selber ausgesucht.
 
1 Kommentar
new_nik
new_nik kommentierte
Nach der Praktika hab ich mir diese Kamera gekauft, als Sie neue auf den Markt gekommen ist. Einfach eine tolle Kamera hat mich immer gut begleitet auf meinen Reisen, leider hat sie aber die anschl. Motorradtouren der SR 500 im Tankrucksack nicht überlebt, die Vibration waren wohl zu stark :)

Viel Glück damit
macht bestimmt Spass
 
Ich schaffe es nicht mit dieser komplizierten Software zwei Bilder in einen Beitrag zu bringen, daher jetzt das Objekt der Begierde in das die Karte reinpasst.
Nach dem der Neupreis in der letzten Aktion so stark gefallen ist, konnte ich einfach nicht widerstehen.
Leidenschaft schafft leiden, so sagt die beste aller Ehefrauen.
Aller Ungemach verschwindet mit der Zeit, Worte sind Schall und Rauch und jetzt ist die D850 mein "Schatz".

comp_PB130031.jpg
 
3 Kommentare
M. Höhne
M. Höhne kommentierte
Ein Album anlegen. Bilder hochladen. Dann den BB Code für jedes Bild einfügen. Dann gehen viele Bilder. :););)
 
Lichtschachtsucher
Lichtschachtsucher kommentierte
Ich habe schon länger gefrustet aufgegeben Bilder in meine Alben hochzuladen, die alte Software war super, diese neue regt mich bloss auf.
Ich belass es mit einem Bild pro Beitrag.
 
E
Emc2 kommentierte
..."und jetzt ist die D850 mein "Schatz"". Arme beste aller Ehefrauen. Kishon war da treuer.
 
Ich konnte es mir nicht verkneifen. Die D7500 musste gehen, die Coolpix A wird ihr noch folgen und das hier ist jetzt meine Immerdabei. Die D750 bleibt auch.

full
 
Kay
Kay kommentierte
Bei meinem letzten Einstellungsbemühen
war ich unterwegs an der Elbe und wollte von mir und dem Motorrad vor einer maritimen Kulisse ein Bild machen
und habe ohne Erfolg versucht, die Auslösezeit des Selbstauslösers zu verstellen. - Da ist nichts mit Gewohnheitssache. Das Ding benutze ich sonst nicht.
Im übrigen bin ich ja zufrieden, nur die CP AW 130 konnte ich verstellen, ohne überhaupt groß nachzudenken, oder zu probieren.
Muß ich halt häufiger den Selbstauslöser probieren. Das übt dann sicher auch, das Menue zu erforschen.
 
haribee
haribee kommentierte
Kay

Drücke das hintere Rad links und du bist im Bildfolgemodus. Du siehst links im Rückdisplay die Möglichkeiten, ganz unten kommen die Varianten des Selbstauslösers.
(Man muß sich nicht durchs Menü kämpfen..;))
 
  • Hug
Reaktionen: Kay
Kay
Kay kommentierte
Auf dem Bild war dann so ein dicker Kerl von hinten. Hugo :D weiß auch nicht, wer da ins Bild gelaufen ist. :cry:

und als das Foto fertig war, wollte ich zum Gerät und plötzlich fing es rot an zu blinken - da muß ich noch mal in der Seeschiffahrtsstrassenordnung nachlesen, aber wahrscheinlich war das doch Hafengebiet und es gelten andere Regeln - wenn es denn klappt, dann danke Ich Euch noch einmal und jetzt schon vorab !
 
S
Sörensen kommentierte
Ich blättere gerade in der Bedienungsanleitung der RX100 und wollte Euch am folgenden Satz teilhaben lassen.
„(Modus Automatik):
Liefert gute Ergebnisse bei Standbildaufnahmen beliebiger Motive unter allen Bedingungen durch Einstellung der vom Produkt für geeignet gehaltenen Werte.“
;)
Ich mach jetzt doch lieber was anderes.
 
  • Hug
Reaktionen: Kay
S
Sörensen kommentierte
Ich war gerade am Tegeler See und zeige Euch ein Foto, um das hier abzuschließen. Ich bin zufrieden und froh, mich für die Mk6 entschieden zu haben, irgendwie muss eine Immerdabeikamera viel Brennweite haben.

full


Grüße, Sörensen
 
War vor kurzem ein Hammerangebot online und da musste ich zuschlagen.

Rollei Rock Solid Alpha XL Mark II
Das Stativ ist einfach nur eine Hausnummer....... was Dimensionen !:eek:
Wer vor hat sich in absehbarer Zeit das Nikkor 1200-1700mm f/5.6-8P IF-ED zuzulegen, dem sei dieses Stativ empfohlen.;)
Mein Sirui K40x Stativkopf ist ja nicht wirklich der Kleinste, aber auf diesem Stativ mikrig.


39893595ig.jpg

39893596mx.jpg

39893597yi.jpg
 
N
Nicname kommentierte
Eine Nivelliereinheit, die sich im Stativteller befindet, hm braucht man das? Gibt es da eine einrastende Nullstellung, um aus einer nivellierten Stellung des Tellers schnell in die Normalposition zu gelangen? Wie sieht es mit der Stabilität der Nivelliervorrichtung aus? Ich suche gerade aus Stabilitätsgründen bei der Größe ein Stativ ganz ohne Mittelsäule.
 
Abzan Titan
Abzan Titan kommentierte
Eine Mittenrastung o.ä. gibt es nicht.
Stören tut sie mich nicht,die Nivelliereinheit und Gedanken was die Stabilität angeht mache ich mir bei diesem Stativ nicht im geringsten.
Ich behaupte mal (ohne es je getestet zu haben !) das selbst die größten Nikkore kein Problem seien sollten.
Ne' D810+BG & n' Tamron 15-30 2.8 sind jedenfalls Kinderspielzeug für das Tripod.

Meine Meinung...wenn möglich das Teil mal in die Hand nehmen, es ausfahren, ne nette Kombi drauf....und alle weiteren Fragen erübrigen sich.:)


39899749fd.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
N
Nicname kommentierte
Herzlichen Dank für Deine Infos und die aufschlussreichen Bilder. Ist es möglich, diesen nach unten abstehenden Feststeller abzunehmen und z.B. durch einen Haken mit 3/8 Zoll Gewinde für den Rucksack zu ersetzen?
 
Abzan Titan
Abzan Titan kommentierte
Ach es geht Dir um etwas dranzuhängen.....mit ein bisschen Kreativität geht fast alles ! ;)
Aber ab welchem Gewicht der Drehkorn abreisst, kann ich nicht sagen, da gebe ich keine Gewähr. :LOL:

39906494kw.jpg


39906495eh.jpg
 
E
Emc2 kommentierte
Moin,
weht der Wind, kommt das schöne Stativ ins Schwingen
Gruß Emc2
 
Zwischendurch mal was kleines
ckurt-raabe.deKR8_5001_2a.jpg
 
5 Kommentare
Kay
Kay kommentierte
Das " Kleine Schwarze " - diesmal für den Herrn. :6874: - Bin dann mal gespannt auf den Bericht über die Erfahrungen !
 
Kurt Raabe
Kurt Raabe kommentierte
Kay

gestern bei Calumet Frankfurt gekauft heute mit DHL angekommen:)
bin auch gespannt hatte "es" mal kurz am Nikkor 2.8 70-200 AF und VR funktionieren
und in der Exif stehen die korrigierten Werte.
 
  • Like
Reaktionen: Kay
F
Fiesta1 kommentierte
Kurt Raabe
Kurt Raabe kommentierte

das ist ja immer die Frage :)
ist eine Zwischenlösung
bis mal irgendwann das Sigma 2.8 120-300 HSM EX DG OS S bei mir landet;)
damit wird ja aus dem VR 2.8 70-200 Nikkor ein 4.7 120-340
Und Calumet hat mit so einen guten Preis gemacht das ich nicht nein sagen konnte
 
Kurt Raabe
Kurt Raabe kommentierte
@Kay
hier zwei Testaufnahmen, heute in einer kurzen Regenpause
D800 AF-S Nikkor VR 70-200 2.8 G ED mit Nikon TC-1.7 E II

1/60s ƒ/5 ISO100 120mm
ckurt-raabe.deKR8_5025_2.jpg


1/60s ƒ/5 ISO100 340mm
ckurt-raabe.deKR8_5026_2.jpg
 
Eine Nivelliereinheit, die sich im Stativteller befindet, hm braucht man das? Gibt es da eine einrastende Nullstellung, um aus einer nivellierten Stellung des Tellers schnell in die Normalposition zu gelangen? Wie sieht es mit der Stabilität der Nivelliervorrichtung aus? Ich suche gerade aus Stabilitätsgründen bei der Größe ein Stativ ganz ohne Mittelsäule.
Gitzo Systematic. Von Gitzo kann man einen flachen Auflageteller kaufen mit 1/4 und 3/8 Anschluss dazu unten ein Hacken an dem ich meinen Rucksack aufhängen kann, viellecht passt er in das Stativ. Das Rollei das nicht als Zubehör hat finde ich schade.
 
Kommentar
Ich liebe alte Literatur zu alten Fotoapparaten. Gehört für mich einfach dazu. Jetzt habe ich auch ein Buch über meine Rollei 35.

full


Beim nächsten Regentag werde ich sie richtig kennenlernen.

VG Holger :mask:
 
4 Kommentare
Kay
Kay kommentierte
Bremenfrosch
Bremenfrosch kommentierte
Kay
Hallo Kay, als ich die Rollei gekauft habe von einem Menschen, der nix damit anfangen konnte, habe ich vorher und besonders nachher Tante Guggle heftigst gequält. Besonders die Stromversorgung hat mir im Vorwege Sorgen gemacht, ich habe mir einen Adapter aus NL gekauft, funktioniert prima. Das findest Du alles HIER auf meiner Seite für mein kleines silbernes Schmuckstück.
Deinen Link kannte ich nun wirklich noch nicht, das Internet ist wirklich tief. Aber auch dort steht, dass die R35 von Anfang an ein Tessar hatte, so ist sie auch in meinem kleinen Büchlein beschrieben. Eine R35 mit S-Xenar habe ich noch nie in Angeboten gesehen. Später ist dann das bessere Sonnar mit f2.8 dazu gekommen, eine solche R35S ist gebraucht locker 50 Euro teurer. Meine 35 hat nur den Zusatz T bekommen, um sie von der S zu unterscheiden (steht bei Deinem Link).
Toller Link, werde ich auf meine Seite mit draufnehmen.
VG Holger :mask:
 
Kay
Kay kommentierte

Holger, wenn Du noch einmal in unsere analogen Wettbewerbsbilder schaust (bei mir): 2x Rollei 35 - eine Rollei 35 LED und eine Rollei 35 TE waren im Einsatz.
 
Bremenfrosch
Bremenfrosch kommentierte
Kay
Habe ich gesehen, Du schwelgst richtig in den kleinen Schnuggeldingern. Ich wiege sie derzeit in der einen Hand, in der anderen ein Ilford HP5 400. Für die Wettbewerbsfotos wäre eine andere Kamera zwar besser, aber das Metallgehäuse liegt so gut in der Hand. :rolleyes:
VG Holger :mask:
 
  • Like
Reaktionen: Kay
Meine Frau lästerte immer über meinen uralten Fotorucksack (ca 30 - 35 Jahre alt) wenn wir in die Stadt gingen.
Ich bin gespannt was sie jetzt sagt ........

full
 
1 Kommentar
Kay
Kay kommentierte
Wenn man es nicht gewohnt ist,
mit Schultertasche unterwegs zu sein, kann man sie im Restaurant schon mal über der Stuhllehne, oder in ähnlichen Situationen vergessen.

Daher: Schöne Tasche - pass auf sie auf ! Gute Wahl ! (y)
 
Meine Frau lästerte immer über meinen uralten Fotorucksack (ca 30 - 35 Jahre alt) ....

Sei doch froh, dann hast Du doch einen guten Grund zum Neukauf!
Meine Frau dagegen lästert - nein - meckert immer nur dann, wenn ich mir mal was Neues gekauft habe.
Deswegen habe ich auch leider nur (ur-)altes gebrauchtes Equipment - seufz :cry: :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
1 Kommentar
F
Fiesta1 kommentierte
Verkaufen................:ROFLMAO:
...............
ne, bin ich froh dass das Thema bei mir durch ist.:)

Je nach Anlass die passende Freundin ist entspannter. Eine ist auch noch so ein Fotofreak.:6874:
 
Ich habe mir - quasi zu Weihnachten - das Laowa 2,8/100 Makro gegönnt. Alles manuell, ich nutze es mit der D 750.
full


Die meisten meiner Aufnahmen mache ich bei Spaziergängen bzw. Radtouren. Mit ca. 600g Gewicht geht das damit noch ganz gut, wenn es quer über die Schulter getragen wird. Ein Stativ benutze ich so gut wie nie, es gibt immer Möglichkeiten, irgendwo aufzulegen bzw. über ISO-Erhöhung auch gut aus der Hand fotografieren zu können. Nur die Anzeige auf dem Kameradisplay mit F 0 bis F 6 ist noch etwas gewöhnungsbedürftig.

Hier mal ein Beispiel: Lochfraß an einem Traubenkirschenblatt
full


Mehr Bilder dann in den Foren !​
 
Kommentar
Dream-Team, die Z 6II ist neu hinzugekommen.
Z7, Z6II, 4/14-30, 2,8/24-70 und 2,8/70-200
Ergänzt wird das mit dem NIKKOR 200-500, was braucht man mehr ? :)

full
 
3 Kommentare
m-hermann
m-hermann kommentierte
"... was braucht man mehr ?"
Ist doch klar, man braucht die entsprechenden Z's und vor allem das Geld dafür! Her damit!
 
Kay
Kay kommentierte
Morgen brauchste was anners - immer neu, logisch .... Hugo :D meint: Die neueste Frau ist auch immer die beste!
 
Gianni33
Gianni33 kommentierte
Tolle Ausstattung! Gratulation!
Ich wünsche dir viel Freude damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt schon.
Der Rucksack wird nie ganz gefüllt da der Träger nicht mehr viel Gewicht tragen kann.
 
  • Hug
Reaktionen: Kay
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten