Testbericht Sigma 120-300 2.8 DG HSM OS EX (nicht das Neue!)

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
S

Scardanelli

Guest
Hier als Update die ersten Ergebnisse im Feld:
Vielseitigkeit Lumühlen, das Wetter war sehr bescheiden (da konnte sich die versprochene Wetterfestigkeit gleich beweisen).

Die Beispielbilder sind bei schlechten Licht/Wetterverhältnissen mit Offenblende 2.8 gemacht. An der D300 / 700:

Bilder siehe Beitrag #2

LG Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anzeigen
AW: Sigma 120-300 DG HSM OS - das Neue

Vielleicht wäre ein neues Thema besser, aber ich werfe hier mal die Frage nach der Stativschelle in den Raum. Aufgrund der Abbildungen nehme ich an, dass die Schelle dem des 150-500 sehr ähnlich ist. Die Schelle dieser Linse ist mir zu unstabil. Das 120-300 ist wohl eher auf Aktion und nicht für lange Belichtungszeiten auf dem Stativ ausgelegt, es wäre dennoch ärgerlich wenn es hier einen Schwachpunkt gibt.

Kommt das System bei stabilem Stativ ins schwingen oder ist die Schelle tauglich und stabil?
 
Kommentar
AW: Sigma 120-300 DG HSM OS - das Neue

Die Stabilität finde ich für den Brennweitenbereich und das Gewicht völlig ausreichend, da habe ich bei Nikon schon schwächlichere gesehen. Für den Notfall gibts ja auch noch Fernauslöser und MUP.

Gruß
Thomas
 
Kommentar
AW: Sigma 120-300 DG HSM OS - das Neue

Da die Preise in Holland etwas attraktiver sind als hier in Deutschland, habe ich eine Frage zur Garantie:

Die Verlängerung in Deutschland ging bei meinem 150-500er Sigma auf 3 Jahre hoch bei flotter Anmeldung nach dem Kauf.

Geht das auch wenn in Holland gekauft wurde?
Vielleicht hat jemand diesbezügliche Erfahrung...

Bei Konijnenberg habe ich 2 Jahre, und mit fast 200€ Aufschlag kann die noch mal 2 weitere Jahre verlängert werden.


Danke für Eure Antwort!:D
 
Kommentar
AW: Sigma 120-300 DG HSM OS - das Neue

Geht das auch wenn in Holland gekauft wurde?
Vielleicht hat jemand diesbezügliche Erfahrung...
Vermutlich nicht. Jedenfalls war das so bei meinem angeblich für den französischen Markt bestimmten 120-300 OS. Sigma ist dort so kleinlich, daß sie vermutlich auch noch prüfen, ob man mit deutschen Euroscheinen bezahlt hat.

Ich habe zwar die 3-Jahres Garantie ohne Aufpreis mit Abwicklung durch den (deutschen) Händler bekommen. Sigma bietet einem aber keine Chance, die Seriennummer innerhalb einer angemessenen Zeit (sprich weit unter zwei Wochen) zweifelsfrei prüfen zu lassen. Bei der Anmeldung auf der Webseite kam nur eine nichtssagende Fehlermeldung, und die Prüfung durch den Sigma-Support per eMail hat 11 Tage gedauert. Da muss man also schon zum Liefertermin die Registrierung vornehmen um problemlos von seinem 14-tägigen Rückgaberecht Gebrauch machen zu können.

Von daher hast Du beim Kauf im Ausland (oder beim Kauf eines Sigma-Objekitves, das nicht durch Sigma-Deutschland eigenhändig importiert wurde) nur die nicht übertragbare 1-Jahres Garantie. Für alles Weitere müsstest Du das Objekitv dann zumindest teuer nach Holland schicken.
 
Kommentar
AW: Sigma 120-300 DG HSM OS - das Neue

Eigentlich ist das egal.

Wenn das Objektiv ein Jahr tadellos funktioniert, wird es das auch 10 Jahre später noch.

Ist es nicht in Ordnung, wird das frühzeitig auffallen.

Den Service von Sigma D kann ich aus eigener Erfahrung nur loben.
Schnell, freundlich und kulant.

Wie das aussieht, wenn das Objektiv aus dem Land der gelben Nummernschilder kommt weiss ich nicht.

LG

PS: habe soeben weitere Beispielbilder eingestellt.
 
Kommentar
AW: Sigma 120-300 DG HSM OS - das Neue

Bei Konijnenberg habe ich 2 Jahre, und mit fast 200€ Aufschlag kann die noch mal 2 weitere Jahre verlängert werden.
Und der derzeit aufgerufene Preis von € 2.149,- ist ja durchaus eine Überlegung wert.
Da kommen nur noch die Polen d´runter ;)

Die Bilder hier und im anderen Thread machen schon zunehmend Appetit auf die Optik :rolleyes:

Und wer weiß, was das Geld auf dem Konto nächstes Jahr noch an Wert hat :winkgrin:
 
Kommentar
AW: Sigma 120-300 DG HSM OS - das Neue

Noch eine Ergänzung zur Garantie-Verlängerung durch Sigma Deutschland:

Tel. Auskunft von Sigma:
Garantie für in Holland (und sonst. Ausland) gekaufte Objektive kann nicht auf drei Jahre verlängert werden, da die Seriennummer nicht in D gelistet ist.Also nur "deutsche" Ware.
 
Kommentar
AW: Sigma 120-300 DG HSM OS - das Neue

Einwenig Einschränkung muss man ja haben bei dem Preis ;)

Ist das zweite Jahr von Konijnenberg denn ausschließlich für einen Garantiefall in Holland?
 
Kommentar
AW: Sigma 120-300 DG HSM OS - das Neue

Es bleibt aber noch die einjährige weltweite Garantie von Sigma. Die wird auch eingehalten. Mein 50-500 OS (in England gekauft, keine deutsche Ware) hatte nach 10 Monaten den AF-Fehler. Wurde anstandslos durch Sigma Deutschland kostenfrei repariert.
 
Kommentar
AW: Sigma 120-300 DG HSM OS - das Neue

Einwenig Einschränkung muss man ja haben bei dem Preis ;)

Ist das zweite Jahr von Konijnenberg denn ausschließlich für einen Garantiefall in Holland?

Das weiß ich nicht.
Ich denke aber, daß ich das gute Stück im Garantiefall nach Holland schicken muß.
Da ich nahe der holl. Grenze wohne, wäre das sicher kein großes Problem.
 
Kommentar
AW: Sigma 120-300 DG HSM OS - das Neue

Im ersten Jahr keinesfalls, weil da ja die Internationale Garantie greift.

Naja, ob ich es im Jahr 2 am Ende nach Holland schicken muss oder irgendwo innerhalb Deutschlands versende,
spielt ja nicht wirklich eine Rolle. Man hofft natürlich, dass dieser Fall ohnehin nicht eintritt.

Da ich eh keinen Händler vor Ort habe, kann ich auch gleich in Holland bestellen ;)
 
Kommentar
AW: Sigma 120-300 DG HSM OS - das Neue

Naja, ob ich es im Jahr 2 am Ende nach Holland schicken muss oder irgendwo innerhalb Deutschlands versende,
spielt ja nicht wirklich eine Rolle.
Bei dem erwähnten Händler vermutlich nicht, der wird sicherlich auch in zwei Jahren noch existieren.

Blieben nur die erheblich höheren Versandkosten nach/von Holland, falls der Händler die in einem Garantiefall nicht auch übernimmt.
 
Kommentar
AW: Sigma 120-300 DG HSM OS - das Neue

Verdammt, ihr macht mich echt krank hier. Ich hätte diesen Thread nicht durchlesen sollen.:motz:
Jetzt denke ich doch tatsächlich ernsthaft daran, mein 70-200 VRII gegen das 120-300 auszutauschen. Die 100 mm mehr wären bei Sportaufnahmen schon nicht ungünstig...
Ich werde mir das Teil mal genauer ansehen müssen. Was ich hier gesehen und gelesen habe, ist recht überzeugend.
 
Kommentar
AW: Sigma 120-300 DG HSM OS - das Neue

Jetzt denke ich doch tatsächlich ernsthaft daran, mein 70-200 VRII gegen das 120-300 auszutauschen.

Kommt auf den Sport und die Anforderungen an. Ich habe beide und möchte beispielsweise beim Handball nicht auf das 120-300 angewiesen sein. Es ist um einiges unhandlicher und weder so schnell wie das 70-200, noch kann es mit dessen Abbildungsleistung ganz mithalten - so jedenfalls meine Erfahrung und Einschätzung.
 
Kommentar
AW: Sigma 120-300 DG HSM OS - das Neue

Kommt auf den Sport und die Anforderungen an. Ich habe beide und möchte beispielsweise beim Handball nicht auf das 120-300 angewiesen sein. Es ist um einiges unhandlicher und weder so schnell wie das 70-200, noch kann es mit dessen Abbildungsleistung ganz mithalten - so jedenfalls meine Erfahrung und Einschätzung.

Ja, das dachte ich mir schon. Bei mir stehen vorwiegend Fußball und Volleyball auf dem Programm. Bei Volleyball könnte das 70-200 schon geeigneter sein.
Ich werde das auch sicher nicht übers Knie brechen, sondern beide erstmal parallel ausprobieren. Dann entscheide ich.
 
Kommentar
AW: Sigma 120-300 DG HSM OS - das Neue

Und leider wird auch hier ab Beitrag 251 über Probleme mit dem AF-Antrieb berichtet...
Das finde ich ein wenig unschön. Mist. Das verdirbt mir ja jetzt direkt die Vorfreude...
 
Kommentar
AW: Sigma 120-300 DG HSM OS - das Neue

Und leider wird auch hier ab Beitrag 251 über Probleme mit dem AF-Antrieb berichtet...
Das finde ich ein wenig unschön. Mist. Das verdirbt mir ja jetzt direkt die Vorfreude...


Hey laß dir die Freude nicht nehmen!!

Wenn du danach gehst dürftest du überhaupt nicht fotografieren. Es gibt kein Teil egal welcher Marke, wo sich nicht in irgendeinem Forum jemand findet, der Schlechtes zu berichten hat. Und immer öfter habe ich den Eindruck, dass das schlicht mit Unvermögen zu tun hat.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten