Was kaufen? D80 oder D200?????

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
setmode schrieb:
naja, derzeit bin ich eher bei der d80 mit einem AF-S 17-55/2,8 als bei einer d200 mit billigerem objektiv.

anyway, entscheiden soll das mrs. setmode
wir werden mal zum händler um die ecke gehen. :dizzy:

:hallo:

So st es recht......die Haptik soll man nicht unterschätzen!!!

Und das Argument mit dem besseren Glas ist auch OK, was nützt der beste Body wenn das Glas nichts taugt, obwohl auch einige Kitlinsen nicht schlecht sein sollen.

Bis dann mal
HaJo
 
Kommentar
Anzeigen
Hallo,

bin neu hier und muss gleich mal etwas weiter ausholen.

Habe Heute bei einem Großhandel gestanden und mir die Nikon P5000 angesehen um Die ich in den letzten Tagen herum gesurft bin und mich schlau gemacht habe. Naja nicht schlecht....

Aber da stand dann noch die D80 rum und wie man nun mal so ist, schaut man sich die auch mal an, auch wenn man sich gleich sagt, NEIN ich will doch eine kleine Kamera.

Da ich aber Familiär etwas vorgeprägt bin was Fotografie angeht (beide Eltern sind Fotografen), zieht es mich aber doch schon sehr stark zu so einer Kamera hin und schlimmer wird es wenn man sie in der Hand hat. Und noch schlimmer wird es wenn man sich dann eingesteht das man ja schon immer mal so eine haben wollte.... :-(

Habe jetzt ca. 4 Stunden am Stück dieses Forum durchstöbert und muss sagen es ist echt super und es macht noch mehr Lust auf so eine Kamera.

Und dieser Thread beantwortet mir quasi auch schon sehr gut meine Frage was soll ich nehmen.

Eine D80 mit einem 17-55/2,8 (oder evt. ein KIT?) und später evt. noch einem Tele und einen Blitz wäre meine Wahl. Was würdet Ihr noch so dazu empfehlen am Anfang. Wo in Frankfurt (M) würdet Ihr Euch die Teile kaufen (bin nicht umbedingt ein Onlinekäufer)?

Gruß
Oliver
 
Kommentar
Hi!

@oliverr: In Frankfurt kann ich den Foto Besier empfehlen - sehr nette Leute da - auch die Preise sind recht brauchbar.

Ebenfalls ok ist der Neithold - kommt aber auf den Verkäufer an.

Eine gute Alternative an der einen oder anderen Stelle ist Misco in Langen. Da kannst Du online bestellen und die Sachen dann im Shop abholen. Vorteil ist, dass Du die Möglichkeiten von Online (14 Tage Rücktrittsrecht etc.) mit einem Laden verbinden kannst.

Die D80 liegt mir auch "in der Nase" - nachdem ich jetzt mit zwei nagelneuen Pentaxen "stress" hatte und die K10D gerade unterwegs nach Hamburg zum Service ist. Ausserdem hatte ich noch nie eine Nikon... ;) :D

Gruß
plant
 
Kommentar
erstermerc schrieb:
Ich gebe zu, dass ich die S20 nur von weitem kenne und einfach mal in die Region einer Minolta Dimage 7i/A1/A2 gesetzt habe. Wenn sie viel 'höher' liegt, dann habe ich mich getäuscht und die D40 passt eher nicht.

Hallo,

doch, Du liegst schon ganz richtig mit dem Vergleich, aber ich würde auch Aufsteigern von den 7i/A1/A2 Modellen keine D40 empfehlen, denn sonst ist es kein Aufstieg mehr.

Wie ich schon schrieb ist wohl eher die Bildcharakteristik der Fuji so "nett", dass man einem Aufsteiger eigentlich nur eine Fuji DSLR empfehlen kann. Die Nikons sind gut, aber um Bildergebnisse wie aus einer Fuji S2/S3/S5 zu erreichen muß man doch weiter in die EBV einsteigen. Bei "normalen" DSLR wie den Nikon D80 und D200 hört man von Aufsteigern sehr häufig, dass diese Kameras keine "out of the cam" Bildqualität haben wie ihre vorherige Bridge, etc. und sie eigentlich keine Lust haben, die Bilder nachträglich zu "schrauben". Bei den Fuji DSLR hört man das nie!

Viele Grüße
Jörn
 
Kommentar
Darkroom schrieb:
Bei den Fuji DSLR hört man das nie!

Was aber vielleicht auch daran liegt das die Fujis eher von Kunden gekauft werden die sehr genau wissen was sie tun, während bei den Nikons manchmal doch 'Zufall' im Spiel ist. ;)

Gruß
Dirk
 
Kommentar
Hallo,
welche Funktionen lassen sich bei der D200 gegenüber der D80 direkt
anwählen?
Gruß Helmut
 
Kommentar
oliverr schrieb:
Hallo,

bin neu hier und muss gleich mal etwas weiter ausholen.

Habe Heute bei einem Großhandel gestanden und mir die Nikon P5000 angesehen um Die ich in den letzten Tagen herum gesurft bin und mich schlau gemacht habe. Naja nicht schlecht....

Aber da stand dann noch die D80 rum und wie man nun mal so ist, schaut man sich die auch mal an, auch wenn man sich gleich sagt, NEIN ich will doch eine kleine Kamera.

Da ich aber Familiär etwas vorgeprägt bin was Fotografie angeht (beide Eltern sind Fotografen), zieht es mich aber doch schon sehr stark zu so einer Kamera hin und schlimmer wird es wenn man sie in der Hand hat. Und noch schlimmer wird es wenn man sich dann eingesteht das man ja schon immer mal so eine haben wollte.... :-(

Habe jetzt ca. 4 Stunden am Stück dieses Forum durchstöbert und muss sagen es ist echt super und es macht noch mehr Lust auf so eine Kamera.

Und dieser Thread beantwortet mir quasi auch schon sehr gut meine Frage was soll ich nehmen.

Eine D80 mit einem 17-55/2,8 (oder evt. ein KIT?) und später evt. noch einem Tele und einen Blitz wäre meine Wahl. Was würdet Ihr noch so dazu empfehlen am Anfang. Wo in Frankfurt (M) würdet Ihr Euch die Teile kaufen (bin nicht umbedingt ein Onlinekäufer)?

Gruß
Oliver


Hallo,

Dann schon mal willkommen hier.

D80+17-55/2,8 ist sicherlich eine exzellente Lösung, keine Frage. Genauso später ein Tele und Blitz. Wobei zu überlegen wäre, ob der externe Blitz nicht gleich am Anfang mit sollte. Es kommt ganz drauf an, was du anfangs so fotografieren willst, aber der interne Blitz der Kamera ist höchstens für Aufhellblitzen geeignet.

Kamera- oder Objektivmäßig sollte das für den Anfang durchaus reichen, wobei auch hier nochmal die Frage: Was schwebt dir so als bevorzugter Bereich der Fotografie vor?

Nicht außer Acht lassen solltest du auch deinen PC-Bestand. Digitale Fotografie ist nunmal eng verbunden mit Computern. Deswegen solltest du auch einen gewissen Grundbestand haben, sprich leistungsfähiger PC und Bildbearbeitungsprogramme.

Je nach Anwendungsgebiet könntest du auch noch ein einigermaßen gutes Stativ samt Kopf ins Auge fassen.

Ach ja, und natürlich Zubehör wie Tasche/Rucksack, Speicherkarten, Ersatzakkus...

Gruß

Christoph
 
Kommentar
Hallo setmode,

also, letztendlich kann die Frage ob D80 oder D200 nur Deine Tochter selber beantworten!

Das Argument, dass die D80 "moderner" ist, würde ich mich nicht ablenken lassen... Die D80 ist einfach nur ein paar Monate nach der D200 auf den Markt gekommen. Die D200 ist aber deswegen kein Stück schlechter!

Hauptargumente für eine Entscheidung D200/D80 sollten sein:

  • Ist Deine Tochter ein "Spielkind"? Drückt sie gerne diverse Knöpfe und bastelt an den Einstellungen? Dann sollte sie die D200 wählen, da viele sinnvolle Bedienungen direkt per Knopfdruck - und nicht per Menü wie bei der D80 - eingestellt werden können.
  • Wie ist Deine Tochter drauf? Wie sehr ist sie an Technik und deren Anwendung interessiert? Die D200 ist eher was für ambitionierte Fotografen/Knipser, die sich mit der Kamera auseinandersetzen wollen und auch nicht scheuen mal das ein oder andere Fotobuch in die Hand zu nehmen. Der einzige "Knipsmodus" ist hier die Programmautomatik "P". Die D80 hingegen hat auch noch Motivprogramme, die manche Fotosituationen vereinfachen können, gerade wenn man mal keine Lust hat, sich über Fotografietechnik Gedanken zu machen.
  • Wie "zart" oder "kräftig" ist Deine Tochter? Nimmt sie es in Kauf auch mal etwas länger einen Brocken wie die D200 mit sich herumzutragen? Können die knapp 300 g Gewichtsunterschied zwischen der D200 und der D80 darüber entscheiden, wie oft die Kamera in der Vitrine liegen bleibt?

Als Beispiel, warum ich mich gegen die D80 und für die D200 entschieden habe:

  • Ich bin ein Spielkind. Ein technisches Gerät bekommt bei mir umso größere Aufmerksamkeit, desto mehr Knöpfe und Schalter sich daran befinden. Damit wird mein Spieltrieb gefördert und ich beschäftige mich länger mit solcher Technik. Außerdem mag ich es nicht, mich immer endlos durch Menüs quälen zu müssen...
  • Die D200 habe ich mir zugelegt, weil ich fotographieren möchte. Wenn ich einfach nur knipsen will, habe ich hier noch eine kleine Kompaktknipser herumfliegen, die aber mittlerweile nur noch ihren Einsatz findet, wenn ich segelnderweise auf dem Wasser bin....
  • Nach ein paar Mal "Probeanfassen" der D80 bzw. der D200 hat mir die D200 immer besser gefallen, obwohl mir die D200 am Anfang viel zu groß und zu schwer vorkam. Aber die Liebe zu Knöpfen, Schaltern und Technik hat das Gewichtsproblem überwogen... Dennoch muss ich gestehen, dass ich so manches Mal, wenn ich mehrere Stunden fotographierender Weise unterwegs bin (mit der D200+Objektiv auf dem Arm), auch am nächsten Tag Muskelkater haben kann. Dann weiß ich, ich habe was geleistet, was für meinen Muskelaufbau im Arm getan und ein paar Kalorien verbrannt :D.... Und wenn dann noch schöne Fotos bei herumkommen, weiß ich, dass die Entscheidung für die D200 die richtige war!

So, das war jetzt mal das Statement einer Frau, um mal die ganzen Bedenken der Board-Herren beiseite zu schieben :D!
 
Kommentar
@Christoph

PC und Co. sind vorhanden, einfaches Stativ auch. Rucksack/Tasche ist klar das ich da was brauche und an den Blitz habe ich auch schon gedacht, das ich ihn mir eher gleich besorge. Denn ich würde die Kamera für quasi alles benutzen.

@Nicole

Du hast es gut beschrieben mit dem "Spielkind" und hast mich daran erinnert das ich eigentlich auch eins bin und ich jetzt vor einer großen Frage stehe.... D80 oder D200?
Finde ich toll das es doch immer auch ein paar Frauen gibt die sich für den Technikkram begeistern können und meistens sogar dann besser mit umgehen können.

Nachdem ich Heute noch mal mit meiner Mutter (Fotografenmeisterin) darüber gerdet habe und sie mir abgeraten hat, weil ich bis jetzt ja eher Sachen fotografiert habe für die auch eine kleine reicht. Aber ich bin im zwiespalt (neue Compactcam oder was richtiges), weil ich ja noch mehr und auch "besser" fotografieren möchte und ich ein "Spielkind" bin. Ausserdem finde ich zur Zeit keine Compactcam, die das bietet was ich gerne hätte...

Oh man ist das schwer :-(
 
Kommentar
Hallo Oliver,

freut mich, dass Dir mein Statement gefallen hat :)!

Aber wenn Du eigentlich zwischen der Entscheidung stehst... neue Kompaktknipse versus DSLR, dann solltest Du vielleicht nicht direkt ins obere Regime der DSLR einsteigen? Vor allem solltest Du Dich finanziell nicht ins Unglück stürzen! :nixweiss:

Ist dann nicht eher der Wechsel von Kompaktknipse zur D50/D70 oder maximal D08 vernünftiger?
 
Kommentar
Hallo Nicole,

naja das ist das große Problem. Bei den wirklich kleinen und für Schnappschüsse gedachten Kameras fehlen mit zu viele Funktionen und Leistungen um auch mal gescheite Landschafts- oder Tierbilder zu machen. Die nächst größeren die dann wieder ein paar Punkte mehr bekommen, sind aber zu groß um sie in die Tasche zu stecken um sie für die Partyschnappschüsse zu benutzen.

Und da ich ja etwas Fotowissen habe und auch eher ein "Spielkind" bin, tendiere ich dann gleich zu was gescheitem und würde mir dann für die Partybilder wohl noch eine kleine Knippse kaufen.
 
Kommentar
Darkroom schrieb:
Hallo,

doch, Du liegst schon ganz richtig mit dem Vergleich, aber ich würde auch Aufsteigern von den 7i/A1/A2 Modellen keine D40 empfehlen, denn sonst ist es kein Aufstieg mehr.

Wie ich schon schrieb ist wohl eher die Bildcharakteristik der Fuji so "nett", dass man einem Aufsteiger eigentlich nur eine Fuji DSLR empfehlen kann. Die Nikons sind gut, aber um Bildergebnisse wie aus einer Fuji S2/S3/S5 zu erreichen muß man doch weiter in die EBV einsteigen. Bei "normalen" DSLR wie den Nikon D80 und D200 hört man von Aufsteigern sehr häufig, dass diese Kameras keine "out of the cam" Bildqualität haben wie ihre vorherige Bridge, etc. und sie eigentlich keine Lust haben, die Bilder nachträglich zu "schrauben". Bei den Fuji DSLR hört man das nie!

Viele Grüße
Jörn

Hallo Jörn,
das mit der D40 würde ich so nicht unterschreiben. Für den Umsteiger von 'ner Digitalknipse bietet selbst die D40 am Anfang mehr Funktionen, als der geneigte Umsteiger erst mal braucht. Also ist das schon ein Aufstieg. Ich habe die D40 als Zweitcam mit dem 18-135 immer in der Tasche, und ich greife trotz der auch vorhandenen D80 immer noch gern mal zu dieser.

Auch den zweiten Teil kann man so nicht stehen lassen. Sowohl D40 als auch D80 kann man so einstellen, dass die Bilder genauso übertrieben bunt und scharf hinten als JPG rauskommen, wie das bei den meisten Digitalknipsen der Fall ist. Nur die D200 lässt das meines Wissens (kann sein das ich mich da irre) nicht zu. Dort erscheinen dem ambitionierten Hobby-Digitalfotografen die Bilder teilweise etwas flau und unscharf. Allerdings steigen die meisten DSLR-Nutzer wohl früher oder später sowieso auf das RAW-Format um, wo solche subjektiven Eindrücke zum Einen eh keine Rolle mehr spielen, und wo man zum Anderen ja wesentlich mehr aus den gemachten Bildern rausholen kann.

Gruß Steffen

PS @oliverr: Naja, die D80 hat ja nun auch nicht wirklich so wenig Knöpfchen zum dran Spielen. Da ist man schon auch erst mal eine ganze Weile beschäftigt, bis man alle blind benutzt. Wer's dabei etwas spannender haben will, kann ja die Bedienungsanleitung weglassen. :D

Gruß .......
 
Kommentar
oliverr schrieb:
Hallo Nicole,

naja das ist das große Problem. Bei den wirklich kleinen und für Schnappschüsse gedachten Kameras fehlen mit zu viele Funktionen und Leistungen um auch mal gescheite Landschafts- oder Tierbilder zu machen. Die nächst größeren die dann wieder ein paar Punkte mehr bekommen, sind aber zu groß um sie in die Tasche zu stecken um sie für die Partyschnappschüsse zu benutzen.

Und da ich ja etwas Fotowissen habe und auch eher ein "Spielkind" bin, tendiere ich dann gleich zu was gescheitem und würde mir dann für die Partybilder wohl noch eine kleine Knippse kaufen.
Hi Oliver,

wie wäre es mit einer D40/D40X? Ist eine echte DSLR und sie ist recht klein und handlich. Je nachdem mit welchem Objektiv sie bestückt ist, bekommt man sie auch in jede (etwas größere) Jackentasche....

Vielleicht ist diese Kamera erst mal was für Dich? Wenn Du merkst, dass es Dir liegt, kannst Du immer noch ausbauen, und wenn nicht, hast Du mit einem Zoomobjektiv immer noch eine sehr gute "Kompakte"... Und gerade wenn Du gerne Partyschnappschüsse magst, ist die D40/D40X wohl sehr zu empfehlen, da sie ein sehr gutes Rauschverhalten auch noch bei höheren ISO-Werten hat (im Vergleich zur D200).
 
Kommentar
Moin,

ich würde dazu raten, den billigeren Chiphalter zu nehmen und das gesparte Geld in gutes Glas zu investieren. Kameras komen und gehen, gute Linsen hast Du eine Ewigkeit.
 
Kommentar
ich habe die d80 und hatte auch mal die S20pro. die D80 ist super man bedenke aber, die Nacharbeit am PC...die nun mal notwenidg ist, die S20pro ist die beste und genialste Cam für out of the Box Bilder, vorallem der Dynamikumfang ist noch von keiner anderen Cam erreicht worden außer S3/S5 und 10 Bilder/Sekunde....also auf jeden Fall als Zweitkamera behalten, ...aber wie gesagt die DSLRs haben natürlich andere Vorteile
Jürgen
 
Kommentar
StLeicht schrieb:
Auch den zweiten Teil kann man so nicht stehen lassen. Sowohl D40 als auch D80 kann man so einstellen, dass die Bilder genauso übertrieben bunt und scharf hinten als JPG rauskommen, wie das bei den meisten Digitalknipsen der Fall ist.

Ich glaube man kann weder die S20 Pro als "Knipse" bezeichnen, noch die grundsäztlich bessere Fähigkeit der Fujis (und zwar auch die der Fuji DSLR!!!), Bilder "out of the cam" zu produzieren, als "übertrieben bunt".

jst13 schrieb:
ich habe die d80 und hatte auch mal die S20pro. die D80 ist super man bedenke aber, die Nacharbeit am PC...die nun mal notwenidg ist, die S20pro ist die beste und genialste Cam für out of the Box Bilder, vorallem der Dynamikumfang ist noch von keiner anderen Cam erreicht worden außer S3/S5 und 10 Bilder/Sekunde....also auf jeden Fall als Zweitkamera behalten, ...aber wie gesagt die DSLRs haben natürlich andere Vorteile
Jürgen

Jürgen, ich kann irgendwie mit dieser Erkenntnis weder verstehen, dass Du dann nicht auf die S3 oder S5 umgestiegen bist, noch kann ich beim Threadauthoren verstehen, dass er jemandem, der diese Fähigkeit des Fuji SR Sensors kennengelernt hat, etwas anderes angedeihen lassen möchte...

Viele Grüße
Jörn
 
Kommentar
setmode schrieb:
Was kaufen? D80 oder D200?????

die Antwort liegt auf der Hand. Wenn du due Kohle hast, natürlich die D200 :up: :winner: :monster: :dafuer:

Mit der Kamera hast du :tree:-ten und :eek:stern1: an einem Tag.

:cheer:


Gruß
Daren


---
 
Kommentar
setmode schrieb:
naja, derzeit bin ich eher bei der d80 mit einem AF-S 17-55/2,8 als bei einer d200 mit billigerem objektiv.
schließlich ist auch _mein_budget nicht unbegrenzt. :winkgrin:
und das gewicht ist sicherlich auch ein gewichtiges argument.

Warum denn immer dieses große, schwere und recht teure 17-55er?
Nimm doch eine D80 mit dem guten 18-70er DX dann bleibt vielleicht
etwas Budget für ein 50er oder ein gebrauchtes 60er Micro und ein
Metz-Blitz übrig. Da hast Du sicher mehr davon...! :cool:
 
Kommentar
foxmulder schrieb:
Was die 'harten Fakten' angeht hilft dir vielleicht auch noch die Kamera-Vergleichstabelle. Allerdings stehen da auch einige Dinge drin von denen man vielleicht beim Kauf einer Kamera noch garnicht weiß was sie überhaupt bedeuten :dizzy: , nicht erfassen läßt sich in so einer Tabelle natürlich welche Kamera besser in der Hand liegt oder wie bequem es bei der D200 ist viele Einstellungen direkt über entsprechende Tasten vornehmen zu können - oder das manch einer diese Tasten nie braucht und mit einer D80 genauso gut bedient gewesen wäre. ;)

Gruß
Dirk


Hallo,
welche Einstellungen lassen sich denn bei der D200 im Gegensatz zur D80 direkt vornehmen?
Ist der Sucher der D80 gleich groß und gleich hell wie bei der D200?
Stehe auch vor der Entscheidung D80 oder D200.

Gruß
Helmut
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten