Mit scheinbar unbegrenztem Schub...

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Moin,

Deine Eurofighter-Aufnahmen sind schon ... mmmh..... ja, doch ....

Ich habe den Faden erst eben gesehen, die Bilder mit den Spektralfarben im Wasserdampf gehören in meinen Augen zur ersten Garnitur, auch wenn sie schon etwas älter sind.

.... und lass Dich bloß nicht davon abhalten, solche Bilder zu machen. Wer nur ein bisschen Jetfuel oder AvGas im Blut hat, den lässt so eine Bildstrecke nicht kalt.

Freundliche Grüße

Wolfgang
 
Kommentar
Anzeigen




Die Maschinen der Alarmrotte werden erst entwaffnet, bevor sie dann vom QRA-Bereich von den Technikern per Unimog in den Shelter gebracht werden.
( QRA = Quick Reaction Alert )















Die sonderbemahlte (folierte) Jubiläumsmaschine "60 Jahre Luftwaffe", in der übrigens einer der Piloten gestern seinen letzten Flug absolvierte.







 
Kommentar
Klasse Bilder. Ich muss unbedingt mal bei uns am Fliegerhorst Nörvenich üben gehen. Die Flugaufnahmen sind schon spitze und ich hoffe daß ich mit meiner D800 und dem 200-500er wenigstens annähernd solche Aufnahmen hinbekomme
 
Kommentar
Dieses Jahr bin ich nur einmal zum shooten der Jets gekommen.
Die Anfahrt ist einfach zu weit, um mal eben spontan da runter zu fahren. Dabei beeindrucken mich die Vögel enorm. Es ist auch der Sound, der im Bauch spürbare Schalldruck, der Geruch.
Und schließlich macht es Freude, wenn ein paar brauchbare Bilder dabei rauskommen. Dabei kann ich alle Alltags-Problemchen vergessen...


















Bye bye, bis nächsten Sommer !






 
Kommentar
Fühl dich bitte auch für die älteren Bilder ge-"thankt", aus mir unerfindlichen Gründen sind da keine Schaltflächen mehr für da?!
Auch wenn es Eurofighter sind, die F-4 (Nikon und McDonell) gefällt mir ja doch wesentlich besser.
 
Kommentar
Fühl dich bitte auch für die älteren Bilder ge-"thankt", aus mir unerfindlichen Gründen sind da keine Schaltflächen mehr für da?!
Auch wenn es Eurofighter sind, die F-4 (Nikon und McDonell) gefällt mir ja doch wesentlich besser.

Hallo Marvin,

ja das war ein besonderes Flugzeug -die McDonnell F4 Phantom- und ich glaube, auch der Luftwaffe ist der Abschied sehr schwer gefallen. Aber die Zeit ist wohl endgüldig vorbei. Soweit mir bekannt ist, gibt es in Deutschland nur noch ein einziges -vermutlich flugfähiges- Exemplar. Eben dieses hier in Neuburg/Donau, welches aber vermutlich auch niemals mehr abheben wird. Schlicht, weil sämtliche Zulassungen längst erloschen sind (Ist wie der TÜV beim Auto).
Die Maschinen wurden größtenteils verschrottet und einige an befreundete Nato-Partner verschenkt, nach erstaunlichen 44 Jahren Nutzungsdauer innerhalb der deutschen Luftwaffe ! Der letzte Flug in Deutschland war am 29.Juni 2013. Leider.




 
Kommentar
Normalerweise grüßen einige Piloten freundlich aus dem Cockpit die Spotter. Diesmal aber waren Alle hoch konzentriert,....












....vermutlich, weil die Italiener zu Gast waren und gemeinsam geübt wurde.












Die "Guten Zeiten" für Spotter sind hier in Neuburg/Donau und Manching leider vorbei: Display-Trainingsflüge sind leider komplett an die Nordsee-Küste verlegt worden. Für die Anwohner natürlich eine gute Nachricht. Auch gut für die Sicherheit, klar. Denn damit wird wohl das Meiste über Wasser und dünn besiedeltem Gebiet geflogen.
Ich komme da allerdings künftig nicht mehr ran .



 
Kommentar
Das Hitzeflimmern über der Runway bereitete diesmal extreme Schwierigkeiten. Und ich meine nicht das Hitzeflimmern der Triebwerke.

Nur wenn ein leichter Windstoß kam hatte man Gelegenheit für ein paar halbwegs scharfe Bilder.









Interessant ist, dass trotz gleichem Flugzeugtyp, die Italiener andere Tarnfarben verwenden als unsere Truppe. Die Farbabweichungen entsprechen also etwa der Realität.





 
Kommentar
-Anzeige-