Nikon D700x oder D800?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Wer würde für 1800€ eine D700x mit 24 MP kaufen?

  • Ja

    Stimmen: 44 44,0%
  • Nein

    Stimmen: 56 56,0%

  • Umfrageteilnehmer
    100
  • Umfrage geschlossen .
Anzeigen
AW: D700 Nachfolger?

Was soll das fürn Quatsch??? Was soll hier sinnlos sein?


Sieh dir den Verlauf doch an. Genau wie in jedem anderen "Jetzt-kaufen-oder-kommt-Nachfolger-Thread" der letzten Jahre. Es wird höchstens rumspekuliert, aber wissen kanns keiner und am Ende einigt man sich auf "mal schauen". Woher sollen wir es denn auch wissen?

Gruß

Christoph
 
Kommentar
AW: D700 Nachfolger?

statt lästiger objektivwechsel oder veralteter objektivrevolver:

D700 Quattro "lomo"
die „immerdabei“ mit dem „allesdrauf“

picture.php


bestückt mit
14-24/2,8
24-70/2,8
70-200/2,8
105/2,8
die unglaubliche foto-foto-foto-foto kamera.
mit einem klick eine vier-brennweiten-serie auf einem bild.
einfachste bedienung für tollste action-bilder!
gewicht: geschmeidige 8300 gramm
 
Kommentar
AW: D700 Nachfolger?

Hallo Sveni,
Bedenke das selbst die D700 bei dir einige nicht zu unterschätzende Kosten für weitere Objektive nach sich zieht.
Bei einer DXXX mit z.B. 24MP ist die Objektivwahl auf einige wenige sehr gute Objektive eingeschränkt, all die vielen schönen preiswerten Optiken die jetzt noch an der D700 sehr schön ihre Arbeit machen sind an 24MP nicht mehr zu gebrauchen!


PS
Die Sensor Entwicklung geht weiter, inzwischen sind Sensoren über 20MP genauso Rauscharm wie die 12-13MP Versionen, ein gutes Beispiel ist die 5DMarkII!
 
Kommentar
AW: D700 Nachfolger?

Bedenke das selbst die D700 bei dir einige nicht zu unterschätzende Kosten für weitere Objektive nach sich zieht.

Vielleicht darf ich dabei in diesem Zusammenhang auf diesen Thread mit meinen Überlegungen verweisen.

P.S.: ich warte übrigens auch auf einen Nachfolger zur D700 - damit dann vielleicht der Preis für die D700 soweit sinkt, dass ich sie mir leisten kann ...
 
Kommentar
AW: D700 Nachfolger?

Moin,

also diejenigen, die auf den Nachfolger der D300 gewartet haben - haben immer noch keine Kamera. Das hat aber auch den Vorteil dass man mehr Zeit für spekulative Forenthreads hat.

Mal ehrlich - was soll denn der potentielle Nachfolger mehr können?
Die Sensorentwicklung für 24MP ist doch noch gar nicht ausgereift - zumindestens was das Rauschverhalten angeht. Die D3x erreicht momentan eine sehr sehr spezielle Zielgruppe. Warum sollte für diese eine D700x Sinn machen?

Kauf Dir die D700 und werde glücklich damit.
 
Kommentar
AW: D700 Nachfolger?

Im Netz kursieren alle möglichen Gerüchte, 95 Prozent stellen sich i. d. R. als blanker Unfug heraus. Irgendwann wird es ein Nachfolgeprodukt geben, und dann wieder eins und wieder eins und wieder eins ...

Hier im Forum kann dir niemand sagen, wann es eine D700x, D800 oder D900 geben wird. Die einzige Möglichkeit, sich vor einem Nachfolgemodell zu "schützen" ist, gar keine Kameras mehr zu kaufen und das Hobby oder den Beruf aufzugeben.
 
Kommentar
AW: D700 Nachfolger?

Eine abgespeckte D3x waere aus meiner Sicht moeglich, was anderes gibt es ja aktuell nicht zum beschneiden.

Weiter noch eine einfach bessere D700 wuerde der D3 zu nah kommen bzw. sie ueberfluegeln, der Unterschied aktuell ist auch nicht so gross.

Ich tippe daher mal auf: Erst ein D3 Update ala D3h, D4 oder wie sie auch heissen mag und dann irgendwann folgend das Update der D700, bzw. eine abgespeckte D3X, aber vor 2010 wird das nichts.
 
Kommentar
AW: D700 Nachfolger?

Also wenn ich mich recht erinnern kann, war auf dpreview.com mal zu lesen, dass die 95% Sucherabdeckung dem Staubrüttler und den eingebauten Blitz geschuldet ist.

Die Entwicklung eines entsprechenden 100% Sucher-Systems hätte wohl zu lange gedauert bzw. zu viel Aufwand/Geld gekostet, um die D700 noch rechtzeitig und zu einem sinnvollen Preis auf den Markt zu bringen.

Ich seh jetzt auch erstmal eine D700x mit dem 24MP Sensor und - vermutlich - auch nur mit 95% Sucher mit hoher Wahrscheinlichkeit am Markt erscheinen.

Was danach kommt, kann ich nicht beurteilen. Ich kann mir aber (momentan) nix vorstellen, was mir die D700 aktuell madig machen könnte. Mir reichen die 12MP völlig aus und die Verarbeitung/Bedienung und Bildqualität ist, glaub ich, ohne Konkurrenz...

Michael
 
Kommentar
AW: D700 Nachfolger?

Also wenn ich mich recht erinnern kann, war auf dpreview.com mal zu lesen, dass die 95% Sucherabdeckung dem Staubrüttler und den eingebauten Blitz geschuldet ist.

Die Entwicklung eines entsprechenden 100% Sucher-Systems hätte wohl zu lange gedauert bzw. zu viel Aufwand/Geld gekostet, um die D700 noch rechtzeitig und zu einem sinnvollen Preis auf den Markt zu bringen.

Ich seh jetzt auch erstmal eine D700x mit dem 24MP Sensor und - vermutlich - auch nur mit 95% Sucher mit hoher Wahrscheinlichkeit am Markt erscheinen.

Was danach kommt, kann ich nicht beurteilen. Ich kann mir aber (momentan) nix vorstellen, was mir die D700 aktuell madig machen könnte. Mir reichen die 12MP völlig aus und die Verarbeitung/Bedienung und Bildqualität ist, glaub ich, ohne Konkurrenz...

Michael

Ich kann mir nicht vorstellen, daß eine D700X ein direktes Konkurrenzmodell zur D3X wird.
Nikon wird den Markt abschöpfen, wenn eine D700X auf den Markt kommt, wird sie wohl zwischen 12-20 MP haben.

Gruß
Thomas
 
Kommentar
AW: D700 Nachfolger?

Thomas, das gleiche trifft doch auf die D700 auch zu, oder? Vor gut einem Jahr hat die Hälfte hier im Forum wohl ähnlich über ein kompaktes FX-Modell gedacht ;)

Michael
 
Kommentar
AW: D700 Nachfolger?

Thomas, das gleiche trifft doch auf die D700 auch zu, oder? Vor gut einem Jahr hat die Hälfte hier im Forum wohl ähnlich über ein kompaktes FX-Modell gedacht ;)

Michael

Eine D700 mit weniger als 12MP hätte niemand gekauft, daher sind D3/D700 vom Sensor identisch.

Gruß
Thomas
 
Kommentar
AW: D700 Nachfolger?

Eine D700 mit weniger als 12MP hätte niemand gekauft, daher sind D3/D700 vom Sensor identisch.

Und eine D700x mit weniger wie 21MP würde gegen die 5DMII nicht bestehen können. Und warum sollte Nikon einen 21MP Sensor entwickeln, wenn man schon Erfahrung eines 24MP Sensors hat? Zudem würden die zu erwartenden Stückzahlen der D700x mit 24MP Sensor den Preis des selbigen nach unten schrauben, was zu mehr Verdienst führt.

Michael
 
Kommentar
AW: D700 Nachfolger?

Und eine D700x mit weniger wie 21MP würde gegen die 5DMII nicht bestehen können. Und warum sollte Nikon einen 21MP Sensor entwickeln, wenn man schon Erfahrung eines 24MP Sensors hat? Zudem würden die zu erwartenden Stückzahlen der D700x mit 24MP Sensor den Preis des selbigen nach unten schrauben, was zu mehr Verdienst führt.

Michael

Wer wird dann noch eine D3X für 7000€ kaufen, wenn die D700X weniger als die hälfte kostet?

Wie siehts dann mit dem Verdienst aus?

Gruß
Thomas
 
Kommentar
AW: D700 Nachfolger?

Wer wird dann noch eine D3X für 7000€ kaufen, wenn die D700X weniger als die hälfte kostet?
Wie siehts dann mit dem Verdienst aus?

Hmm, wo steht denn geschrieben, dass eine D700x weniger als die Hälfte kostet?

Ich glaub wir werden dass aber sicherlich in den nächsten Monaten sehen. Ich rechne mit einer D700x mit 24MP für mehr als 5.500,- EUR Listenpreis.

Spekulieren kann aber natürlich jeder nach seinem Geschmack ;) :fahne:

Michael

Edit: Rechenfehler
 
Kommentar
AW: D700 Nachfolger?

Hmm, wo steht denn geschrieben, dass eine D700x weniger als die Hälfte kostet?

Ich glaub wir werden dass aber sicherlich in den nächsten Monaten sehen. Ich rechne mit einer D700x mit 24MP für mehr als 5.500,- EUR Listenpreis.

Spekulieren kann aber natürlich jeder nach seinem Geschmack ;) :fahne:

Michael

Edit: Rechenfehler

Hallo Michael,
Für den Preis wäre eine D700x mit 24MP Unverkäuflich
 
Kommentar
AW: D700 Nachfolger?

Wer wird dann noch eine D3X für 7000€ kaufen, wenn die D700X weniger als die hälfte kostet?

Das hätten viele auch über die D700 vor ihrem Erscheinen im Vergleich zur D3 gesagt. Ich übrigens auch...
Es wird dir typischen Unterschiede geben, wie 95%-Sucher, verringerte Serienbildgeschwindigkeit, kein 5:4-Format, keine Wechselmattscheiben und noch ein paar Einschränkungen.
Es wird auf jeden Fall noch Gründe für die entsprechenden Käuferkreise geben, zur D3x zu greifen, und wenn ein paar technikverliebte Zahnärzte weniger sie kaufen, gleicht sich das sicher durch die Unmenge an NF-F-Mitgliedern aus, die eine D700x (oder wie auch immer) haben wollen...;)
 
Kommentar
AW: D700 Nachfolger?

Ich halte eine Nikon-DSLR im Gehäuse der D700 mit dem Sensor der D3X in absehbarer Zeit aus folgenden Gründen für sehr wahrscheinlich:

- Nikon braucht einen direkten Konkurrenten zur Sony Alpha 900 und Canon EOS 5D Mark II. Die D3X greift die Canon EOS 1Ds Mark III an, sowohl von den technischen Spezifikationen her, als auch vom Preis.

- Erfahrungen mit dem Gehäuse und dem Sensor sind schon vorhanden. Die Entwicklungskosten werden sich daher im Rahmen halten.

Aus Grund 1 folgt auch das in etwa zu bringende Preisniveau, das sich m.E. irgendwo zwischen 2.000 und 3.000 EUR bewegen wird. Und was den Namen anbelangt, tippe ich eher auf D800 als auf D700x, aber das mag auch anders laufen.

Und - nochmal - die D700x/D800 mit diesen Spezifikationen wird nicht ein Nachfolger, sondern eine Ergänzung zur D700 sein, so wie die D3X zur D3.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten