Frage Nikon D800 Staub / Abrieb / Öl

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
ah, ok, das klingt ja noch nicht wirklich kompliziert, sondern eher so, als wenn man das beheben könnte, ich muss sie wohl tatsächlich noch mal nach nikon senden.... das passt mir überhaupt nicht...... aber leide rhabe ich keine vertragswerkstatt bei mir in hannover.... mist

dann bleibt nur noch die frage, wo könnte der "schmutz sitzen, der nciht auf dem sensor und nicht auf der mattscheibe ist, aber auf dem bild auftaucht.....
 
Kommentar
Anzeigen
Objektiv reinigen...:fahne:

.... ich hab Dich auch lieb!!!!!!!! :D

Das ist natürlich berücksichtig und nicht der Grund, also da bin sogar ich von alleine draufgekommen.

Natürlich habe ich das Objektiv gewechselt und gepürft, damit hat es nichts zu tun.


Hanner B.

was du im sucher scharf siehst (und nicht zum bild gehört ), ist nicht auf dem spiegel, sondern auf der mattscheibe!

Laut dem, der die Kamera gereinigt hat, soll die Mattscheibe wohl sauber sein - ich weiss es nicht, wie er das kontrolliert hat - ist ja keine Vertragswerkstatt von Nikon -.

Aber es ist ja auch noch "Schmutz" da, der auf dem Bild ist und nicht durch den Sucher zu sehen ist.... verrückte Sache das ist.

Laut seiner Aussage kann auch Schmutz zwischen Glas und Sensor bzw Filter kommen, der ist ja mit vier Schraiuben angeschraubt, nur wie soll da was zwischenkommen....



Hier mal das aktuelle Bild -ich weis, man kann damit leben, allerdings interessiert mich, wo der Dreck sitzt...... er hat eine Nassreinigung gemacht und noch mal mit diesem "Gel"...... ich bin fasziniert.

http://imageshack.us/a/img580/3646/testheute2.jpg


Grüße
Sasch
 
Kommentar
Die Mattscheibe kann man auch am besten selbst reinigen. Man muss Sie nur vorsichtig entnehmen. Dafür gibt es garantiert ein Video in Youtube.

Ich hatte allerdings bei einer D3 mal das Problem, dass der Dreck bis unter das Pentaprisma gelang ist. Aber auch da kann mann sich selber helfen.

Nimm einen Ministaubsauger (Tischstaubsauger) und mach mit starkem Klebeband einen Schlauch (Stück Aquariumsschlauch) dran. Das verjüngst Du am Ende auf einen Strohhalm, den Du schräg anschneidest. Damit kann man den Dreck aus den letzten Ecken saugen.

Gruß
D.
 
Kommentar
Die Mattscheibe kann man auch am besten selbst reinigen. Man muss Sie nur vorsichtig entnehmen. Dafür gibt es garantiert ein Video in Youtube.

D.

Vorsicht
Bei der Mattscheibe musst du extremst vorsichtig sein
Ich hab bei meiner ehemaligen D700 ebenfalls staub von der Mattscheibe entfernt, und ganz leicht drüber gewischt
Die Folge war das ich unschöne Schlieren im Sucher hatte

Also äußerste Vorsicht bei der Mattscheibenreinigung am besten
Saugen und vermeide das Berühren die Oberfläche (extrem empfindlich!!!!!)

lg Herbert
 
Kommentar
... ich werd mich morgen mal in aller ruhe dran setzen und dann schauen.

das mit dem saugen habe ich auch schon gemacht, aber auf die idee mit dem abschneiden bin ich net gekommen, wieder was dazu gelernt :up:

dann klappt es auch mit dem winkelsaugen....

jetzt wäre ja mal interessant, kümmern sich die jungs von nikon bei einem reinigungsauftrag auch um solchen schmutz, oder machen die "nur" die sensor und spiegelkastenreinigung..... muss ich doch glatt mal nachfragen bzw wie sieht es mit schmutz aus, der weder auf dem sensor, noch auf dem spiegel und auch nciht auf der mattscheibe ist, aber im sucher erscheint .... wer kümmert sich da drum *grübbel*.

irgendwo habe ich im netz gelesen, das auch schmutz ziwschen die schutzscheibe und den sensor bzw tiefpassfilter kommen kann und dann muss man die 4 schraiben lösen und das auseinander nehmen... was ich natürlich nicht mache - bin ja nicht wahnsinnig.

aber ich bin der meinung, wenn da wirklich schmutz sein sollte, dann muss der doch schon beim zusammenbau reingekommen sein, wie soll er da sonst hinkommen, ist doch alles verschraubt und abgedichtet....

grüße
sasch
 
Kommentar
Schmutz kann auch unter das Augenokular kommen, z.B. wenn man das mal abschraubt weil man eine Augenmuschel anbringen will.
 
Kommentar
... ich werd mich morgen mal in aller ruhe dran setzen und dann schauen.

das mit dem saugen habe ich auch schon gemacht, aber auf die idee mit dem abschneiden bin ich net gekommen, wieder was dazu gelernt :up:
meine 2ct: Wenn mir die Werkstatt eine Kamera mit dreckigem Sensor zurückschickt würde ich mich da keine Minute dran setzen um das Ding zu putzen. Ich hätte den Hörer in der Hand und würd das Ding postwendend zurückschicken.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten