Schellackplatten, Grillwurst und eine Eisenbahn...

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Mit 3 L ?? Das ist nüch dein Ernst, Ralf. Rechtschreibreform hin oder her.

Mäg, lass uns hierzu bitte einen anderen thread aufmachen.
dieses thema gehört nicht nach nordschweden.

die story von Sandra und Jochen mag ich nicht stören, Mäg.
a) hat sie es nicht verdient
b) ist sie wirklich zu ruhig in ihrer erzählweise,
und
c) zu schön in sich.
:up:
gruesse
ralf
 
Kommentar
Sandra kocht Kaffee - echter Vildmarkskaffee, schwarz und saustark...

picture.php

Ein ganz starkes Bild, Jochen. Ich habe beim Betrachten richtig den Kaffeeduft in der Nase und das Gesicht von Sandra spricht Bände. Ja, so möchte man morgens geweckt werden. :)
 
Kommentar
Vielen Dank Euch beiden für diese wunderbare Reisereportage!
Das macht einfach Spaß und ich freue mich schon auf die Fortsetzung! :)
 
Kommentar
Endlich in Arvidsjaur! Am nächsten Tag sollte einer der Höhepunkte der Reise auf uns warten. Aber zuerst werden wir vom Künstler der überaus imposanten Holzschnitzereien, die überall in der Stadt ihren Platz haben vom Bahnhof abgeholt. Nach einer kleinen "Stadtrundfahrt", die er sich partout nicht nehmen ließ (er hat uns quasi "entführt") kommen wir in seiner urgemütlichen Herberge an.


Arvidsjaur Bahnhof

picture.php





Arvidsjaur Rathaus :)

picture.php





[FONT=&quot]Nils-Gunnar Pavval, regional sehr bekannter Holzschnitzer und Sandra (die Hand ist echt groß... :) )

picture.php



[/FONT]


Eingangspforte zur Lappugglan-Herberge

picture.php





Grüße,

Jochen
[FONT=&quot]




[/FONT]​
 
Kommentar
Hier noch ein paar Impressionen der Stadtrundfahrt:

Samische Ferienhaussiedlung

Vor allem an Feiertagen treffen sich hier alle und es wird - öh - gefeiert!


picture.php



In der Zwischenzeit kann man sehr hübschen traditionellen Schmuck kaufen. Da gucken sogar die Hunde.


picture.php



Nicht so toll wie in echt, trotzdem - süüüßßß :rolleyes:


picture.php



Grüüüßßße, Sandra




 
Kommentar
Da an gottverlassenen "Bahnhöfen" frei zugänglich ominöse Kästen mit Schaltern, Knöpfen und steckenden Schlüsseln herumstanden, war ich als Eisenbahn-Laie ganz froh, daß wir nicht so flott über die Schienen gesaust sind. Wer weiß, was man da einfach mal zum Spaß alles verstellen kann :blue:


picture.php



:nixweiss: Sandra


(Ich weiß, Jochen will endlich was von Arvidsjaur sehen, das kommt schon noch, nur Geduld :D )

Wenn ich da mal mit einer kleinen Uebersetzung dienen darf:

"Zugwegschloss darf nicht ausgelöst werden, bevor nicht der betreffende Zug vollständig die zum Zugweg gehörenden veriegelte Weichengruppen passiert hat oder auf dem Betriebsplatz zum Stillstand gekommen ist"

Hälsningar
gerT
 
Kommentar
Nachdem wir uns nach einem stärkenden Frühstück von Nils-Gunnar verabschiedet haben, geht es wieder zum Bahnhof zurück. Dort sehen wir, dass Anders und seine Freunde von Arvidjaurs Järnvägsförening (dem Club der Eisenbahnfreunde) schon fleissig bei den letzten Vorbereitungen waren.


Anders schmiert ab :)

picture.php




...

picture.php




Gleich geht's los....

Grüße, Jochen
 
Kommentar
Na ja Sandra und Jochen. Dass ist ja eine extra starke Reisereportage.

Sehr schöne Fotos.

Ich war leider erst einmal in Schweden und das ist auch schon 17 Jahre her.

Ähmm!! Wann organisiert Ihr eine Forumsreise nach Schweden.:)
 
Kommentar
Wenn ich da mal mit einer kleinen Uebersetzung dienen darf:

"Zugwegschloss darf nicht ausgelöst werden, bevor nicht der betreffende Zug vollständig die zum Zugweg gehörenden veriegelte Weichengruppen passiert hat oder auf dem Betriebsplatz zum Stillstand gekommen ist"

Hälsningar
gerT

Genau DAS meinte ich.
Wer garantiert mir, daß da nicht n paar besoffene und gelangweilte Jugendliche sich mal n Jux machen wollen???? :eek:

Aber die Schweden sind da zum Glück ganz entspannt und deswegen fahr ich da ja auch so gern hin :love:

Danke fürs übersetzten, ich war zu faul... Sandra
 
Kommentar
Und schon sitzen wir im historischen Dampfzug - einmal Arvidsjaur - Slagnäs und zurück. Kaffee, Tanz und vieles mehr!

Der Zugführer hält den Dampfkoloss immer wieder auf offener Strecke an, um Menschen zusteigen zu lassen. Es war ein Familienevent allererster Güte und ein Riesenspaß.


Zustieg am Bahnübergang

picture.php






Tütüüüüüüt!

Jochen
 
Kommentar
Gemütlich zuckeln wir in Richtung Slagnäs. Wir haben Zeit, den Zug zu erkunden und an der Bar Erfrischungsgetränke zu ordern und im Partywaggon zumindest die Zehenspitzen im Takte der Musik wippen zu lassen... (Bilder wurden zensiert :hehe:)

Plötzlich hält der Zug an. Das Personal klappt die Treppen zum Aussteigen herunter und alle Leute drängen nach draussen.


picture.php




In kürzester Zeit sind alle Menschen in einem kleinen Wäldchen verschwunden und wir sind alleine zurück geblieben. Eilig machen wir uns auf den Weg, um den anderen zu folgen. Der kleine Trampelpfad führt uns nach einigen Minuten zu einem idyllischen Sandstrand.

.... Musik und ein feines Grillfeuer erwartet uns!
 
Kommentar
..... und hier sind sie nun: Die Schellackplatten und die Grillwürste!

picture.php





picture.php



Der DJ der Arvidsjaur Dampfzugvereinigung legt für unsere Strand-Grill-Party fesche Schlager aus den wilden Zwanziger Jahren auf. Ein Grillfeuer lodert und die berühmte schwedische Grillwurst Falukorv sowie die benötigten Grillstecken sind bereitgestellt und machen die Runde.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten