Mit scheinbar unbegrenztem Schub...

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Ja, meine Begeisterung für militärisches Fluggerät ist groß. Ich war zum dritten mal zum "Planespotting" in Manching bei Ingolstadt und habe dort mit meiner alten D700 (und D300) einen sehr abwechslungsreichen Tag erlebt.

Tolle Aufnahmen :up:!

Würde mich auch mal interessieren. Ich war bisher immer beim Oldtimer Treffen auf der Hahnweise (alle 2 Jahre). Nur dieses Mal fiel es aus.

Findet dieses Event jedes Jahr statt? Gibt es vielleicht schon einen Termin fürs nächste Jahr?​
 
Kommentar
Anzeigen
Dafür nutze ich mein altes AF-I 300/2.8D Nikkor welches ich vor etwa 5 Jahren gebraucht gekauft hatte. Es ist nun etwa 23 Jahre alt.
Auch mein Telekonverter TC-20E III hat mir wieder gute Dienste geleistet, bei einem Teil dieser Fotos.
Die Exifs müssten aber fehlerfrei enthalten sein.


Hier der Start einer Global 5000, wie sie für VIP-Passagiertransporte, also für Abgeordnete u.s.w. , genutzt wird.


dsc_2701v.jpg




dsc_2711v.jpg
 
Kommentar
Echt geile Fotos. Es war immer ein Vergnügen, wenn die anwesenden Damen minutenlang nicht zu Wort kamen, weil man sich in einer Zone befand, in der solche Flugmanöver über ein Jahrzehnt hinaus bei blauem Himmel über dicht bevölkerten Landesteilen stattfanden. Als Audio-Zeuge weiß ich auch, wie es sich anhört, wenn eine F-16 unplanmäßig ein Dorf rammt. Seither weiß ich aus erster Hand, wie (Qualitäts)Journalismus geht*. Als Steuerzahler bin ich auch dankbar dafür, dass meine Steuergroschen hier friedlich zum Erhalt von Arbeitsplätzen beitragen. Zum Ausgleich der unvermeidlichen Luftverschmutzung und Verminderung der Steuerschuld benutze ich jetzt öfter mein Fahrrad.

Viele Grüße
Herbert

*Das Honorar für mein Foto, auf dem man keinen Flieger sehen konnte, war damals ausreichend, um ein PC-Nikkor 4/28 über den Ladentisch gehen zu lassen.
 
Kommentar
Hä ? Was willst du uns sagen ?
Da waren keine Damen. Und kein Puplikum, und überhaupt !?!

Wenn du zu den Fotos was sagen willst find ich das toll.

Echt geile Fotos. Es war immer ein Vergnügen, wenn die anwesenden Damen minutenlang nicht zu Wort kamen, weil man sich in einer Zone befand, in der solche Flugmanöver über ein Jahrzehnt hinaus bei blauem Himmel über dicht bevölkerten Landesteilen stattfanden. Als Audio-Zeuge weiß ich auch, wie es sich anhört, wenn eine F-16 unplanmäßig ein Dorf rammt. Seither weiß ich aus erster Hand, wie (Qualitäts)Journalismus geht*. Als Steuerzahler bin ich auch dankbar dafür, dass meine Steuergroschen hier friedlich zum Erhalt von Arbeitsplätzen beitragen. Zum Ausgleich der unvermeidlichen Luftverschmutzung und Verminderung der Steuerschuld benutze ich jetzt öfter mein Fahrrad.

Viele Grüße
Herbert

*Das Honorar für mein Foto, auf dem man keinen Flieger sehen konnte, war damals ausreichend, um ein PC-Nikkor 4/28 über den Ladentisch gehen zu lassen.
 
Kommentar
...., die Dinger haben ja nicht einmal eine Crinkle-Lackierung.

Ich fürchte eine Solche würde das Abfluggewicht signifikant erhöhen. Auch für die Radar-Rückstrahleigenschaften könnten sich nachteilige Effekte ergeben. Von der Tarnung ganz zu schweigen. Cool ausschauen würd's natürlich :gruebel:, keine Frage.
 
Kommentar
Tolle Ausbeute, Wolfi/knurri!

Da haben sich die 360km doch gelohnt!
 
Kommentar
Ich finde es nicht fair, meinen Bilderthread für eine derartige Diskussion zu missbrauchen. Ob eine Bundesrepublik Deutschland nun Fluglärm-verursachende militärische Einrichtungen braucht oder nicht, gehört doch nicht hier her.
Dies ist kein Platz für politische Prügeleien ! :motz:
 
Kommentar
Hä ? Was willst du uns sagen ?
Da waren keine Damen. Und kein Puplikum, und überhaupt !?!

Wenn du zu den Fotos was sagen willst find ich das toll.

Was soll ich zu den Fotos sagen? Die sind perfekt für ein Waffenmagazin.
Sie blenden exakt das aus, was in der Wirklichkeit passiert. Selbst wenn es nur
Übungsflüge sind, werden die ungefragten Menschen, die in den Übungsgebieten
leben, traumatisiert. Wie ich geschrieben habe bin ich Zeuge eines F-16-Absturzes,
(-gerade ist wieder einer unplanmäßg gelandet: http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/engelmannsreuth-duesenjet-abgestuerzt_392100 ) und habe über viele
Jahre Erfahrung mit diesem Luftterror**, dem man sich nicht entziehen kann.
Schön für Dich, dass Du 170 km fahren musstest, um die Flieger zu erleben, mich haben sie mehr oder minder regelmäßig bei schönem Wetter zu Hause (in unmittelbarer Nähe eines Krankenhauses) und anderswo besucht, da konnte man dem Piloten zuwinken.
Natürlich gibt es Vorschriften, dass Krankenhäuser nicht im Tiefflug überflogen werden dürfen aber die wurden damals (und allmählich jetzt wieder) so genau beachtet wie die
30er-Zone auf der Straße davor von den 2- und 4rädrigen Spaßmobilen. Und nein, es gelingt einem nicht, sich an die plötzliche Lärmattacke zu gewöhnen, wenn man in einem geschlossenen Gebäude ist, da kommt der Lärm wie ein Donnerschlag.

**Mir ist da kein passenderes Wort eingefallen, weil "Terror" machen ja immer die bösen
anderen, die der Staat bekämpfen muss. Und wer meint, ich übertreibe hier ohne Maß, hat einfach nur die Gnade der späten Geburt oder lebt in einem Gebiet in dem kein Lufttraining stattfindet.

Viele Grüße
Herbert
 
Kommentar
Jaaaa, jetzt weiß ich wie sich Cosmo gefühlt haben muss, als ich ihn wegen seiner Begeisterung für umweltfeindliche DirtCar-Rennen in UK kritisiert habe. *schäm* :frown1::hehe:.
 
Kommentar
Ich finde, man kann sich dafür begeistern, was Kampfflugzeuge in flugtechnischer Hinsicht können, und sie fotografieren, ohne das, wofür sie entworfen und gebaut wurden, gut zu finden. Daher finde ich die Nebendiskussionen teilweise für befremdlich, überraschen tun sie mich allerdings nicht, dafür bin ich schon zu lange in Foren unterwegs.

Mir gefallen die Bilder, die sehr gut gemacht sind. Der Ausflug hat sich ausgezahlt, das gezeigte Ergebnis finde ich klasse!
 
Kommentar
Jaaaa, jetzt weiß ich wie sich Cosmo gefühlt haben muss, als ich ihn wegen seiner Begeisterung für umweltfeindliche DirtCar-Rennen in UK kritisiert habe. *schäm* :frown1::hehe:.

Nö, Du musst Dich nicht für die Fotos schämen, die sind trefflich gelungen. Die macht man
ja nicht ohne Kenntnisse und so nebenher. Manchmal engt auch die Begeisterung für technische Objekte den Blick ein. Ich werde aber die Bilder, die ein Forenkollege seinerzeit in Ramstein beim Megacrash auf einer Flugschau machte und die um die Welt gingen, vor meinem inneren Auge nicht mehr los. Das sind sozusagen die Kollateralschäden dieser technischen Errungenschaften, für die wir alle "bezahlen". Meine Beiträge mindern nicht Deine fotografische Leistung, die ich NICHT GERING schätze. Sie relativieren jedoch
die "Schönheit" des gezeigten.

Viele Grüße
Herbert
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten